20. Sep. 2021
Wir suchen Dich!
Unsere E-Mädchen suchen noch Mitspielerinnen, die 2012 oder 2011 geboren wurden und Spaß an Bewegung, Tempo und Teamgeist haben!
Für weitere Info’s meldet Euch per Mail an e-maedchenhandball@vflgladbeck.de …
19. Sep. 2021
Belohnt für die Arbeit!
Am Sonntag ging es in die nächste Qualifikations-Runde zur Oberliga: Wir spielten bei uns in der Riesener Halle ein Dreierturnier und nur der Erste sollte den Sprung in die Oberliga sicher haben. Die Jungs, das Team, alle wollten sich unbedingt belohnen, für die lange Vorbereitung und harte Arbeit…
C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – JSG Brechten/Lünen 17:13 (08:08)
Im ersten Spiel begannen wir noch recht nervös; man merkte den Jungs die Anspannung an: Alle wollten unbedingt – aber der Knoten platzte noch nicht! Dreimal Pfosten, ein verworfener Siebenmeter und zu viele technische Fehler, damit machst du einen Gegner stark der eigentlich nicht auf Augenhöhe war. So ging es unentschieden in die Halbzeit…
In der Pause löste der Trainer dann aber den Knoten, die Verkrampfung war weg und die Jungs wurden lockerer. Unsere Mannschaft merkte recht schnell das sie nur „ihren Stiefel“ runterspielen muss, um hier nicht in Bedrängnis zu kommen. Mit einem 7:1-Lauf war das Spiel schnell entschieden und wir konnten uns am Ende recht entspannt mit 17:13 durchsetzen.
C-Jugend/Qualifikation: HSG Schwerte-Westhofen – VfL Gladbeck 15:24 (09:12)
Im zweiten Spiel ging es gegen den vermeintlich stärkeren Gegner aus Schwerte. Unser Gegner musste direkt vor unserem Spiel gegen Brechten ran und dort setzten sie sich ziemlich souverän durch. Was uns natürlich in die Karten spielte, war die kurze Pause die sie danach hatten und das sie nur ein Auswechselspieler zu Verfügung hatten…
Wir wollten von Beginn an das Tempo hochhalten und den Gegner müde spielen. Die Jungs legten auch gleich super los führten schnell mit drei Toren, den Abstand hielten wir auch bis zur Halbzeit. So ging es mit einer 12 : 9 Führung in die Pause.
Nach der Pause drehten unsere Jungs dann richtig auf, wir konnten den Abstand bis auf zehn Tore vergrößern. Der Gegner hatte dann mehr mit sich und den Schiedsrichtern zu tun und fand nicht mehr in die Partie. Am Ende wurde noch kräftig durch gewechselt, sodass sich alle Jungs für die Arbeit mit dem ersten Saisonziel Oberliga belohnen konnten. Mit Schlusspfiff war dann nur noch feiern angesagt!
Sah es letzte Woche noch so aus, als wenn wir dieses Wochenende mehr Ausfälle wie Spieler hätten, konnten wir doch fast mit vollem Kader antreten… Das lag vor allem an dem Team „hinter unserer Mannschaft“, sprich den Eltern: Die Jungs wurden eingerieben und fit massiert. Andere fuhren Samstagnacht quer durch Deutschland, um den Jungs die Möglichkeit zu geben mitzuhelfen beim Ziel Oberliga! So konnte sich das Trainerteam voll auf die Mannschaft konzentrieren, während im Hintergrund das Turnier mit Verkauf, Einlass etc. organisiert wurde – ein Riesenkompliment und Dankeschön dafür!
Es spielten: Luca Braida, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier,, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Elias Neumann, Oskar Paprotny, Nevio Russo, Nikita Schröder, Mendos Seemann und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
12. Sep. 2021
Kein guter Stern!
