Chronik

28. Nov. 2021

Black Sunday!

Am Sonntag ging es für unsere C/1-Jugend zum Abschluss der Hinserie nach Haltern: Dort erwartete uns der Tabellenführer HSC Haltern-Sythen…

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 44:28 (24:14)

Unsere Jungs reisten dort mit leichtem Gepäck an, Sportkleidung, Ball und was zu trinken – was sie leider nicht im Gepäck hatten war Mut, Selbstvertrauen und den absoluten Willen in so einem Spiel alles zu geben! Leider halfen auch die Worte vom Trainer vor dem Spiel nicht viel, dass wenn jeder auf seiner Position 100 % gibt man sich nachher nicht über sich selber ärgern muss, falls das Spiel dann doch verloren wird.

Die ersten drei Minuten konnten unsere Jungs das Spiel noch bis zum 3:3 offen gestalten. Danach stellten wir die Arbeit in der Abwehr ein, so dass Tim ein ums andere Mal den Ball aus dem Tor holen durfte. Nach 15 Minuten durfte dann Jan auf der Tribüne Platz nehmen, womit uns nach vorne auch noch eine Anspielstation ausfiel. Mit zehn Toren zur Halbzeit zurück, am Ende sogar mit 16 Toren! Obwohl Haltern da schon seinem Nachwuchs eine Chance gab. So wurde es zum Abschluss der Black Week für unsere Jungs der ultimative Black Sunday!

Am nächsten Wochenende beginnt bereits die Rückrunde, dann erwarten wir die Mannschaft vom HSC Schwerte-Westhofen: Nach der knappen Niederlage im Hinspiel eine gute Gelegenheit für die Jungs das zu zeigen was in Ihnen steckt!

Es spielten: Luca Braida, Celik Can Cetin, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.

Quelle | Wolfgang Herrmann
28. Nov. 2021

Knappe Niederlage

Trotz der knappen Auswärtsniederlage kehrten unsere E-Mädchen keinesfalls enttäuscht aus Recklinghausen zurück…

E-Mädchen/Vorrunde: ETG Recklinghausen – VfL Gladbeck 17:14 (09:08)

Vergangenes Wochenende waren unsere E-Mädchen bei ETG Recklinghausen zu Gast: Trotz der knappen Niederlage waren unsere Mädchen ihren Gegnern keinesfalls unterlegen.

In der ersten Halbzeit gingen die Spielerinnen vom ETG Recklinghausen ziemlich früh in Führung, wovon sich unser Team aber nicht aufhalten ließen und so die Gegner am Ende der ersten Hälften nur noch ein Tor Vorsprung hatten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Zuordnung der Gegenspielerinnen zeigten die Mädels phasenweise gutes bis sehr gutes Abwehrverhalten, welches jedoch leider teilweise wenig belohnt wurde.

In der zweiten Halbzeit fehlte es uns vor allem im Angriff an Struktur und Ordnung, was es uns erschwerte zu zeigen, was wir sowohl im 1-gegen-1 als auch im Zusammenspiel alles drauf haben…

Doch auch wenn die Mannschaft mit einer Niederlage wieder nach Hause fahren musste, hatten unsere VfLerinnen Spaß und auch die Trainer sind trotz Niederlage mit den Spielerinnen sehr zufrieden!

Es spielten: Feline, Jonna, Julia, Jülide, Lina, Luna, Miriam, Pia, Sophia und Toni. 

Quelle | Luisa Willing

Die Handballverbände wollen auch nach den neuen 2G-Regelungen den Spielbetrieb aufrechterhalten und am Wochenende Meisterschaftsspiele austragen.

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
22. Nov. 2021

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
21. Nov. 2021

VfL-Mädels on Ice!

Am heutigen Sonntag stand für unsere weiblichen E- und D-Jugenden ein Ausflug ein die Eissporthalle nach Dorsten an…

Einige Mädels standen noch nie oder sehr lange nicht mehr auf dem Eis, so dass der Start auf dem noch glatten Untergrund sehr wackelig war… Dies besserte sich aber schnell, sodass weder kleinere Tricks noch Kettenbildungen oder rasante Fangspiele auf sich warten ließen! Trotz einiger blauer Flecken war der heutige Tag auf jeden Fall ein gelungener Mannschaftsausflug, bei dem alle Mädels viel Spaß hatten.

