Archiv

Zum Saisonausklang schlug sich unsere E/2-Jugend wacker gegen den Tabellenzweiten…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SV Teutonia Riemke II 16:22 (07:12)

Der Auftakt verlief verheißungsvoll: Die 0:1-Gästeführung konnte Nikita mit seinen ersten beiden Treffern direkt in ein 2:1 umwandeln und auch den erneuten Rückstand zum 3:3 ausgleichen. Doch dann scheiterten wir vorne zu oft an der bärenstarken Torfrau und machten es hinten den Bochumern das ein oder andere Mal einfach zu leicht, so dass sich der Tabellenzweite bereits bis auf 3:9 absetzen konnte…

Doch davon ließen wir uns nicht entmutigen und starteten unsere Aufholjagd: Florian und Johannes trugen sich nun ebenfalls in die Torschützenliste ein und verkürzten auf 7:10, ehe den Riemkern noch zwei Treffer vor der Halbzeitpause gelangen. Doch auch nach dem Seitenwechsel war die Aufholjagd noch lange nicht beendet: Wir kamen bis auf 10:12, 12:14 und sogar 14:15 heran… Gute Frage, was passiert wäre, wenn wir tatsächlich noch den erneuten Ausgleich erzielt hätten?

So aber zog der Tabellenzweite wieder Tor um Tor davon und uns blieb zumindest die Freude – neben einem weiteren guten Spiel – über eine tolle Entwicklung in unserem ersten E-Jugendjahr… und die Vorfreude, darauf, dass (fast) Allen von uns ja noch ein Jahr in der E-Jugend bevorsteht!   

Es spielten: Nikita Schroeder (11/1), Johannes Lauer, Florian Schuster (je 2), Linus Bzdega (1), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Luca Konto,Lutz Nüsgen, Nevio Russo, Jakob Schulte-Pelkum und im Tor Henri Grund und Kenny Keiluweit.

Quelle | Sebastian Sprenger

Mit einer anderen Einstellung als noch gegen den Bochumer HC ging unsere D-Jugend in das Heimspiel gegen die ETG Recklinghausen…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – ETG Recklinghausen  26:16 (14:08)

Nachdem das Nachholspiel in der Vorwoche gegen den TV Wattenscheid ausgefallen ist, da Wattenscheid die Mannschaft inzwischen zurückgezogen hatte, hatten wir ein wenig länger Zeit die Fehler aus dem Spiel gegen Bochum aufzuarbeiten.

Zu Beginn des Spieles war es ein sehr offenes Spiel: Die Eisenbahner hatten immer wieder eine Antwort auf unsere Treffer und konnten bis zum 6:6 locker mithalten. Wir haben es deren Haupttorschützen es auch zu einfach gemacht! Durch eine noch offensivere Abwehr und weiteren kleinen Umstellungen haben wir diesen besser in den Griff bekommen.

Im Angriff lief es wie geplant, die Außen wurden prima eingesetzt, aber auch die Zuspiele zum Kreis funktionierten super, wovon Nick und Richard ein ums andere Mal profitieren konnten. So dass wir über die Spielstände 10:6 und 12:7 zum Halbzeitstand von 14:08 kamen.

In der zweiten Hälfte wollten wir nicht nachlassen und knüpften nahtlos an. Immer wieder hatte der ballführende Spieler den Blick für den freien Mitspieler, der dann zum Torabschluss kam. Auch unsere Torhütergespann Emilian und Emil darf man nicht vergessen, die zahlreiche Torchancen der Gäste vereiteln und auch zwei Siebenmeter entschärfen konnten. Insgesamt war es eine klasse geschlossene Mannschaftsleistung die zu diesem nachher auch deutlichen Sieg führte.

In der kommenden Woche geht es dann nach Linden-Dahlhausen, die im Hinspiel die Punkte aus der Riesener Halle mitnahmen. 

Es spielten:  Richard Kerwer (7),  Nick Morser (6), Aaron Scherz (5), Oday Guizani (4),  Samuel Böhm, Marius Cauko, Noah Meinhardt, Marc Popihn (je 1), Jan-Lukas Fischer, Lennard Herrmann, Lars Lichtenberg und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.

