14. Apr. 2024
Für Norwegen bei der Mini-EM gestartet!
Unsere E-Mädchen vertreten bei der diesjährigen Mini-EM des Handballverband Westfalens die Farben Norwegens. Zum Vorrundenturnier ging es am letzten Sonntag nach Schalksmühle…
E-Mädchen/Mini-EM: Vorrundenturnier, Gruppe D
Nachdem wir mit unseren „Nationaltrikots“ ausgerüstet wurden und sich alle Mannschafte zu „ihren“ Nationalhymnen aufgestellt hatten, ging es für uns direkt ins Auftaktspiel gegen Slowenien (DJK SG Bösperde). Zum Glück erwischten wir direkt einen guten Start und fuhren – nachdem wir nach neun Minuten bereits deutlich mit 7:2 in Führung lagen – mit 10:6 ohne größere Schwierigkeiten den ersten Sieg ein.
Und auch in unserem zweiten Spiel gegen Polen (Gastgeber SGSH Dragons mit Ex-Bundesligaprofi Mark Dragunski auf der Bank) ließen wir nach einer rasanten Anfangsphase beider Teams – mit fünf Toren von anderthalb Minuten – einen weiteren deutlichen Sieg (Endstand 14:9) folgen.
Auch wenn uns im letzten Spiel gegen die Farör-Inseln (HSG Lüdenscheid) nach anfänglicher Führung in einer spannenden Partie am Ende merklich die Kräfte ausgingen und wir knapp mit 8:11 verloren haben, konnten wir uns bei der abschließenden Siegerehrung über einen tollen zweiten Platz und somit über das Erreichen der Hauptrunde in zwei Wochen freuen…
Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lara, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophia.
Quelle | Sebastian Sprenger
12. Apr. 2024
Countdown zur Mini-Europameisterschaft 2024
Noch einmal schlafen und dann geht es endlich los: Die Mini-Europameisterschaft 2024! Für insgesamt 48 Jugendmannschaften steht das Turnier unmittelbar bevor und lässt die bereits beendete E-Jugend-Saison auf der großen Bühne ausklingen.
Am kommenden Wochenende stehen die Jahrgänge 2013/14 im Mittelpunkt, wenn sie mit ihren Mannschaften in die Mini-Europameisterschaft starten. Dabei werden sowohl reine Mädchen- mannschaften als auch gemischte Teams antreten, die an vier verschiedenen Standorten um die begehrten Hauptrunden-Tickets kämpfen. Die Herausforderungen sind groß, denn nur die ersten beiden Platzierungen jeder Gruppe schaffen den Sprung in die nächste Runde.
Der zweite Blick auf das Turnier hat einiges zu bieten, denn in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und spized laufen alle Mannschaften mit eigens designten Länder- trikots auf. Ob mit Sternen besetzt oder mit gesprenkelten Mustern versehen, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und das sieht man auch den Designs an. Wer selbst einmal einen kleinen Blick darauf werfen möchte, kann das hier gerne tun: https://teams.spized.com/miniemgemischt
https://teams.spized.com/Miniemmaedchen
Auch abseits des Spielfeldes gibt es jede Menge zu erleben. Neben den aufregenden Matches stehen einige besondere Highlights bevor: Unter anderem wird ein Trikot-Duell auf Instagram ausgetragen, um das beste Trikot-Design zu küren. Fans haben die Möglichkeit, ihre Favoriten zu unterstützen und mit ihrem Voting Einfluss zu nehmen. Zusätzlich werden in den Hallen die leidenschaftlichsten und kreativsten Fans gesucht, um die Atmosphäre auf ein neues Level zu heben. Was nicht zuletzt fehlen darf, ist ein spezielles Turnier-Heft, das darauf wartet, erkundet zu werden. Neben interessanten Fakten über die teilnehmenden Länder bietet es auch ein spannendes Gewinnspiel, das die Vorfreude auf das Event noch weiter steigert.
Mit all diesen Ereignissen im Hinterkopf wünschen wir allen teilnehmenden Kindern nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch jede Menge Spaß und Erfolg auf dem Spielfeld!
Quelle | www.handballwestfallen.de
Wo kann mein Kind in Gladbeck Handballspielen lernen? Wie alt sollten Kids sein? Wir beantworten diese und andere Fragen…
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
25. Feb. 2024
Das macht Lust auf mehr!
Am vergangenen Sonntag reiste unsere F-Jugend mit ganzen 17 Kindern zum Spielfest in Westerholt an. Damit war die Sporthalle eindeutig in rot-weißer Hand…
F-Jugend/Spielfest: Spielfest beim SV Westerholt
Nach einem bunten Tanzprogramm zum Aufwärmen ging es für die Jungs und Mädchen mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb. Dabei zeigten alle unsere Nachwuchs Handballerinnen und Handballer tollen Einsatz und schon ganz viel Können. Auch die mitgereisten Eltern, Geschwister und das Trainerteam hatten hierbei viel Spaß beim Zuschauen…
Wir danken der tollen Organisation der Gastgeber und freuen uns auf die Neuauflage dieses Spielfestes in zwei Wochen (erneut) in Westerholt.