Quelle | Annika Kirsten
20. Nov. 2021

Wie die Feuerwehr!

Am Samstag empfing unsere E/2-Jugend in der Riesener Halle den TV Dülmen…

E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck II – TV Dülmen 32:06 (18:04)

Trotz der Ausfälle von Benedict, Eli, Luca und Lukas waren wir von Beginn an wach und legten los wie die Feuerwehr! Insbesondere die Abwehr wusste direkt zu überzeugen, so dass wir immer wieder durch Balleroberungen zu schnellen Torerfolgen kommen konnten… Gegen Ende der ersten Halbzeit ging zwar ein wenig die Zuordnung in der Manndeckung verloren und es wurde zu häufig der lange Pass gesucht. Trotzdem ging es mit einer deutlichen 18:4-Führung in die Kabine.

Nach der Pause traten wir wieder geordneter auf: Es wurde viel miteinander gespielt und wir kamen so zu vielen guten Torchancen. Zudem glänzte nun Phil – wie auch schon Brian im ersten Durchgang – mit vielen guten Paraden. Am Ende stand ein 32:06 auf der Anzeigentafel.

Es ist wirklich schön zu sehen, welche Fortschritte die Jungs von Woche zu Woche machen – Alle sind mit großem Eifer und viel Spaß bei der Sache!

Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Brian, Mats, Paul, Phil, Tom und Yannick.

Quelle | Sven Deffte

Am Samstag hatten unsere D/2-Mädchen in der Riesener Halle die Mannschaft des TuS Oespel-Kley zu Gast…

D-Mädchen/KK-Vorrunde: VfL Gladbeck II – DJK TuS Oespel-Kley 14:08 (05:06)

Dabei standen die Vorzeichen nicht ganz so gut: Zum einen hatte unser Gegner sein erstes Spiel deutlich gewonnen, zum anderen fehlte uns ein Großteil der Mannschaft. Dessen ungeachtet starteten wir hochmotiviert in das Spiel.

In den ersten zehn Minuten lief das Spiel ganz nach unseren Vorstellungen: Wir konnten in der Abwehr viele Pässe der Gegner abfangen und erspielten uns durch schnelles Umschalten nach vorne viele Torchancen. Nach einer Oespeler Auszeit zeigten uns die Dortmunderinnen, dass sie auch gut Handball spielen können, sodass es mit einem Gleichstand in die Pause ging. In dieser Zeit machte uns vor allem eine Spielerin zu schaffen, die, sobald sie den Ball in der Bewegung annehmen konnte, schnell unsere Abwehr überwinden konnten. Weiterhin kamen vorne immer weniger Pässe an und wir scheiterten oft an der gegnerischen Torfrau.

Nach der Pause machten wir viele Dingen besser, sodass wir uns schnell mit mehreren Toren absetzen konnten. In der Abwehr wurde nicht gewartet bis der Gegner mit dem Ball anlaufen konnte, sondern wir störten direkt bei der Ballannahme und konnten so einige Bälle herausspielen. Während wir zwei Auswechselspielerinnen hatten und Oespel keine Möglichkeiten zum Wechseln hatten, konnten wir durch gute Kondition die ganzen vierzig Minuten den Ball mit Tempo nach vorne spielen. Dabei hat vor allem auch das Zusammenspiel sehr gut geklappt, scheiterte nur teilweise aufgrund von Passungenauigkeiten.

Besonders schön war, dass die Mädels sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr super zusammengespielt haben und alle heute eine gute Leistung abrufen konnten. Außerdem zeigte sich, dass sich kontinuierliches Lauftraining durchaus bezahlt macht, um über die volle Spiellänge Gas geben zu können.

Es spielten:  Luna Böhm, Isabell Golik, Amira Jaouadi, Rahel Lange, Annika Lauer, Lilly Lips, Lenia Mecking, Finja Szameitat und im Tor Hanna Goddemeier.

