Archiv

Zum Rückrundenstart hinterließ unsere D/1-Jugend in Hattingen-Welper einen fulminanten Eindruck….

D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck I 14:51 (06:23)

Vor dem Anpfiff hatte man das Gefühl, dass die Jungs nicht die nötige Spannung hätten: Es wurde schon geflachst, bevor der erste Ball gespielt war. Also wurden die Jungs von den Trainern nochmal eingeschworen, konzentriert zu bleiben und ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren! Das setzte die Mannschaft dann eindrucksvoll um, von Beginn an wurde auf den Gegner gegangen. Felix führte die Jungs hervorragend an und blieb mit zwanzig selbst erzielten Toren und tollen Anspielen der herausragende Akteur an diesem Tag auf der Platte. Zwischen der fünften und siebzehnten Minute schaffte unsere D/1-Jugend einen 15:0 Lauf, damit war das Spiel zur Halbzeit bei 23:6 für uns schon entschieden…

In der Pause wurde der Mannschaft mitgegeben nicht nachzulassen. Das setzten sie dann auch um, es wurde nochmal zwei Gänge hoch geschaltet. Der Gegner gab sich auf und wir nicht nach, dadurch konnten wir in den zweiten zwanzig Minuten 28 Tore erzielen. Es konnte viel ausprobiert werden, was auch teilweise schon gut funktionierte. Auch wenn der Gegner zum Ende nicht mehr wollte, muss man unserer Mannschaft ein dickes Kompliment machen, es wurde bis zum Abpfiff „Vollgashandball“ gespielt.

Nach dem Auftritt unserer D/1-Jugend bei den Lundaspelen in Schweden, hatte man heute den Eindruck, dass die Mannschaft noch mehr zusammengewachsen ist. Auch das Fehlen von Oskar und Simon die beide verletzungsbedingt leider länger ausfallen werden, konnte unser Team heute gut kompensieren.

Es spielten: Felix Grochtdreis (20), Lars Lichtenberg (10), Malte Middelhoff (9), Nikita Schroeder (5), Linus Bzdega, Jan Lukas Fischer (je 3), Jonas Ronczek (1), Johannes Lauer, Mendos Seemann und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

In Lünen konnten unsere B-Mädchen zum Jahresauftakt direkt einen Auswärtssieg feiern…

B-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: Lüner SV – VfL Gladbeck 17:26 (09:16)

Das Spiel beider Mannschaften startete sehr zäh, so dass es nach zehn Minuten erst 3:2 zu unseren Gunsten stand. Anschließend wurde unser Angriffsspiel jedoch lauffreudiger und wir erspielten uns dadurch deutlich bessere Wurfgelegenheiten, die insbesondere Joana mit acht Toren in Halbzeit Eins zu nutzen wusste. Diesen Druck konnten wir bis zur Pause aufrechterhalten und so gab es als Lohn eine komfortable Sieben-Tore-Führung.

Im zweiten Durchgang verkürzten die Gastgeberinnen den Vorsprung schnell auf vier Tore, näher ran kamen sie jedoch nie. Das Spiel pendelte sich bis zehn Minuten vor Ende bei diesem Rückstand ein, ehe wir schlussendlich noch einmal fünf Tore in Folge erzielen konnten. Ein sehr zufriedensteller Auftakt indem wir mit verbessertem Blockspiel und einer gut haltenden Mavie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr hinlegen konnten.

Es spielten: Joana Kegelmann (9/1), Sina Plantenberg (5/2), Anna Kubek (4), Rada Jaouadi (3), Emilie Keller (2), Sarah Schmidt, Lea Ristau, Khadija Guizani (je 1), Lara Kawohl und im Tor Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther
06. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Ihr Minimalziel hat die Handball-A-Jugend des VfL beim Sauerland-Cup in Menden erreicht. Das Team zog in die Zwischenrunde ein – und zwar dank eines 14:12-Erfolgs über den ASV Süchteln. Ansonsten hatten die Gladbecker in der Vorrunde Niederlagen gegen die luxemburgische Jugendnationalmannschaft (5:14), gegen den West-Bundesligisten JSG Melsungen/Guxhagen/Körle (14:20), und TuS Königsdorf (12:18) hinnehmen müssen. In der Zwischenrunde verlor der VfL dann noch gegen die TSG Menden-Bösperde (10:14) und gegen den Ost-Bundesligisten VfL Potsdam (14:19). Einen ausführlichen Bericht über den Sauerlandcup lesen Sie in unserer morgigen Ausgabe.

