Chronik

Im dritten Pflichtspiel der laufenden Saison konnten unsere C-Mädchen im „Vorhaben Titelverteidigung“ äußerst wichtige Punkte einfahren…

C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 32:28 (14:13)

Dieses Mal war der TuS Ickern, der für den TV Wattenscheid in die Liga gerückt ist, zu Gast in der Riesener Halle zum zweiten Heimspiel unserer Rothemden. Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen eine ebenfalls durch Kreisauswahlspielerinnen gestärkte Ickerner Truppe: Nach anfänglich nahezu perfektem Start ins Spiel (Zwischenstand 4:1) fanden die Mädels des TuS, unterstützt durch Unkonzentriertheiten und daraus folgenden Abwehrfehlern und technischen Fehlern im Angriff unsererseits, deutlich besser ins Spiel und konnten den zwischenzeitlichen Ausgleich auf 7:7 sogar in eine 12:9-Führung umwandeln. Erst nachdem wir eine Auszeit nahmen und taktische Änderungen treffen konnten, konnte das Spiel erneut zu unseren Gunsten gedreht werden, sodass es durch ein Tor in den letzten Sekunden der ersten Hälfte mit einer 14:13-Führung in die Halbzeit ging.

Die zweite Spielhälfte konnte glücklicherweise ohne besondere Tiefen wie in Halbzeit eins konsequent durchgezogen werden. Die Abwehrleistung konnte gesteigert und dementsprechend Gegenstöße gelaufen werden, die allesamt diszipliniert verwertet wurden, sodass ein weiterer Zwischenstand 21:17 lautete. Diese Führung wurde durch engagierte Leistung aller eingesetzten Mädels gut verteidigt, sodass es am Ende dieses kraft- und nervenaufreibenden Spiels 32:28 auf der Anzeigetafel hieß, wodurch zwei wichtige Punkte im Kampf um die Kreismeisterschaft in Gladbeck bleiben…

Es spielten: Emilie Keller, Lara Priester, Justine Rui (je 7),  Joana Kegelmann (6), Sina Plantenberg (3), Nina Willing (2), Rada Jaouadi, Lara Kawohl, Klara Nachtigal, Dilara Pohlplatz, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles und im Tor Aurora Kryeziu.

Quelle | Florian Bons
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – ASV Senden 27:24 (12:11)

Im Spiel zweier Mannschaften, die mit 4:0-Punkten gestartet sind, gewann die des VfL Gladbeck B-Jugend am Ende mit drei Toren Unterschied gegen den ASV Senden. Zwischenzeitlich führte der VfL schon mit vier Toren, dann wurde es knapp. Die zweite Halbzeit war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum 21:21 ging das Spiel immer hin und her. Das 23:21 durch Niko Bieniek brachte dann die Vorentscheidung. Beim Abpfiff hieß es 27:24.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: RE Schwelm – VfL Gladbeck 18:33 (8:15)

Nach zwei knappen Spielen konnte sich die C-Jugend erstmals deutlich durchsetzten. Durch diesen Sieg kommt es am kommenden Wochenende zum “Spitzenspiel“ gegen VfL Eintracht Hagen, die ebenfalls noch ungeschlagen sind.

C-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 (a.K.) – VfL Gladbeck 10:39 (4:17)

Beim TV Wanne 1885 zeigten die C-Mädchen erneut eine starke Leistung und untermauerten ihre Ambitionen als Tabellenführer.

D-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck 19:32 (8:17)

In der Halle am Bahnhof konnte die D-Jugend ungefährdet ihren ersten Saisonsieg einfahren. Dabei präsentierte sich der VfL als echtes Team und überzeugte gänzlich.

