25. Mai 2013
VfL-B-Jugend kämpft um Platz in der Landesliga
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck kämpft am Sonntag, 26. Mai, um die Qualifikation zur neu gegründeten Landesliga. Der Nachwuchs der Rot-Weißen tritt zu einem Turnier in Unna an und bekommt es dort mit dem TV Beckum (12 Uhr), der DJK Oespel-Kley (13.30 Uhr), Westfalia Herne (15 Uhr), dem TuS Wellinghofen und der JSG Massen-Königsborn (17:30 Uhr) zu tun. Vor 14 Tagen sicherte sich die B-Jugend des VfL Gladbeck beim ersten Qualifikationsturnier den ersten Platz.
Quelle | WAZ Gladbeck
09. Mai 2013
Auf ungewohntem Terrain
Beim Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken starteten wir mit unserer neuen weiblichen C-Jugend und waren froh aufgrund von mehreren Absagen im Vorfeld auf einige D-Mädchen zurückgreifen zu können. So reisten wir mit einer guten Truppe an und erhofften uns ein erfolgreiches Turnier.
Nachdem unsere E-Jugend schon morgens dran war und im Regen starten musste, kam für uns am Nachmittag die Sonne heraus und schaffte somit optimale Spielbedingungen für ein Freiluft-Turnier. Gespielt wurde in unserer Altersklasse in vier Gruppen mit je vier Mannschaften; nur die erstplatzierte Mannschaft kam weiter, für die anderen war das Turnier schon nach drei Spielen zu Ende – leider auch für uns!
Vorrunde: SC Bottrop – VfL Gladbeck 9:8
In unserem ersten Spiel benötigten wir zu viel Zeit, um ins Spiel zu finden: Immer liefen wir einem Rückstand hinterher und trotz redlicher Bemühungen konnten wir diesen nicht mehr wettmachen. Ungewohnte Spielbedingungen, eine relativ kurze Spielzeit (2 x 7, 5 Minuten) und mangelnde Konzentration waren wohl die Ursache für diese erste Niederlage.
Vorrunde: TB Oberhausen I – VfL Gladbeck 12:4
Im zweiten Spiel wollten wir alles besser machen, hatten aber mit den Mädchen aus Oberhausen einen sehr starken Gegner. Körperliche Überlegenheit, Ballsicherheit und Cleverness ließen uns kaum ins Spiel kommen. Da konnten auch unsere gut aufgelegten Torhüterinnen Sarah und Pauline nichts machen. Trotzdem war zu erkennen, dass der Wille da war. Vor allem Lillian, die erst seit einigen Wochen dabei ist, zeigte eine tolle Leistung.
TuS Lintfort II – VfL Gladbeck 4:8
Im letzten Spiel endlich waren wir dann wirklich wach: Es wurde kein Ball liegen gelassen, konsequent agiert und so konnten wir wenigstens mit einem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten.
Es war ein schöner Tag und vielleicht sind wir nun ein wenig gewappnet für die nächsten Rasenturniere!
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
09. Mai 2013
Regen, Rasen und Dramatik!
Über einen tollen dritten Platz konnte sich unsere E-Jugend in neuer Besetzung beim Christi-Himmelfahrts-Turnier in Borken freuen.
Dabei waren die Vorzeichen nicht optimal: Aufgrund von Kommunionfeiern, Kurzurlauben und Verletzungen starteten wir beim ersten Turnier der neuen Spielzeit mit einer naturgemäß (noch) nicht eingespielten Mannschaft. Und auch auf den Wettergott schien kein Verlass: Pünktlich zum Turnierstart begann auch der Regen; unser erster Gegner TV Dülmen verzichtete daraufhin auf die Teilnahme.
Vorrunde: TV Borken I – VfL Gladbeck 9:3
Somit standen wir dann beim nächsten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber TV Borken I etwas unvorbereitet auf dem Feld und gerieten auch prompt in Rückstand. Wir hatten einfach noch nicht die „richtige“ Spielweise für diesen ungewohnten Untergrund mit seinen Tücken gefunden und dies wurde von dem späteren Turniersieger gnadenlos ausgenutzt.
