Chronik

Eine Projektwoche veranstaltet jetzt der VfL Gladbeck mit dem Bewegungskindergarten Frochtwinkel. Auch eine Deutsche Meisterin schaut vorbei.

Der VfL Gladbeck veranstaltet mit dem Bewegungskindergarten Frochtwinkel eine sportliche Projektwoche in der Turnhalle und dem Lehrschwimmbecken der Willy-Brandt-Schule an der Feldhauser Straße. Geleitet wird sie von Björn Sankalla, unterstützt wird er von Abteilungsleitern oder Trainern des VfL aus den jeweiligen Sportarten.

Los geht’s am Montag, 26. Juni, um 10 Uhr. 15 Mädchen und Jungen im Alter von sechs Jahren nehmen an der Projektwoche der Rot-Weißen teil. Auf dem Programm des ersten Tages stehen leichtathletische Übungen.

Jessica Steiger nimmt an der Schwimm-Einheit teil

„Es geht um die Basis, also ums Rennen, Laufen, Springen und Werfen“, erläutert Björn Sankalla, der Fitnessökonomie studiert und den praktischen Teil seiner Ausbildung beim VfL Gladbeck absolviert. Weiter geht’s an den folgenden Tagen mit Schwimmen, Badminton, Handball und zu guter Letzt Volleyball.

Eine prominente VfLerin schaut am Dienstag, 27. Juni, vorbei. Jessica Steiger, frisch gebackene Deutsche Meisterin über 50m und 200m Brust sowie Deutsche Rekordhalterin über 200m Brust, wird bei der einstündigen Schwimmeinheit Björn Sankalla unterstützen. Schwimmtraining mit einer deutschen Ausnahmeathletin, der VfL Gladbeck macht’s möglich.

Quelle | www.waz.de

Die neu formierten Handball-D-Mädchen des VfL Gladbeck haben erfolgreich an einem Freiluftturnier der DJK Ewaldi Aplerbeck teilgenommen. Der rot-weiße Nachwuchs von Trainer Viktor Dziabel erreichte in Dortmund den ersten Platz.

Die neu formierten Handball-D-Mädchen des VfL Gladbeck haben erfolgreich an einem Freiluftturnier der DJK Ewaldi Aplerbeck teilgenommen. Der rot-weiße Nachwuchs von Trainer Viktor Dziabel erreichte in Dortmund den ersten Platz.

Trainer Dziabel lobt sein Team

„Der Turniersieg“, so der Übungsleiter, „freute uns, jedoch war die Erfahrung, die wir sammeln konnten, viel wichtiger.“ Dziabel nutzte die Partien gegen die HSG Schwerte-Westhofen, DJK Ewaldi-Aplerbeck und den TuS Ickern, um viel zu wechseln. „Unser Zusammenspiel vorne und hinten sah teilweise wirklich nach Handball aus“, so der Trainer. Und weiter: „Auch wenn natürlich zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht alles rund lief und wir noch an einigen Dingen arbeiten müssen, kann uns die Leistung der Mädels zufrieden stimmen.“

Der VfL Gladbeck war mit einem deutlichen Erfolg über den Gastgeber aus Aplerbeck ins Turnier gestartet. Im Anschluss trennte sich das Team vom TuS Ickern, der auch in der neuen Saison Gegner des VfL sein wird, 7:7. Auch gegen Schwerte-Westhofen gab’s einen deutlichen Erfolg. In der Rückrunde setzten sich die Gladbeckerinnen gegen Schwerte und Aplerbeck erneut problemlos durch, Ickern konnte mit 6:4 bezwungen werden.

Quelle | www.waz.de

Am Samstag reisten unsere „neuen“ D-Mädchen zu ihrem ersten Turnier nach Dortmund…

D-Mädchen/Turnier: Freiluftturnier DJK Ewaldi Aplerbeck

Dabei waren dies unsere ersten Vergleiche mit anderen Mannschaften in dieser Saison. Wir spielten, nach reiflicher Diskussion zwischen den Mannschaftsverantwortlichen, eine Hin- und Rückrunde mit jeweils 10-minütiger Spielzeit aus. Unsere Gegner waren neben dem Gastgeber, die HSG Schwerte/Westhofen und der TuS Ickern, auf den wir auch in der Saison treffen werden.

Nach kurzer Erwärmung durften wir direkt gegen die Heimmannschaft ran, gegen die wir einen hohen Sieg einfahren konnten. Hierbei konnten wir bereits gut durchwechseln, was auch vonnöten war, da wir direkt im Anschluss das nächste Spiel gegen Ickern bestreiten mussten. Hierbei sahen wir einen Vergleich auf Augenhöhe, welchen wir mit einem 7:7 beendeten. Im letzten Spiel der Hinrunde sprang ein weiterer hoher Sieg gegen Schwerte/Westhofen raus.