Quelle | Annika Franz
18. Feb. 2024
Ab in den Dschungel!
Für unser zweites F-Jugend-Spielfest dieser Saison verwandelten wir die Riesener Halle in einen Abenteuer-Dschungel…
F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck
Nach der Vorstellung der Mannschaften aus Westerholt, Haltern und Gladbeck und dem traditionellen Einlaufen zum Musik-Klassiker „The Lions sleeps tonight“ folgte das gemeinsame „Warmmachen“ mit dem Aufwärmspiel „Kokusnuss-Klau“, bevor sich die fünf Mannschaften auf dem Minihandball-Feld gegenüberstanden.
Daneben gab es ebenfalls auf den Spiel-, Kletter-, Mal- und Bastelstationen wieder keine Chance für Langeweile! Natürlich durften bei der abschließenden Siegerehrung die entsprechend gestalteten Urkunden für die Kinder nicht fehlen…
Quelle | Sebastian Sprenger
Gleich fünf von unseren engagierten Trainerinnen und Trainern haben die vom Handballverband Westfalen e. V. und vom Deutscher Handballbund initierte neue DHB-Kinderhandballtrainer-Ausbildung im Rahmen der Euro 2024 genutzt.
Der neue Trainerschein stellt eine Vorstufe zur C-Lizenz da und soll deutschlandweit eine einheitliche Ausbildung ermöglichen. Der Lehrgang umfasste 40 Lerneinheiten an vier Tagen. Zum absoluten Highlight gehörte sicherlich die Möglichkeit, den Handball-Krimi zwischen Deutschland und Island live in der Lanxess Arena in Köln zu erleben!
Quelle | Christina Ronczek
22. Okt. 2023
Startschuss für die Spielfest-Zeit!
Eine Woche nach den Herbstferien starteten die Jungen und Mädchen unserer F-Jugend in der heimischen Riesener Halle in die Spielfest-Zeit…
F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck
Nach der Vorstellung der Mannschaften aus Westerholt, Haltern und Gladbeck und dem traditionellen Einlaufen zum Rock-Classiker „Jump“ folgte das gemeinsame „Warmmachen“ mit dem Aufwärmspiel „Kokusnuss-Klau“, bevor sich die fünf Mannschaften auf dem Minihandball-Feld gegenüberstanden.
Daneben gab es ebenfalls auf den Spiel-, Kletter-, Mal- und Bastelstationen keine Chance für Langeweile! Bei der abschließenden Siegerehrung freuten sich die Kinder über ihre ersten Urkunden der neuen Spielfest-Zeit…
Quelle | Sebastian Sprenger
09. Mai 2023
Zeitnehmerschulung
Am 30. Mai findet von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Riesener Halle eine Schulung für neue Zeitnehmer/-innen und Sekretär/-innen statt.
Anmeldung unter Angabe von Name, Geburtsdatum sowie Mannschaftszugehörigkeit (Kind) bitte per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de . Die Registrierung und Anmeldung beim HV Westfalen erfolgt dann über unsere Jugendabteilung…
Quelle | Sebastian Sprenger
04. März 2023
4 Tore und 1 Jahr Unterschied!
Mit einem torreichen Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn VfL Bochum verabschiedete sich unsere E/2-Jugend aus ihrer ersten Spielzeit…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Bochum 20:24 (12:14)
Da wir die Gäste im Hinspiel Ende November in Bochum noch knapp mit 15:14 schlagen konnten, hatten wir uns für unser letztes Saisonspiel (natürlich) noch einmal einiges vorgenommen; schließlich lockte bei einem erneuten Sieg der fünfte Tabellenplatz und ein ausgeglichenen Punkteverhältnis…
Auch wenn uns dies leider nicht gelingen sollte, können wir trotzdem mit dem Saisonverlauf und auch dieser Heimniederlage zufrieden sein! Denn wir lieferten uns mit dem Tabellennachbarn ein über weite Strecken packendes Duell, in denen heute vor allem Theo und Timo sich im Angriff besonders torgefährlich zeigten. Letztlich setzte sich aber der Gast Mitte der zweiten Halbzeit Dank seiner körperlichen Überlegenheit durch…
Trotzdem „Hut ab!“; denn der Blick auf den Kader beider Mannschaften verät, dass hier zwei wesentlich unterschiedliche E-Jugendmannschaften aufeinandertrafen: Während zwölf der dreizehn eingesetzten Bochumer (als Altjahrgang 2012) es nun in die D-Jugend geht; war es bei unseren 15 eingesetzten Kindern „nur“ für Sinan das letzte E-Jugendspiel…
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Luca, Maximilian, Mohamed, Noah, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.