Chronik

Am Wochenende standen für unsere D-Mädchen gleich zwei tolle Ereignisse an…

Teststpiel beim TV Borken

Freitag ging es für ein Testspiel nach Borken: Mit einer Spielzeit von 3 x 20 Minuten konnten alle Mädels viel eingesetzt werden. Unser Gegner, der TV Borken, war den Jüngeren noch gut aus dem letzten Jahr bekannt: Damals wie heute konnte Borken mit schnellem Tempospiel überzeugen und daher viele Gegenstoßtore erzielen, da wir nicht schnell genug umgeschaltet haben und zurückgelaufen sind. Im Positionsspiel wussten wir schon besser zu überzeugen. Während das Zusammenspiel in der Abwehr schon relativ gut funktioniert hat, fehlte noch die letzte Konsequenz beim Helfen. Die aushelfende Spielerin kam oft zu spät oder machte die Gegnerin nicht richtig zu, sodass diese noch an ihre freie Mitspielerin weiterspielen konnte.

Als wir in der zweiten Halbzeit auf eine Manndeckung umstellten, konnten auch wir öfter mal den Ball abfangen und ein leichtes Gegenstoßtor erzielen. Dabei bewies vor allem Annika oft das richtige Timing!

Im Angriff zeigten wir zum Teil gute 1-gegen 1-Bewegungen. Jedoch ließen wir uns zu schnell von unseren Gegnerinnen zumachen, die sich immer gut ausgeholfen haben, so dass meist zwei Borkenerinnen gegen eine unserer Mädels verteidigten. Leider schafften wir es noch nicht oft genug die in der Konsequenz frei gewordene Mitspielerin anzuspielen.

Insgesamt waren dennoch gute Ansätze zu sehen, an die es jetzt anzuknüpfen gilt, damit wir zum Saisonstart Ende Oktober bzw. Anfang November eine bessere Leistung abrufen können. Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass alle Mädels gut gekämpft haben und sich getraut haben zum Tor zu gehen!

Selbstverteidigungskurs

Samstagmorgen waren dann fünf Stunden Training inklusive einer Mittagspause angesetzt. Dafür kamen acht Trainer/-innen einer Kampfkunstschule vorbei und zeigten uns ausführlich die Grundlagen der Selbstverteidigung: Die Techniken wurden teilweise in der gesamten Gruppe und teilweise in Partnerarbeit erarbeitet, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Auch intensive Gespräche in entspanntee Atmosphäre fanden Platz… Am Ende drehten wir den Spieß um und spielten noch eine Halbzeit gemeinsam Handball!

Auf jeden Fall ein gelungener Tag, bei dem alle 22 Mädels viel Spaß hatten und viel lernen konnten. Ein großes Dankeschön geht daher an die engagierten Trainer aus Bottrop und an den Club 100 unseres Vereins, der diesen Tag finanziell möglich gemacht hat!

Quelle | Annika Kirsten
06. Sep. 2021

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Artikel: www.waz.de

Unsere C-Jugend startete nach einer langen und intensiven Vorbereitung am Wochenende endlich wieder in den Spielbetrieb. Mit einem vollen Kader ging es in die Quali…

C-Jugend/Qualifikation: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 16:35 (09:19)

Am Samstag stand für unsere C Jugend das erste Pflichtspiel nach langer Zeit an: Es ging mit unseren neuen Puma-Trikots – gesponsert von hautnah Beauty Loft und dem Reisebüro-Travelline – zum Auswärtsspiel nach Schalke. Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren!

Unser Gegner, der eine ziemlich junge Truppe auf die Platte brachte, war eigentlich mit Anpfiff hoffnungslos überfordert… Das merkte man dann auch in den ersten Minuten, wir standen richtig gut in der Abwehr und konnten dadurch das von Schalke kein Tempo kam Bälle abfangen und in leichte Tore verwandeln.  Das Spiel war dann auch schnell entschieden: Nach 17 Minuten stand es 16:3 für uns. Das gab uns natürlich die Möglichkeit, allen Jungs, die so toll im Training mitgezogen haben, egal ob Online, Outdoor oder sich in den Sommerferien beteiligt haben, Spielzeiten zu geben. So ging es mit einem 10-Tore Vorsprung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begannen die Jungs ähnlich stark. Schalke gelang in den ersten 18 Minuten der zweiten Hälfte lediglich ein Treffer. Der Abstand wurde Tor um Tor vergrößert und so konnte das erste Spiel am Ende mit 35:16 gewonnen werden… Am Ende war es ein „leichter Sieg“; der Trainer konnte viel ausprobieren und jedem Spieler Spielzeit geben!

Am Sonntag ging es sofort weiter gegen unseren „ewigen“ Rivalen, die Jungs aus Haltern…

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSC Haltern/Sythen 33:39 (13:23)

Vor dem Anpfiff gab es erstmal ein „großes Hallo“: Denn auf beiden Seiten standen Spieler die auch in der Kreisauswahl miteinander spielen und sich teilweise über ein Jahr nicht mehr gesehen hatten… Mit Anpfiff war das aber vergessen, jedenfalls auf Halteraner Seite. Während wir überhaupt nicht ins Spiel fanden und in der Abwehr gar nichts von dem umsetzten was im Training erarbeitet wurde, nutzte Haltern das gnadenlos aus. Der Gegner konnte sich schnell absetzen und die Mannschaft konnte – Felix sei Dank, den Rückstand bei zehn Toren halten.

