14. Feb. 2024
Ausgezeichnete Jugendarbeit – Teil 1
Im Spitzenspiel unserer Ersten gegen den Bundesliga-Nachwuchs von GWD Minden, in dessen Mannschaft traditionell zahlreiche junge und starke Spieler zum Einsatz kommen, wusste ein Talent ganz besonders herauszuragen. Und dieses stammte aus unserer Nachwuchsarbeit: Der 19-jährige Rechtsaußen Finn Kroese. “Eddie” erzielte am Ende sieben Treffer und krönte damit seine bisher tadellose und starke Saison…
Die Entwicklung von Finn Kroese steht für ein Versprechen, das wir all unseren Jugendspielern geben: Wir geben Euch eine echte Chance. Wir geben Euch die Möglichkeit, Euch bei uns bestmöglich zu entwickeln. Wir bieten Euch ein professionelles Umfeld, um hochklassigen Handball spielen zu können.
Aktuell stehen in unserem Kader neun Spieler, die aus er eigenen Nachwuchsarbeit stammen. Mit Kreisläufer Konstantin Winkelmann kommt in der kommenden Saison ein weiterer Spieler hinzu. Wir setzen damit ein deutliches Zeichen: Wir stehen zu unserem Versprechen!
Wir haben immer betont: Die erste Mannschaft als klassenhöchstes und leistungsstärkstes Team beim VfL muss das Spiegelbild der leistungsorientierten Jugendarbeit sein. Mit diesem Weg spielen wir seit Jahren kontinuierlich in der Spitze der Oberliga mit und haben wir bereits drei Mal den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Darauf sind wir stolz!
Wir wollen die Gelegenheit nutzen und Euch in den kommenden Tagen die Eckpfeiler unserer Jugendarbeit näher vorstellen: Ausgezeichnete Jugendarbeit beim VfL – auch ohne Zertifikat!
Quelle | Tim Deffte
19. Jan. 2024
Club 100 lädt an den Kickertisch!
Quelle | Club100
09. Mai 2023
Zeitnehmerschulung
Am 30. Mai findet von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Riesener Halle eine Schulung für neue Zeitnehmer/-innen und Sekretär/-innen statt.
Anmeldung unter Angabe von Name, Geburtsdatum sowie Mannschaftszugehörigkeit (Kind) bitte per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de . Die Registrierung und Anmeldung beim HV Westfalen erfolgt dann über unsere Jugendabteilung…
Quelle | Sebastian Sprenger
01. Jan. 2023
Tschüss 2022 – Hallo 2023!!!
Die letzten Tage gehen jetzt zu Ende, bald ist erreicht die nahend Jahreswende. Im Blick zurück frag ich mich wie es war: War es ein gutes Jahr? War es ein schlechtes Jahr?
Nicht leicht fällt es, den Standort zu bestimmen, da müd‘ noch Kerzen des Adventskranz glimmen und unterm Christbaum jene Frage gerad gebahr: Wird es ein gutes Jahr? Wird es ein schlechtes Jahr?
Der Blick nach vorn gibt keine Antwort auf die Fragen, auch keinen Trost für tief verwurzelt Klagen, doch birgt gewonnene Erkenntnis tief und klar: War es kein schlechtes Jahr, war es ein gutes Jahr!
Bescheidenheit lässt Weltens Lauf verstehen, uns mutvoll in die dunkle Zukunft sehen, und ahnen, dass es wird, wie’s immer war: Wird es kein schlechtes Jahr, ist’s dann ein gutes Jahr!
Text | Rolf Theinert
24. Dez. 2022
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Euch ruhige und friedvolle Weihnachtstage im Kreise Eurer Familien und hoffen, dass wir alle zusammen gesund ins neue Jahr starten…
Foto | Annika Kirsten
11. Juni 2021
Neue T-Shirts für unsere Jugendtrainer!
Dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung der Sparkasse Gladbeck hat der VfL Gladbeck bereits in der letzten Saison alle Jugendtrainer und Helfer der Handballabteilung mit Polo-Shirts des neuen Ausrüsters PUMA ausgestattet. Weitere beteiligte Sponsoren waren die ELE / Emscher Lippe Energie sowie der Garten- u. Landschaftsbau Stammkötter.
Bei der nun – durch die Corona-Pandemie zeitlich verzögerten -symbolischen Übergabe konnten die anwesenden Sponsoren feststellen, dass ihre Logos auf den T-Shirts gut präsentiert werden. Darüber freuen sich neben Tim Deffte – Vorsitzender der Handballabteilung des VFL (1. v. r.) auch der Vorstand der Sparkasse Gladbeck Jan Büser (2. v. r.) und Marcus Steiner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gladbeck (Bildmitte)). Des Weiteren der Mitbegründer des Club100 des VfL – Andre Grochtdreis (Garten- u. Landschaftsbau Stammkötter – (2. v. l.)). Stellvertretend für die Empfänger nahm Sebastian Sprenger, der Jugendwart des VfL (1. v. l) an der Übergabe teil. Alle Anwesenden hoffen nun auf einen baldigen Start der neuen Saison.
Foto | Sparkasse Gladbeck
14. Mai 2019
Sportlich unterwegs
Da aufgrund einer Schulveranstaltung die heimische Riesener Halle nicht für das „normale“ Training zur Verfügung stand, mussten unsere D- und C-Mädchen ausweichen…
Dafür ging es bei schönem Wetter in das nahgelegene Stadion und Freibad, mit dem Hintergrund das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Hierbei sind unterschiedliche Dinge gefragt, die teilweise für den Handballer naheliegen, uns aber auch mal über den Tellerrand hinausschauen lassen. In verschiedenen Disziplinen, welche in motorische Fertigkeiten aufgeteilt waren, ging es auf die Jagd nach „Bronze“, „Silber“ und „Gold“. Seilchenspringen, Weitsprung, Schlagballwurf, 800m-Lauf, Schwimmen und und und…
Nach einigen vergossenen Schweißtropfen und zwischenzeitlich großer Anstrengung konnten aber alle Mädchen (und auch die teilnehmenden Trainer) zufrieden nach Hause gehen, war die Jagd auf das Sportabzeichen doch von Erfolg gekrönt.
Es nahmen teil: Carlotta, Nele, Sophie, Helena, Elisa, Charlotte, Emily, Khadija, Carla, Lara, Frida, Elisa, Marie, Aljena, Ana-Lucia, Luisa, Antonia und Viktor.