Chronik

Mit einem Auswärtssieg bei Verfolger Schalke 04 sicherte sich unsere D-Jugend am Mittwochabend die Herbstmeisterschaft…

D-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck  13:18 (7:9)

Im Nachholspiel beim Nachbarn war in der ersten Halbzeit noch die Handbremse angelegt: Es gelang dem Gastgeber immer wieder durch einfache Doppelpässe und Laufbewegungen das Spiel offen zu gestalten. In der Abwehr als auch im Angriff, wo die Chancen nicht gesucht wurden und Abschlüsse nicht konsequent genutzt wurden, gab es noch Steigerungspotenzial.

Dies sah nach dem Wechsel ganz anders aus: In der Abwehr standen wir enger am Gegenspieler und konnten so das ein oder andere mal den Ball erobern und dann im Angriff unsere Chancen nutzen. Auch wenn dennoch die ein oder andere Chance liegen gelassen wurde, war die Spielentscheidung längst getroffen.

So konnten wir in den letzen Minuten noch munter durchwechseln…

Unser Team: Robin Kirsten (8), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 2), Leroy Polan (1), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Gereon Lastring und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Tobias Niehues

Die A-Junioren des VfL Gladbeck unterliegen im Heimspiel gegen Sythen. Die C-Juniorinnen starten in 2015 in der Landesliga-Hauptrunde.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern Sythen 23:24 (10:11).

Mit dem knappsten aller Abstände mussten sich die VfL-Junioren dem HSC Haltern-Sythen geschlagen geben. Trainer Pascal Kunze sah ein Spiel „auf Augenhöhe“, aber auch drei, vier Schwächephasen seines Teams, die dafür sorgten, dass die Rothemden nie in Führung gingen. „Wir waren wohl von Halterns aggressiver Deckung überrascht“, urteilte Kunze über eine Anfangsphase, in der seine Schützlinge mit 0:3 und 4:8 hinten lagen. „Haltern“, musste er eingestehen, „wollte den Sieg einen Tick mehr als wir.“ Für den VfL liefen auf: Schölich, Praß, F. Brockmann, F. Blißenbach, Kramer, D. Kryzun, L. Kalhöfer, Blum, Neumann, Schmiemann, Scheffczyk sowie im Tor Sieg und Kubitza.

B-Jugend/Landesliga: JSG Eiserfeld-Siegen – VfL Gladbeck 23:29

„Dort mit sechs Toren Vorsprung zu gewinnen“, befand Coach Kai Brockmann nach dem Sieg der B-Junioren beim Tabellenvorletzten, „das ist schon in Ordnung.“ Für den VfL spielten und trafen: Kryzun (5), Schmiemann (4), F. Blißenbach (8), Diergardt (2), Alkemper, N. Kalhöfer (2), M. Poursafar (7), Wieck, Wuttke (1) sowie Bornemann und Jank im Tor.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG HLZ Ahlen 25:39 (10:16)

In der abschließenden Partie der Oberliga-Vorrunde hatte der VfL den Tabellenführer aus Ahlen zu Gast. So waren die Rollen klar verteilt, dennoch hielt der Gladbecker Nachwuchs zunächst gut mit, wie der Zwischenstand von 7:8 belegt. Doch schon zum Pausenpfiff hatten die Münsterländer für klare Verhältnisse gesorgt. Es spielten: Wieck (7), Wuttke, Konietzka (je 5), Quante (4), M. Blißenbach, Elaidi (je 2), Brennecke, Kegelmann, Krings sowie Groß und D. Poursafar im Tor.

