Archiv

18. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
08. Feb. 2017

WAZ Gladbeck

Kurz nach der Winterpause ging es für unsere F-Jugend direkt weiter mit dem nächsten Spielfest. Zum Glück, denn der Termin wurde bereits von allen Jungen und Mädchen unseres Teams sehnlichst erwartet; denn ohne Training und Spiele ist es doch viel zu langweilig…

F-Jugend/Spielfest beim FC Schalke 04

Bevor mit dem Spiel „Familie Meier“ das Aufwärmen beginnen konnte, wurden alle Teams beim Einlaufen begrüßt und vorgestellt. Im Fokus des Spielfestes in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle lag nicht nur das Handballfeld, sondern auch etliche vielfältige Bewegungsstationen daneben, an denen die Aufgaben von den Kindern mit Laufkarten gemeistert werden konnten: Neben einer Schnelligkeitsmessanlage, sorgten die Abwurfstation, die Rückwärtslauf-Parcour mit Spiegel und eine Buttonmaschine für die nötige Abwechslung während der Spielpausen.

Handball gespielt wurde immer acht Minuten, wobei unser Team mit zwölf Kindern nie „die Puste ausging“ und wir sogar noch mit freiwilligen Spieler/-innen die Mannschaft vom TB Beckhausen unterstützten, die lediglich mit fünf Kindern angetreten war…

Ganz zur Freude aller Teams, gab es am Ende einen großen Applaus von der riesigen Tribüne, Süßigkeiten und eine Medaille für jedes Kind, die alle stolz um den Hals hängend mit nach Hause nahmen. Unser Team hat sich heute vor allem im Hinblick auf das Zusammenspiel von seiner allerbesten Seite gezeigt.

Quelle | Meike Janko
13. Dez. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de

Am Samstagnachmittag luden wir wieder die F-Jugendteams aus den Nachbarvereinen zu unserem eigenen Spielfest in die Riesener Halle ein…

F-Jugend/Spielfest VfL Gladbeck

Dazu wurde unsere Sporthalle wieder in einen riesengroßen Spielplatz verwandelt: Es gibt eine „gefährliche“ Mattenrutsche, Seile, an denen man wie Tarzan durch die Halle schwingen kann, eine riesen Kletterburg und eine lange Pedalorennbahn, auf der so einige Rennen stattfinden…  An dem großen Basteltisch werden schon die ersten Weihnachtssterne für die Großeltern gebastelt, während die Kinder beim Twisterspiel fast verknotet, den Überblick verlieren…  

Nach dem traditionellen Einlaufen und Vorstellen der Mannschaften fand ein kurzes Aufwärmspiel statt, bevor es auf dem Handballspielfeld schnell zur Sache geht: Insgesamt sechs Teams spielen jeweils acht Minuten gegeneinander und zeigen, was sie bereits alles gelernt haben! Bei den Mannschaften von Ruhrbogen Hattingen, FC Schalke 04, TB Beckhausen, TV Gladbeck und VfL Gladbeck I und II fallen reichlich Tore, Bälle werden erobert, Pässe werden hin und her gespielt und Torhüter beschützen das eigene Tor…

Das Wichtigste ist es aber, dass alle Mädchen und Jungen zusammen als Team eine tolle Leistung zeigen!  Dafür werden sie am Ende des Spielfestes natürlich ausreichend belohnt: Urkunden mit dem gemeinsamen Mannschaftsfoto (inklusive Nikolaus und Knecht Ruprecht) und einige Süßigkeiten, die bei der Abschlussaktion mit dem Schwungtuch ergattert werden können. Niemand geht an diesem Tag leer aus, da es zusätzlich noch reichlich tolle Preise bei der Tombola zu gewinnen gab…

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Eltern, Jugendspieler/-innen, die uns an diesem Tag unterstützt haben!!!

Quelle | Meike Janko
02. Nov. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
VfL Gladbeck – HSV Herbede 19:10 (12:4)

Im ersten Spiel traf der VfL auf eine spielstarke Herbeder Mannschaft, die aus dem kompletten Jungjahrgang und sogar noch D-Jugendlichen bestand. In den ersten Minuten sah man den Gladbeckern deutlich die Nervosität an, so dass sie fünf Minuten brauchten, um in Tritt zu kommen. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten setzte sich der VfL aber schnell ab und führte zur Halbzeit schon 12:4. In der zweiten Halbzeit spielten er seinen Stiefel runter und gewann mit 19:10.

FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 17:22 (11:12)

In zweiten Samstagsspiel traf der VfL auf den FC Schalke 04, der sein erstes Spiel verloren hatte. So war klar, dass die Gladbecker auf einen motivierten Gegner treffen würden, der den ersten Turniertag nicht mit zwei Niederlagen beenden wollte. Schalke kam immer wieder durch ihre beiden Halbspieler zu einfachen Tore. Erst gegen Ende des Spiels bekam der VfL die beiden in den Griff und setzte sich damit auch in diesem Spiel am Ende mit 17:22 durch.

