01. Jan. 2015
Jahresrückblick 2014 | Guter Rutsch!
Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern und Ehemaligen „einen guten Rutsch ins Neue Jahr“ und erinnern uns gerne an unzählig viele tolle Momente im Jahr 2014 (hier nur eine kleine Auswahl!) zurück:
Quelle | Sebastian Sprenger
24. Dez. 2014
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern, Freunden und Fans auf der ganzen Welt ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien und freuen uns darauf, die nächsten Herausforderungen im Neuen Jahr mit Euch allen zusammen zu meistern…
23. Dez. 2014
B2 des VfL Gladbeck behauptet sich in der Spitzengruppe
In der Handball-Kreisliga feierte die B2-Jugend des VfL Gladbeck einen Sieg bei Märkisch Hattingen und behauptete sich damit in der Spitzengruppe.
Die B2-Handballjugend des VfL Gladbeck gewann in der Kreisliga ihr letztes Spiel des Jahres bei der DJK Märkisch Hattingen mit 30:21 (14:10). Dabei bot der rot-weiße Nachwuchs um Trainer Klaus Förster eine ordentliche Leistung.
Anfangs lief beim VfL noch nicht alles wie gewünscht, so dass der Gastgeber bis zum 8:8 die Partie offen halten konnte. In der Folge kamen die Gladbecker aber besser ins Spiel: Sie hatten sich nun an den rutschigen Hallenboden gewöhnt und agierten defensiver als zu Beginn. Der VfL ging in Führung und baute diese schließlich kontinuierlich aus. Dank des Erfolgs behauptete sich das Team in der Spitzengruppe. Es spielten Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 7), Lukas Klemmin (4/1), Julian Strock (3), Michael Giesen (3/1), Florian Berse, Jonas Schmidt (je 2), Hendrik Alkemper (1), Alexander Keller (1/1), Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Die D-Mädchen des VfL Gladbeck kassierten dagegen zu Hause eine 12:26 (5:11)-Niederlage gegen den TuS Ickern. Bis zur elften Minute hielten die Gastgeberinnen gut mit, danach jedoch setzte sich das Team aus Castrop ab. Nach der Pause leistete der VfL fünf Minuten noch etwas Gegenwehr. Doch die körperliche Überlegenheit der Gäste erwies sich als zu groß. Es spielten: Lara Sophie Priester (7/1), Joana Kegelmann (2), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles (je 1), Lara Kawohl, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
21. Dez. 2014
Verloren aber doch zufrieden!
Zum letzten Spiel des Jahres empfingen unsere D-Mädchen das Team von TuS Ickern in die Riesener Halle.
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 12:26 (5:11)
Das Spiel begann sehr ausgeglichen: Wir waren sehr aufmerksam in der Abwehr und unsere Torhüterin hell wach. Durch viel Bewegung im Angriff konnten wir uns einige gute Torchancen heraus spielen und bis zur elften Minute auch das ein oder andere Tor erzielen. Danach setzten sich die Gäste bis zur Halbzeitpause auf 5:11 ab.
Nach der Pause konnten wir in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit noch etwas Gegenwehr leisten. Doch die körperliche Überlegenheit der Gäste kostete uns zu viel Kraft, so dass wir sie davon ziehen lassen mussten. Gelegentlich kam es noch zu guten Aktionen im Angriff, doch in der Abwehr spielten die teilweise zwei Köpfe größeren Spielerinnen ihre Größe aus.
Die Mannschaft hat wieder eine gute Leistung gezeigt.
Es spielten: Lara Sophie Priester (7/1), Joana Kegelmann (2), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles (je 1), Lara Kawohl, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
20. Dez. 2014
B-Jugend unterliegt bei „Schlag‘ den Coach!“
Für die Spieler unserer B/1-Jugend gab es als gemeinsamen Ausklang vor den Weihnachtstagen noch einen besonderen Härtetest zu bestehen: Trainer Kai Brockmann hatte zum Wettbewerb mit kniffligen Aufgaben gegen ein Trainerteam geladen…
Bei „Schlag‘ den Coach!“ begab sich der Landesliga-Nachwuchs in der Riesener Halle auf die Spuren André Bergermanns… und mussten sich nach einem Dutzend Spielen aus den Bereichen Geschick, Glück, Sport und Taktik doch dem Trainerteam, bestehend aus Martin Blißenbach, Pascal Kunze, Leon Kalhöfer, Paul Sontowski und Sebastian Sprenger, geschlagen geben. Als Gewinn dürfen sich die Trainer über die Frühstücksbewirtung beim anstehenden Sauerland-Cup freuen!
Quelle | Sebastian Sprenger
20. Dez. 2014
Selbst beschenkt!