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 34:25 (18:12)

Bereits vor dem letzten Spiel der Oberliga-Vorrunde standen die Zeichen für die Gladbecker C-Mädchen nicht gut: Pauline Langanke konnte aufgrund eines Bänderrisses immer noch nicht eingreifen, Annika Kirsten fiel mit einem Nasenbeinbruch aus. Von der ersten Minute an sah sich Sarah Richter im VfL-Tor mehr oder weniger allein der Wattenscheider Offensive entgegen, überhaupt machten die Juniorinnen in rot nicht den Anschein, voll bei der Sache zu sein. So blieben die Punkte zu Recht in Wattenscheid, wie Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbeim neidlos anerkennen musste. Zwar beendet das Team die Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz, dennoch überwiegt bei den rot-weißen Talenten die Genugtuung, auf diesem Niveau gespielt zu haben. Im neuen Jahr geht es für Appelt (9/2), Sontowski (6/1), Dapic-Telenta, Dusza (je 3), König (2), Buddenborg, Kuhlmann (je 1), sowie Kallen und Sarah Richter (Tor) in der Landesliga-Hauptrunde weiter.

Quelle | www.derwesten.de

Bereits vor dem letzten Spiel der Oberliga-Vorrunde standen für unsere C/1-Mädchen die Zeichen nicht gut: Pauline konnte aufgrund eines Bänderrisses immer noch nicht wieder eingreifen und auch Annika fiel mit Nasenbeinbruch aus. Beim TV Wattenscheid zeigten die Mädels eine schwache Leistung und liefen von Beginn an hinterher… 

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck I 34:25 (18:12)

Harte Worte… aber leider war es so: Von der ersten Minute an waren wir einfach zu langsam. Angefangen in der Abwehr, wo nicht gesprochen und selten geholfen wurde, stand Sarah oft allein zwischen den Pfosten. Im Angriff verlief es ähnlich, auch hier dauerte es zu lange bis wir torgefährlich wurden. Dann kam auch noch etwas Pech hinzu und wir scheiterten an der Torhüterin oder am Aluminium.

Es hatte den Anschein als wären wir nicht ganz bei der Sache, wir konnten dem schnellen Spiel der Gegnerinnen nichts entgegensetzen. Zu sehr ließen wir uns verunsichern – leider auch vom  gegnerischen Publikum, obwohl das Spiel unter einer guten Leitung stand.

So etwas darf einem natürlich nicht passieren; so blieben die Punkte zu Recht in Bochum-Wattenscheid und wir beenden die Vorrunde auf dem letzten Platz. Trotzdem sind wir froh, auf diesem Niveau Handball spielen zu können und werden mit neuem Mut nach Weihnachten in der Landesliga-Hauptrunde starten!

Es spielten: Tizia Appelt (9/2), Juliane Sontowski (6/1), Darena Dapic-Telenta, Tabea Dusza (je 3), Lena König (2), Antonia Buddenborg, Sina Kuhlmann (je 1), Michelle Kallen und Sarah Richter im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

In der letzten Partie der Oberliga-Vorrunde hatte unsere C-Jugend den Tabellenführer aus Ahlen zu Gast. So waren die Rollen klar verteilt, trotzdem wollten wir uns vor heimischer Kulisse gut verkaufen…

 C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG HLZ Ahlen 25:39 (10:16)

In den ersten Minuten der Begegnung gelang uns dies noch recht gut. Doch nach dem 7:8 in der zwölften Minute setzte sich der Spitzenreiter Tor um Tor ab.

Nach der Halbzeit konnten wir noch einige schön herausgespielte Tore erzielen; den Ahlener Sieg konnten wir aber nicht mehr verhindern… Glückwunsch nach Ahlen für einen hochverdienten Sieg!

Es spielten: Maximilian Wieck (7), Tom Wuttke, Elias Konietzka (je 5), Nicholas Quante (4), Matti Blißenbach, Younes Elaidi (je 2), Tim Brennecke, Niklas Kegelmann, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.

Quelle | Martin Blißenbach

Am frühen Sonntagnachmittag mussten unsere D-Mädchen zum Tabellenführer nach Bochum-Riemke, der uns sofort nach dem Anwurf zeigte, warum er dort steht…

D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 26:7 (14:5)

Wir  konnten den  Riemker Spielerinnen nichts entgegensetzen: Sie überrollten  uns mit ihrem dynamischen Spiel, zu dem auch noch ihre körperliche Überlegenheit kam. Auch wenn sich die Abwehrleistung im Laufe des Spiels etwas verbesserte, reichte dieses leider nicht.  Im Angriff rieben wir uns an den sehr stabil stehenden Bochumern auf, was sehr viel Kraft kostete.

