Archiv

14. Mai 2017

Glücklicher Dritter

Unsere C-Jugend zieht als Endrunden-Dritter in die nächste Qualifikationsrunde ein und wahrt somit die Chance zum erneuten Einzug in die Oberliga-Vorrunde…

 C-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene

Im ersten Endrunden-Spiel trafen wir erneut auf den TVG. Zu Beginn war das Spiel noch ausgegliche, da beide Deckungen keinen Zugriff bekamen.. Dann schlichen sich im Angriff viele Fehler ein und so gelang es Mitte der ersten Halbzeit erneut – wie in der Vorwoche – sich abzusetzen und brachte diesen Vorsprung souverän ins Ziel.

Im zweiten Spiel gegen den HSC Haltern-Sythen lief es dafür wieder umso besser! Wie schon in der Vorwoche nahmen wir den Kampf direkt an: Hinten standen wir sicher und vorne wussten wir durch viele Varianten zu überzeugen. Dieser Sieg mit sieben Toren Differenz bescherte uns die ersten Punkte und sollte sich im Nachhinein „als Gold wert“ herausstellen…

Am Sonntag ging es im dritten Spiel gegen den PSV aus Recklinghausen weiter. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpften wir uns zurück in die Partie. Leider kosteten Unkonzentriertheiten den Sieg. Somit war klar, dass man die nächsten beiden Spiele gewinnen musste…

Im vierten Spiel gewannen wir sicher gegen den DJK Westfalia Welper mit 22:13. Nun musste man auf die Schützenhilfe vom PSV hoffen: Diese gewannen tatsächlich sein Spiel gegen den HSC Haltern-Sythen und sicherten uns somit bereits vorzeitig einen Platz unter den ersten Vier.

Im letzten Spiel trafen wir auf Gastgeber HC Westfalia Herne, der zu diesem Zeitpunkt bereits als Gruppenerster feststand… Wir wollten uns jedoch auch in diesem Spiel von unserer besseren Seite zeigen und dies gelang auch. In einem ausgeglichenen Spiel setzen sich der Herner am Ende nur knapp mit 14:15 durch.

Für die nächsten Qualifikationsspiele steht eines fest: Wir dürfen das erste Spiel nicht mehr verschlafen!

Es Spielten:  Luca Baukholt, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Elias De Vries, Amin Guizani, Josh Haase, Pascal Heeger, Linus Konietzka, Lars Riedel, Julien Spengler, Ben Strotherm, Justin Tautz, Joel Wuttke und im Tor Tobias Blömer.

Quelle | Don Singh Toor
09. Mai 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

In der Endrunde der Qualifikation auf Kreisebene spielte unsere A-Jugend am Wochenende gegen die fünf besten Mannschaften des Handballkreises. Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage bedeuten am Ende Platz 3 und die Teilnahme an weiteren Qualifikationsturnieren auf Verbandsebene. Dort können wir uns für die Verbandsliga qualifizieren und haben sogar noch eine Mini-Chance auf die Oberliga…

A-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene

Im ersten Spiel trafen wir in der Nordparkhalle auf Haltern, einen Mitkonkurrenten um die ersten Plätze. Dies sollte unsere schwächste Leistung in der Endrunde werden: Unsere Abwehr funktionierte nur mäßig und im Angriff ließen wir gleich mehrere Möglichkeiten ungenutzt und liefen so schnell einem Rückstand hinterher. Am Ende unterlagen wir mit 9:14. Dies sollte unsere einzige Niederlage bleiben den im nächsten Spiel gegen Westfalia Herne konnte die Mannschaft den Hebel umlegen und erkämpfte gegen den Landesligameister der Vorsaison ein Unentschieden. Besonders ärgerlich, erst Sekunden vor dem Abpfiff gelang den Hernern der Ausgleich.

Am Sonntag konnte unsere neuformatierte A-Jugend in der heimischen Riesener Halle an ihrer Leistung aus dem Spiel gegen Herne anknüpfen und ließ den drei Gegnern nicht den Hauch einer Chance.

