10. Sep. 2022
Wiedersehen mit Bochum!
Mit dem VfL Bochum empfing unsere C/2-Jugend am Samstag einen „Bekannten“ in der Nordparkhalle; schließlich standen sich Beide bereits in der Qualifikation gegenüber…
C-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – VfL Bochum 22:32 (12:15)
Schnell erzielten wir das 1:0 – was (allerdings) zu diesem Zeitpunkt keiner erahnen konnte: Dies sollte die erste und einzige Führung im gesamten Spiel für uns sein! Danach übernahm der Gast die Kontrolle über die Partie. Bis zur Pause, in welche wir mit einem Rückstand von drei Toren gingen, konnten wir noch mithalten.
In der zweiten Spielhälfte kam es zu einem Bruch in unserem Spiel: Der VfL Bochum zeigte uns in dieser Halbzeit recht deutlich unsere Schwächen auf. Sie zogen schnell mit sechs Toren davon. Zudem kam hinzu, was wir von unseren Mannschaft nicht kannten, dass gegen die eigenen Mitspieler und den Schiedsrichter gemeckert wurde… Dadurch verlor man komplett die Konzentration. Dies wird in der nächsten Woche beim Training aufgearbeitet!
Das Spiel gewann der Gast aus Bochum hochverdient mit 32:22 – gleiches Ergebnis wie in der Quali. Ein großes Lob an unseren Torhüter Justin, welcher viel dazu beigetragen hat, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen ist. Er hielt – hauptsächlich in der zweiten Spielhälfte – zahlreiche (fast) unhaltbare Bälle; davon einige Tempogegenstösse.
Unser nächstes Spiel findet am 25.09, am frühen Sonntagmorgen um 10 Uhr, in der Nordparkhalle statt: Gegner wird dann der PSV Recklinghausen sein…
Es spielten: Ahmed, Ben, Jonas B., Jonas P., Justin, Laith, Leonard, Mohammed, Robert und Tim.
Quelle | Timo Böhm
04. Sep. 2022
Starker Start!
Am Sonntagnachmittag stand für unsere C/2-Jugend das erste Auswärtsspiel beim TuS Dortmund-Wellinghofen an…
C-Jugend/Bezirksliga: TuS Dortmund-Wellinghofen – ELE Junior Team II 14:24 (07:11)
Trotz einiger Freundschaftsspiele und Turnieren in der Vorbereitungszeit, wusste man nicht wirklich wo die Mannschaft steht… Die Vorfreude auf das erste Saisonspiel war aber dennoch groß!
Von Anfang an waren die Jungs, vor allem in der Abwehr, hellwach und ließen unserem Gegner kaum eine Gelegenheit sich eine Torchance heraus zu spielen. Wenn mal ein Wurf auf das Tor kam, konnte sich unser Torwart des öfteren auszeichnen. Schnell zogen wir mit 3 Toren weg, ließen aber in dieser Zeit viel zu viele Chancen ungenutzt. So gingen wir „nur“ mit einer 11:7 Führung in die Pause.
Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, durch einen 6:0 Lauf, konnten wir uns zum ersten Mal eine 10 Tore Führung erspielen. Am Ende gewannen wir verdient mit 24:14 bei dem TuS Dortmund-Wellinghofen.
Obwohl wir permanent durchwechselten, kam es nie zu einem Bruch in unserem Spiel.
Aber, wie immer, gibt es noch viel tun: Am nächsten Samstag, um 14 Uhr, findet unser erstes Heimspiel in der Nordparkhalle statt; unser Gegner wird der VFL Bochum sein…
Es spielten: Tim, Linus, Leo, Jonas B., Jonas P., Laith, Ahmed, Mohammed, Ben, Robert, Justin und Florian im Tor.
Quelle | Timo Böhm
31. März 2018
Handballkreise arbeiten stärker zusammen
Handballkreise Industrie, zu dem der TV und der VfL Gladbeck gehören, und Dortmund bauen ihre Kooperation im Jugendbereich aus. Bereits jetzt wurde in einzelnen Staffeln kreisübergreifend gespielt. Grund sind sinkende Mannschaftszahlen. Mit der Kooperation soll sichergestellt werden, dass in allen Altersklassen (A- bis E-Jugenden) die Staffelgrößen von jeweils zehn Teams erreicht werden.