Einen ordentlichen Jahresausklang legte unsere B/2-Jugend beim Auswärtsspiel in Hattingen am Samstagnachmittag hin…
B-Jugend/Kreisliga: DJK Märkisch Hattingen – VfL Gladbeck II 21:30 (10:14)
Auch wenn anfangs nicht alles wie gewünscht lief und der Gastgeber bis zum 8:8 die Partie offen halten konnte, kamen wir nach und nach besser ins Spiel. Auf dem rutschigen Hallenboden benötigten wir etwa eine Viertelstunde, um uns daran zu gewöhnen und die nötige Standfestigkeit zu bekommen. Außerdem stellten wir die Deckung defensiver um und machten es den Hattinger schwerer, zu ihren Toren zu kommen. Auch wenn beim Tempospiel noch nicht alles klappte, so konnten wir aber aber im Positionsspiel mit einigen Varianten aufwarten.
Der Vorsprung konnte kontinuierlich weiter ausgebaut werden und geriet nie in Gefahr. So konnten wir uns weiter in der Spitzengruppe halten und freuen uns auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr!
Es spielten: Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 7), Lukas Klemmin (4/1), Julian Strock (3), Michael Giesen (3/1), Florian Berse, Jonas Schmidt (je 2), Hendrik Alkemper (1), Alexander Keller (1/1), Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
17. Dez. 2014
E-Junioren gewinnen Nervenkrimi
In einer zunächst ausgeglichenen Kreisklassen-Partie nutzten die E-Junioren des VfL Gladbeck beim PSV Recklinghausen eine Schwächephase der Gastgeber und zogen zur Pause auf 14:7 davon. Doch der PSV kam zurück: Kurz vor dem Ende stand es plötzlich 19:19, ehe Julien Spengler den VfL mit seinem Siegtreffer zum 20:19 jubeln ließ. Es spielten Julien Spengler (10), Linus Konietzka (6), Oday Guizani, Justin Tautz (je 2), Tobias Blömer, Lennard Kleimann, Max Keimer, Luis Koppisch, Fabian Lastring, Nick Morser, Ben Strotherm und Joel Wuttke.
Quelle | WAZ Gladbeck
16. Dez. 2014
Nachwuchs des VfL Gladbeck mit Doppelsieg
Die B-Junioren des VfL Gladbeck überzeugen Trainer Kai Brockmann mit zwei Erfolgen innerhalb von 48 Stunden.
B-Junioren/Landesliga: JSG Menden-Sauerland Wölfe – VfL Gladbeck 22:34 (10:17)
„Ich bin mehr als zufrieden“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann nach einem Wochenende, das den Punktestand der Rothemden von zehn auf 14 anwachsen ließ, „und zwar zum ersten Mal in dieser Saison.“ Sowohl in Menden („34 Tore in zwei Mal 25 Minuten muss man erstmal machen“) als auch im Heimspiel gegen den HTV Sundwig/Westig II habe Brockmann deutliche Trainingserfolge erkannt. In Menden spielten: Kryzun (3), Blißenbach (4), Schmiemann (5), Poursafar (6), N. Kalhöfer (4), Alkemper (3), Diergardt (5), Wuttke (2), Tosson (1), Schröter (1), sowie Jank und Bornemann im Tor.
VfL Gladbeck – HTV Sundwig/Westig II 27:23 (12:13)
„Wir haben uns eine gewisse Stabilität erarbeitet“, bekräftigte Brockmann nach diesen Heimsieg, „auch wenn die Verletztenliste immer noch lang ist. Aber die Jungs, die in die Bresche springen, machen ihre Sache sehr gut.“ Lediglich die hohe Zahl der technischen Fehler fuchste den VfL-Coach, konnte aber den guten Gesamteindruck nicht trüben. Kryzun, Blißenbach (9/3), Schmiemann (3), Poursafar (4), N. Kalhöfer (5), Alkemper (1), Diergardt (3), Wuttke, Tosson (1), Schröter (1), Wieck sowie Jank und Bornemann im Tor.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 39:12 (22:5)
Gegen die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste aus Witten lagen die VfL-Reserve schnell mit 8:0 in Front und sah sich in der bequemen Position, personell und taktisch zu experimentieren, um das eigene Spiel etwas variabler und unberechenbarer zu gestalten. Zu hoch bewerten wollte VfL-Trainer Klaus Förster diesen Kantersieg jedoch nicht, zu deutlich war der Klassenunterschied zum noch sieglosen Schlusslicht. Es spielten Klemmin (8/1), Weber (6), Alkemper (5), Berse, Giesen, B. Lastring (je 4), Schmidt (3), Blankenhagen, Strock (je 2), Keller (1) und Jonas Wagner im Tor.