Gegen Westfalia Welper gewannen wir 22:9. Im nächsten Vergleich gegen PSV Recklinghausen siegten wir ebenso deutlich mit 26:10 und im letzten Spiel der Endrunde gewannen wir gegen den HSV Herbede mit 23:8.

Am nächsten Wochenende geht es nach Rödinghausen (ca. 30 km nördlich von Bielefeld) weiter auf Verbandsebene, dort können wir den nächsten Schritt in Richtung Verbandsliga machen…

Es spielten: Hendrik Alkemper, Tom Bergermann, Niko Bieniek, Fynn Blißenbach, Matz Diergard, Michael Giesen, Mick Gottemeier, Alexander Keller, Jonas Küch, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar, Jonas Schmidt, Jan Schmiemann, Philipp Tosson, Maximilian Wieck und im Tor Lukas Bornemann.

Quelle | Martin Blißenbach

Die B-Jugendhandballer des TV und des VfL Gladbeck nehmen an der Endrunden-Quali auf Kreisebene teil. Das Derby steigt am 7. Mai in Haltern.

Jeweils als Gruppenerster haben sich die B-Jugendhandballer des TV Gladbeck und des VfL Gladbeck für die Endrunde der Qualifikation auf Kreisebene qualifiziert. Diese wird am Samstag, 6. Mai, in der Artur-Schirrmacher-Halle an der Konrad-Adenauer-Allee 1 und einen Tag später im Schulzentrum Haltern ausgetragen.

Der erste Teil des Turniers findet in Gladbeck statt, los geht’s um 14 Uhr. Neben den beiden Lokalmatadoren haben auch noch die PSV Recklinghausen, der HSC Haltern-Sythen, die HSG Rauxel-Schwerin und Eintracht Recklinghausen die Endrunde erreicht. Das Derby zwischen dem TVG und dem VfL steigt am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in Haltern.

VfL-B-Jugend möchte sich für Verbandsliga qualifizieren

VfL-Trainer Pascal Kunze hat am Ziel seiner Mannschaft keinen Zweifel gelassen. Mindestens der dritte Platz und die Verbandsliga-Quali soll es für die B-Jugend der Roten werden. Vermutlich möchten Team und Coach aber mehr. „Die ersten beiden dieser Endrunde“, so Kunze, „spielen zusätzlich ab dem 27. Mai noch um die acht verbleibenden B-Jugend Oberliga Plätze.“

Der TV Gladbeck hat sich den Endrunden-Einzug durch einen 26:18-Erfolg über Teutonia Riemke, ein 25:25 gegen Westfalia Scherlebeck und eine 19:22-Niederlage gegen den HSC Haltern-Sythen gesichert. Michael Lechert, der Trainer der Blauen, war nicht unzufrieden: „Das erste Ziel wurde heute erreicht. Die Mannschaft hat unter den gegebenen Umständen der sehr kurzen Vorbereitungszeit auf diese Qualifikation von wenigen gemeinsamen Tagen ein ordentliches Turnier gespielt.“

C-Jugendteams spielen Qualifikations-Vorrunde aus

Die C-Jugendteams des TVG und des VfL steigen am Sonntag, 7. Mai, in die Quali ein. Die beiden Teams sowie der HSC Haltern-Sythen und der TV Wattenscheid tragen das Vorrundenturnier auf Kreisebene ab 11 Uhr in der Nordparkhalle an der Konrad-Adenauer-Allee aus.

Quelle | www.waz.de

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck setzt am Wochende (6./7. Mai) ihre Qualifikationsspiele fort. Auf dem Programm steht die Endrunde auf Kreisebene, ausgetragen wird sie am Samstag ab 14 Uhr in der Gladbecker Heisenberghalle an der Konrad-Adenauer-Allee 1 und einen Tag später ab 11 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23. Sechs Mannschaften nehmen an dem Turnier teil, neben dem VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach treten die PSV Recklinghausen, der HSV Herbede, HSC Haltern-Sythen, HC Westfalia Herne und die DJK Westfalia Welper an. In der Vorrunde hat der Nachwuchs der Rot-Weißen hinter Haltern den zweiten Tabellenplatz belegt.