Am letzten Wochenende ging es in die zweite Runde der Qualifikation auf Kreisebene weiter. Diese steht aber dieses Jahr unter keinem guten Stern für uns: Neben Oskar fehlten uns nun auch noch verletzt Lars, Celik und Felix. Lennard saß nur für den Notfall auf der Bank…
C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – TuS Bommern 21:30 (11:19)
Leider kamen wir wieder nicht ins Spiel: Die Jungs die sich trotz der unguten Voraussetzungen viel vorgenommen hatten lagen ziemlich schnell 1:6 hinten. Nachdem das „Geburtstagskind“ Mika unser drittes Tor geworfen hatte, wurde es Zeit für eine Auszeit. Hoffnung keimte danach auf, denn wir arbeiteten uns bis auf drei Tore ran. Leider waren wir nur kurz guter Hoffnung, denn durch viele Technische Fehler und schlechtes arbeiten in der Abwehr konnte Bommern wegziehen. Das änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr und so verloren wir völlig verdient mit 21:30…
C-Jugend/Qualifikation: HSG Rauxel-Schwerin – VfL Gladbeck 12:40 (07:19)
Am Sonntag ging es zur HSG Rauxel – Schwerin. Zur Liste der Ausfälle gesellte sich jetzt auch noch Johannes dazu der sich im Spiel gegen Bommern verletzt hatte…
Man merkte ziemlich schnell das der Gegner hier doch überfordert war. Nach ein wenig Geplänkel und wieder mal einigen Fahrkaten zogen wir schnell davon. Trotz der deutlichen Führung wurde auch hier nicht das umgesetzt was wieder und wieder Im Training erarbeitet wird. In der Pause wurde das auch nochmal deutlich angesprochen. In der zweiten Halbzeit machten es die Jungs dann erheblich besser. Vorne wurden die Chancen genutzt und hinten wurde das umgesetzt was der Trainer sehen wollte. Am Ende ein leichter Sieg trotz der vielen Ausfälle.
Nun geht es am kommenden Wochenende in die dritte Runde auf Westfalen-Ebene. Dort drohen uns zwei weitere Spieler wegzubrechen: Das vor der Qualifikation von Mannschaft und Trainer ausgerufene Ziel „Oberliga“, wird so natürlich schwer zu erreichen…
Es spielten: Luca Braida, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Johannes Lauer, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Elias Neumann, Oskar Paprotny, Steven Pras, Jonas Ronczek, Nevio Russo, Nikita Schröder, Mendos Seemann und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
12. Sep. 2021
Ereignisreiches Wochenende
Am Wochenende standen für unsere D-Mädchen gleich zwei tolle Ereignisse an…
Teststpiel beim TV Borken
Freitag ging es für ein Testspiel nach Borken: Mit einer Spielzeit von 3 x 20 Minuten konnten alle Mädels viel eingesetzt werden. Unser Gegner, der TV Borken, war den Jüngeren noch gut aus dem letzten Jahr bekannt: Damals wie heute konnte Borken mit schnellem Tempospiel überzeugen und daher viele Gegenstoßtore erzielen, da wir nicht schnell genug umgeschaltet haben und zurückgelaufen sind. Im Positionsspiel wussten wir schon besser zu überzeugen. Während das Zusammenspiel in der Abwehr schon relativ gut funktioniert hat, fehlte noch die letzte Konsequenz beim Helfen. Die aushelfende Spielerin kam oft zu spät oder machte die Gegnerin nicht richtig zu, sodass diese noch an ihre freie Mitspielerin weiterspielen konnte.
Als wir in der zweiten Halbzeit auf eine Manndeckung umstellten, konnten auch wir öfter mal den Ball abfangen und ein leichtes Gegenstoßtor erzielen. Dabei bewies vor allem Annika oft das richtige Timing!
Im Angriff zeigten wir zum Teil gute 1-gegen 1-Bewegungen. Jedoch ließen wir uns zu schnell von unseren Gegnerinnen zumachen, die sich immer gut ausgeholfen haben, so dass meist zwei Borkenerinnen gegen eine unserer Mädels verteidigten. Leider schafften wir es noch nicht oft genug die in der Konsequenz frei gewordene Mitspielerin anzuspielen.
Insgesamt waren dennoch gute Ansätze zu sehen, an die es jetzt anzuknüpfen gilt, damit wir zum Saisonstart Ende Oktober bzw. Anfang November eine bessere Leistung abrufen können. Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass alle Mädels gut gekämpft haben und sich getraut haben zum Tor zu gehen!
