24. Jan. 2015
Ein neues Gefühl
Nach der guten Leistung vom letzten Wochenende gegen Beckhausen, wollten unsere C/2-Mädchen unbedingt daran anknüpfen und alles geben. Das erste Erfolgserlebnis der Saison sollte her, allerdings wurde es ein hartes Stück Arbeit, bei der unsere „Frischlinge“ Annika und Frederike in ihrer ersten Saison überhaupt unermüdlich waren und zeigten, dass sie für die Mannschaft sehr wichtig geworden sind…
C-Jugend/Kreisklasse: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck II 16:21 (9:6)
In der ersten Hälfte der Partie bestimmten technische Fehler unser Spiel. Zunächst wechselte die Führung hin und her, aber beim Stand von 5:6 gelang uns nichts mehr und es war Azniv im Tor zu verdanken, dass wir „nur“ mit drei Toren Rückstand zur Pause in die Kabine gingen…
Im zweiten Durchschnitt waren wir bemüht und so konnten wir nach einer Viertelstunde zum 14:14 ausgleichen. An dieser Stelle zeigte sich, dass wir aus dem Hinspiel etwas gelernt haben: Während wir damals keinen Treffer mehr landen konnten, agierten wir heute wirklich als Team. Über eine gute Abwehrleistung stellte sich der Erfolg auch im Angriff ein und so kann man von einem verdienten Mannschaftssieg sprechen.
Diese ersten Punkte sind ein ganz neues Gefühl für uns und werden hoffentlich für mehr Selbstvertrauen in den letzten Spielen der Saison sorgen!
Es spielten: Leah Klaus (5), Manar Jaouadi (4), Marie Herden, Frederike Meier, Lilian Strotherm (je 3), Annika Franz (2), Maria Nothelle (1), Manel Jaouadi, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
24. Jan. 2015
Durchwachsene Leistung
Am Samstagmittag hatte unsere C-Jugend die JSG Littfe-Heestal aus dem Kreuztal zu Gast; das war der erste Vergleich zwischen den beiden Vereinen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Littfe-Heestal 29:23 (18:14)
Den besseren Start erwischte die JSG und konnte schnell mit 4:2 in Führung gehen. Nach einem Zwischenspurt drehten wir das Spiel und lagen jetzt mit sieben Toren in Front. Zur Halbzeit konnte der Gast nochmal verkürzen und zur Pause zeigte die Anzeigetafel 18:14.
Auch nach dem Wechsel kamen die Gäste frischer aus der Kabine und holten Tor um Tor auf. Unser Vorsprung schmolz bis auf einen Treffer. Die Mannschaft blieb zu diesem Zeitpunkt aber konzentriert und konnte sich abermals, durch einen 6-Tore-Lauf, wieder mit sieben Toren Vorsprung absetzen.
Dies bedeutete der Sieg in einem durchwachsenen Spiel. In der nächsten Woche kommt es dann in der Riesener Halle zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer DJK Oespel-Kley…
Es spielten: Tom Wuttke (10), Maximilian Wieck (7), Elias Konietzka (4), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 3), Niklas Krings (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Niklas Kegelmann und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
Die Jugendhandball-Mannschaften des VfL Gladbeck blicken auf einen außergewöhnlichen Spieltag zurück: Alle Teams der Rot-Weißen waren erfolgreich.
„Unsere Trainingsarbeit zahlt sich aus.“ Das sagte Kai Brockmann, Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die jetzt das Spitzenspiel in der Landesliga gegen den Tabellenzweiten HC Westfalia Herne deutlich gewann. Aber auch alle anderen Nachwuchs-Mannschaften der Rot-Weißen blicken auf einen erfolgreichen Spieltag zurück.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TuS Grünenbaum 39:34 (25:21)
Seit Anfang November des vergangenen Jahres wartete der älteste Nachwuchs des VfL auf ein Erfolgserlebnis. Gegen Grünenbaum beendete das Team von Trainer Pascal Kunze jetzt diese schwarze Serie. Dabei machten es die Gladbecker spannender als notwendig. Bis zum 12:6 hatten die Gastgeber die Partie im Griff. „Danach“, so Kunze, „haben wir aufgehört zu decken.“ Mitte der zweiten Halbzeit schaffte der Gast den Anschluss (31:32). Kunze nahm eine Auszeit und stellte seine Mannschaft nochmals ein.