D-Jugend/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 18:23 (11:13)
In der frisch renovierten Halle an der Hattinger Goethestraße konnten die D-Junioren der Rot-Weißen auch ihr Punktekonto aufmöbeln. Dass sich die Gastgeber, die nie in Führung gingen, überhaupt im Spiel hielten, war zu großen Teilen auch der Gladbecker Fahrlässigkeit vor des Gegners Tor zuzuschreiben. Das eigene hütete phasen- und testweise Feldspieler Fynn Hanspach. Es spielten Kirsten (8), Benz (5), Altenhölscher, Polan, Sontowski (je 3), Guizani (1), Breil, Konietzka sowie im Tor G. Lastring, Spengler und Hanspach.
Nichts zu holen in Sprockhövel
Die D-Juniorinnen des VfL Gladbeck mussten sich in der Kreisliga dem Tabellennachbarn TSG Sprockhövel mit 7:11 (2:7) geschlagen geben, der Abstand auf die TSG vergrößerte sich um drei Punkte.
Für den VfL, der damit weiter an Position fünf bleibt, spielten Lara Sophie Priester (5), Joana Kegelmann (2), Emilie Keller, Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Styles, Sophie Tabeling, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
14. Dez. 2014
Das Beste zum Schluss
Im Recklinghausener Norden feierte unsere E-Jugend einen verdienten Auswärtssieg, der allerdings nach komfortabler Halbzeitführung in den Schlussminuten noch einmal bedenklich in Gefahr geriet…
E-Jugend/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 19:20 (7:14)
Eine Woche nach der ärgerlichen Auswärtsniederlage in Herne fuhr unser Team natürlich mit gemischten Gefühlen zum letzten Spiel in diesem Jahr und musste auch erst einmal wieder auf Touren kommen: Der Gastgeber legte schnell eine 2:0 Führung vor, die Julien mit einem Doppelschlag jedoch ausgleichen konnte… Bis Mitte der ersten Halbzeit und dem Stande von 6:6 sahen die Zuschauer ein völlig ausgeglichenes Spiel, ehe der Gastgeber begann seine vollbesetzte Bank kräftig durchzuwechseln. Diese kleine Schwächephase nutzte unser Team, eroberte eine Reihe von Bällen und erspielte sich bis zum Seitenwechsel einen bereits komfortablen 7-Tore-Vorsprung.
Dieser blieb zumindest in der Folgezeit weiterbestehen und spätestens als Oday Mitte der zweiten Halbzeit das 11:18 erzielte, dachten wohl alle ,dass diese Partie bereits entschieden sei. Doch anstatt „den Sack frühzeitig zuzumachen“, brachten wir uns ebenfalls nach einigen Wechseln mit einer dürftigen Chancenverwertung und wachsender Nachlässigkeit in der Abwehr noch einmal selbst in Gefahr: Schleichend holte der Gastgeber Tor um Tor auf, bis zwei Minuten vor Schluss tatsächlich noch der umjubelte 19:19-Ausgleichstreffer folgte…
Doch diesmal ließen wir nicht die Köpfe hängen, sondern glaubte an unsere Stärken: Julien erzielte zunächst das 19:20 und rückte danach dem Recklinghausener Haupttorschützen nicht mehr von der Seite… Und als Lennart den letzten PSV-Wurf zusammen mit der Schlusssirene abwehrte, kannte der Jubel bei unserem Team natürlich keine Grenzen mehr: „Auswärtssieg, Auswärtssieg!“ – Was für ein Abschluss in dieser turbolenten Vorweihnachtszeit!
Es spielten: Julien Spengler (10), Linus Konietzka (6), Oday Guizani, Justin Tautz (je 2), Tobias Blömer, Lennard Kleimann, Max Keimer, Luis Koppisch, Fabian Lastring, Nick Morser, Ben Strotherm und Joel Wuttke.
Quelle | Sebastian Sprenger
14. Dez. 2014
Kantersieg gegen Schlusslicht
Leichtes Spiel hatte unsere B/2-Jugend im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Witten-Herbede…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 39:12 (22:5)
Gegen die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste lagen wir schnell mit 8:0 in Front. So konnten wir einiges, was wir im Training erarbeitet haben, ausprobieren und erhärten. Wenn auch noch nicht alles geklappt hat, waren hier doch die ersten Erfolge zu sehen, unser Spiel etwas variabler und unberechenbarer zu gestalten.
Zum Ende des Spiels haben dann auch Spieler auf für sie ungewohnten Positionen gespielt und durchaus gezeigt, dass wir Alternativen haben. Ein gelungener Erfolg gegen tapfer kämpfende Gäste, den wir aber nicht allzu hoch bewerten sollten.
Es spielten: Lukas Klemmin (8/1), Lukas Weber (6), Hendrik Alkemper (5), Florian Berse, Michael Giesen, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Jan Blankenhagen, Julian Strock (je 2), Alexander Keller (1) und Jonas Wagner im Tor.