VfL Gladbeck – TV Gladbeck 24:17 (7:6)

Am Sonntagmorgen stand dann das „Derby“ auf dem Plan. Der VfL startete sehr gut ins Spiel und spielte sich einen Vorsprung heraus. Nach den starken Anfangsminuten lief allerdings nicht mehr viel zusammen: Der VfL vergab zwei Siebenmeter und scheiterte immer wieder am stark aufgelegten Torwart der Turner. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit hat sich der VfL gefangen und auch das dritte Spiel im Turnier letztlich souveränen mit einem Vorsprung von sieben Toren gewonnen.

PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:20 (6:12)

Im vorletzten Spiel trafen die beiden bis dato noch ungeschlagenen Mannschaften aufeinander; der Gewinner dieses Spiels würde Turniersieger werden. Von Anfang an stand die Deckung des VfL sicher, so dass er immer wieder über die erste Welle oder die schnelle Mitte zu einfachen Toren kamen. Zur Halbzeit führte der VfL mit 12:6. In den zweiten 15 Minuten ließ er sich nicht mehr die „Butter vom Brot nehmen “ und sicherte sich durch den 20:16-Sieg vorzeitig die Oberliga-Qualifikation.

VfL Gladbeck – HC Westfalia Herne 19:14 (13:6)

Im letzten Spiel ging es für beide Teams um nichts mehr, so dass auch viele Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz kamen.

Fünf Spiele, fünf Siege – mit dieser eindrucksvollen Bilanz haben sich die C-Junioren des VfL verdient für die Oberliga qualifiziert. Wie man in den letzten Wochen gesehen hat, hat die Qualifikation manchmal ihre „eigenen Gesetze“ und gerade bei der verkürzten Spielzeit setzten sich zuletzt nicht immer die Favoriten durch.

Quelle | www.derwesten.de

Auch beim Endrundeturnier der Qualifikation in Hattingen gewann unsere C-Jugend alle Spiele und qualifizierte sich somit eindrucksvoll für die Oberliga-Vorrunde…

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSV Herbede 19:10 (12:04)

Im ersten Spiel trafen wir erneut auf eine spielstarke Herbeder Mannschaft, die aus dem kompletten Jungjahrgang und sogar noch D-Jugendlichen bestand. In den ersten Minuten sah man unserer Mannschaft noch deutlich die Nervosität an, so dass wir fünf Minuten brauchten um endlich in Tritt zu kommen… Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten setzten wir uns aber schnell ab und führten zur Halbzeit schon 12:4. In der zweiten Halbzeit spielten wir unseren Streifen runter und gewannen mit 19:10.

C-Jugend/Qualifikation: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 17:22 (11:12)

In unserem zweiten Samstagsspiel trafen wir auf den FC Schalke 04, der sein erstes Spiel verloren hatte. So war uns klar, dass wir auf einen motivierten Gegner treffen würden, der nicht mit zwei Niederlagen den
ersten Turniertag beenden wollte… Schalke kam immer wieder durch ihre beiden Halbspieler zu einfachen Tore. Erst gegen Ende des Spiels bekamen wir die Beiden in den Griff und setzten uns damit auch in diesem Spiel am Ende mit 17:22 durch.

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – TV Gladbeck 24:17 (07:06) 

Sonntagmorgen stand dann das „Derby“ auf dem Plan. Wir starteten sehr gut ins Spiel und spielten uns einen Vorsprung heraus. Nach den starken Anfangsminuten lief bei uns leider nicht mehr viel zusammen: Wir vergaben zwei Siebenmeter und scheiterten immer wieder am Torwart der Turner. Mitte der zweiten Halbzeit haben wir uns aber dann gefangen und auch das dritte Spiel im Turnier gewonnen…

C-Jugend/Qualifikation: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:20 (06:12)

Im vorletzten Spiel trafen nun die beiden bis dato noch ungeschlagenen Mannschaften aufeinander; der Gewinner dieses Spiels würde Turniersieger werden! Von Anfang an stand unsere Deckung sicher, so dass wir immer wieder
über unsere erste Welle oder die schnelle Mitte zu einfachen Toren kamen. Zur Halbzeit führten wir 12:6.

Auch in den zweiten 15 Minuten ließen wir uns nicht mehr die „Butter vom Brot nehmen “ und sicherten uns durch den 20:16 Sieg vorzeitig die Oberliga-Qualifikation.

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HC Westfalia Herne 19:14 (13:06)

Im letzten Turnierspiel ging es für beiden Mannschaften nicht mehr um viel, da wir sicher Erster und Herne sicher Dritter war… Trotzdem wollen wir auch das letzte Spiel gewinnen und gingen motiviert zu Werke: Herne und wir wechselten viel durch und alle Spieler auf beiden Seiten bekamen nochmal Spielanteile. Am Ende gewannen wir aber auch dieses Spiel mit 19:14.