VfL Gladbeck: Kramer (8), Schölich (6), Blißenbach, Borchert (je 5), Blum, Neumann (je 3), Schmiemann, L. Kalhöfer, N. Kalhöfer (je 2), Prass, Poursafar, Tosson (je 1).
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – HC Westfalia Herne 23:16 (11:5)
In der Hinrunde hatte der VfL gegen die Herner Westfalia noch deutlich verloren. Der VfL hat die Zeit dazwischen zu intensivem Training genutzt – und das schlägt sich nun in Leistung nieder. „Und das ist viel wichtiger als das Resultat“, so Trainer Kai Brockmann, dessen Team bereits den siebten Sieg in Folge feierte.
VfL Gladbeck: Blißenbach (4), Kalhöfer (1), Poursafar (2), Diergardt (2), Tosson (3), Schröter (2), Kryzun (2), Schmiemann (5), Scherz (2).
B-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 17:25 (6:13)
In der ersten Halbzeit stand die VfL-Abwehr sattelfest. Und auch im Angriff setzte das Team immer wieder das um, was im Training erarbeitet wurde.
VfL Gladbeck: Blankenhagen, Lastring (je 5), Berse, Giesen (je 4), Keller (3), Klemmin (2), Alkemper, Weber (je 1), Jauouadi, Schmidt, Strock; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: TuS Volmetal – VfL Gladbeck 23:39 (9:19)
Nach dem TuS-Treffer zum 3:2 übernahmen die Gladbecker die Kontrolle über das Spiel. Der Angriff erzielte nun Tor um Tor und die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Treffer zu. Auch nach dem Seitenwechsel spielte das Team von Trainer Martin Blißenbach konzentriert weiter.
VfL Gladbeck: Wieck, Wuttke (je 12), Elaidi, Quante (je 5), Konietzka, Krings (je 2), Brennecke (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Dennis Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – HVE Villigst/Ergste 25:24 (10:11)
Der VfL holte seine ersten Landesliga-Punkte. Dabei halfen ein bisschen Glück und zudem noch Sarah Richter im Tor, die wieder einmal einen guten Tag erwischt hatte. Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein kommentierte: „Wir wissen, dass wir uns vor allem in der Abwehr noch steigern müssen. Aber auch im Angriff lässt einiges noch zu wünschen übrig.“
VfL Gladbeck: Appelt (9/3), Kirsten, Sontowski (je 5), Dapic-Telenta, Kuhlmann (je 2), Buddenborg, König (je 1), Dusza, Kallen, Langanke; Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
18. Jan. 2015
Geht doch!
Auch unsere C/2-Mädchen starteten mit einem Heimspiel nach der Winterpause. Mit null Punkten am Tabellenende, einigen krankheitsbedingten Ausfällen und „Unstimmigkeiten“ innerhalb der Mannschaft, sah es nicht ganz optimal für uns aus…
C-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TB Beckhausen 23:27 (12:15)
Es fühlte sich fast wie ein Sieg an: Tatsächlich präsentierten wir uns ganz anders als erwartet. Dass dieses Spiel verloren ging, ist der körperlichen Überlegenheit und der Erfahrung unserer Gäste aus Gelsenkirchen zu zuschreiben.
Zwar konnten wir selbst nie in Führung gehen, aber es gelang uns in der ersten Halbzeit öfter auszugleichen und im Folgenden den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen.
Dabei traten wir endlich als Team auf, zeigten einige schöne Spielzüge, die mit Erfolg abgeschlossen werden konnten.
