Archiv

Mit einem letztlich ungefährdeten 20:10-Heimerfolg gegen den PSV Recklinghausen starteten die Jungen unserer E/1-Jugend in die neue Spielzeit…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghausen 20:10 (9:3)

Dass unsere Spieler am frühen Samstagnachmittag ordentlich ins Schwitzen kamen, lag neben den spätsommerlichen Temperaturen auch daran, dass wir heute ohne Auswechselmöglichkeit auskommen mussten: Weinfeste, Geburtstagsfeiern und Familientreffen hatten unseren Kader auf genau sieben Spieler schrumpfen lassen. Der Gast reiste dagegen mit fast der doppelten Anzahl an…

Dennoch reichte es zum verdienten Auftakterfolg, da wir uns von Beginn an vor allem in der Deckung sehr konzentriert zeigten. Lediglich zum 1:1 konnten die Kreisstädter noch ausgleichen, bevor wir auch im Angriff immer besser auf Touren kamen und unseren Vorsprung auf 5:1 und 7:2 bis zum Halbzeitstand von 9:3 stetig ausbauen konnten.

Auch nach dem Seitenwechsel reichten die Kräfte und mit Lennard ein starker Rückhalt im Tor, um nicht mehr in Schwierigkeiten zu kommen… Jetzt bleibt jedenfalls genug Zeit zum Kräftesammeln, da der SG Suderwich, gegen den wir am nächsten Samstag gespielt hätten, sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat und wir erst in zwei Wochen daheim gegen den HSC Haltern-Sythen – dann aber hoffentlich wieder in „voller Besetzung“ – aktiv sind.

Es spielten: Julien Spengler (8), Linus Konietzka (7), Luca Baukholt (3), Lucas Michels (2), Joel Wuttke (1), Luis Koppisch und Lennard Kleimann im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger
03. Sep. 2014

E wie Eisdusche!

Nun hat es auch E-Jugendtrainer und Jugendleiter Sebastian Sprenger alias „Sepp“ erwischt: Sehr zur Freude der Jungen und Mädchen folgte dem Mittwochstraining die „Eisdusche“ für den guten Zweck…

Die Nominierung kam übrigens aus den eigenen VfL-Reihen: E-Jugendspielerin Anne hatte ihren Jugendtrainer zur Teilnahme aufgefordert; zur Nachahmung herausgefordert wurden nun mit Arek Wilczek (WG-Mitbewohner zu Studentzeiten in Darmstadt), Tanja Schnabel (Frisörmeisterin) und der Band „Heimspiel“ übrigens ausschließlich „Nichthandballer“!

Hoffentlich bleibt unseren Teams eine ähnlich „kalte Dusche“ zum Saisonauftakt am kommenden Wochenende erspart!

Quelle | Sebastian Sprenger

Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck ist am Samstag, 30. August, Gastgeber eines Saisonvorbereitungsturniers. Ausgetragen wird es ab 10 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße.

Das Team der Rot-Weißen um Trainer Kai Brockmann bereitet sich zurzeit intensiv auf die Saison in der Landesliga vor. Das Turnier soll dazu dienen, Spielpraxis zu sammeln. Dazu lud sich der VfL starke Gegner ein. In Gladbeck vorbeischauen werden die SG Ratingen, Handball Hamm und die Zweitvertretung des Bergischen HC. Die Gastgeber nehmen mit zwei Mannschaften teil. Das Turnier endet gegen 17 Uhr.

Eine Woche später, also am Samstag, 6. September, absolviert die B-Jugend des VfL Gladbeck zudem noch ein Testspiel gegen die HSG Velbert/Heiligenhaus.

Quelle | www.derwesten.de

Eine echte Standortbestimmung für unsere D-Jugend bot das Dieter-Schwarz-Gedächtnisturnier des TV Jahn Hiesfeld.  Der Gastgeber hatte starke Mannschaften aus  Rheinhausen, Krefeld und Oberhausen eingeladen und es wurde bis zum Endspiel toller Jugendhandball geboten.

Vor allem die JSG Hiesfeld/Aldenrade und der TK Krefeld konnten auf der ganzen Linie überzeugen und kamen auch verdient ins Endspiel. Am Ende setzte sich der Gastgeber in einem sehenswerten Finale knapp durch.

Unsere Mannschaft konnte über weite Strecken gut mithalten und erreichte hinter dem TV Biefang den vierten Platz. Es war schon eine Belastung der besonderen Art für unser Team: Zwischen den Spielen gab es nur kurze Pausen und man merkte den Spielern schnell an, dass sie bisher nur wenige Trainingseinheiten mitgemacht hatten. Bereits nach dem 3 Spiel ließen unsere Kräfte schon deutlich nach.

Quelle | Peter Janko

Nur wenige Tage nach dem Ende der Sommerferien ging es für die Jungen und Mädchen unserer beiden E-Jugendteams zwei Wochen vor dem Saisonbeginn zu einem letzten Test ins Münsterland.