Die zweite Halbzeit begannen die Jungs dann besser, es wurde dem Gegner nicht mehr ganz so leicht gemacht. Nichts desto trotz blieben zu viele Spieler unter ihren Möglichkeiten und wir kamen erst ins Spiel als die Messe gelesen war.

Das positive aus dem Spiel ist, wir waren am Ende nur sechs Tore weg und können schon am nächsten Wochenende zeigen das es besser geht: Dann geht es am Samstag daheim gegen Bommern und am Sonntag zur HSG Rauxel-Schwerin! 

Es spielten: Luca Braida, Celik Cetin, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Johannes Lauer, Lars Lichtenberg, Benedikt Miserre, Malte Middelhoff, Elias Neumann, Steven Pras, Nevio Russo, Nikita Schröder, Mendos Seemann und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

30. Aug. 2021

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Nach langer Pause steigen auch die Jugendhandballer in die Pflichtspiele ein. In der Qualifikation treffen TV und VfL Gladbeck aufeinander.

Hier geht’s zum ganzen Bericht: www.waz.de

Die neuen Mannschaftsfotos unserer Jugendmannschaften wollen wir am Sonntag, 22.08.2021, an der Riesener Halle bzw. Jovyplatz durchführen!

Hier der Zeitplan:
  • ab 13:00 Uhr: A-, B- und C-Jugend
  • ab 14:00 Uhr: E/1-, E/2-, D/1- und D/2-Jugend
  • ab 15:00 Uhr: B-, C-, D/1-, D/2- und E-Mädchen
Quelle | Sebastian Sprenger

Am Samstagnachmittag sammelten unsere beiden E-Jugendteams in der Riesener Halle „erste Spielerfahrung“…

Für die meisten Kinder bedeutete das vereinsinterne Testspiel viel „Neuland“: Mit richtigen Spieltrikots, Schiedsrichter, aufgebauten Toren, Auswechselbänken und Inbetriebnahme der Hallenanzeige wurde (ein möglichst realer) Vorgeschmack auf die „richtigen“ Saisonspiele gegeben! 

Quelle | Sebastian Sprenger  

Den letzten Samstag der Sommerferien verbrachten unsere D-Mädchen gemeinsam mit den Jungs der D/2-Jugend in der Riesener Halle…

Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm wurde an drei Stationen im Wechsel am Angriffsspiel, der Deckungsarbeit sowie an der Koordination des Handballnachwuchses gefeilt, ehe nach der gemeinsamen Mittagspause im Foyer, mit einem kleinen „Mini-Turnier“ (nach langer Spielpause) wieder Spielpraxis gesammelt werden konnte! 

Quelle | Sebastian Sprenger

Die Gladbecker Fluthilfe startet im Hinblick auf den bevorstehenden Schulbeginn am 17. August eine Sammelaktion für die Schulkinder in den betroffenen Flutkatastrophengebieten. Vielleicht habt Ihr noch was in den Schränken oder kauft beim nächsten Mal einfach Packung mehr ein… 

Was wird gesucht?

Neu oder gebraucht (Bitte keine kaputten Sachen bzw. nur gut erhalten und frisch gereinigt): 

  • Schultaschen, Schulrucksäcke, Schulranzen
  • Etui
  • Turnbeutel
  • kleine Regenschirme
  • Lineal, Geodreieck, Zirkel
  • Schere
  • Malkittel für die Grundschule 

Folgende Artikel bitte aus verständlichen Gründen nur Neuware oder wie neu: 

  • Stifte: Inkies, Füller und Tintenkiller, Bleistifte, Buntstifte, Textmarker
  • Anspitzer, Radiergummi
  • Wasserfarben, Pinsel
  • Knete
  • Collegeblöcke
  • Schnellhefter in allen Farben 
  • Malblöcke (DinA3/A4)
  • Hefte jeglicher Art und Lineatur
  • Klebestifte/-roller 

Wer als Einzelperson, Familie, Kitagruppe oder Schulklasse einem Kind eine besondere Freude machen möchte, kann auch ein paar Süssigkeiten und eine kleine persönliche Botschaft in einem Brief oder einem bunten Bild mitgeben. Dies bitte in einer gesonderten Tüte mitgeben, die dann passend dazugepackt wird. 

Die Öffnungszeiten vom Sammellager am Wehlingsweg 6 in Gladbeck sind 

  • Donnerstag und Freitag, 17-19 Uhr
  • Samstag, 10-17 Uhr
  • Sonntag, 9-14 Uhr 

Wer mit anpacken möchte, ist (ebenfalls) herzlich willkommen! 

Quelle | Gladbecker Fluthilfe
04. Aug. 2021

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Berichte: www.waz.de

1 57 58 59 60 61 62 63 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.