Nun hoffen wir auf das nächste Spiel am kommenden Wochenende gegen Dorsten. Das Hinspiel haben wir nur knapp mit zwei Toren verloren und können hier mit der neu gewonnenen Einstellung eher die ersten Punkte holen…
Es spielten: Manar Jaouadi (8/3), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 5), Annika Franz, Frederike Meier (je 2), Maria Nothelle (1), Lilian Strotherm, Chantal Pohl und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
18. Jan. 2015
Unnötig spannend
Zum ersten Spiel unserer C/1-Mädchen nach der Winterpause waren alle Mädels wieder fit und wir starteten mit einem Heimspiel gegen den HVE Villigst/Ergste, der uns schon aus einem Testspiel im Sommer bekannt war…
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – HVE Villigst/Ergste 25:24 (10:11)
Es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden, bei dem ein bisschen Glück und eine gut aufgelegte Sarah im Tor letztendlich die Partie entschied. Während wir in den ersten 15 Minuten sehr gut agierten und uns auf 8:4 absetzen konnten, machten wir es uns in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit unnötig schwer und lagen zur Pause mit einem Tor in Rückstand.
Diesen Rückstand konnten wir im zweiten Durchschnitt aufholen und in eine dünne Zwei-Tore-Führung umwandeln. Mehr war aber nicht drin und so gab es kurz vor Schluss noch einen Ausgleich von 23:23. Mit einem sicher verwandelten Siebenmeter von Tizia und dem 25:23 von Juliane, gefolgt vom 25:24 unserer Gäste, retteten wir den Sieg über die Zeit…
Zufrieden mit den ersten Punkten in der Landesliga, wissen wir doch, dass wir uns vor allem in der Abwehr noch steigern müssen, aber auch im Angriff lässt einiges noch zu wünschen übrig: Zum Beispiel die Chancenverwertung!
Es spielten: Tizia Appelt (9/3), Annika Kirsten, Juliane Sontowski (je 5), Darena Dapic-Telenta, Sina Kuhlmann (je 2), Antonia Buddenborg, Lena König (je 1), Tabea Dusza, Michelle Kallen und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
18. Jan. 2015
Kantersieg in Volmetal
Heute war unsere C-Jugend bei der TuS Volmetal zu Gast, zum zweiten Auswärtsspiel in der Bezirksliga-Hauptrunde in Folge. Nach dem Sieg aus der Vorwoche wollten wir auch heute an die gute Leistung anknüpfen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: TuS Volmetal – VfL Gladbeck 23:39 (9:19)
In den ersten Minuten taten wir uns schwer: Die Abwehr stand noch nicht und der Gastgeber kam zu leichten Toren. Der TuS führte schnell mit 3:2. Von diesem Zeitpunkt an drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf. Der Angriff erzielte Tor um Tor und die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Treffer zu. Mit einer zehn Tore Führung (9:19) ging es in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel spielten wir weiter konzentriert und fuhren so unseren bislang höchsten Saisonsieg ein!
Es spielten: Maximilian Wieck, Tom Wuttke (je 12), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 5), Elias Konietzka, Niklas Krings (je 2), Tim Brennecke (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
18. Jan. 2015
Den deutlich längeren Atem
Auch in Castrop-Rauxel konnten sich unsere E-Mädchen beim TuS Ickern letztendlich deutlich durchsetzen. Dabei lieferten sich aber vor allem in der ersten Halbzeit beide Mannschaften eine packende „Abwehrschlacht“…
E-Mädchen/Kreisklasse: TuS Ickern – VfL Gladbeck 6:16 (1:4)
Sage und schreibe über sechs Minuten zeigte die Anzeigentafel ein „0:0“ an ehe wir erstmals die stark deckenden Mädchen des Gastgebers überlisten konnten. Auch nach dem prompten Ausgleich, taten wir uns schwer weitere Treffer zu erzielen. Das Spiel fand vor allem rund um die Mittellinie statt, da die Spielerinnen beider Mannschaften mit ihrer offensiven Deckung dem Gegenspieler so gut wie keinen Freiraum zuließen und immer wieder sich gegenseitig den Ball zurückeroberten bevor es zum Torwurf kommen konnte… Gut, dass der sichere Schiedsrichter dabei stets die Übersicht behielt und Aurora neben einem Siebenmeter auch noch alle weiteren Würfe der ersten Halbzeit parierte…
Nach dem Seitenwechsel dreht dann jedoch das Spiel mit zunehmender Dauer doch noch deutlich zu unseren Gunsten: Während wir nun mit Aurora einfach in Sachen „Durchsetzungsvermögen“ noch einmal eine Schüppe drauflegen konnten, ging den Gastgeberinnen allmählich die Puste aus! Victoria zeigte dabei abermals im Tor eine super Leistung und auch alle anderen Spieler kamen nun zu ihren Torwürfen und auch Carla und Anne konnten sich über ihre ersten Saisontreffer freuen.
