Archiv

In Recklinghausen setzte sich unsere E/1-Jugend beim Tabellenschlusslicht erst im zweiten Durchgang deutlich ab…

E-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 14:24 (07:11)

Ohne Ahmed, Bjarne, Jonas B. und Leon – dafür aber mit dem Klassenmaskotchen der Regenbogenschule auf der Ersatzbank – ging es zum bisher punktlosen Tabellenschlusslicht: Aber auch dieses Spiel fängt bei „0:0“ an und in der Kreisliga, darf man keinen Gegner auf die „leichte Schulter“ nehmen…

So lagen wir zwar zunächst mit 0:3 in Führung gehen, verpassten es aber in der Folge uns weiter abzusetzen: Nach dem ersten Treffer der Gastgeber, hielten diese nun immer besser mit und nutzten jede Unaufmerksamkeit unsererseits. Erst in den letzten fünf Minuten der zweiten Halbzeit wurde es deutlich, als unser starker Torwart Ben keinen weiteren Treffer mehr zuließ und wir mit sechs Treffern in Folge unseren Vorsprung auf zehn Treffer ausbauten…

Es spielten: Jonas Ronczek (10/1), Tim Becker, Henning Lehnhoff (je 5), Mohammed Jaouadi (2), Laith Khodr, Frederik Nierobisch (je 1), Paul Appelhans, Fynn Fink, Jan Wegner und im Tor Ben Otten.

Quelle | Sebastian Sprenger

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

dass diese Ausgabe des Handball-Expresses erst am zweiten Spielwochenende im Jahr 2020 erscheint hat nix mit „Winterschlaf“ zu tun:

Denn auch in der „trainingsfreien“ Zeit gibt es viel (im organisatorischen Bereich) zu tun, damit nun nicht nur der Ball wieder fliegen kann: Die Spieltermine für die überkreislichen Hauptrunden (im Mädchenbereich) mussten (auch ausnahmsweise außerhalb der Riesener Halle) koordiniert werden, die Trainersuche für die folgende Spielzeit ist auf einem guten Weg und auch unser traditionelles Wintergrillen will vorbereitet sein… Und ohne gutes Team geht auch hierbei nix!

So bleibt mir hier, uns allen einen Guten Start ins „Neue Jahrzehnt“ und (weiterhin) viel Freude an der Faszination „Handball“ zu wünschen!

Euer Sepp

14. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Die B-Mädchen des VfL Gladbeck starten mit einem Sieg über den Lüner SV in die Hauptrunde der Handball-Oberliga – trotz eines zähen Starts.

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

13. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

24:29 verlor die Oberliga-Mannschaft des VfL Gladbeck in Schalksmühle. Trainer Kai Brockmann erklärt, warum er die Niederlage unnötig fand.

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Unsere C-Jugend empfing zum Heimspielauftakt im Neuen Jahr den souveräne Tabellenführer DJK Ewaldi Aplerbeck in der Riesener Halle…

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Ewaldi Aplerbeck 27:35 (13:23)

Die Rollen zwischen Tabellenschlusslicht und -führer waren schnell verteilt und ebenso schnell lagen wir mit drei Toren zurück: Wir kamen überhaupt nicht mit der offensiven Abwehr der Dortmunder zurecht und ihr Hauptschütze kam viel zu leicht zu Torerfolgen…

Nach einer längeren Kabinenansprache ging es dann aber sichtbar motiviert zurück aufs Spielfeld. Und umso länger das Spiel dauerte, desto besser lief es für uns: Unsere Abwehr wurde von Minute zu Minute besser und konnte sich besser auf den Hauptschützen der Gäste einstellen. Im Angriff zeigten wir schöne Kombinationen, welche wir erfolgreich abschließen konnten…

Auch wenn wir uns letztlich mit 27:35 geschlagen geben mussten, so gewannen wir zumindest mit einer bärenstarken Leistung den zweiten Durchgang mit 14:12 und gehen nun zuversichtlich in die „englische Woche“!

Es spielten: Aaron (7), Konstantin (6), Samuel (5/2), Richard (4), Vincent (3), Oday (2), Marius, Noah, und im Tor Emil und Marc.

Quelle | Timo Böhm
12. Jan. 2020

Sichtbar verbessert

Zum Oberliga-Hauptrundenauftakt empfingen unsere C-Mädchen den Spitzenreiter SV Teutonia Riemke…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 21:34 (09:15)

Das letzte Aufeinandertreffen mit den Bochumerinnen ging für uns in der Qualifikation ziemlich ins Auge, damals betrug der Abstand etwa  dreißig Tore in der Differenz… Unser Ziel war heute zu zeigen, dass wir gegen diese Mannschaft, welche alle Gegner in dieser Saison dominierte, besser mithalten können als noch zuvor. Der heutige Gegner setzte sich nicht nur fast ausschließlich aus Spielerinnen des älteren Jahrgangs zusammen, sondern bestach auch noch durch ein ausgeprägtes mannschaftstaktisches Spielkonzept. 