Quelle | www.derwesten.de
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 31:20 (14:7)

Nach zwei Auswärtssiegen konnten die D-Mädchen auch im ersten Heimspiel gegen den TuS Ickern konnten ihre Siegesserie fortsetzen. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten sie den Gästen, dass sie die zwei Punkte behalten wollten. In der Deckung wurde konzentriert zusammengearbeitet. In der Offensive funktionierte vor allem das Zusammenspiel der Rückraumspieler mit dem Kreisläufer. Zwar ließ die Konzentration zum Ende etwas nach, und Ickern konnte einige Torerfolge verbuchen, am Sieg des VfL ließ die starke Offensivabteilung aber keine Zweifel mehr aufkommen.

E-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck 28:7 (16:4)

In Hattingen sahen sich der VfL gegen einen bärenstarken Gastgeber schnell im Hintertreffen. Welper schloss nahtlos an den 31:0-Auftaktsieg gegen den Bochumer HC an und ließ den VfL in Sachen Schnelligkeit und Ballsicherheit von Beginn an „alt“ aussehen. Mehr als sieben Tore waren nicht drin.

E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 24:14 (14:3)

Gegen den Vorjahreszweiten fuhren die E-Mädchen des VfL einen überzeugenden Heimsieg zum Saisonauftakt ein. In der Defensive überzeugend und im Angriff zielstrebig kamen keine Zweifel auf, wer das Spiel gewinnen würde.

Quelle | www.derwesten.de
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls 53:19 (24:8)

Schon in der Anfangsphase kristallisierte sich heraus, dass der VfL dieses Spiel gewinnen würde. Schnell führten die Gastgeber mit 6:1 und bauten die Führung kontinuierlich aus. In der zweiten Hälfte ging es dann darum, die Konzentration hochzuhalten und die Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Dies gelang den dem VfL gut, so dass schließlich ein 53:19-Sieg stand.

VfL Gladbeck: Wagner – Diergard (11), Schmiemann (10), Scherz, Student (je 7), Alkemper, Kalhöfer (je 5), Giesen (4), Odendahl (3), Poursafar (1).

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: BVB 09 Dortmund – VfL Gladbeck 27:20 (12:10)

Eine sehr ordentliche Leistung lieferten die B-Mädchen beim Tabellenführer in Dortmund ab. Dabei galt zunächst die Devise, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten und sich von der mit Auswahlspielerinnen gespickten Heimmannschaft nicht vorführen zu lassen.

Mit zunehmender Spielzeit wurde der VfL immer selbstbewusster: In der Abwehr wurde gut und engagiert gearbeitet, die Absprachen klappten größtenteils sehr gut. Im Angriff wurde mutig und variabel agiert, so dass der BVB immer wieder in Verlegenheit geriet. Nach 22 Minuten stand es 9:9, erst danach zog der BVB davon, eher die Schwarz-Gelben in der Schlussphase der Partie die endgültige Entscheidung herbeiführten.

Vor allem mit ihrer wurfgewaltigen Nationalspielerin Mariel Wulf (11 Tore) und ihrem Tempospiel glänzen die Gastgeber. Aber auch für die Gladbecker gab es nach dem Spiel viel Lob.

VfL Gladbeck: Langanke (Tor) – Keyser (6), Buddenborg, Appelt (je 4), Dapic, König (je 2), Kirsten, Kuhlmann (je 1), to Roxel, Burdelak, Dusza, Franz , Klaus.

B-Jugend/Kreisklasse: FC Erkenschwick – TV Gladbeck II 14:26 (10:13)

Das Spiel in Erkenschwick begann recht ausgeglichen, die TVG-Reserve ließ zahlreiche Chancen auf leichte Tore liegen. In der Defensive agierten die Gladbecker dagegen gut, konnten aber einige Tore nicht verhindern. Deshalb sollte im zweiten Durchgang mehr Druck auf den Erkenschwicker Angriff ausgeübt werden, was erfolgreich gelang.

Die Gäste konnten sich Tor um Tor absetzen und das Spiel letztlich deutlich für sich entscheiden. „Wir haben das Spiel gewonnen, aber die Leistung war nicht so, wie wir uns es vorgestellt haben. Da geht noch deutlich mehr“, war sich das Trainergespann Schmidt/Lechert einig.

