07. Jan. 2016
Handball Express | Ausgabe 20/05
Ob weihnachtliche Klänge beim F-Jugend/Spielfest, Popcornduft bei der Dümmerfilm-Premiere im Foyer unserer Halle oder die Teilnahme unserer A-Jugend beim weltgrößten Jugendhandballturnier im schwedischen Lund – die letzten Tage des Jahres 2015 hatten für unseren Nachwuchs noch einmal eine „geballte Ladung“ parat…
Aber damit nicht genug: Insbesondere eine äußerst chaotische Ansätzungsphase der C-Jugendspiele in der Landesliga-Hauptrunde (mit drohendem Mittwochabendspiel im Sauerland) brachte Trainer und Jugendleiter endgültig um den „Winterschlaf“ – Und schon steht ja auch schon wieder unser traditionelles „Wintergrillen“ ganz fett markiert auf dem Terminkalender!!!
Quelle | Sebastian Sprenger
06. Jan. 2016
Das Modell des VfL Gladbeck funktioniert
Für die Abteilung pfeift eine Gruppe junger Unparteiischer – 15 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Im gesamten Handballkreis Industrie sind es wieder mehr geworden.
Wer bei Google die Stichworte „Handball“ und „Schiedsrichtermangel“ eingibt, findet exakt 2600 Einträge. Allerorten, im Norden wie im Süden, im Osten und im Westen wird darüber geklagt, dass es im Handballsport zu wenige Unparteiische gibt. Auch der VfL Gladbeck konnte vor nicht allzu langer Zeit sein Schiedsrichter-Soll nicht erfüllen. Aber dieses Problem haben die Rot-Weißen nicht mehr. Die Abteilung wurde aktiv und gewann innerhalb kürzester Zeit 15 junge Unparteiische im Alter zwischen 15 und 18 Jahren.
Nils Allkämper, Tizia Appelt, Lennart Blum, Tim Brennecke, Michael Giesen, Annika Kirsten, Lena König, Niklas Krings, Pauline Langanke, Benedikt Lastring, Maurice Poursafar, Jonas Schmidt, Juliane Sontowski, Julian Strock und Jannik Weist stehen seit einiger Zeit für den VfL als Schiedsrichter auf der Platte. „Für die Jugendlichen“, sagt Heiko Rutkowski, der den jungen Referees als Mentor zur Seite steht, „ist das in mehrfacher Hinsicht eine gute Sache. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem können sie sich ein bisschen Taschengeld nebenbei verdienen.“ Wobei sich der finanzielle Anreiz in einem überschaubaren Rahmen hält. 20 Euro gibt’s pro Spiel, außerdem ein wenig Kilometergeld.
Jugendleiter Sebastian Sprenger spricht zudem von Enthusiasmus, den die Mädchen und Jungen mitbringen, um die Schiedsrichter-Rolle auszufüllen. Die Aufgabe erfordere außerdem „viel Mut und manchmal auch ein dickes Fell“, so Sprenger weiter. Wie zum Beweis für diese Aussagen erinnert Jannik Weist an ein Spiel, das er mal in der A-Jugend-Kreisliga geleitet hat: „Da gab’s dreimal Rot nach 15 Minuten.“ Und Juliane Sontowski sowie Annika Kirsten erlebten gleich bei ihrem allerersten Spiel Ungewöhnliches: „Da musste ein Notarzt kommen.“ Ein Akteur hatte sich verletzt.
Der Handballkreis Industrie lässt seine jungen Spielleiter seit dieser Saison übrigens nicht mehr alleine. Sogenannte Jungschiedsrichter-Betreuer begleiten den Nachwuchs und sorgen, falls es denn erforderlich ist, auch für Ruhe auf der Tribüne.