Quelle | WAZ Gladbeck
02. Mai 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de 

Mit einem Heimsieg gegen den HSC Haltern-Sythen starteten unsere C-Mädchen in die Qualifikationsrunde…

C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 29:17 (13:08)

Wer das letzte Spiel der vergangenen Saison gesehen hatte hoffte auf eine ähnliche Leistung unserer Truppe. Dem entgegen stand jedoch die Nervosität, welche zu Beginn der ersten Halbzeit ein paar unserer Spielerinnen anzumerken war… So griff sich Haltern die ersten Minuten des Spiels das Zepter. Unbeeindruckt von der schnellen Führung der Gäste fanden wir unsere Linie relativ schnell und brachten uns nach anfänglichem 0:2 mit 4:3 in Führung. Unseren Mädels fiel nach wenigen Angriffen auf, dass die Defensive der Gegner recht anfällig für Einläufer war. Dementsprechend wurde in der Offensive von eine der beiden Seiten permanent der Übergang zum Kreis und folgend darauf der Ball in den Lauf gespielt welcher am Ende fast immer den Weg ins Netz fand. Im Verlauf der ersten Halbzeit behielten wir durchgängig die Oberhand und nahmen so ein 13:8 mit in die Pause.

Der zweite Durchgang fing ein wenig schwächer an: Wir stellten im Vergleich zur ersten Halbzeit das Abwehrsystem um und versuchten ein für uns recht neues Deckungssystem. Die Eingewöhnungsphase war jedoch nach wenigen Minuten abgeschlossen, so dass wir hinten wieder geschlossen standen und uns vorne die Tore durch häufige 1 gegen 1-Situationen bzw. Parallelstöße erkämpften. Die doch recht komfortable Führung von 6-10 Tore lies uns die Freiheit munter durchwechseln zu können damit jede der Mädels auf ihre Einsatzzeit kam um die neue Abwehr in der Praxis testen zu können. Bei Abpfiff stand ein 29:17 für uns zu Buche mit dem wir durchaus zufrieden sein können!

Es spielten: Joana Kegelmann (10), Rada Jaouadi (6), Lara Kawohl (4), Emilie Keller, Klara Nachtigal (je 3), Khadija Guizani, Sina Plantenberg, Jenny Stiles (je 1), Sarah Schmidt und im Tor Aurora Kryeziu und Anna Kubek.

Quelle | Tim Lübbe
18. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
04. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de
11. März 2017

Heiter weiter!

Das vorletzte Saisonspiel unserer E-Jugend in der Seestadt erinnerte an das letzte Aufeinandertreffen beider Teams Anfang Dezember…

E-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 25:19 (17:11)

Erneut konnten wir zu Beginn und vor allem dann noch einmal in der zweiten Halbzeit gegen die Halteraner gut mithalten. Einzig eine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit ließ die Gastgeber von 8:8 auf 11:8, 13:9 und 17:10 davon ziehen, so dass bereits beim Seitenwechsel klar war, dass die Punkte bei den insgesamt (noch) etwas cleveren Seestädtern bleiben würden.

Toll aber, wie sich davon unbeeindruckt unser Team im zweiten Durchgang noch einmal aufraffte und (einzeln betrachtet) in dieser Halbzeit ein 8:8-Unentschieden erreichte… Wir freuen uns jedenfalls auf unser letztes Saisonspiel am kommenden Sonntag gegen den Bochumer HC!

Es spielten: Felix Grochtdreis (9/1), Oday Guizani (5), Marius Cauko (3) Samuel Böhm, Jan-Frederik Julius (je 1), Jan Lukas Fischer, Lars Lichtenberg, Steven Pras, Simons Wilms und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 8 9 10 11 12 13 14 23
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.