Quelle | www.derwesten.de

Liebe Eltern,

in kürzester Zeit sind unsere „Handball-Helden“ rasant gewachsen. Schnell wurde uns klar, dass die Kapazitäten in den neuen Räumlichkeiten des VfL-Treffs nicht mehr ausreichen. Um die Kinder optimal fördern und auspowern zu können, steht daher für uns ein Umzug in eine größere Halle an:

Ab sofort trainieren unsere Helden donnerstags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule in Gladbeck-Ellinghorst, Weusters Weg 3. An den Zeiten hat sich damit nichts geändert…

Bitte weitersagen!

26. Sep. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Nach zwei Auswärtssiegen konnten unsere D-Mädchen auch im ersten Heimspiel gegen den TuS Ickern konnten ihre Siegesserie fortsetzen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 31:20 (14:7)

Bereits in der ersten Halbzeit zeigten wir den Gästen deutlich, dass wir die zwei Punkte behalten wollten: In der Deckung wurde konzentriert zusammengearbeitet. Die Gegner wurden nur durch eine gute Individualistin gefährlich, jedoch konnten unsere gemeinsame Anstrengung sie oft genug stoppen. In der Offensive funktionierte vor allem das Zusammenspiel der Rückraumspieler mit dem Kreisläufer; Sarah war immerhin unsere beste Torschützin. Die Übergänge unserer Außenspieler zum Kreis sorgten ebenfalls für Verwirrung in der gegnerischen Abwehr. Mit einem 8-Tore-Lauf brachten wir die Gäste auf Abstand…

Gegen Ende ließ die Konzentration etwas nach und wir ermöglichten den Gästen manch ein leichteres Tor, als noch in der ersten Halbzeit. Dennoch konnten wir dank unserer 31-Tore Offensive den Abstand konstant vergrößern und unseren ersten Heimsieg genießen.

Es spielten: Sarah Schmidt (8), Sina Plantenberg (7/2), Rada Jaouadi (4), Khadija Guizani, Aurora Kryeziu, Klara Nachtigal (je 3), Carla Klaus, Ida Steiner (je 1), Melissa Kort, Fernanda Mengede, Bianca, Michelle und Tamara Schwark und Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

Nach zwei knappen Spielen konnte sich unsere C-Jugend erstmals deutlich durchsetzten. Durch diesen Sieg kommt es am kommenden Wochenende zum “Spitzenspiel“ gegen VfL Eintracht Hagen, die ebenfalls noch ungeschlagen sind…

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: RE Schwelm – VfL Gladbeck 18:33 (08:15)

In den ersten beiden Spielen machten wir es viel spannender als wir es eigentlich wollten. Diesmal schafften wir es sofort uns von Schwelm abzusetzen und gingen somit verdient mit einem 7-Tore Vorsprung in die Halbzeit (8:15).Die ersten paar Minuten der zweiten Halbzeit brauchten wir noch um uns zu finden und so kam Schwelm auf 11:15 heran. Danach spielten wir dem Gastgeber immer wieder den Ball heraus und konnten so durch einfache Tore uns schnell auf 12:22 absetzen. Auch in der restlichen Spielzeit hielten wir das Tempo hoch und so fuhren wir mit einem nie gefährdeten 18:33 zurück nach Gladbeck.

Auch im dritten Spiel der Saison konnten wir durch zahlreiche Verletzungen vor und teilweise im Spiel nicht in Bestbesetzung antreten, trotzdem schafft es unser Kader die Ausfälle zu kompensieren und die nächsten Punkte einzufahren.

Am kommenden Sonntag (15:30 Uhr) haben wir nun den VfL Eintracht Hagen zu Gast in der Riesener Halle, die unter anderem von Lars Hepp (Trainer der 1.Mannschaft von Hagen in der 3.Liga) trainiert werden und die Mannschaft ist mit zahlreichen Spielern bestückt, die zusätzlich am Westfalenstützpunkttraining teilnehmen.