Insgesamt vor allem in der zweiten Halbzeit eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, die auch nötig war, um dieses Auswärtsspiel gewinnen zu können!
Es spielten: Rada Jaouadi (5), Aurora Kryeziu (4), Klara Nachtigal (3), Khadija Guizani, Carla Klaus, Sarah Schmidt, Anne Tabeling (je 1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.
Quelle | Sebastian Sprenger
18. Jan. 2015
WiederSE(h)En in Haltern
Ein Wiedersehen der jüngsten Handballer gab es am vergangenen Sonntag beim Spielfest im Schulzentrum in Haltern am See…
Den Zuschauern wurden durchgehend „aufregende“ Partien zwischen den Mannschaften vom HSC Eintracht Recklinghausen, Gastgeber Haltern-Sythen und den beiden Gladbecker Teams geboten.
Auf dem Handballfeld erreichten wir vor allem durch Teamgeist und gutes Zusammenspiel ein Klasse-Leistung. Alle Mädchen und Jungen waren mit Spaß und Ehrgeiz dabei, wobei besonders Lara und Fabienne für ordentlich Tempo und Geschicklichkeit auf dem Spielfeld sorgten.
Unser Team: Maja Baukholt, Elisa Breil, Marius Cauko, Lara Egeling, Jan Lukas Fischer, Tasnim Hamdi, Jan-Frederik Julius, Fabienne Kizyna, Yassir Mesdouri, Nele Priester und Luisa Willing.
Quelle | Meike Janko
17. Jan. 2015
Als Team überzeugt
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wusste unsere B/2-Jugend im Recklinghausener Norden zu überzeugen…
B-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 17:25 (6:13)
Besonders in der ersten Halbzeit stand dabei die Abwehr – vor einem sicheren Torwart Jonas Wagner – sattelfest und ließ nur sechs Gegentore zu. Aber auch im Angriff konnten wir immer wieder umsetzen, was zuvor im Training erarbeitet wurde. Einziges Manko an diesem Nachmittag war die mangelnde Chancenauswertung (u.a. wurden zwei Siebenmeter verworfen), sonst wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen…
So schauen wir zuversichtlich und voller Spannung auf das kommende Wochenende, wo wir als Tabellenzweiter den bisher ungeschlagenen Tabellenprimus aus Scherlebeck in der heimischen Riesener Halle zu Gast haben.
Es spielten: Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 5), Florian Berse, Michael Giesen (je 4), Alexander Keller (3), Lukas Klemmin (2), Hendrik Alkemper, Lukas Weber (je 1), Bilal Jauouadi, Jonas Schmidt, Julian Strock und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
17. Jan. 2015
Gute Leistung beider Mannschaften
Zum ersten Meisterschaftsspiel im neuen Jahr empfingen wir den Tabellenfünften PSV Recklinghausen. Im Hinspiel hatten wir nur ganz knapp mit 15:13 die Nase vorn und konnten vor allen dank Robin den Sieg erzwingen…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 21:17 (11:8)
In der Riesener Halle wollten wir natürlich von Anfang an zeigen, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Doch so einfach war das nicht zu machen: Die Gäste aus Recklinghausen waren wieder gut eingestellt und zeigten eine starke Leistung. Besonders in der ersten Halbzeit mussten wir mehrfach einer Führung hinterher laufen.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff konnten wir uns etwas absetzen. Nach dem Wechsel standen wir in der Abwehr besser und konnten einiges verhindern. Im Angriff ließen wir nicht nach und besonders Amin zeigte geschickte Anspiele und war ein ganz sicherer Torschütze aus dem Rückraum und vom Siebenmeterpunkt. Am Ende waren sich beide Trainer einig: Der VfL hat heute in der Abwehr beherzter zugegriffen und im Angriff weniger einfache Fehler gemacht…
Unser Team: Robin Kirsten (9), Amin Guizani (5), Thilo Altenhölscher, Lukas Konietzka (je 2), Alexander Benz, Gereon Lastring, Nicolas Sontowski (je 1), Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Hanspach und Joshua Spengler im Tor.