Archiv

Mannschaft von Klaus Förster geht gut gerüstet in Saison

Für die B-Junioren von Trainer Klaus Förster war der Aufstieg in den Bezirk problemlos.

Bei den entscheidenen Spielen mussten sie sogar mit Tim Deffte (A-Jugend) und Timo Marcinowski (DHB-Lehrgang) auf zwei Leistungsträger verzichten und schafften trotzdem den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Als weiteres Talent ist Marcel Nichulski seit drei Monaten im Team des VfL. Nachdem er ein Jahr lang kein Handball gespielt hat, fing der Gelsenkirchener in Gladbeck an und steigerte sich von Trainingstag zu Trainingstag. In der letzten Woche nahm er an einem Lehrgang der Westfalenauswahl teil und gehörte zu vier von 25 Spielern, die den Sprung in diese Mannschaft schafften.

Mit Thomas Schumann kommt aus Bottrop ein Linkshänder zum VfL, der auf Rechtsaußen oder im Rückraum spielen soll. Außerdem soll C-Jugend-Talent Gordon Weinhold bereits in dieser Saison in der B-Jugend Spielpraxis sammeln. Einige weitere Spieler von anderen Vereinen wollen eventuell ebenfalls nach Gladbeck wechseln.

Schlecht stehen die Chancen der B-Jugend in dieser Spielzeit nicht. Nach dem zweiten Platz in der letzten Saison ist auch diesmal wieder ein Platz unter den ersten drei Plätzen angepeilt. Stärkste Konkurrenten sind die HSG Materloh/Westrich, die in der abgelaufenen Saison Meister wurde, und die HSG LEO Dortmund.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

Auch die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck hat sich für die neue Saison aller Hand vorgenommen.

Jedenfalls will man den älteren A-Jugendlichen kaum nachstehen. Wieder soll für die B-Jugend ein Platz unter den ersten Dreien der Bezirksliga herausspringen. Dabei sieht Förster in der HSG Materloh/Westrich und LEO Dortmund die größten Konkurrenten.

Im Vorfeld konnte nahezu ohne Probleme die erneute Bezirksliga-Qualifikation erreicht werden. Es folgten Turniersiege in Borken und Kirchhellen.

Gleich drei Neuzugänge konnte Förster in seinen neuen Kader aufnehmen: Marcel Nichulski wechselte bereits vor dem Qualifikationsturnier aus Gelsenkirchen nach Gladbeck und zählt nun zum Kader Westfalenauswahl. Nun folgten mit Thomas Schumann und Daniel Mogaczski zwei Bottroper Spieler.

Die Stärken der Rot-Weißen liegen vor allem im Angriff, der mit Timo Marcinowski sogar einen Jugendnationalspieler aufweisen kann. Das wurfgewaltige Talent machte bereits in der vergangenen Saison nachdrücklich auf sich aufmerksam und könnte nahtlos in die Fußstapfen seiner Vorgänger Michael Hegemann und Frank Schumann treten.

Bis zum Saisonstart am 31. August in Riemke möchte sich das Förster-Team in zahlreichen Freundschaftsspielen noch entsprechend einspielen, um dann topfit in die Saison zu gehen.

Quelle | WAZ

Berufung in die Auswahlteams des Verbandes

Ähnlich wie der älteste Nachwuchs absolvierte auch die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck eine erfolgreiche Saison.

Nachdem sich die Mannschaft auf direktem Wege – ohne Punktverlust – für die Bezirksliga qualifiziert hatte, schaffte man es, den vierten Platz aus dem Vorjahr noch zu überbieten. Am Ende reichte es zum zweiten Tabellenplatz hinter Materloh/Westrich.

Zu den absoluten Highlights zählte der Heimspiel-Krimi gegen den Tabellenersten, der mit 19:18 zu Gunsten der Gladbecker endete. „Überhaupt kann gesagt werden, dass wir gegen jeden Gegner mindestens einmal gewonnen haben“, stellte Trainer Klaus Förster fest.

Neben dem erfolgreichen Saisonverlauf gab es noch weitere Bonbons, wie die Aufnahme der beiden Talente Timo Marcinowski und Tim Deffte zunächst in den Kader der Westfalenauswahl, später in die westdeutsche Auswahl. Torsten Buch musste wegen Krankheit auf seine Chance, in den westdeutschen Kader aufgenommen zu werden, verzichten. Viele B-Jugendliche spielten auch in der erfolgreichen A-Jugendmannschaft.

Tore: Timo Marcinowski (115/19), Torsten Buch (48/15), Patrick von Borczykowski (36), David Annas (32), Lars Heymann (24), Bastian Wille (21), Benedikt Kubiaczyk (12), Frank Plache (6), Marcus Wachtmeister (3/1), Tim Deffte, Tobias Niehues (je 2) und Uli vorm Walde (1/1).

Quelle | WAZ Gladbeck

B-Jugend besiegt Spitzenreiter 19:18

In einer Zitterpartie bezwangen die B-Jugendhandballer des VfL den Tabellenführer Marterloh knapp mit 19:18.

B-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSG Materloh/Westrich 19:18 (8:8)

Bis zu Beginn der zweiten Hälfte verlief die Partie sehr ausgeglichen. Dann schien das Spiel zu kippen, als Leistungsträger Timo Marcinowski seine dritte Zeitstrafe (rote Karte) erhielt und die Gäste mit drei Treffern in Führung gingen. „Jetzt erst recht“, dachten sich wohl die Spieler und bogen das Spiel noch um. Dabei wuchsen vor allem Spieler wie Patrick von Borczykowski und Keeper Tim Deffte über sich hinaus. Torsten Buch bewies bei den entscheidenden Siebenmetern Nervenstärke.

Die Treffer markierten: Timo Marcinowski (5), Torsten Buch (5/5), Patrick von Borczykowski (4), David Annas (3) und Lars Heymann (2).

Quelle | WAZ

Handball: 18:17-Sieg der VfLer beim Tabellenzweiten

Im Spiel der direkten Konkurenten um den zweiten Tabellenplatz siegten die B-Jugendhandballer des VfL beim TuS Bommern.

B-Jugend/Bezirksliga: TuS Bommern – VfL Gladbeck 17:18 (9:10)

Beim Spielstand von 4:4 verließ die Gladbecker das Wurfglück. Eine Fünf-Tore-Führung der Hausherren war die Folge, die jedoch noch vor der Pause aufgeholt wurde.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie bis zum Stand von 17:17 offen. Dann zeigten vor allem Keeper Tim Deffte und Joker Bastian Wille Leistungen, die zum Sieg führten.

Es trafen: Timo Marcinowski (9), David Annas, Patrick von Borczykowski, Bastian Wille (je 2), Torsten Buch (1/1), Lars Heymann und Frank Plache.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 22 23 24 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.