30. März 2023
Abschluss auf der Bowlingbahn!
Das letzte Training vor den Osterferien verbrachte unsere E/2-Jugend auf der Bowlingbahn und ließ es dort ordentlich „krachen“…
Foto | Sebastian Sprenger
26. März 2023
Großartiges geleistet!
Am letzten Spieltag der Saison empfingen unsere C/2-Mädels zuhause die DJK Westfalia Welper. Damit spielten wir nicht nur schon zum dritten Mal in dieser Saison gegeneinander, sondern auch zum dritten Mal in Gladbeck…
C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck II – DJK Westfalia Welper 27:24 (10:14)
Daher kannten wir auch genau die Stärken und Schwächen unserer Gegnerinnen: Die Stärken liegen vor allem im Angriff, und zwar besonders bei drei Spielerinnen, die hauptsächlich im Rückraum, aber auch mal auf Rechts Außen spielten. Häufig wählten unsere Gegnerinnen die Bewegung zur Hand. Obwohl wir wussten, dass die Welperanerinnen viel mit Kreuzungen und Einläufern von Halb arbeiteten, konnten wir uns anfangs nicht darauf einstellen. Unsere Spielerinnen auf der Vorne Mitte Position agierten meistens zu offensiv, sodass die Gegner den Pass von Halb nach Halb spielen konnten, der in der Bewegung erfolgend für uns nicht mehr zu verteidigen war. So lagen wir wieder einmal schnell zurück. Anschließend konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten, wodurch wir „nur“ mit einem 4-Tore-Rückstand in die Pause gingen.
In der zweiten Hälfte wollten wir noch einmal alles dafür geben hier zu gewinnen. So gelangen uns hinten einige schöne Ballgewinne und vorne auch Tore über die erste Welle. Tor um Tor kämpften wir uns immer weiter ran. In der 38. Minute konnten wir das erste Mal die Führung erobern, die wir bis auf einen Gleichstand auch nicht mehr aus der Hand gaben. Welper wirkte in dieser Phase zunehmend demoralisiert und ließ sich stark von Schiedsrichterentscheidungen und eigenen Fehlern beeinflussen, aber unsere Mädels zeigten immer mehr, was in ihnen steckt und konnten das Spiel somit zu Recht für sich entscheiden.
Die Saison schließen wir nun als Jungjahrgang mit einem schönen fünften Platz in der Bezirksliga ab. Während wir mit diesen Mädels nun in einem Monat mit der Qualifikation starten, geht es für die 08er hoch in die B-Jugend. Daher fuhren wir im Anschluss an das Spiel noch gemeinsam ins „Firebowl“ nach Gelsenkirchen und ließen den Abend dann bei einem Essen bei McDonald’s ausklingen. Ein großes Dankschön geht an dieser Stelle an alle Eltern, die immer in diversen Funktionen mitgeholfen haben, und auch an alle Mädels, die in dieser Saison wirklich Großartiges geleistet haben!
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar (1), Zoe Biehl (1), Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling (4), Zoe Feulner (8), Melek Guizani (2), Rahel Lange, Annika Lauer (2), Lenia Mecking, Sophia van Bürk (9/2) und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
18. März 2023
HACHEN-Tour | 2023
Liebe Jugendspieler und –spielerinnen, liebe Eltern,
wie bereits angekündigt fahren wir in diesem Jahr vor den Sommerferien mit unseren Jugendmannschaften (männl./weibl. E-, D-, C– , und B- Jugend) in das Sport– und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hachen im Sauerland.
Abfahrt: Freitag, 09.06.2023, um 15:00 Uhr
Rückkehr: Sonntag, 11.06.2023, gegen 16:00 Uhr
Start und Ziel wird jeweils der Parkplatz am Schloss Wittringen sein.
Die Kosten pro Kind betragen 130,- € (bei mehreren Geschwisterkindern jeweils 125,- € pro Kind).
Darin enthalten sind die Busfahrten, Übernachtungen, Vollverpflegung und viele Programmpunkte am, im und rund um das Sport– und Tagungszentrum des Landessportbundes…
Die Anmeldung (bitte einzeln für jedes Kind) erfolgt mit Zusendung der ausgefüllten Erklärung per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de und der Überweisung des Betrages (Verwendungszweck: Name des Kindes/Hachen-Tour 2023) auf das folgende Konto:
VfL Gladbeck Jugendhandball / Sebastian Sprenger
IBAN: DE29 4245 0040 0071 5497 86
BIC: WELADED1GLA
Stadtsparkasse Gladbeck
Anmeldeschluss ist der 15.04.2023. Eine Anmeldung ist nur mit dem Zahlungseingang auf dem oben genannten Konto verbindlich. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind.
Die diesjährige Tour wird zu den zum Zeitpunkt der Fahrt am Abfahrts– und Zielort gültigen Coronaschutz-bedingungen der jeweiligen Bundesländer bzw. Hausordnung der Unterkunft durchgeführt. Dies kann es erforderlich machen, besondere Vorkehrungen und Verhaltensweisen von den Teilnehmenden (vor, während und ggf. nach der Fahrt) einzufordern.
Kurzfristige Abmeldungen bedeuten nicht gleichzeitig eine Rückerstattung des eingezahlten Betrages…
Sebastian Sprenger
Leiter | Jugendhandball