Vorrunde: VfL Gladbeck – Bochumer HC 3:1
Doch daraus hatten wir gelernt! Im letzten Vorrundenspiel musste nun ein Sieg gegen den Bochumer HC her um nicht schon um 11 Uhr wieder heimfahren zu müssen… Wir zeigten uns nun wesentlich pass- und lauffreudiger und kamen zu einer Torchance nach der anderen. Leider ließ nur die Chancenverwertung zu Wünschen übrig und wir scheiterten regelmäßig an dem guten Bochumer Keeper. So liefen wir noch bis weit in der zweiten Halbzeit einem 0:1-Rückstand hinterher. Doch als Viele schon an ein vorzeitiges Turnieraus dachten, gelang uns nicht nur der Ausgleich sondern sogar noch zwei weitere Treffer bis zur Schlusssierene. Und auch die Sonne hatte die Regenwolken besiegt!
Viertelfinale: VfL Gladbeck – Burgsteinfurt 2:1 (n. 7m)
Im anschließenden Viertelfinale gegen den Gruppensieger Burgsteinfurt sollte dann sogar ein weiteres Kapitel an Dramatik geschrieben werden: Die äußerst körperbetont agierenden Münsterländer versuchten uns von Beginn an den Schneid abzukaufen. Wir nahmen allerdings diesen „Kampf“ auf und mit Julien im Tor einen Rückhalt, der nicht nur den Burgsteinfurter Trainer verzweifeln ließ. Wir führten bis kurz vor dem Schlusspfiff mussten dann aber doch noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Im anschließenden Siebenmeterwerfen gelang Amin der entscheidende Treffer und uns somit der nicht für möglich gehaltene Einzug in die Runde der letzten Vier.
Halbfinale: TuSEM Essen – VfL Gladbeck 13:5
Mit dem TuSEM Essen folgte im Halbfinale nicht nur der namhafteste sondern auch spielstärkste Gegner. Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass uns hier keine weitere Überraschung gelingen wird. Die Mannschaft zeigte aber Moral und ließ bis zum Schluss den Kopf nicht hängen und freute sich über jeden eigenen Torerfolg.
Spiel um Platz 3: VfL Gladbeck – Hadern-Meerhoog-Isselburg 8:0
Im letzten Spiel gab es dann noch einen glatten Erfolg! Die Mannschaft krönte somit ihre tolle Leistungssteigerung während des gesamten Turnierverlaufs und kann sich (nicht nur) über den errungenen Pokal, Urkunden und die große Weingummidose freuen…
Quelle | Sebastian Sprenger
04. Mai 2013
Härtetest bestanden
Unsere erste gemeinsame Veranstaltung sollte gleich ein Härtetest besonderer Art werden: Für unser Trainingsturnier am Samstag, dem 4. Mai hatten mit der HSG Schalke 04/96 und dem PSV Recklinghausen zwei renommierte Vereine zugesagt.
Blitzturnier der D-Jugend
Für jede Mannschaft standen vier Halbzeiten von jeweils 20 Minuten auf dem Programm. Die Begegnungen wurden innerhalb von 150 Minuten gespielt. Das waren für alle Spieler schon richtige Wettkampfbedingungen!
Heute stand der komplette Kader unserer D-Jugend zur Verfügung. Mehrere Kinder mussten deshalb zwischendurch aussetzen, weil nur 14 Spieler pro Spiel eingesetzt werden dürfen.
Gegen PSV Recklinghausen gab es zwei deutliche Siege, gegen Schalke eine Niederlage und ein Unentschieden.
Unser Team fand sich erstaunlich schnell zusammen: Besonders die Abwehrarbeit konnte sich sehen lassen. Wir standen sicher, immer bereit dem Nachbarn zu helfen. Im Angriff fehlte noch die Abstimmung, freie Spieler wurden nicht immer gesehen, aber daran arbeiten wir noch. Trotz vieler Wechsel kam kein ganz großer Bruch in unser Spiel. Mit zunehmender Belastung wurde unsere Leistung sogar konstanter. Das war sehr positiv! Wir haben aber auch gesehen, welche Spieler in ihrer Entwicklung noch Zeit brauchen…
Auch der Service in der Riesener Halle war wieder war wieder top. Für viele Eltern schon Routine, denn die Endrunde der E-Jugend liegt noch gar nicht lange zurück!
Quelle | Peter Janko
30. Apr. 2013
C-Junioren des VfL in der Oberliga
Mit einer souveränen Leistung in der Endrunde qualifizierten sich die C- Jugend-Handballer des VfL Gladbeck für die neu formierte Oberliga. In Herne kämpften jüngst die sechs stärksten Mannschaften aus dem Kreis um die direkte Qualifikation, die nur dem Erst- und Zweitplatzierten des Turniers gelingen sollte.