Selbstverteidigungskurs
Samstagmorgen waren dann fünf Stunden Training inklusive einer Mittagspause angesetzt. Dafür kamen acht Trainer/-innen einer Kampfkunstschule vorbei und zeigten uns ausführlich die Grundlagen der Selbstverteidigung: Die Techniken wurden teilweise in der gesamten Gruppe und teilweise in Partnerarbeit erarbeitet, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Auch intensive Gespräche in entspanntee Atmosphäre fanden Platz… Am Ende drehten wir den Spieß um und spielten noch eine Halbzeit gemeinsam Handball!
Auf jeden Fall ein gelungener Tag, bei dem alle 22 Mädels viel Spaß hatten und viel lernen konnten. Ein großes Dankeschön geht daher an die engagierten Trainer aus Bottrop und an den Club 100 unseres Vereins, der diesen Tag finanziell möglich gemacht hat!
Quelle | Annika Kirsten
04. Sep. 2021
Endlich wieder spielen!
Unsere C-Jugend startete nach einer langen und intensiven Vorbereitung am Wochenende endlich wieder in den Spielbetrieb. Mit einem vollen Kader ging es in die Quali…
C-Jugend/Qualifikation: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 16:35 (09:19)
Am Samstag stand für unsere C Jugend das erste Pflichtspiel nach langer Zeit an: Es ging mit unseren neuen Puma-Trikots – gesponsert von hautnah Beauty Loft und dem Reisebüro-Travelline – zum Auswärtsspiel nach Schalke. Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren!
Unser Gegner, der eine ziemlich junge Truppe auf die Platte brachte, war eigentlich mit Anpfiff hoffnungslos überfordert… Das merkte man dann auch in den ersten Minuten, wir standen richtig gut in der Abwehr und konnten dadurch das von Schalke kein Tempo kam Bälle abfangen und in leichte Tore verwandeln. Das Spiel war dann auch schnell entschieden: Nach 17 Minuten stand es 16:3 für uns. Das gab uns natürlich die Möglichkeit, allen Jungs, die so toll im Training mitgezogen haben, egal ob Online, Outdoor oder sich in den Sommerferien beteiligt haben, Spielzeiten zu geben. So ging es mit einem 10-Tore Vorsprung in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begannen die Jungs ähnlich stark. Schalke gelang in den ersten 18 Minuten der zweiten Hälfte lediglich ein Treffer. Der Abstand wurde Tor um Tor vergrößert und so konnte das erste Spiel am Ende mit 35:16 gewonnen werden… Am Ende war es ein „leichter Sieg“; der Trainer konnte viel ausprobieren und jedem Spieler Spielzeit geben!
Am Sonntag ging es sofort weiter gegen unseren „ewigen“ Rivalen, die Jungs aus Haltern…
C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSC Haltern/Sythen 33:39 (13:23)
Vor dem Anpfiff gab es erstmal ein „großes Hallo“: Denn auf beiden Seiten standen Spieler die auch in der Kreisauswahl miteinander spielen und sich teilweise über ein Jahr nicht mehr gesehen hatten… Mit Anpfiff war das aber vergessen, jedenfalls auf Halteraner Seite. Während wir überhaupt nicht ins Spiel fanden und in der Abwehr gar nichts von dem umsetzten was im Training erarbeitet wurde, nutzte Haltern das gnadenlos aus. Der Gegner konnte sich schnell absetzen und die Mannschaft konnte – Felix sei Dank, den Rückstand bei zehn Toren halten.
Die zweite Halbzeit begannen die Jungs dann besser, es wurde dem Gegner nicht mehr ganz so leicht gemacht. Nichts desto trotz blieben zu viele Spieler unter ihren Möglichkeiten und wir kamen erst ins Spiel als die Messe gelesen war.
Das positive aus dem Spiel ist, wir waren am Ende nur sechs Tore weg und können schon am nächsten Wochenende zeigen das es besser geht: Dann geht es am Samstag daheim gegen Bommern und am Sonntag zur HSG Rauxel-Schwerin!
Es spielten: Luca Braida, Celik Cetin, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Johannes Lauer, Lars Lichtenberg, Benedikt Miserre, Malte Middelhoff, Elias Neumann, Steven Pras, Nevio Russo, Nikita Schröder, Mendos Seemann und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
Nach langer Pause steigen auch die Jugendhandballer in die Pflichtspiele ein. In der Qualifikation treffen TV und VfL Gladbeck aufeinander.