Suche nach weiteren Kandidaten
Heiko Rutkowski, der früher selbst Schiedsrichter war, koordiniert beim VfL Gladbeck nicht nur den Einsatz der Betreuer, sondern kümmert sich auch als Mentor um die jungen Unparteiischen. „Weil mich jeder kennt“, so Rutkowski, „bin ich von Vereinsseite angesprochen worden.“ Seither ist er für die jungen Unparteiischen der Ansprechpartner. Darüber hinaus ist Rutkowski permanent auf der Suche nach weiteren Kandidaten für die Schiedsrichterei. „Es soll bei uns ja so weitergehen“, sagt er, „und deshalb frage ich immer wieder bei unseren Trainern nach, ob jemand für den Schiedsrichter-Job geeignet ist.“ 13 oder besser noch 14 Jahre alt sollten diese Handballerinnen oder Handballer sein. Wer interessiert ist, werde vom VfL für die Schiedsrichterausbildung angemeldet.
Das Modell VfL Gladbeck funktioniert. „Wir haben schon wieder neue Interessenten“, berichtet Sebastian Sprenger.
Übrigens: Nicht nur der VfL Gladbeck hat sich in jüngster Zeit sehr um Nachwuchs-Schiedsrichter bemüht. Und so kommt es, dass im Handballkreis Industrie inzwischen wieder rund 240 Unparteiische im Einsatz sind. Das sind zwar immer noch nicht genügend Schiedsrichter, aber der Trend ist ohne Wenn und Aber positiv. Noch vor ein paar Jahren konnte der Kreis nämlich nur auf 140 Spielleiter zurückgreifen.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
01. Jan. 2016
A-Jugend des VfL Gladbeck überzeugt in Schweden
Die A-Jugend des VfL Gladbeck gab beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt im schwedischen Lund eine gute Visitenkarte ab.
„Mit tollen Erinnerungen sind wir aus Schweden wohlbehalten wieder zurückgekehrt“, heißt es auf der Facebookseite der Handballer des VfL Gladbeck über das Ende der Tour ihrer A-Jugendmannschaft. Die hatte sich wie berichtet am zweiten Weihnachtstag nach Lund aufgemacht, um an den Lundaspelen teilzunehmen. Das Team um Trainer Pascal Kunze gab beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt eine gute Visitenkarte ab und musste sich erst nach dem Achtelfinale verabschieden.
Niederlage gegen den Turniersieger
Die Gladbecker kassierten in der Runde der letzten 16 Teams gegen den dänischen Vertreter und späteren Turniersieger TMS Ringsted eine vermeidbare 19:22-Niederlage. Entsprechend vermeldeten die Gladbecker via Facebook: „Für uns war mehr drin, aber die Chancenverwertung war leider zu schlecht.“
Zuvor hatte die A-Jugend des VfL Gladbeck in ihrer Vorrundengruppe nach Siegen über das HT Norderstedt (22:19), den TSV Gilching (18:10) und den dänischen Vertreter Fif (16:15) sowie einer Niederlage gegen das Gastgeberteam Lugi 2 (16:20) den zweiten Platz belegt und sich damit für die A-Playoffs qualifiziert.
TMS Ringsted sicherte sich den Turniersieg durch einen 13:10-Erfolg über die schwedische Mannschaft IK Sävehof.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
01. Jan. 2016
Jahresrückblick 2015 | Guter Rutsch!
Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern und Ehemaligen „einen guten Rutsch ins Neue Jahr“ und erinnern uns gerne an die vielen unzählig tolle gemeinsame Momente im Jahr 2015 (hier nur eine kleine Auswahl!) zurück:
Quelle | Sebastian Sprenger
30. Dez. 2015
Turniersieg in Havixbeck
Zum Jahresabschluss nahm unsere D-Jugend am Dreikönigsturnier des SW Havixbeck teil. Neben dem Ausrichter JSG Havixbeck-Roxel spielten der MTG Horst-Essen, der TV Gladbeck, DJK Oespel-Kley und der VfL Gladbeck um den Turniersieg…
Nach der Weihnachtspause konnten wir doch schnell wieder an die Leistungen der letzten Meisterschaftsspiele anschließen. Hier und da klappte nicht alles und natürlich gab es einige Abstimmungsprobleme, aber am Ende reichte es doch zum verdienten Turniersieg, weil wir auch die stärkste Mannschaft stellten. Einige Spieler standen heute urlaubsbedingt nicht zur Verfüfung, wurden aber gut vertreten. Besonders im Tor gaben sich Linus und Fynn die größte Mühe…
Schon nach den ersten Spielen wurde deutlich, dass zwei Teams herausragten: In unserem vorletzten Spiel trafen wir auf die Mannschaft der DJK Oespel-Kley. Bis zum 7:7 ging es spannend hin und her. Josh und Amin konnten aber dann eine kleine Vorentscheidung erzwingen und kurz vor Schluss zwei Tore vorlegen. Den Dortmundern gelang erst mit dem Schlusspfiff der Anschlusstreffer. Damit stand schon vor unserem letzten Spiel gegen den Gastgeber der Turniersieg fest. Ein gelungener Auftakt für den Start in den Rückrunde!