Saisoneröffnungsturnier der DJK GW Nottuln

Sage und schreibe 20 Kinder (!) hatten sich samt Eltern im Schlepptau zur frühen Abfahrt um 7:45 Uhr am Samstagmorgen auf dem Parkplatz der Riesener Halle eingefunden (Turnierbeginn in Nottuln um 9:00 Uhr)!

Doch dieser Einsatz sollte sich lohnen: Denn mit den Teams vom ASV Senden, der JSG Havixbeck/Roxel (2 Teams) und Gastgeber DJK GW Nottuln erwartete unseren beiden Teams ein interessantes Starterfeld zum Saisoneröffnungsturnier in der engen Sporthalle gegenüber dem beheizten Wellenfreibad…

Während die Mädchen (und Oday) unseres „orangenenen Teams“  (VfL Gladbeck II) mit zwei Niederlagen gegen den späteren Turniersieger JSG Havixbeck/Roxel I (3:12) und -zweiten ASV Senden (5:4) in das Turnier startete, gab es für die Jungen in den roten Trikots (VfL Gladbeck I) einen deutlichen 9:0-Auftaktsieg gegen die zweite Mannschaft der JSG Havixbeck-Roxel. Doch die Ernüchterung folgte bereits in den beiden folgenden Spielen gegen JSG Havixbeck-Roxel I (2:8) und ASV Senden (3:5). Beide Teams bestraften jede Nachlässigkeit in der Abwehr und gaben uns eine „wertvolle“ Lektion in Sachen „offensive Manndeckung“!

Da kam für unsere Mädchen das dritte Spiel gegen das junge Team des Gastgebers DJK GW Nottuln (8:0) gerade recht um wieder an Selbsvertrauen zu tanken, bevor es zum „Rein-Gladbecker-Duell“ kommen sollte… Hier erwischten die Jungen den klar besseren Start, wurden allerdings nach früher 3:0-Führung in der Deckung nachlässig. So holten unsere Mädels noch Tor um Tor auf und schaften zwölf Sekunden vor Schluss per Penalty sogar noch den 4:4-Ausgleich. Auch wenn Rada diesen „irregulär“ per Sprungwurf erzielt hatte, war dies schon so etwas wie die „gerechte“ Strafe für ihr überhebliches Auftreten nach der klaren Anfangsführung…

Mit den folgenden deutlichen Siegen der Mädchen gegen Havixbeck/Roxel II (3:0) und der Jungen gegen GW Nottuln (13:1) sicherten sich schließlich unsere Teams den dritten und vierten Platz, bevor es wieder gegen Mittag auf dem Heimweg ins Ruhrgebiet ging. Da kam der mitgebrachte Kuchen gerade recht und fand natürlich „reißenden“ Absatz – Vielen Dank!

VfL Gladbeck I: Linus Konietzka (11), Justin Tautz (7), Luca Baukholt (6), Fabian Lastring (3), Tobias Blömer, Joel Wuttke (je 2), Lennard Kleimann, Luis Koppisch, Max Ostendorf und Ben Strotherm.

VfL Gladbeck II: Rada Jaouadi (13), Khadija Guizani, Aurora Kryeziu (je 3), Klara Nachtigal (2), Oday Guizani (1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Fernanda Mengede und Sarah Schmidt.

Quelle | Sebastian Sprenger

Der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck trifft in einem Testspiel am Sonntag, 24. August, auf die Wölfe Nordrhein II. Die Rot-Weißen hatten sich für die Landesliga qualifiziert.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck absolviert am Sonntag, 24. August, ein Testspiel gegen den Oberligisten Wölfe Nordrhein II.

„Für uns ist diese Partie eine Standortbestimmung“, sagt Pascal Kunze, der Trainer der Rot-Weißen, die sich für die Landesliga qualifiziert hatten. Der VfL startet am 14. September, beim TuS Grünenbaum im sauerländischen Menden in die Saison.

Zur Staffel 2c gehören außerdem noch der HVE Villigst-Ergste, die SG Attendorn/Ennest, der HSC Haltern-Sythen, SV Eintracht Dolberg, TV Brechten, die JSG Menden Sauerland „Wölfe“, JSG Bösperde-Halingen, SuS Oberaden und der TuS Wellinghofen.

Quelle | www.derwesten.de
06. Aug. 2014

Neue Aufwärmshirts

Der Countdown bis zum Landesligastart am 06./07. September läuft… Am Dienstag wurden die neuen Aufwärmshirts an die Spieler der A- und B/1-Jugend verteilt.

Quelle | Pascal Kunze

Tobias Niehues hat es Anfang des Jahres beruflich nach Hongkong verschlagen. Und auch wenn es der Gladbecker mittlerweile für die Hong Kong Giants Handball spielt, schlägt sein Herz nach wie vor für den VfL. Dessen Jugendleiter Sebastian Sprenger besucht zurzeit Niehues.

Fans der VfL-Handballer gibt es nicht nur in Gladbeck und der näheren Umgebung, sondern seit kurzem auch einen in Hongkong. Tobias Niehues hat es nämlich Anfang des Jahres beruflich in die sieben-Millionen-Einwohner-Metropole verschlagen.