Im ersten Turnierspiel traf der VfL auf den PSV Recklinghausen. Zur Pause ließ die VfL-Defensive nur einen Treffer der Kreisstädter zu. Da stand es bereits 8:1, am Ende hieß es 17:4. Auch in der Folge ging der VfL hoch konzentriert und motiviert zu Werke. Was die JSG Hattingen-Welper beim 11:19 (7:12) deutlich zu spüren bekam.
Muster ohne Wert gegen Haltern
Der HC Westfalia Herne sollte gleichermaßen kein Problem darstellen für den VfL-Nachwuchs, der nach 0:1-Rückstand wieder ins Rollen kam, satte neun Mal in Serie traf und schlussendlich mit 11:4 (5:1) erneut als Sieger vom Feld ging. Nun bot sich den „Serientätern“ in Rot der Matchball. Sie ließen ihn sich nicht nehmen. Nach einem 16:7 (7:3) über die HSG Schalke 04/96 stand der VfL Gladbeck als Oberligist fest. Ein 14:14 gegen den HSC Haltern-Sythen und ein verlorenes Sieben-Meter-Werfen später krönte die Halterner zum Turniersieger. Nicht, dass das die jungen Rothemden noch störte: Sie zählen nun zu den 36 besten Mannschaften des Handballverbandes Westfalen.
Für den VfL spielten Fynn Blißenbach (22), Max Wieck (16), MauricePoursafar-Jahromi (14), Jonas Kryzun (12), Alexander Keller (5), Michael Giesen, Nils Allkämper, Tom Wuttke (je 2), Jannik Weist, Hendrik Alkemper (je 1), im Tor Lukas Bornemann und Mathias Jank.
Quelle: derwesten.de
28. Apr. 2013
B-Jugend muss „nachsitzen“
In der Endrunde des Kreises Industrie reichte es für unsere B-Jugend nicht zu einem der erhoffte vorderen Plätze…
In einem waren Mammutturnier wurde am vergangenen Sonntag in Haltern um die begehrten Plätze gespielt, bei denen man einen Landesligaplatz für die kommende Saison sicher hätte oder die sogar für eine weitere Qualifikation zur Oberliga berechtigt hätten.
In fünf Spielen mit jeweils nur 20 Minuten Spielzeit („Jeder gegen Jeden“) wurden zwar die Spiele gegen Westfalia Herne mit 13:10 und gegen PSV Recklinghausen mit 15:7 deutlich gewonnen. Gegen die drei späteren Erstplatzierten gab es aber äußerst knappe und zum Teil unglückliche Niederlagen (Schalke04/96 10:12, JSG Hattingen-Welper 9:10, HSC Haltern-Sythen 7:8). Diese Resultate reichten dann nur zum vierten Tabellenplatz.
Aber keine Panik: Unser gestecktes Ziel, einen Platz in der Landesliga zu bekommen, können wir noch aus eigener Kraft schaffen!
Dazu müssen wir uns aber in zwei weiteren Turnieren jeweils vordere Plätze erkämpfen.
Weiter geht es am 11. und 12. Mai gegen fünf Vereine des Handballbezirks Westfalen-Süd, die in ihren Kreisen ebenfalls die direkten Qualifikationen knapp verpasst haben, also Vierter oder Fünfter wurden. Hierbei gilt es dann, unter die ersten Drei zu gelangen. Nur dann hat man die Gelegenheit, an einem weiteren Turnier Ende Mai teilzunehmen, bei dem dann die letzten freien Landesligaplätze ausgespielt werden.
Ein großer Vorteil liegt darin, dass der VfL Gladbeck selbst Ausrichter des ersten Turniers ist. Ein genauer Spielplan wird demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.
Jetzt müssen alle Spieler nur noch gesund bleiben. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass unsere B-Jugend doch noch quasi „durch die Hintertür“ Einzug in die Landesliga halten wird…
In Haltern spielten: Moritz Schölich (17/3), Alexander Kramer (12/6), Felix Brockmann, Tim Scherz (je 6), Jannik Praß (5), Lukas Klemmin (4), Laurent Hirschfelder (3), Nick Kalhöfer (2), Marcel Borchert (1), Tim Neumann und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster