Archiv

29. Sep. 2024

Kühlen Kopf bewahrt!

Unsere D/1-Jugend siegt 33:27 im Spitzenspiel gegen Annen-Rüdinghausen…

D-Jugend/Bezirksliga: HSG Annen-Rüdinghausen – ELE Junior Team I 27:33 (13:15)

In einem Spiel zweier technisch starker D-Jugend-Teams behielten unsere Jungs, trotz einiger für eine Jugend völlig unnötiger Nebengeräusche, einen kühlen Kopf. Die Jungs trotzen auch einigen Ausfällen, rückten noch enger zusammen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.

Unser Team: Assim Guizani (8/1), Mathis Goste (7), Jona Willebrand (6), Mats Deffte (5/1), Pepe Bauer (4), Amir Jaouadi, Theo Kupilas, Mohamed Machrecki (je 1), Sinan Arda, Yannick Rickert und im Tor Brian Kinner und Ethan Marche.

Quelle | JSG ELE Junior Team
22. Sep. 2024

Torflut!

Unsere D/1-Jugend schlägt Haltern mit 53:15…

D-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team I – HSC Haltern-Sythen 53:15 (23:05)

Die Jungs belohnten sich immer wieder mit tollem Tempospiel und einfachen Toren für gute Defensivarbeit mit vielen Ballgewinnen!

Unser Team: Sinan Arda, Pepe Bauer, Mats Deffte, Mathis Goste, Assim Guizani, Amir Jaouadi, Brian Kinner, Theo Kupilas, Ethan Marche, Yannick Rickert und Jona Willebrand.

Quelle | JSG ELE Junior Team
15. Sep. 2024

Zweiter Sieg!

Unsere D/1-Jugend holt den zweiten Sieg mit 36:12 gegen Schalke…

D-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team I – FC Schalke 04 36:12 (19:05)

Die Jungs überzeugten mit guter Abwehr, starken Torhütern und schnellem Umschaltspiel.

Unser Team: Yannick Rickert (10), Mats Deffte, Assim Guizani (je 6/1), Mathis Goste (4), Pepe Bauer, Theo Kupilas (je 3), Amir Jaouadi (2), Mohamed Machrecki, Jona Willebrand (je 1), Sinan Arda und im Tor Brian Kinner und Ethan Marche.

Quelle | JSG ELE Junior Team
15. Sep. 2024

Nervöser Start!

Die Jungs unserer D/2-Jugend waren spürbar nervös zum Auftaktspiel der neuen Saison…

D-Jugend/Bezirksklasse: ELE Junior Team II – VfL RW Dorsten 17:11 (07:04)

Trotzdem starteten wir gut ins Spiel und lagen nach vier Minuten bereits mit 3:0 in Führung. Diesen 3-Tore-Vorsprung konnte bis zur Halbzeit (7:4) leider nicht weiter ausgebaut werden, da sich die Nervosität deutlich in technischen Fehlern zeigte.

In der Halbzeitpause konnten die Jungs sich erholen und neu sammeln. So gingen sie sehr motiviert in den zweiten Durchgang und wir lagen schnell mit 10:4 in Führung. Alle Spieler bekamen ihre Spielanteile und konnten so zeigen, wie sie sich in den letzten Monaten im Training gut entwickelt haben. Über ein 12:7 und 15:9 kamen wir zu einem ungefährdeten 17:11 Sieg.

Eine gute Leistung zeigte Simon im Tor und mit sieben Tore war Jakob unser beste Torschütze.

Unser Team: Jakob Seewöster (7), Timo van Lohuizen (4), Theo Große-Kreul, Noah Lange (je 2), Haroun Guizani, Tom Maus (je 1), Mohamed Kadi, Rune Pierenkämper, Luca Russo, Maximilian Wloka und im Tor Simon Zankl.

Quelle | Timo Marcinowski

Gegen technisch gute und tapfer kämpfende Mädchen vom BVB gelang unserer männliche D/1-Jugend ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg…

D-Jugend/Bezirksliga: BVB Dortmund – ELE Junior Team I 11:49 (02:25)

Unsere Jungs wussten insbesondere mit einfachen Ballgewinnen und Tempo zu überzeugen. Am Ende stand ein 49:11 Erfolg auf der Anzeigetafel!

Unser Team: Jona Willebrand (10), Pepe Bauer, Mathis Goste (je 9), Mats Deffte (7), Assim Guizani, Amir Jaouadi (je 3), Mohamed Machrecki, Yannick Rickert (je 2), Sinan Arda (2/1), Georgios Franco (1), Timo van Lohuizen und im Tor Brian Kinner und Ethan Marche (1).

Quelle | JSG ELE Junior Team

24. Aug. 2024

Vielen Dank!

Bei diesem Bild geht einem doch das Herz auf! In Kürze ist es wieder soweit: Die neue Handball-Saison startet…

Wir sind ganz schön stolz darauf, dass wir wieder zahlreiche Teams in Rennen schicken. Wenn auch längst nicht alle auf dem Foto versammelt sind, so ist dieses Bild dennoch ziemlich schön beeindruckend. Da haben wir doch alle gemeinsam in den vergangenen Jahren etwas ziemlich Besonderes in unserer Heimatstadt auf die Beine gestellt. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2024/25!

Quelle | Tim Deffte

Am letzten Juni-Wochenende ging es für unseren Handballnachwuchs in diesem Jahr erstmals in das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck nahe der niederländischen Grenze…

Unsere 8- bis 16-jährigen Nachwuchshandballer und Handballerinnen hatten zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in und rund um das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck ein ereignisreiches Wochenende verbracht: Egal ob in der „Flip-Hop“ oder Sporthalle, auf dem Basketball-, Fußball- oder Beachvolleyballfeld direkt inmitten der Einzelhäuser oder im Kletterwald in unmittelbarerem Umfeld  überall gab es reichlich Bewegung und keine Chance für Langeweile! 