Quelle | Tobias Niehues
07. Feb. 2018

Stadtspiegel Gladbeck

05. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Zu der Tageszeit, wo andere noch in das Sonntagsbrötchen beißen, stand unsere D-Jugend bereits in Bochum auf dem Hallenparkett… 

D-Jugend/Kreisklasse: Bochumer HC (a.k.) – VfL Gladbeck  16:14 (10:08)

Dieser Spieltag war irgendwie nicht unser: Trotz Anwurfzeit um 10.00 Uhr an einem Sonntag morgen starten wir motiviert ins das Spiel. Eigentlich wollten wir an die Zweite Halbzeit aus der letzten Woche anknüpfen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Zu häufig kamen die Gastgeber durch unsere sonst kompakt stehende Abwehr und somit zu einfachen Toren. Dies lag zum einen daran, dass wir nicht eng genug am Mann standen und zum anderen weil auch die Bochumer in Ihrem Rückraum den Ball schnell laufen lassen. 

Im Angriff dageben, hatten wir so manche Mühe den Ball zu fangen und hatten viel zu viele technische Fehler auf unserer Seite. Jedoch ist nicht alles nur schwarz zu sehen. So hat zum Beispiel das Zusammenspiel mit dem Kreis, was in den letzten Wochen immer mal wieder Trainingsinhalt war, super geklappt, dass unsere beiden immer wieder mal zu Torabschlüsen kamen. 

Das Spiel hatte auch teilweise eine gewisse Härte, die vor allem Richard zu spüren bekam und er mehr verletzt auf der Bank sass, als sich ins Spielgeschehen einzumischen.

In den letzten Minuten wurde unsere Abwehr immer stärker und kompakter und ließ eigentlich wenig Torchancen zu, so dass an diese Leistung angeknüpft, auch wieder eine Drehung des Rückstandes möglich wäre, aber die 15 Minuten in der zweiten Halbzeit, war davon wieder nichts zu sehen. Zu weit weg  und zu leichte Chancen für die Gastgeber. Nachdem es zur Halbzeit noch 10:08 stand, zeigte die Uhr einen Spielstand von 16:10.

Aber eines muss man dem Team lassen, es wurde sich nicht einfach ergeben. Wieder fand die Abwehr zur normal Form und der Angriffe konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Zum Ende stand es dann 16:14. Wenn noch fünf Minuten mehr zu Spielen gewesen wäre, aber so ist es leider.

Dennoch „Kopf hoch“ und weiter geht es schon am Samstag im Hinrunden-Nachholspiel gegen den TV Wattenscheid. 

Es spielten:  Nick Morser, Aaron Scherz (je 4), Richard Kerwer (2), Felix Grochtdreis, Oday Guizani, Lars Lichtenberg, Marc Popihn (je 1), Samuel Böhm, Marius Cauko, Lennard Herrmann, Noah Meinhardt und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.

Quelle | Tobias Niehues
03. Feb. 2018

Süßes zur Pause

Gegen den Tabellenführer aus Bochum zeigte unsere E/2-Jugend eine respektable Vorstellung…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 15:28 (08:11)

Im Hinspiel gab es für unsere E/2-Jugend noch eine derbe 22:3-Schlappe. Und auch die ersten Spielminuten gehörten eindeutig dem Tabellenführer, der sich direkt mit 0:5 absetzte. Doch nach dem Nikita den bärenstarken Keeper der Bochumer das errste Mal überwinden konnte, schien der Knoten für unser Team endlich geplatzt: Denn Florian, Linus und erneut Niktita sorgten bereits dafür, dass wir auf 4:6 verkürzten, ehe Kenny und Nevio mit seinem ersten Saisontreffer unser Team sogar auf 7:8 herankommen ließ. Und auch wenn der Gast sich bis zur Halbtzeit noch einmal bis auf 8:11 absetzen konnte, waren wir mit diesem Spielverlauf in der ersten Hälfte sehr zufrieden.

