01. Jan. 2021
Anwurf | 2021
Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern und Ehemaligen einen guten Start ins Neue Jahr und trotzen mit einer großen Herausforderung zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der Corona-Pandemie…
Auch wenn die Riesener Halle und alle anderen Trainingsorte in Gladbeck weiterhin verschlossen bleiben, wollen wir zusammen mit Eurer Hilfe „unseren Handball“ mit dem Start ins Neue Jahr in Bewegung bringen: Abteilungsleiter Tim Deffte hat heute um 0:00 Uhr den ersten Pass gespielt und nun sollen innerhalb unserer Handball-Abteilung (möglichst) viele „Ballwechsel“ bis zum nächsten Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Riesener Halle folgen! Spielt also den Ball, wenn Ihr ihn erhalten habt, möglichst schnell an einen Mannschaftskameraden, Mitspielerin oder Euren Trainer weiter…
Verewigt Euren Namen mit einem Stift auf dem Ball und meldet zwischendurch den „Ballbesitz“ innerhalb unserer whatsApp-Gruppen, auf Facebook oder per eMail an jugendhandball@vflgladbeck.de , damit er (möglichst) ohne „Doppelpässe“ weiter durch die Abteilung kreisen kann…
Quelle | Sebastian Sprenger
24. Dez. 2020
Frohe Weihnachten!
Jede Kerze braucht ein Zündholz, um ein Licht zu entfachen. Ob man das Zündholz sein möchte oder die Kerze ist allein uns überlassen. Vielleicht ist es genau der Wechsel von der einen Rolle zur anderen, der unser Leben erfüllt!
Quelle | Despoina
24. Dez. 2020
Mannschafts-Buch als Weihnachtsüberraschung
Zum Weihnachtsfest gab es für unsere zwanzig E-Mädchen eine tolle Überraschung…
In den extra für unsere E-Mädchen gedruckten Bücher finden sich viele Möglichkeiten die Seiten aktiv mitzugestalten: Kreuzworträtsel, Steckbriefe über sich selbst und die Mitspielerinnen und viele weitere kreative Aufgaben, sowie viel Wissenswertes über unseren Sport Handball sind darin enthalten!
Quelle | Annika Kirsten
16. Dez. 2020
Meike’s Weihnachtspost!
Hallo ihr Lieben,
es ist sehr schade, dass wir als Team keinen gemeinsamen Abschluss machen konnten.
Dieses Jahr ist leider alles etwas anders gekommen. Trotzdem hoffe ich, dass ihr in euren neuen Mannschaften gut angekommen seid und euch manchmal noch an die Spielfeste der F-Jugend erinnert.
Es war eine tolle Zeit mit euch! Ich wünsche euch und eurer Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest. Bleibt gesund & kommt gut in das neue und hoffentlich erfolgreiche Handballjahr!
Eure Meike
06. Dez. 2020
Nikolaustüten für die Helden
Zum Nikolaus überraschte Trainerin Bettine Deffte „ihre“ Jungen und Mädchen der dienstäglichen Handballhelden-Trainingsgruppe (aufgrund des erneuten Lockdowns) daheim mit selbstgebastelten Nikolaustütchen…
Foto | Bettine Deffte
30. Nov. 2020
24 Törchen aus 24 Jahrgängen HB-Express
In der Vorweihnachtszeit öffnen wir auf unserer Facebook-Seite täglich ein „Törchen“ mit jeweils einer Rarität aus jedem der mittlerweile 24 Jahrgängen unserer „Kult-Hallenschrift“ und verkürzen Euch so die „handballfreie“ Wartezeit auf Weihnachten…
Quelle | Sebastian Sprenger
Online-Training ist bei den Handball-A- und B-Mädchen des VfL Gladbeck angesagt. Ihr Coach hat ihnen eine Wette angeboten. Das sind die Einsätze.
Quelle | www.waz.de
25. Nov. 2020
Corona: Sportverbot bis Ende Dezember verlängert
Die Corona-Pandemie hat den Sport weiter fest im Griff. Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten haben eine Verlängerung des Verbots beschlossen.
Quelle | www.waz.de
13. Nov. 2020
Neue Informationen zum Spielbetrieb
Kein Spielbetrieb im Jahr 2020
Der Handballverband Westfalen hat Ende Oktober den Spielbetrieb für den November 2020 ausgesetzt.
Wie von uns angekündigt, haben wir die Situation eng verfolgt und bewertet.
Aufgrund der sich aktuell darstellenden Situation erscheint eine (Wieder-)Aufnahme des Spielbetriebs im Dezember – auch unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen – aktuell weder realistisch noch förderlich. Dies auch vor dem Hintergrund, dass selbst bei einem möglichen Trainingseinstieg im Dezember unsere Vereine eine notwendige Vorbereitungszeit benötigen und vor dem nun jüngst vorverlegten Ferienbeginn Spieltage im Dezember damit tatsächlich auch nicht zur Verfügung stehen würden.
Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat das Präsidium des HV Westfalen beschlossen, dass der Spielbetrieb bis Ende 2020 ausgesetzt wird bzw. der Jugendspielbetrieb nicht aufgenommen wird.
Für die Wiederaufnahme bzw. den Beginn des Spielbetriebs frühestens im Laufe des Januars möchten wir mögliche Szenarien mit unseren Vereinen gemeinsam erörtern. In einem ersten Schritt finden am kommenden Dienstag Staffeltage für die Männer und am kommenden Donnerstag für die Frauen statt. Gemäß des auch im Frühjahr / Sommer erfolgreichen Weges, werden Lösungsmöglichkeiten zunächst mit den Vereinen besprochen, bevor sie bewertet und beschlossen werden. Ob dieses zu geänderten Staffeln oder Spielmodi führen wird, bleibt abzuwarten.
Insbesondere für den Jugendspielbetrieb, der bisher noch gar nicht begonnen hat und im Regelbetrieb bereits vor den Osterferien wieder beendet ist, ergeben sich hier besondere Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auch gemeinsam mit den Vereinen besprochen werden.
Willi Barnhusen, Präsident des HV Westfalen, bedauert die Verlängerung der Saisonunterbrechung: „Wir würden natürlich gerne spielen, aber die aktuelle Situation lässt einen sinnvollen Spielbetrieb nicht zu.“ Patrick Puls, Vize-Präsident Jugend ergänzt: „Besonders wichtig ist es aber zurzeit, dass unsere Kinder und Jugendlichen wieder trainieren können, ihnen somit neben der Schule ein Mannschaftstraining auch soziale Strukturen erhält und Isolation vermeidet. In der Saison 2021 werden vielleicht einmal nicht die Punkte und Tabellenstände im Vordergrund stehen, sondern der Ausblick, überhaupt wieder spielen zu können und nicht ein komplettes Jugendjahr zu verlieren“
Quelle | www.handballwestfalen.de