Es spielten: Aaron Bruns (10), Alexander Benz (6/1), Tobias van Kampen (5), Josh Haase (4), Philipp Dähmlow, Lukas Konietzka, Gereon Lastring (je 2), Maximilian Breil, Nicolas Sontowski (je 1), Amin Guiziani, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Pascal Kunze

Mit zweiwöchiger Verspätung starteten nun auch unsere E-Mädchen in die Saison…

E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 24:14 (14:3)

Nachdem die Mannschaft vom TuS Ickern sich aus der E-Mädchen/Kreisklasse abgemeldet hat fiel unser „eigentliches“ Auftaktspiel aus; so starteten wir nun gegen den Vorjahreszweiten und konnten überzeugend gewinnen: Vor allem in der ersten Halbzeit erlaubte sich unsere Abwehr kaum Fehler, sodass die jungen Gäste sich schwer taten uns zu überwinden. Einzig einige leichte Pass- und Fangfehler, sowie etwas zu wenig getrunkenes Zielwasser, verhinderten einen noch besseren Start…

Nach einigen Minuten arbeitete unsere Passmaschine gut und es konnten einige gute Ballstaffeten, mit Blick für den besser postierten freien Mitspieler, bejubelt werden. Mit acht Toren in Serie, ohne einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen, erarbeiteten wir uns eine gute Ausgangslage. Nach der Halbzeit ließ die Konzentration etwas nach, vermutlich da wir diesmal nicht die Möglichkeit hatten großartig durchzuwechseln. Nichtsdestotrotz war es ein gelungener Saisonauftakt für unsere E-Mädchen, die bei diesem Spiel sowohl dem Trainer als auch den Zuschauern Freude bereiteten!

Es spielten: Lara Egeling (10), Fabienne Kizyna (7), Maja Baukholt (4), Ida Steiner (3), Elisa Breil, Miriam Demmer, Vivien Duckheim, Medina und Tasnim Hamdi (Tor) und Luisa Willing.

Quelle | Viktor Dziabel
24. Sep. 2016

Zweiter Sieg in Folge

Beim TV Wanne 1885 zeigten unsere C-Mädchen, dass man nach dem Sieg am vorherigen Wochenende an die Leistung anknüpfen und die Tabellenspitze verteidigen will…

C-Jugend/Kreisliga: TV Wanne 1885 (a.K.) – VfL Gladbeck 10:39 (04:17)

Die erste Spielhälfte begann mit einer Torserie, denn schon nach wenigen Minuten stand es 9:1 für uns. Diese schnelle Führung ließ uns relativ früh die Möglichkeit offen, taktische Aufstellungen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff für die kommenden Partien zu testen. Jedoch ließen sich die Gastgeber nicht so schnell hängen und blieben weiterhin bemüht vorne zum Abschluss zu kommen. Das Spielgeschehen aber wurde doch durch unsere körperliche Überlegenheit bestimmt sodass hinten die Abwehr stand und vorne zum Gegenstoß gelaufen werden konnte.

Auch im zweiten Durchgang ging es so weiter: Nach einer sehr kurzen Unstimmigkeit in der Abwehr fing sich unsere Truppe schnell und zeigten vorne wieder mit vielen guten Einzelaktionen die individuelle Klasse der Spielerinnen. So ließ sich das Ergebnis immer weiter ausbauen und blieb zum Abpfiff auf einem 39:10 stehen.

Es spielten: Joana Kegelmann (7), Lara Priester, Justine Rui  (je 6), Sina Plantenberg (5), Klara Nachtigal (4), Lara Kawohl, Nina Willing (je 3), Rada Jaouadi, Jenny Stiles (je 2), Emilie Keller (1) und Aurora Kryeziu im Tor.

Quelle | Tim Lübbe

1 141 142 143 144 145 146 147 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.