Die Rückrunde mussten wir leider ohne Ida bestreiten, was aber unserem Erfolg keinen Abbruch tat: Die Spiele gegen Applerbeck und Schwerte Westhofen konnten wir, wie in der Hinrunde, hoch gewinnen, wohingegen wir mit Spannung den Vergleich mit Ickern erwarteten. Nach ausgeglichenem Beginn konnten wir uns mit drei Toren absetzen. Ohne die Pfostentreffer oder die Würfe auf die bereits am Boden liegende Torhüterin hätten wir auch deutlicher führen können, jedoch verhinderte diese Abschlussschwäche ein höheres Polster. Gegen die großen und kräftigen Halbspielerinnen verteidigten wir lange Zeit sehr gut, jedoch ließen gegen Ende etwas die Kräfte nach und sie kamen zu einigen Abschlussgelegenheiten. Letztendlich endete das Spiel 6:4, womit wir als Turniersieger feststanden.

Nach dem Turniersieg lösten wir den gewonnenen Eisdielen-Gutschein direkt ein und konnten nach einer kleinen Wanderung zur Lokalität ein leckeres Eis genießen… Der Turniersieg freute uns, jedoch war die Erfahrung die wir sammeln konnten viel wichtiger: Die Spiele ermöglichten uns viele Wechsel, sodass jeder auf verschiedenen Positionen in Angriff und Abwehr spielen konnten. Unser Zusammenspiel vorne und hinten sah teilweise wirklich nach Handball aus. Auch wenn natürlich zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht alles rund lief und wir noch an einigen Dingen arbeiten müssen kann uns die Leistung der Mädels zufrieden stimmen!

Es spielten: Melissa Kort (10), Lara Egeling, Khadija Guizani (je 9), Maja Baukholt, Ida Steiner (je 5), Vivien Duckheim (2), Fabienne Kizyna (1), Elisa Breil,  Emily König und im Tor Ida Gosebrink, Tasnim Hamdi und Victoria Hirschfelder.

Quelle | Viktor Dziabel
13. Juni 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de
11. Juni 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
11. Juni 2017

Gleich ins Finale

Bei schönstem Sommerwetter traf sich unsere „neue“ D-Jugend zum ersten Turnier bei der DJK Adler Bottrop und überraschte dort mit einem gelungenen Auftritt…

D-Jugend/Turnier: Freiluftturnier DJK Adler 07 Bottrop

Gleich im Ersten Spiel durften wir gegen die zweite Mannschaft vom Ausrichter DJK Adler 07 Bottrop ran. Nach ersten Schwierigkeiten auf Rasen lösten wir diese Aufgabe mit einem 12:5-Sieg.

Das nächste Spiel gegen den SC Bottrop war für zwei unserer Spieler etwas besonderes, da es gegen Ihre alten Mannschaftskameraden ging. Nach ausgeglichenen 15 Minuten Spielzeit lagen wir hauchdünn mit 5:4 vorn.

Mit dem zweiten Sieg im Gepäck, ging es im letzten Spiel gegen ETB SW Essen I um den Gruppensieg. Da dieses 7:7 ausging, und ETB das weitaus bessere Torverhältnis (+30 Tore) in unserer Gruppe hatte, starteten wie als Gruppenzweiter ins Halbfinale.

Hier hatten wir es mit einer weiteren Mannschaft aus Essen zu tun, der HSG Am Hallo. Dieses Spiel bot wirklich Alles: Tolle Tore, Spannung bis zum Schluss incl. Siebenmeterwerfen, da es nach dem Schlusspfiff erneut 7:7 stand. Hier glänzte unser Torwart Emil und brachte uns zusammen mit dem doppelten Torschützen Aaron ins Endspiel!

Doch in diesem Spiel gelang uns nicht mehr ganz so viel, und der Gegner aus Essen, nutzte die fehlenden Zentimeter zwischen Torwart und Latte. Das Spiel haben wir mit 3:11 verloren.

Allerdings sind wir mit dem Auftreten und dem Gezeigten sehr zufrieden, zumal auch das Trainierte hin und wieder Mal sehen war. Das im Ersten Turnier noch nicht alles gelingen kann und noch Feinheiten fehlen, ist uns völlig klar, deswegen treffen uns wir ja zum Training um bis zum Saisonauftakt wieder ein paar Schritte weiter zu sein…

Es spielten: Samuel Böhm, Marius Cauko, Oday Guizani, Georg im Winkel, Richard Kerwer,  Noah Meinhardt, Nick Morser, Aaron Scherz und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch. 