Der ehemalige Jugendkoordinator der Rot-Weißen hält trotz der großen Entfernung und sechs Stunden Zeitunterschied via Internet & Co. Kontakt zur Heimat und zum VfL Gladbeck, für dessen Mannschaften nach wie vor sein Herz schlägt.

Niehues hat sich in Hongkong mittlerweile einem Handballverein angeschlossen. Bei den Hong Kong Giants handelt es sich um einen munteren Haufen von Franzosen, Spaniern, Skandinaviern, Deutschen und auch einigen Einheimischen. Besuch erhielt Tobias Niehues jetzt übrigens von VfL-Jugendleiter Sebastian Sprenger. Das Bild zeigt die beiden Gladbecker vor der Skyline und – natürlich – mit einem Fan-Schal der Rot-Weißen.

Niehues ist übrigens nicht der einzige VfL-er in Hongkong, Jörg Kurasz lebt schon lange dort.

Quelle | www.derwesten.de

Zum Abschluss vor den Sommerferien ging es für unsere C-Mädchen zum Klettern nach Oberhausen. Die Wetterzeichen standen nicht ganz so gut an diesem Wochenende, aber wir waren gewillt uns dem Motto des Klettergartens „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“ anzupassen…

„Auf uns!“ – ein Song geschrieben vor einem Jahr eigentlich für „Freunde“ wird nun zum Song zur WM. Seit gestern passt er auch zu uns. Nicht nur, weil wir mit unserem Geburtstagskind Chantal anrückten und sie hochleben ließen, sondern auch, weil wir einen Tag erleben konnten, der uns noch ein bisschen mehr zusammenschweißte: Alle Mädels (und Trainer) meisterten die Parcours, erprobten ihre Ausdauer, Konzentration, Kraft und ihren Mut – dies konnte auch der anfängliche Regen nicht trüben.

Einige glaubten „dem Tod noch nie so nah gewesen zu sein“ und hielten trotzdem durch, für andere konnte es nicht hoch genug sein.

Eine erlebnisreiche Erfahrung, die wir mit in die Ferien nehmen und von der wir auf alle Fälle zehren werden in der „handballfreien“ Zeit!

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Die Jungen und Mädchen unserer E-Jugend nutzten die Gelegenheit, am letzten Wochenende vor den Sommerferien beim Jugendturnier des TV Gladbeck weitere Erfahrung zu sammeln…

Für die in den roten Trikots als „VfL Gladbeck I“ angetretenen Jungen gipfelte das am Samstagvormittag in der Nordpark- und Artur-Schirmacher-Halle parallel ausgetragene Turnier nach Siegen in der Vorrunde gegen die Teams vom FC Schalke 04 II (6:2) und der HSG Hiesfeld/Aldenrade (10:6)  und im Halbfinale gegen FC Schalke 04 I (9:6) im Finale gegen den Gastgeber TV Gladbeck.

Nach Ablauf der regulären 2×10 Minuten Spielzeit und einem hochspannenden Spiel zweier aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaften zeigte die Anzeigentafel ein 6:6 an. Zuvor hatte die Führung immer wieder gewechselt und unser Team den 3:5-Halbzeitrückstand in eine 6:5-Führung umgedreht ehe wir noch den „ohne Torlinientechnik nicht zu klärenden“ Ausgleichstreffer hinnehmen mussten und die Entscheidung um den Turniersieg im „Penalty-Werfen“ getroffen wurde: Jeweils vier Schützen beider Mannschaften mussten von der Mittellinie andribbelnd vor der Kreislinie per Schlagwurf den Torhüter überwinden. Hier bewiesen die Gastgeber die besseren Nerven, obwohl auch Tobias einen Wurf abwehren konnte, wir jedoch zweimal am TV-Keeper scheiterten…

Es spielten: Julien Spengler (12), Justin Tautz (10), Linus Konietzka (7), Luca Baukholt (5), Lucas Michels (4), Tobias Blömer (1), Lennard Kleimann, Luis Koppisch und Joel Wuttke.

Die in den orangenen Trikots als „VfL Gladbeck II“ angetretenen Mädchen und Jungen trafen im ersten Vorrundenspiel auf das Team vom FC Schalke 04 I und erwischten einen tollen Start: Den 0:1-Rückstand zum Spielbeginn bogen wir in eine 3:1-Führung um und lagen sogar zu Beginn der zweiten Hälfte noch mit 5:3 vorne bevor jedoch die Kräfte allmählich nachließen und die Schalker schließlich noch mit 6:10 eine große Überraschung abwenden konnten.

Leider konnten wir im zweiten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber (Endstand 2:18) und im abschließenden Spiel um Platz 5 gegen den FC Schalke 04 II (Endstand 5:16) an die tolle Anfangsleistung im ersten Spiel nicht mehr nachlegen… Vielleicht wären die Spiele etwas anders verlaufen, wenn nicht Rada, Anne und Oday in der Nacht zuvor erkrankt wären!?

Es spielten: Aurora Kryeziu (4), Khadija Guizani (3), Semih Baspinar, Sarah Schmidt (je 2), Klara Nachtigal (1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Clara Klaus, Fernanda Mengede, Max Ostendorf und Moussa Simmo.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 18 19 20 21 22 23 24
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.