Quelle | Annika Kirsten

Am Samstag stand für unsere C/1-Jugend das Heimspiel gegen DJK Ewaldi Aplerbeck an…

C-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck I – DJK Ewaldi Aplerbeck 31:35 (15:15)

Die Jungs kamen ganz gut in die Partie und konnten sich schnell auf zwei Tore Vorsprung absetzen. Leider wurde es dem Gegner in der Abwehr zu leicht gemacht, unsere „Halben“ kamen nicht in die Zweikämpfe, wurden oft einfach überlaufen und so konnte Aplerbeck immer auf Schlagdistanz bleiben. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen wir durch technische Fehler zu viel liegen, anstatt mit drei Toren Vorsprung ging es mit einem 15:15 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit wurde dann zur „One-Man-Show „vom Felix.: Vorne wurde sich jetzt auch nicht mehr viel bewegt und so übernahm mal wieder Felix die Verantwortung… Zwölf der 16 geworfenen Tore in der zweiten Halbzeit sprechen da eine deutliche Sprache! Da aber die Arbeit in der Abwehr nun eigentlich ganz eingestellt wurde, konnte Aplerbeck sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten: Zwanzig Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel, so ging das Spiel am Ende mit einer ziemlich unnötigen Niederlage an den Gegner.

Manchmal steht auch der Trainer mit Fragezeichen in den Augen da! Dass die Jungs es können, um in der Oberliga mitzuhalten, sieht man immer im Training und in Teilen eines Spiels. Nun gilt es weiter daran zu arbeiten, dass sie diese Leistung auch mal über ein ganzes Spiel auf die Platte bringen. Am Sonntag steht der nächste Spieltag an, dann geht zum ungeschlagenen Tabellenführer HSC Haltern Sythen.

Es spielten: Luca Braida, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Johannes Lauer, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre,, Oskar Paprotny, Jonas Ronczek, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.

Quelle | Wolfgang Herrmann
17. Nov. 2021

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Auch wenn die Gäste aus Herne mit „nur“ sechs Spielern anreisten, musste sich unsere D/2-Jugend im zweiten Heimspiel deutlich geschlagen geben…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HC Westfalia Herne 12:32 (05:19)

Ursprünglich hatten die Herner ihr D-Jugendteam für die Kreisliga gemeldet und hätten somit gegen unsere D/1-Jugend gespielt. In Folge der langen Corona-Pause und hieraus resultierende „Spielerfluktuation“ startet das Team nun in der Kreisklasse… Sehr traurig, denn dass die „restlichen“ Herner Handballspielen können, zeigten sie heute umso eindrucksvoll in der Riesener Halle! 

Denn das Heimspiel am Sonntagnachmittag erinnert doch stark an das „Wettrennen zwischen Hase und dem Igel“: Obwohl wir nach dem Heimsieg gegen ETG Recklinghausen hochmotiviert und mit „allen Mann an Bord“ auch gar nicht so schlecht agierten, hatten wir gegen die einfach athletisch und technisch sowohl individuell als auch gruppentaktisch stärkeren Gäste heute einfach keine Chance und manchmal konnte man glauben, dass unsere Spieler in den roten Trikots in „Unterzahl“ angetreten wären… 

Hinzu kam dann auch noch Lennox unglückliche Verletzung gegen Ende der ersten Halbzeit, die aber den Rest des Teams zumindest noch einmal so stark zusätzlich motivierte, dass wir den zweiten Durchgang etwas knapper gestalten konnten. Außerdem konnten sich heute bei uns sechs unterschiedlichen Torschützen in die Liste eintragen!

Bleibt zu wünschen, dass sich beide Teams bis zum Rückspiel am 6. Februar in Herne weiter steigern können: Herne quantitativ und wir qualitativ… 

Es spielten: Khalil Guizani (4), Max Lauer (3), Nils Lichtenberg (2), Pietro Franco, Marley Hegenbarth, Jonah Seewöster (je 1), Lutz Altenhölscher, Lukas Burek, Lennox Hörbelt, Pepe Karrenbauer und im Tor Vincent Dickhäuser und Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 50 51 52 53 54 55 56 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.