Quelle | WAZ Gladbeck
03. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

02. Jan. 2020

Sauerlandcup 2020

Unsere A-Jugend nimmt am ersten Wochenende im Neuen Jahr am Sauerlandcup in Menden teil…

Der Sauerlandcup jährt sich an diesem Wochenende zum 30. Mal und gehört mit zu den Besten Turnier in Deutschland: Neben zahlreichen Bundesliga-, Oberliga-Mannschaften sind auch die U19-Teams der Länder Luxemburg und der USA im Teilnehmerfeld.

Unsere Gegner in der Vorrunde:

  • mJSG Melsungen/Guxhagen/Körle (Teilnehmer der Bundesliga Endrunde und Achtelfinal Teilnehmer der deutschen Meisterschaft der B-Jugend im letzten Jahr)
  • HSV Solingen-Gräfrath (Zweiter Oberliga Niederrhein)
  • Die Luxemburgische Jugendnationalmannschaft sowie
  • TuS Königsdorf (1. Der Nordrhein-Liga)

Hier unser Spielplan in der Vorrunde:

04.01.2020 14:00 VfL Gladbeck mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen
04.01.2020 15:00 TUS Königsdorf VfL Gladbeck
04.01.2020 16:30 VfL Gladbeck Fédération Luxembourgeoise de Handball
04.01.2020 18:00 HSV Solingen-Gräfrath VfL Gladbeck

Ausgetragen werden die Spiele in der Walramsporthalle, Walramstrasse 4-6, 58706 Menden. Ein Spiel dauert 25 Minuten.

Quelle | Niehues/Brockmann
01. Jan. 2020

Wintergrillen | 2020

Liebe Eltern,

unsere Jugendtrainer-Runde möchte Sie auch in diesem Jahr wieder — in mittlerweile gewohnter Atmosphäre — ins Foyer der Riesener Halle zum ersten Grillfest des Jahres einladen. Übungsleiter und Betreuer wollen Sie mit selbstgemachten Salaten und Dreierlei vom Grill (für muslimische Eltern wird wieder ein separater Grill bereitgestellt)  verwöhnen:

Freitag, 24. Januar 2020

Im Foyer der Riesener Halle

Einlass 19:00 Uhr / Kostenbeitrag 6,-€ p.P.

Da wir wieder im Foyer der Riesener Halle zu Gast sind, möchte ich Sie/Euch darum bitten zu diesem Abend Geschirr und Besteck (Teller, Messer und Gabel) wieder selber ins Foyer der Riesener Halle mitzubringen, damit wir auf teures Leihgeschirr bzw. einen hohen Müllberg durch Pappteller und Plastikgeschirr verzichten können! Mit dem Überschuss aus dem Getränke-Verkauf werden wieder außersportliche Aktivitäten unserer Handballjugend bezuschusst. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis zum 19.01.2020 an den jeweiligen Jugendtrainer oder per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.deweiter.

Quelle | Sebastian Sprenger

Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern und Ehemaligen einen guten Start ins Neue Jahr und freuen uns darauf, die nächsten Herausforderungen mit Euch allen zusammen zu meistern…

Handball: VfL-D-Jugend

Das Abenteuer Lundaspelen ist für die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck beendet. Die von Pascal Kunze/Paul Sontowski trainierte Auswahl verlor am gestrigen Sonntag in Schweden ihr Spiel in der Playoff-B-Runde gegen FIF Handbold aus Dänemark mit 18:24.

Einen Sieg konnte der rot-weiße Nachwuchs bei dem größten Hallenhandballturnier der Welt auch feiern. Im vorletzten Gruppenspiel gegen Veberöd (Schweden) setzte sich der VfL, Spitzenreiter der Kreisliga, deutlich mit 18:10 durch. Zuvor hatte es Niederlagen gegen Ringsted (Dänemark) und Aranas (Schweden). Pascal Kunze berichtetet von „stark aufspielenden skandinavischen Mannschaften“.

Quelle | WAZ Gladbeck

Mit zwei Niederlagen ist die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck bei den Lundaspelen in Schweden ins Turnier gestartet. Zum Auftakt verloren die von Pascal Kunze und Paul Sontowski trainierten Rot-Weißen gegen den dänischen Vertreter TMS Ringsted mit 12:17, anschließend gab es ein 11:17 gegen den HK Aranas 2. Damit stehen für die Gladbecker nach dem ersten Turniertag null Punkte und 23:34 Tore zu Buche. Am heutigen Samstag stehen die beiden abschließenden Gruppenspiele an – zunächst trifft der VfL Gladbeck auf das schwedische Team Veberöd (14.18 Uhr) und danach auf Gastgeber Lugi 3 (15.30 Uhr).

Quelle | WAZ Gladbeck

1 6 7 8 9 10 11 12 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.