Wir sollten dieses Spiel trotzdem positiv sehen, da wir uns von dieser Mannschaft einiges abschauen können: Sie haben uns unsere Fehler aufgewiesen, an denen wir nun arbeiten können!

Es spielten: Lara Sophie Priester (5),  Linda Hagedorn, Rada Jaouadi (je 1), Lara Kawohl, Aurora Kryeziu, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Nina Willing und Paula Wilms.

Quelle | Lars Keller

Vom Papier her gesehen, sollte das Spiel unserer D-Jugend gegen den Tabellensechsten eine klare Sache sein. Aber der Gast aus Witten-Herbede gab sich nicht so leicht geschlagen…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Herbede 20:16 (11:5)

Eine Überraschung gab es dennoch nicht: Nach einer kurzen Verschnaufpause nach dem Wiederanpfiff (11:9) konnten wir wieder einen deutlicheren Vorsprung (19:12) herausspielen und das Spiel unaufgeregt zu Ende spielen.

Nach einer dreiwöchigen Spielpause kamen nicht alle Spieler sofort wieder in den Rhythmus. Unsere Abwehr hatte einige Probleme mit den quirligen Rückraumspielern aus Herbede, die immer wieder den Weg zum Kreis suchten und selten aus dem Rückraum warfen.

Immerhin schenkten wir unserem Co-Trainer Tobias Niehues, der nach fast einjähriger Abwesenheit endlich wieder auf der Bank saß, einen ungefährdeten Sieg. Tobias verbringt die Weihnachtszeit bei seiner Familie in Gladbeck und wird uns bis zum Abflug zu seiner Arbeitsstelle nach Hongkong wieder tatkräftig unterstützen…

Unser Team: Robin Kirsten (9), Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 3), Amin Guizani (2), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow (je 1), Alexander Benz, Fynn Hanspach, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko
07. Dez. 2014

Erst spät aufgewacht

Sonntagmorgen, 08:15 Uhr Treffpunkt Riesener-Halle, 09:30 Uhr Anwurf in Wanne-Eickel: Eine echte Herausforderung für 15- und 16-jährige Jungen! So benötigte unsere B/2-Jugend zusätzlich noch die erste Halbzeit, um endgültig wach zu werden…

B-Jugend/Kreisliga: DSC Wanne-Eickel – VfL Gladbeck II 25:33 (14:14)

Die erste Hälfte lief echt schleppend: Die Abwehr war schläfrig, der Angriff unkonzentriert. Die Gastgeber waren sehr engagiert und man merkte, dass sie uns an dem Tag ein Bein stellen wollten. So war in der Halbzeitpause eine deutliche Ansprache angebracht!

Als es dann zu Beginn  der zweiten Hälfte immer noch nicht besser lief (21:21) mussten wir die Reißleine ziehen und den flinken Mittelmann der Wanner in Manndeckung nehmen. Ohne ihren Spielmacher wirkten die Gastgeber nun hilflos, verzettelten sich und halfen uns zu leichten Ballgewinnen. Zahlreiche abgefangene Bälle führten dann zu Tempogegenstössen und vielen „leichten“ Toren. Letztlich sprang dann noch ein deutlichere Sieg heraus, der aber –zugegebenermaßen- um einige Tore zu hoch ausfiel…

Es spielten: Hendrik Alkemper (8), Alexander Keller (5), Florian Berse, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Michael Giesen (3/2), Jan Blankenhagen (2), Lukas Weber (2/1), Julian Strock, Jannik Weist (je 1) und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster
06. Dez. 2014

Nicht nach Wunsch

Das letzte Hinrundenspiel verlief für unsere E-Jugend nicht nach Wunsch: Ausgerechnet am Nikolaustag gab es beim HC Westfalia Herne die zweite Saisonniederlage…

E-Jugend/Kreisklasse: HC Westfalia Herne – VfL Gladbeck 19:14 (7:9)

Erneut hat sich für uns an eine mehrwöchige Spielpause eine Auswärtsniederlage angeschlossen! Doch anders als beim ungeschlagenen Tabellenführer Niederwenigern, wo wir von Anfang an chancenlos agierten, starteten wir in der großen Halle am Sportpark eigentlich recht hoffnungsvoll und lagen auch bis Mitte der zweiten Halbzeit noch vorn.