Höchste gemeinsame Spielklasse bei A- bis C-Junioren männlich wird die Bezirksliga sein mit je fünf Vertretern aus den Kreisen Industrie und Dortmund, in allen anderen Altersklassen ist es die Kreisliga.
Quelle | WAZ Gladbeck
22. März 2015
Reaktion aus Fernost
Unsere C-Jugend überraschte beim Abschluss in der Bezirksliga-Hauptrunde am 8. März mit einem besonderen Outfit: Das Blißenbach-Team besiegte in Trikots der Hongkong-Giants den TuS Volmetal…
VfLer Tobias Niehues, den es bekanntlich beruflich in die asiatische Metropole verschlagen hat, betreut das Erstliga-Team und hatte in den letzten Monaten viele Gladbecker mit den exklusiven Trikots versorgt. Und auch in Asien sorgte das Spiel in der Riesener Halle für „große Augen“, wie Tobias berichtet:
Hier das Mannschaftsfoto der „originalen“ Hong Kong Giants. Die Spieler wussten nichts davon, dass die Trikots nach Deutschland gingen und waren somit von dem Mannschaftsfoto aus Gladbeck überrascht. Feedback war unter u.a. „Die sehen klasse aus!“ oder „Oh Mann, wir haben Fan’s – oder zumindest unsere Trikots!“. Natürlich wurde dann auch die Daumen für das letzte Spiel gedrückt und man hat sich auch über den Sieg gefreut.
Da immer Spieler gebraucht werden (wenn auch nur Senioren) aber wenn jemand ein Auslandssemester in Hong Kong machen mag ist er bei den Giants auf jeden Fall willkommen!!!
Quelle | Sebastian Sprenger
10. März 2015
Kunze-Team verliert unglücklich
Denkbar unglücklich endet die Partien der A-Junioren bei Attendorn/ Ennest. Am Ende heißt es 32:33 aus der Sicht des VfL Gladbeck.
Und täglich grüßt das Murmeltier: Erneut spielte die A-Jugend des VfL gegen ein Top-Team groß auf, doch am Ende hagelte es abermals eine Niederlage – nicht zum ersten Mal in dieser Runde. Die B-Junioren hatten in Plettenberg leichtes Spiel.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – SG Attendorn/Ennest 32:33 (17:17)
„In den entscheidenden Momenten“, so sagt Trainer Pascal Kunze, „fehlt uns noch die Kaltschnäuzigkeit.“ Gegen den Tabellendritten kämpfte der VfL eindrucksvoll, doch zum wiederholten Male standen sie am Ende mit leeren Händen dar. Schon zum sechsten Mal erwischten die Gastgeber in einer knappen Partie das bitterere Ende für sich. Zu Beginn hatten die Hausherren sichtlich Probleme mit der Deckung der Gäste. Dennoch ging es mit einem 17:17 in die Kabine. Am Ende fehlten eben besagte Kaltschnäuzigkeit und auch das Glück: Ein Pfostentreffer in den Schlusssekunden brachte den VfL auf die Verliererstraße. „Wir haben gesehen, dass wir mit den Teams von oben mithalten können“, so Kunze.
VfL: Schölich (9), Brockmann, Kramer (je 6), Scheffczyk (3), Schmiemann, Tosson, Allkämper (je 2), Neumann, Kalhöfer (je 1), Scherz, Poursafar, Sieg, Kubitza (Tor).