Leider verfehlten die Süssigkeiten, die in der Halbzeitpause verteilt wurden, ihre Wirkung als zusätzlicher „Energieschub“ für den zweiten Durchgang: Denn der Tabellenführer – sicherlich auch durch unsere couragierte Aufholjagd gewarnt – machte nun ernst und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Wir ließen einfach zu viele Chancen vorne ungenutzt…

Trotzdem war diese Niederlage alles andere als bitter für uns und unterstrich nochmals die tolle Entwicklung unseres Teams in den letzten Monaten! 

Es spielten: Nikita Schroeder (8), Linus Bzdega, Florian Schuster (je 2), Kenny Keiluweit, Johannes Lauer, Nevio Russo (je 1), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Luca Kontor, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.

Quelle | Sebastian Sprenger

Auch im dritten Rückrundenspiel beim FC Schalke 04 II blieb unsere E/2-Jugend weiterhin ungeschlagen…

E-Jugend/Kreisklasse: FC Schalke 04 II – VfL Gladbeck II 08:15 (03:08)

Auch wenn das Ergebnis auf der Anzeigentafel am Ende deutlich aussah, wurde unserem Team in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle „alles“ abverlangt: Dies lag zum einen an der gegenüber der Hinrunde weiter stark verbesserten Heimmannschaft, zum anderen aber auch daran, dass wir bereits nach wenigen Minuten Linus Verletzungs-Ausfall (die sich zum Glück im Krankenhaus „nur“ als starke Prellung herausstellte) als Mannschaft für die übrige Spielzeit kompensieren mussten…

Aber beides haben wir gut gemeistert und so konnten wir uns dann beim Schlusspfiff nicht nur über weitere Punkte sondern auch über den nächsten Entwicklungsschritt freuen, bevor wir am nächsten Samstag den Tabellenführer aus Bochum zu Gast haben!

Es spielten: Nikita Schroeder (9), Johannes Lauer (3), Florian Schuster (2), Adrian Albrecht (1), Linus Bzdega, Owen Hänisch, Kenny Keiluweit, Luca Kontor, Nevio Russo, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.

Quelle | Sebastian Sprenger

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den HC Westfalia Herne feierte unser E/2-Jugend eine gelungenen Start nach der Winterpause…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HC Westfalia Herne 23:05 (14:01)

Vom Anpfiff an zeigte sich unser Team „hellwach“ und äußerst „torhungrig“. Erst beim Stande von 5:0 musste unsere Keeper Henri in der ersten Halbzeit zum ersten und einzigen Mal „hinter sich greifen“. Ansonsten ging es munter meistens in Richtung des Herner Tores.

Auch wenn die Gäste im zweiten Durchgang wesentlich torgefährlicher agierten, änderte dies nichts mehr an dem klaren Heimsieg für unser junges Team. Nächste Woche gilt es nun auch in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle die bisher „weiße Weste“ der Rückrunde weiter zu verteidigen!

Es spielten:  Nikita Schroeder (7/1), Florian Schuster (6), Kenny Keiluweit (3), Linus Bzdega,  Johannes Lauer (je 2), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Lutz Nüsgen (je 1), Luca Kontor, Nevio Russo, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.

Quelle | Sebastian Sprenger
10. Jan. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handballfrauen des VfL bekommen es im Viertelfinale des Kreispokal-Wettbewerbs mit einem ebenso starken wie attraktiven Gegner zu tun. Der VfL um Trainer Klaus Förster, der in der Kreisklasse um Punkte spielt, trifft nämlich auf Teutonia Riemke. Der Spieltermin steht noch nicht fest. Die Bochumerinnen waren vor gar nicht allzu langer Zeit noch noch in der Bundesliga aktiv. Von 1998 bis 2001 spielten sie in der Zweiten Liga Süd, anschließend waren sie für zwei Jahre in der Eliteliga vertreten. 2006 mussten sie sich aus der Zweiten Liga verabschieden.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 7 8 9 10 11 12 13 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.