Und zum Glück spielte auch das Wetter mit: Nicht nur beim großen gemeinsamen Kennlernspiel am Freitagabend flogen die Schwämme, auch der Samstag hielt viel Sonne für die ein oder andere „Wasserschlacht“ bereit, bevor – zum Glück nur kurzzeitig – am Abend zwischen dem Würstchengrillen und EM-Rudelgucken das Gewitter über das Sport- und Erlebnisdorf zog…

Quelle | Sebastian Sprenger

Über Pfingsten nahm unsere D/1-Jugend am Ruhr-Cup in Bochum teil.  Das Turnier ging über zwei Tage und wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Insgesamt waren sechs Partien über je 15 Minuten zu bestreiten…

Da zwei Teams ohne Abmeldung kurzfristig fehlten, improvisierte der Gastgeber Teutonia Riemke und schickte selber zwei Teams an den Start. Durch die dadurch nötige Umstellung des Turnierplanes durften wir dann die Auftaktpartie gegen die ETG Recklinghausen bestreiten. Wie auch in Borken waren wir direkt hellwach und entschieden die erste Partie mit 16:4 für uns. Dem ließen wir im zweiten Spiel ein 15:2 gegen Teutonia Riemke I folgen. Zum Abschluss des Samstags trafen wir auf ein gutes Team von TD Lank. Mit 13:2 gewannen wir die Partie deutlicher als erwartet.

Damit stand am Sonntagmorgen die Wiederholung des Finales vom Himmelfahrt-Turnier an. Aufgrund der Ergebnisse des Vortages konnte man von einem „vorweggenommenen Endspiel“ sprechen. Es ging gegen den starken HSV Wuppertal. Wir wussten also, dass wir eine sehr gute Leistung abrufen mussten, wenn wir das Feld als Sieger verlassen wollten.  Durch offensive Abwehraktionen und mit viel Tempo begeisterten die Kids beider Teams und trotz der frühen Uhrzeit die Eltern, Zuschauer und Trainer. Der Spielverlauf ähnelte dem des Borken-Finales: In einer langen Zeit ausgeglichen Partie setzte wir uns mit zunehmender Spieldauer ab und gewannen am Ende mit einer starken Leistung 13:10. Auch die anschließenden Spiele gegen Teutonia Riemke II (12:0) und gegen den Wermelskirchener TV (15:3) konnten wir für uns entscheiden.

Das bedeutete für uns den erneuten Turniersieg und die Jungs feierten bei der abschließenden Pokalübergabe zu Recht. Erneut zeigten alle eine super Teamleistung. Auch Georgios und Theo, unsere Unterstützung aus der D2 und einzigen Jungjahrgänge, machten ihre Sache super!

In beiden Turnieren überzeugten alle Kids durch großen Einsatz, einer tollen Defensivarbeit und viel Teamgeist. Mit viel Spaß und Motivation gehen wir in die nächsten Wochen…

Auch an Teutonia Riemke geht ein großer Dank für die Organisation und Durchführung des Turniers!

Quelle | Sven Deffte

An Christi Himmelfahrt ging es für unsere Jugendteams zum Rasenturnier nach Borken. Das Wetter spielte mit und bei strahlendem Sonnenschein starteten wir um 9 Uhr in die erste Partie…

Gegen die HSG Siebengebirge waren die Jungs sofort hellwach. Trotz des noch nassen Rasens und der damit verbundenen Standschwierigkeiten, rutschten wir zu einem deutlichen 15:0 Sieg. Anschließend ging es gegen den SV Schermbeck, auch hier gab es einen souveränen 14:3 Erfolg. Zum Abschluss der Vorrunde konnte dann noch die SG Sendenhorst mit 11:3 bezwungen werden.

Somit war das Viertelfinale erreicht, wo die D-Jugend des namhaften TV Emsdetten auf uns wartete. Mit Respekt im Bauch ging es sehr konzentriert zu Werke und auch dieses Spiel konnten wir  mit einem starken Auftritt mit 14:5 für uns entscheiden.

Im Halbfinale trafen wir auf den FC Schalke 04. Viele Kids beider Teams kennen sich aus der Kreisauswahl und schenkten sich nichts. Auch hier überzeugten die Jungs mit ihrer offensiven Abwehr und viel Tempo im Umschaltspiel, sodass auch diese Partie mit 13:4 für uns ausging.

Mit uns im Finale stand das sehr starke Team des HSV Wuppertal, welches ebenfalls sehr souverän in das Endspiel einzog. Unter anderem bezwangen sie im Viertelfinale auch unsere D/2-Jugend, welche sich, zum Großteil aus dem jahrgangsjüngeren Kids bestehend, sehr ordentlich verkaufte. Trotz einer deutlichen Niederlage hier, zeigte unsere D/2-Jugend tolle Auftritte und das Erreichen des Viertelfinales war ein großer Erfolg.

Nun zum Finale: Beide Teams schenkten sich nichts und es war das erwartet enge und schwere Spiel. Es trafen hier zwei Teams auf Augenhöhe und mit ähnlicher Spielanlage aufeinander. Nach einem 4:5 zu Beginn konnten wir uns langsam absetzen und gewannen am Ende mit 11:8. Der Jubel war natürlich riesengroß und die Jungs können wirklich stolz auf sich sein! Es war über das komplette Turnier eine sehr gute Teamleistung.

Großer Dank geht an den TV Borken für die (wie immer) tolle Organisation!

Quelle | Sven Deffte

1 2 3
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.