Quelle | Tobias Niehues

Zum diesjähriegen Freiluftturnier auf der Sportanlage Jacobi reiste unsere E-Jugend mit gleich zwei Mannschaften nach Bottrop…

E-Jugend/Turnier: Freiluftturnier DJK Adler 07 Bottrop

Der erste Turnierauftritt der jüngeren Spieler unsere „Zweitvertrettung“ stand dabei klar unter dem Motto „Neuland entdecken“: Denn in den Spielen gegen die durchweg bereits erfahreneren Team von ETB SW Essen II (1:4), TV Kapellen (1:13), DJK Adler 07 Bottrop I (10:4), TSG Kirchhellen (11:2) und SV Heißen I (12:0) hatten wir (noch) zu viel mit uns und dem ungewohnten Untergrund zu tun… Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen, so dass uns der ein oder andere „Streich“ gelang!

Die erfahreneren Spieler unserer „Erstvertrettung“ knüpften dagegen nahtlos an den tollen ersten Turnierauftritt in Borken an: Direkt im ersten Vorrundenspiel traf man erneut auf das starke Team des SC Bottrop (Turniersieger in Borken) und hatte diesesmal nach einer erneut turbolenten Partie knapp mit 8:7 das bessere Ende für sich. Auch im zweiten Spiel gegen ETB SW Essen I mussten wir uns mächtig strecken um nach einer tollen Aufholjagd noch den 0:3-Rückstand noch rechtzeit bis zum Schlusspfiff in ein 7:6 umzuwandeln. In beiden folgenden Vorrundenspielen gegen die Zweitmannschaften von Alder Bottrop (11:1) und SV Heißem (11:0) ließen wir dann aber nichts mehr anbrennen und konnten frühzeitig „durchroutieren“, um für die weiteren Partien noch Kräfte sparen zu können… 

Dies machte sich dann im Halbfinale gegen den TV Kapellen (12:2) und schließlich im erneuten Finale gegen den SC Bottrop (8:5) bezahlt: Denn während bei den Gegenspielern aufgrund der vorherigen Spiele und der hochsommerlichen Temperaturen durch die pausenlos scheinende Sonne bereits die Kräfte schwanden, zogen wir in beiden Partien von Beginn an davon und sicherten uns so dieses Mal auch verdient den Turniersieg!

Quelle | Sebastian Sprenger
09. Juni 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handballabteilung des VfL Gladbeck ist Ausrichter einer Oberliga-Quali für C-Jugendmannschaften. Das Turnier findet am 11. Juni statt.

Die Handballabteilung des VfL Gladbeck ist Ausrichter eines Qualifikationsturniers zur Oberliga für männliche C-Jugendmannschaften. Ausgetragen wird es am Sonntag, 11. Juni, ab 12.15 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße.

Neben dem von Don Singh Toor trainierten Team des Gastgebers nehmen SuS Stadtlohn, der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck, BSV Roxel und der VfL Brambauer an der Runde teil. Das Eröffnungsspiel bestreiten der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck und BSV Roxel. Der VfL greift um 12.45 Uhr erstmals ein.

VfL vergab zuletzt Turniersieg in Oberaden mit Pech

Bei der jüngsten Quali-Runde in Oberaden hatten die Gladbecker am Ende Pech. Sie lagen nach Punkten gleichauf mit Gastgeber SuS Oberaden, so dass der Turniersieger in einem Siebenmeterschießen ermittelt werden musste. Der VfL verlor dieses mit 1:2.

„Das war Pech, mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich zufrieden“, sagte Don Singh Toor, der Trainer der Rot-Weißen. Dessen Team hätte im Auftaktspiel um ein Haar Oberaden bezwungen. Am Ende hieß es jedoch 16:16. Singh Toor: „Das war bitter, die Hausherren wären schlagbar gewesen.“ Danach bezwangen die Rot-Weißen Borussia Höchsten (16:6) und – mit viel Mühe – die SpVgg Steinhagen (15:12).

Quelle | www.waz.de

Die neu formierte Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck erreichte beim traditionellen Freilufttumier in Borken auf Anhieb das Endspiel.

Die Rot-Weißen legten gut los und bezwangen die JSG Hiesfeld-Aldenrade mit 8:1. Beide Teams hatten zunächst mehr mit dem ungewohnten feuchten Untergrund und rutschigen Ball zu kämpfen als mit dem Gegner. Der Erfolg gab eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es gegen den Gastgeber: Der TV Borken ging mit 2:0 in Führung, ehe die Gladbecker eine Aulholjagd starteten und das Spiel noch mit 8:4 gewannen. Im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließ das Team nichts mehr anbrennen (12:4).

Im Endspiel wartete der SC Bottrop, ein ebenbürtiger Gegner, auf den VfL. 6:6 hieß es nach dem Ende der regulären Spielzeit, so dass die Entscheidung über Platz eins und zwei im Penalty-Werfen fiel. „Hier hatten wir leider knapp mit 2:3 das Nachsehen, was aber spätestens nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war“, kommentierte VfL-Trainer Sebastian Sprenger. Und: „Das war ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen, Spielern, Eltern und Trainer, Lust auf die nächsten Wochen macht.“

Quelle | WAZ Gladbeck

1 128 129 130 131 132 133 134 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.