Unser Team: Alexander Blankenhagen, Maximilien Breil, Amin Guizani, Josh Haase, Pascal Heeger, Fabian Lastring, Julien Spengler, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Fynn Hanspach und Linus Konietzka im Tor.
Quelle | Peter Janko
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen in Schweden mit drei Siegen und einer Niederlage die A-Playoffs erreicht.
Die A-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen im schwedischen Lund die A-Playoffs erreicht: Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze belegte beim größten Jugendhandballturnier der Welt in ihrer Gruppe den zweiten Platz. Nun treffen die Rot-Weißen auf Gastgeber Lund. Zur Erinnerung: Die Männermannschaft von Lund spielt in der schwedischen Eliteliga um Punkte.
Team feiert drei Siege
Erst im vierten und letzten Gruppenspiel kassierte der VfL eine Niederlage. Mit 16:20 musste sich der älteste Nachwuchs der Gladbecker der Zweitvertretung des schwedischen Vertreters Lugi geschlagen geben. Diese Pleite konnte der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen aber verkraften. „Sieg Nummer 3 in letzter Sekunde“, hieß es nämlich auf der Facebookseite des VfL, „bedeutet Einzug in den A-Cup.“ Sieg Nummer drei – damit war das 16:15 über Fif, einem Gegner aus Dänemark, gemeint. Jan Schmiemann zeichnete für den alles entscheidenden Treffer verantwortlich.
Das allererste Tor für den VfL Gladbeck hatte in Lund übrigens Felix Brockmann erzielt – und damit die Gladbecker quasi auf Erfolgskurs gebracht. Sie bezwangen zum Auftakt des Turniers nämlich zunächst das Handball-Team Norderstedt mit 22:19 und danach den TSV Gilching überaus deutlich mit 18:10.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
28. Dez. 2015
A-Jugend startet in Schweden erfolgreich
Die A-Jugend des VfL Gladbeck ist beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt in Lund mit zwei Siegen ins Turnier gestartet.
Erfolgreicher Auftakt für die A-Jugend des VfL Gladbeck bei den Lundaspelen im schwedischen Lund: Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze gewann ihre ersten beiden Gruppenspiele bei dem größten Jugendhandballturnier der Welt.
Zum Auftakt bezwangen die Rot-Weißen, die in ihrem sportlichen Alltag in der Landesliga um Punkte kämpfen, das HT Norderstedt mit 22:19. Im Anschluss besiegte die von Pascal Kunze, B-Jugendtrainer Kai Brockmann und D-Mädchencoach Lars Keller betreute Auswahl den TSV Gilching deutlich mit 18:10.
Damit belegt der VfL Gladbeck aktuell hinter der Zweitvertretung des Lokalmatadoren und schwedischen Erstligisten Lugi (4:0-Punkte, 38:13-Tore) mit 4:0-Zählern und 40:29-Treffern den zweiten Rang.
Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
27. Dez. 2015
Viele Grüße aus Schweden!
Zwei Spiele, zwei Siege. So können die Lundaspelen morgen weitergehen. Morgen spielt unsere A-Jugend um den Einzug in die A Playoffs…
Quelle | Kai Brockmann
24. Dez. 2015
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern, Freunden und Fans eine besinnliche und „handballfreie“ Weihnachtszeit im Kreise ihrer Familien… und unserer A-Jugend natürlich eine tolle Zeit in Schweden!!!
Motiv | Nadine Post
23. Dez. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck geht auf große Schwedenfahrt
Die A-Jugend des VfL Gladbeck nimmt vom 26. bis zum 30. Dezember an dem größten Jugendhandballturnier der Welt im schwedischen Lund teil.