B-Jugend/Landesliga: HSV Plettenberg/Werdohl – VfL Gladbeck 20:29 (13:13)
Beim Tabellenvorletzten taten sich die Rot-Weißen anfangs schwer. „Das lag daran, dass wir auf der Hinfahrt in einem Stau standen“, so VfL-Trainer Kai Brockmann, der selbst erst zehn Minuten nach Anwurf in die Halle kam. Die Gäste gerieten mit 4:8 in Rückstand, ehe sie auf Touren kamen. Bis zur Pause glich der VfL aus, nach dem Seitenwechsel zog das Team, das nun Betriebstemperatur erreicht hatte, auf und davon. „Der sportliche Wert dieser Partie war so lala“, kommentierte Brockmann, der mit der Vorstellung seiner Jungs im zweiten Abschnitt zufrieden war: „Wir gewinnen diese Halbzeit mit neun Toren, das war okay.“
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – TuS Volmetal 43:26 (20:14)
Gleich von Beginn an drückte der VfL dem Spiel seinen Stempel auf. Schon zur Pause durften über 20 Tore auf dem Heimkonto gejubelt werden. Nach dem Wechsel legten die Rot-Weißen weiter zu und dominierten die TuS. Einmal mehr war die Entwicklung der Mannschaft zu sehen: Durchweg eindrucksvoll präsentierte sich das Kollektiv und feierte einen 43:26-Kantersieg.
VfL: Elaidi (11), Wieck (9), Quante (8), Wuttke (5), Altenhölscher, Blißenbach, Kirsten, Krings (je 2), Brennecke, Konietzka (je 1), Benz, Groß, Poursafar-J. (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – RSVE Siegen III 26:25 (8:8)
Ein Spiel auf Messers Schneide mit glückligen Ausgang für die Gladbeckerinnen: Am Ende reichte es zu einem 26:25-Erfolg in der Hauptrunde gegen Siegen.
Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender und Thomas Dieckhoff)
08. März 2015
Gelungener Abschluss
Im letzten Saisonspiel überzeugte unsere C-Jugend nicht nur optisch im „Hongkong-Style“ sondern toppte auch spielerisch den bereits deutlichen Hinrundenauftritt gegen den TuS Volmetal…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – TuS Volmetal 43:26 (20:14)
Gleich von Beginn an drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf. Uns gelangen viele Ballgewinne in der Abwehr und gelungene Aktionen im Angriff. So konnten wir schon zur Pause zwanzig Tore werfen. Nach dem Seitenwechsel legten wir noch zu und bauten den Vorsprung weiter aus. Sogar der eingeübte Kempa-Trick funktionierte! Und zum Schluss spielte dann die neue C-Jugend und beendete damit diese Saison…
Heute konnte man deutlich sehen, welch tolle Entwicklung die Mannschaft genommen hat und was jeder einzelne dazugelernt hat!
Es spielten: Younes Elaidi (11), Maximilian Wieck (9), Nicholas Quante (8), Tom Wuttke (5), Thilo Altenhölscher, Matti Blißenbach, Robin Kirsten, Niklas Krings (je 2), Tim Brennecke, Elias Konietzka (je 1), Alexander Benz und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
24. Feb. 2015
Brockmann-Team geht auf fremden Boden unter
Auswärts in Brechten sind die B-Junioren des VfL Gladbeck chancenlos. A-Jugend zeigt Oberaden die Grenzen auf und gewinnen deutlich mit 38:23.
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck muss ihre Hoffnungen, in der Landesliga noch den zweiten oder dritten Platz zu erreichen, zu den Akten legen. Nach der 19:34-Niederlage in Brechten fiel das Team sogar auf Rang fünf zurück.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – SuS Oberaden 38:23 (20:8)
In knapp zehn Minuten zogen die Gastgeber von 6:6 auf 17:6 davon. „Das war natürlich der Grundstein zum Sieg“, so VfL-Trainer Pascal Kunze. Seine Mannschaft hielt auch in der zweiten Halbzeit das Tempo hoch, auch wenn sie diesen Abschnitt nur noch knapp zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Kunze: „Man darf nicht vergessen, dass fast alle schon ein Spiel in den Knochen hatten, einige kamen in der Zweiten oder Dritten zum Zuge, einige in der B-Jugend.“
VfL: Schölich (10), Tosson (5), Kalhöfer (5), Kramer (5), Brockmann (3), Blum (3), Neumann (2), Scheffczyk (2), Figge (2), Schmiemann (1).