Auch wenn wir nach einer offenen Anfangsphase ins Hintertreffen gerieten, hatte man dieses Mal nicht das Gefühl, dass es wieder so deutlich werden könnte, wie noch vor einigen Monaten. Wir hielten in der Abwehr gut dagegen und versuchten den Kontrahentinnen den Torabschluss so schwer wie möglich zu machen. In unserem Angriffsspiel ließen wir uns nicht so sehr zur Hektik verleiten, wie es unsere Gegnerinnen gerne gehabt hätten. Durch mehr Ruhe am Ball konnten wir uns die eine um andere  Chance erarbeiten, bei denen wir aber leider einige Male am Aluminium scheiterten, wodurch sich bereits früh ein Abstand von einigen Toren herauskristallisierte. Zur Pause lagen wir zwar mit 9:15 hinten, unserer Moral und unserem Willen tat dies aber keinen Abbruch.

Wir kamen mit einem guten Gefühl aus der Pause und konnten den Abstand direkt um einige Tore verkürzen, wodurch sich kurz Nervosität auf der Gästeseite breit machte. Jedoch konnten wir unsere hellwache Phase nicht so lang aufrecht erhalten, um nochmal wirklich gefährlich zu werden. Bei uns schwanden im Laufe der Zeit die Kräfte, war es doch ein intensives und temporeiches Spiel, wodurch gegen Ende der Partie etwas die Luft raus war und das Ergebnis noch etwas höher ausfiel. 

Letztlich konnten wir „als David den Goliath nicht bezwingen“, jedoch muss man eine positive Entwicklung in unserer Mannschaft festhalten: Die Serie in der Vorrunde hat uns zum einen charakterlich so gefestigt, dass wir mit dieser Niederlage gut umgehen können, und zum anderen haben wir uns gesteigert und den Abstand zur Spitze verkürzt. Am nächsten Sonntag gegen erwartet uns auswärts in Hemer der nächste Gegner, wobei wir hier vermutlich eher auf einen Gegner unserer Kragenweite treffen…

Es spielten: Lara Egeling (5/2), Melissa Kort, Carla Klaus (je 4), Ida Steiner, Frida Heimann (je 3), Khadija Guizani (1/1), Fabienne Kizyna, Luisa Willing, Elisa Breil, Marie Domian, Vivien Duckheim und im Tor Victoria Hirschfelder, Zoe Mett und Tasnim Hamdi. 

Quelle | Viktor Dziabel 

Zum Rückrundenstart setzte sich unsere E/1-Jugend gegen den TV Gladbeck durch…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 27:18 (16:09)

Natürlich waren die jungen Turner nicht in die Riesener Halle gekommen, um uns die Punkte als „verspätetes Weihnachtsgeschenk“ kampflos zu übergeben: Beide Mannschaften „schenkten“ sich nichts, blieben aber dabei äußerst fair!

Erst nach den ersten zehn Minuten und dem zwischenzeitigen Spielstand von 8:7 drehte sich das Spiel zu unseren Gunsten: Besonders Tim wurde immer wieder mit langen Bälle auf die Reise geschickt und behielt vorm Tor die Nerven, so dass wir mit sieben Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.

Nach dem Seitenwechsel bauten wir den Vorsprung sogar noch weiter aus. Auch wenn der Sieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr geraten sollte, durften wir gegen die weiterhin tapfer kämpfenden Gäste bis zum Schlusspfoff keinen Schlendrian erlauben und kräftig „Winterspeck abschütteln“…

Es spielten: Tim Becker (12), Henning Lehnhoff (5), Leon Horsthemke, Jonas Ronczek (je 3), Paul Appelhans, Jonas Bojarra, Laith Khodr, Frederik Nierobisch (je 1), Fynn Fink, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Bjarne Springer, Jan Wegner und im Tor Ben Otten.

Quelle | Sebastian Sprenger

Unsere E/2-Jugend feierte im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 ein wahres Torfestival…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – FC Schalke 04 II 25:05 (16:03)

Trotz der frühen Anwurfzeit um 9 Uhr morgens zeigte sich unser junges Team heute schnell hellwach: Denn die 0:1-Führung der Gäste sollte unser einziger Rückstand bleiben, ehe unsere „Tormaschinerie“ so richtig auf Touren kam.

Diesmal sollte die komfortable Halbzeitführung auch nach dem Seitenwechsel nicht mehr in Gefahr geraten und wir tankten mit jedem weiteren Treffer sichtbar Selbstvertrauen für die nun am nächsten Wochenende beginnende Rückrunde…

Es spielten: Linus Abramczyk (14), Max Lauer (4), Khalil Guizani, Marley Hegenbarth, Nils Lichtenberg (je 2), Pietro Franco (1), Lutz Alenhölscher, Vincent Dickhäuser, Jonah Seewöster, Levi Weber und im Tor Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 5 6 7 8 9 10 11 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.