Fünf Spiele, fünf Siege! Wie man in den letzten Wochen gesehen hat, hat die Qualifikation immer ihre „eigenen Gesetze“ und bei der verkürzten Spielzeit  setzten sich nicht immer die Favoriten durch! Unterm Strich kann man sagen, dass wir uns nicht zu unrecht als Gruppenerster für die Oberliga-Vorrunde qualifiziert haben…

Quelle: Pascal Kunze

Das Wochenende in Haltern haben sich die Handballer des VfL Gladbeck ganz anders vorgestellt. Die „neue“ A-Jugend verpasste bei der Endrunde der Qualifikation auf Kreisebene den Sprung in die nächste Runde und muss nun in der kommenden Saison in der Kreisliga an den Start gehen. Die gerade abgeschlossene Spielzeit in der Landesliga beendete die „alte“ A-Jugend noch auf dem dritten Platz.

„Unsere Ziele waren andere. Das ist nicht leicht. Wir sind sehr enttäuscht“, sagte Trainer Martin Blißenbach. Er nannte mehrere Faktoren, die zum Scheitern führten. „Das sind aber keine Ausreden, nur Erklärungen. Wir haben uns das anders vorgestellt, zumal wir unsere Ergebnisse geliefert haben.“

Den Kreisligisten HSG DJK Rauxel-Schwerin, gegen den der VfL in der Vorwoche noch mit fünf Toren unterlegen war, besiegten die Gladbecker mit 17:15. In diesem Spiel verletzte sich allerdings Fynn Blißenbach bei einem Zusammenprall mit dem Torwart und konnte in keinem weiteren Spiel mehr mitwirken. Nach zwei 14:17-Niederlagen gegen den FC Schalke 04 und den HSC Haltern-Sythen gewann der VfL zwar mit 27:14 gegen TuS Hattingen, verlor dann aber das abschließende Spiel gegen den alten B-Jugend-Oberligisten HC Westfalia Herne mit 10:16. Bei Punktgleichheit mit Schalke, aber mit dem verlorenen direkten Vergleich, belegte der VfL nur den fünften Platz. Die ersten vier zogen in die nächste Runde ein.

Während die Gladbecker gegen Rauxel-Schwerin gewannen, erlebten Herne und Schalke eine Überraschung und verloren gegen den Kreisligisten – der nächste Grund für das Ausscheiden. Blißenbach: „Nur zwei Punkte weniger von Rauxel und wir wären eine Runde weiter, weil wir den direkten Vergleich gewonnen hatten.“ So aber verlor etwa Herne knapp mit 16:17 gegen Rauxel-Schwerin.

Auch dass der VfL mit einer sehr jungen Mannschaft – zwei aus dem Jahrgang 98, die anderen aus dem 99er-Jahrgang – angetreten war, war vielleicht ein Grund für das Scheitern. Beim VfL ist die Enttäuschung jetzt zwar groß, aber der Trainer gibt sich kämpferisch. „Wir werden die Herausforderung Kreisliga annehmen“, sagte Martin Blißenbach. „Wir sind gefestigt genug, ganz oben mitzuspielen.“

Quelle: www.derwesten.de (Stefan Andres)

In der Endrunde der Qualifikation auf Kreisebene in Haltern kam unsere A/1-Jugend mit zwei Siegen nicht über Platz 5 hinaus und spielt im nächsten Jahr nun in der Kreisliga…

Im ersten Spiel mussten wir gegen die HSG DJK Rauxel-Schwerin spielen. In der Vorwoche unterlagen wir noch mit 5 Toren. Die eingeübte Deckungsformation zeigte Wirkung und wir konnten unser erstes Spiel mit 17:15 gewinnen. Leider verletzte sich Fynn B. bei einem Zusammenprall mit dem Torwart und konnte in keinem weiteren Spiel mehr mitwirken.

Wir gewannen zwar das Spiel gegen den TuS Hattingen mit 27:14, verloren aber die anderen Spiele gegen FC Schalke 04 (14:17), HSC Haltern-Sythen (14:17) und HC Westfalia Herne (10:16). Am Ende bedeutete dies nur Platz 5 und somit in der nächsten Saison „Kreisliga“. Bei allen Beteiligten war die Enttäuschung nach dem Turnier riesengroß…

Es spielten: Younes Ait-Harma, Hendrik Alkemper, Fynn Blißenbach, Mats Diergard, Michael Giesen, Nick Kalhöfer, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar,  Tim Scherz, Jan Schmiemann, Florian Sparka, Philipp Tosson und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.

Quelle: Martin Blißenbach

1 2 3 4 5 6 7 9
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.