Auf große Fahrt gehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck zwischen Weihnachten und Neujahr. Ziel der Jungs um Trainer Pascal Kunze ist das schwedische Lund. „Dort werden die Lundaspelen ausgetragen“, erzählt der Coach des ältesten Nachwuchses der Rot-Weißen, „und dabei handelt es sich um das größte Jugendhandballturnier der Welt.“
Teilnehmer aus Ägypten
Seit 1978 finden in dem 82000-Einwohner-Städtchen die Lundaspelen statt. In diesem Jahr nehmen sage und schreibe 580 Mädchen- und Jungenmannschaften aus zehn Nationen teil. Rund 7500 Nachwuchshandballer treffen sich vom 26. bis zum 30. Dezember in Lund, um ihrem sportlichen Hobby zu frönen, um Land und Leute kennenzulernen und um Party zu machen. Alleine 34 A-Jugendteams haben gemeldet, sogar eine Formation aus Ägypten ist dabei. „Wir sind gespannt, wie andernorts Handball gespielt wird“, sagt Pascal Kunze, der gemeinsam mit B-Jugendtrainer Kai Brockmann und Lars Keller, Coach der Gladbecker D-Mädchen, die A-Jugend des VfL Gladbeck vor Ort betreuen wird.
Lund ist eine Handballstadt: Alleine zwei Klubs, H 43 Lund und Lugi HF, sind in der Ersten Liga vertreten, der letztgenannte Verein war 1980 Schwedischer Meister. Und als die Herren-Weltmeisterschaft anno 2011 in Schweden ausgetragen wurde, gingen natürlich auch in Lund Spiele über die Bühne.
„Da müsste man eigentlich mal hinfahren“, dachte sich Kai Brockmann und brachte das Thema Lund beim VfL Gladbeck zur Sprache. Ein Wort gab das andere und schließlich machten sich Kai Brockmann und Pascal Kunze daran, die Idee in die Tat umzusetzen. Um Geld für die Fahrt in die Kasse zu bekommen, organisierten sie beispielsweise ein Beachhandballturnier. Unterstützung erfuhren die Trainer der A- und B-Jugend auch von Hans-Jörg Conrad, dem Obmann der ersten Herrenmannschaft und guten Geist der VfL-Handballabteilung. „Conny“, wie Conrad von allen an der Schützenstraße gerufen wird, half bei der Vorbereitung der Fahrt und organisierte einen Bus von VfL-Sponsor Berger. Damit stand fest: Die A-Jugend kann auf die große Reise gehen!
„Was uns sportlich erwartet, wissen wir nicht“, blickt Pascal Kunze dem Turnier gespannt entgegen. Die A-Jugend des VfL Gladbeck, die in ihrer Landesliga-Staffel aktuell den zweiten Platz belegt, trifft in Lund in der vierten von sieben Gruppen auf das HT Norderstedt, den TSV Gilching, den dänischen Vertreter Fif und auf die Zweitvertretung des Lokalmatadoren Lugi. In anderen Gruppen spielen noch Mannschaften aus Kroatien, den Niederlanden und – wie bereits erwähnt – Ägypten mit. „Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen“, betont Brockmann, der, als er sich noch in Kirchhellen in der Jugendarbeit engagierte, bereits mit Nachwuchsmannschaften in Spanien zu Gast war.
Haben die VfL-er denn überhaupt Zeit, um sich die Stadt anzuschauen? „Auf jeden Fall“, sagt Kunze mit Blick auf den Spielplan. Einmal werden die jungen Rothemden schon um 6 Uhr morgens aus den Federn müssen, weil eine ihrer Partien um 8.30 Uhr beginnt. „Ich muss da glücklicherweise nicht spielen“, sagt Kunze und lacht.
Untergebracht sind die Gladbecker in einer Schule. Worauf freut sich die Gruppe am meisten? „Wir sind auf das ganze Drumherum gespannt“, betont Pascal Kunze. Kai Brockmann erwähnt die große Eröffnungsfeier und das Finale. Beide Veranstaltungen finden in der mehr als 4000 Zuschauer fassenden Arena statt. Und am Abend des 29. Dezembers steigt in Lund eine Players Party.