B-Jugend/Landesliga: TV Brechten – VfL Gladbeck I 34:19 (14:10)
Einmal mehr verschlief der VfL auswärts den Start. Erst in der zwölften Minute glückte den Gladbeckern das zweite Tor – zum 2:7. In der Folgezeit arbeitete sich das Team zwar heran und schaffte kurz vor der Halbzeitpause den Anschluss. „Aber dann haben wir“, so VfL-Trainer Kai Brockmann, „wieder ein paar Bälle weggeschmissen.“ Womit er das Problem benannt hatte, mit dem sich seine Mannschaft in der Fremde herumplagt: „Wir schaffen es auswärts nicht, unsere Konzepte durchzusetzen“, so Brockmann. Sein Team habe viele Angriffe unvorbereitet abgeschlossen und zudem noch etliche Freie verworfen.
VfL: Blißenbach (3), Poursafar (1/1), Kalhöfer (4), Schmiemann (2), Wuttke (1), Diergardt (1), Schröter (1), Scherz (1), Allkemper, Wieck (je 4), Jank (Tor), Bornemann (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Massen-Königsborn 34:29 (14:17)
In der ersten Halbzeit unterschätzen die Gladbecker den Gast aus Massen-Königsborn. Im Abwehrzentrum präsentierten sich die Hausherren zu nachlässig. 17 Gegentreffer zur Halbzeit waren die logische und gleichwohl ärgerliche Konsequenz. Im Angriff lief es besser, obwohl eine Handvoll Chancen ungenutzt blieben. Dennoch: Die 14 erzielte Tore machten Hoffnung auf Besserung im zweiten Durchgang.
Sieg im Schlussspurt
In der Halbzeitbesprechung einigten sich die Protagonisten darauf die Abwehr umzustellen. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung: Der Gast kam mit der Umstellung nicht zurecht und der VfL konnte Tor für Tor aufholen. Bis zum 27:27 blieb die Partie spannend. Im Schlussspurt gelang es den Gladbeckern dann die Partie vollständig zu drehen. Der deutliche 34:29-Heimerfolg war der verdiente Lohn für einen starken zweiten Durchgang.
Erneut trug das Modell dem „starken Nachwuchs“ aus der D-Jugend Vertrauen zu schenken Früchte: Robin Kirsten und Alexander Benz steuerten insgesamt vier Treffer zum Sieg bei und verdienten sich so ein Sonderlob.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff und Steffen Bender)
21. Feb. 2015
Heimsieg nach kämpferischer Leistung
Im Hinspiel konnte unsere C-Jugend in Unna problemlos gewinnen. Durch die zuletzt guten Ergebnisse der Gäste wurden wir gewarnt und wollten den Gegner auf keinen Fall unterschätzen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Massen-Königsborn 34:29 (14:17)
In der ersten Halbzeit passierte und aber genau das: Wir waren in der Abwehr zu nachlässig und es fehlte immer der letzte Schritt. So mussten wir schon 17 Gegentreffer bis zur Pause hinnehmen! Im Angriff lief es bei uns besser, obwohl wir einige gute Chancen liegen ließen, warfen wir noch 14 Tore. Trotz der schlechten Leistung in Durchgang Eins war das Spiel noch nicht verloren.
In der Halbzeitbesprechung setzten wir genau dort an und stellten die Abwehr um. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung: Die Jungs aus Massen kamen mit der Umstellung nicht zurecht und wir konnten Tor um Tor aufholen. Bis zum 27:27 blieb die Partie spannend. Im Schlussspurt konnten wir uns dann absetzen und gewannen doch noch deutlich mit 34:29.
Auch heute trug unser Modell dem starken Nachwuchs aus der D-Jugend Vertrauen zu schenken Früchte: Robin und Alex steuerten insgesamt vier wichtige Treffer zum Sieg bei und zeigten eine starke Leistung!
Es spielten: Maximilian Wieck (10), Younes Elaidi, Tom Wuttke (je 6), Robin Kirsten, Nicholas Quante (je 3), Matti Blißenbach, Elias Konietzka (je 2), Alexander Benz, Tim Brennecke (je 1), Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.