Doch mit zunehmender Zeit verloren wir den Faden, während die Herner immer besser auf Touren kamen. Mit einer in dieser Altersklasse völlig unangebrachten und gemäß den Durchführungsbestimmungen nicht erlaubten 3-2-1-Abwehrformation und immer häufiger ausbleibenden Pfiffen des Schiedsrichters, ließen wir uns den Schneid abkaufen und tappten mit teilweise fatalen Fehlpässen und meist zu ungefährlichen Torwürfen vermehrt in die Konter-Falle…

Und spätestens als uns in der dreißigsten Minute die Hausherren ausglichen und darauf noch Tor um Tor davonzogen, brachen bei uns die Dämme: Vielleicht lähmte uns in diesem Moment einfach „die Angst, verlieren zu können“ anstelle der sonst üblichen „Gier auf das gewinnen zu wollen“, um einmal mit den Worten von Jürgen Klopp zu reden!?

Hoffentlich haben wir aus dieser (unnötigen) Niederlage zumindest eines gewinnen können: Wertvolle Erfahrung!

Es spielten: Julien Spengler (7), Luca Baukholt, Justin Tautz (je 2), Tobias Blömer, Linus Konietzka, Joel Wuttke (je 1), Oday Guizani, Lennard Kleimann, Fabian Lastring und Ben Strotherm.

Quelle | Sebastian Sprenger
06. Dez. 2014

Top und Flop

Am Nikolaustag empfingen unsere C/2-Mädels mit Geburtstagskind Maria den PSV Recklinghausen in der Riesener Halle…

C-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 14:20 (8:8)

Wieder einmal war der Wille da: Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit hielten wir gut mit und konnten mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Dies hatten wir Azniv zu verdanken, die einige gute Paraden im Tor zeigte und unseren Gegnerinnen, die um einiges Spiel erfahrener sind als wir, aber zunächst nicht auf ihrem Niveau spielten.

Dies änderte sich aber nach dem Seitenwechsel: Während unserer Gäste mehr Druck machten und im Angriff gut zusammen spielten, schlichen sich bei uns wieder Nachlässigkeiten ein. Die Fehlerquote beim Fangen war extrem hoch und auch die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig.

Auffällig in diesem Spiel heute war Annika: Stand sie in den ersten Spielen noch eine Halbzeit im Tor, so agierte sie heute als reine Feldspielerin  aufgrund der Personalsituation und es gelangen ihr vier schöne Treffer – Glückwunsch dazu!

Nun warten wir auf´s Christkind, den Januar und immer noch auf unsere ersten Punkte…

Es spielten: Marie Herden (5), Annika Franz (4), Manar und Manel Jaouadi (je 2), Leah Klaus (1), Maria Nothelle, Lara Sophie Priester, Lilian Strotherm und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014
  • Handball-Express | 19/03 Handball-Express | 19/03 Monatsausgabe Dezember 2014

 

Die ersten Kerzen auf dem Adventskranz brennen bereits und schon bald wird es auch in der Riesener Halle besinnlicher zugehen und der Handball endgültig ruhen…

Doch in den letzten Tagen und Wochen überschlagen sich noch einmal die Ereignisse: Spielfest, Spielverlegungen, zum Teil nervenaufreibende Spiele und auch die ersten Weihnachtsaktionen lassen uns kaum Zeit zum Luft schnappen…

Gut, dass unser Handball-Express die wichtigsten Ereignisse noch einmal zusammenfasst und zusätzlich auch noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten Aufgaben liefern kann—ich sag‘ nur: WINTERGRILLEN!!!

Viel Spaß dabei und vorab eine schöne Weihnachtszeit!

 

Quelle | Sebastian Sprenger

1 179 180 181 182 183 184 185 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.