12. März 2017
Starke Einheit
Im Vorfeld des Spitzenspiels unserer D-Mädchen gegen Teutonia Riemke wurde viel diskutiert, das Spielgeschehen zeigte sich eindeutig…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – Teutonia Riemke 19:05 (09:05)
Wir erwischten im „Endspiel“ um die Teilnahme zur Bezirksmeisterschaft am 26. März (trotz allem Vorgeplänkel) genau das richtige Maß zwischen Anspannung und Nervosität, was uns zur Höchstform auflaufen ließ: Unsere Mannschaft spielte sich regelrecht in einen Rausch, in der Abwehr gingen wir resolut aber stets fair zu Werke. Den offensiven Individualisten der Gäste standen wir mit einer geschlossenen Abwehrformation gegenüber. Seltenst kamen die Bochumerinnen gegen unser Abwehrbollwerk zu Torwurfgelegenheiten. Unserer eigene „Abteilung Attacke“ gelang nach den relativ unkreativen Spielen der Vorwochen wunderschöne Zusammenspiele. Sehr oft wurde die besser postierte Spielerin gesehen und freigespielt. Keine Einzelaktionen brachten uns heute die Torerfolge, sondern schön herausgespieltes Gruppenspiel. Mit unseren zahlreichen Unterstützern auf der Tribüne, jedes Tor oder jede gelungene Abwehraktion wurde mit Jubel quittiert, gingen wir mit einem 9:3 in die Halbzeit.
Unsere Marschroute blieb unverändert, jedoch war uns klar, dass wir es mit dem stärksten Gegner unserer Liga zu tun hatten, der auch einen sechs-Tore-Rückstand noch zu drehen in der Lage war. Außerdem erhielten jene zur Halbzeit noch Verstärkungen in Form von weiteren Spielerinnen… Unsere Formation auf dem Feld erlaubte sich eine kurze Schwächephase, welche jedoch folgenlos blieb, da unsere Torhüterin Aurora zur Höchstform auflief! Und nachdem die stärkste gegnerische Schützin gleich zweimal mit glockenfreien Würfen an ihr scheiterten war den Gästen spätestens „das Genick gebrochen“.
Ab diesem Zeitpunkt war ihnen eine demoralisierte Spielweise anzumerken, folglich kassierten wir gegen den zweitbesten Angriff der Liga nur noch zwei Tore. Nach dem Schlusspfiff konnten wir die Freude über unseren Sieg kaum noch zurückhalten und durften uns zurecht feiern. Auch wenn einige Spielerinnen danach noch den C-Mädchen aushelfen mussten nahmen wir uns kurz Zeit für einige glückselige Momente.
Offensichtlich drehten wir an den richtigen Stellschrauben, um ein aus unserer Sicht besseres Rückspiel zu ermöglichen. An dieser Stelle ein Kompliment an unsere gesamte Mannschaft: Bei diesem Spiel gilt es niemanden hervorzuheben, da jeder seine Aufgabe hervorragend meisterte und damit wichtig für unseren Erfolg war. Mit fairen Mitteln und der besten Leistung in der gesamten Saison deklassierten wir den vormaligen Spitzenreiter und setzten uns die Krone auf… Chapeau vor unserer Mannschaft, die sich als wirkliche Einheit präsentierte!
Es spielten: Sina Plantenberg (9/3) Rada Jaouadi (4), Klara Nachtigal (3), Melissa Kort (2), Sarah Schmidt, (1), Ida Steiner, Khadija Guizani, Lara Egeling, Carla Klaus, Mavie Lumma und im Tor Victoria Hirschfelder und Aurora Kryeziu.
Quelle | Viktor Dziabel
11. März 2017
Heiter weiter!
Das vorletzte Saisonspiel unserer E-Jugend in der Seestadt erinnerte an das letzte Aufeinandertreffen beider Teams Anfang Dezember…
E-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 25:19 (17:11)
Erneut konnten wir zu Beginn und vor allem dann noch einmal in der zweiten Halbzeit gegen die Halteraner gut mithalten. Einzig eine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit ließ die Gastgeber von 8:8 auf 11:8, 13:9 und 17:10 davon ziehen, so dass bereits beim Seitenwechsel klar war, dass die Punkte bei den insgesamt (noch) etwas cleveren Seestädtern bleiben würden.
Toll aber, wie sich davon unbeeindruckt unser Team im zweiten Durchgang noch einmal aufraffte und (einzeln betrachtet) in dieser Halbzeit ein 8:8-Unentschieden erreichte… Wir freuen uns jedenfalls auf unser letztes Saisonspiel am kommenden Sonntag gegen den Bochumer HC!
Es spielten: Felix Grochtdreis (9/1), Oday Guizani (5), Marius Cauko (3) Samuel Böhm, Jan-Frederik Julius (je 1), Jan Lukas Fischer, Lars Lichtenberg, Steven Pras, Simons Wilms und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. März 2017
Identisches Ergebnis – anderes Spiel!
Beide Spiele unserer D-Mädchen an diesem Wochenende endeten 28:13…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Welper 28:13 (13:06)
Jedoch waren es zwei vom Spielverlauf her äußerst unterschiedliche Partien: Gegen die Gäste aus Hattingen taten wir uns vor allem im Abschluss unglaublich schwer. Wir kamen zwar zu einem Übermaß an Torchancen, jedoch wollte der Ball einfach viel zu selten hinter die Linie: Entweder vernagelten die gegnerischen Keeperinnen das Tor, oder wir standen uns mit lässigen Abschlüssen selbst im Weg! Höhepunkt dieser Geschichte war ein Angriff, in dem der Ball zweimal an den Pfosten ging, die Abpraller bei uns landeten, und einmal von der Torhüterin pariert wurde…
Dennoch ließen wir uns davon nicht irritieren und ermöglichten den Gegnern im Gegenzug nur wenige Torchancen. Die meisten Abschlüsse wurden dann noch von unserer Torhüterin Tasnim, die wie Fabi ihr erstes Spiel bei den D-Mädchen machte, vereitelt. In der Abwehr hervorzuheben ist Sarah, welche auf der Hinten-Mitte Position von ihrer Gegenspielerin zu einem Marathonlauf gezwungen wurde.
Es zog sich durch beide Halbzeiten, dass wir es schafften die Gegner spielerisch zu überlisten, aber im Abschluss Nerven zeigten. In den letzten zehn Minuten standen wir mit einer Mannschaft auf dem Feld, die im nächsten Jahr genauso auf der Platte stehen könnte. Trotzdem konnten wir mit lautstarker Unterstützung der Eltern gut mithalten und viele gelungene Aktionen in Offensive und Defensive bestaunen. Khadija zeigte in dieser Phase, welches Repertoire an 1 gegen 1 Bewegungen sie drauf hat. Dabei feierte Fabi in ihrem Debüt auch direkt ihren ersten Treffer.
Insgesamt also ein schönes Spiel, in dem beide Mannschaften etwas mitnehmen können. Für uns liegt der Fokus nun natürlich auf dem vorgezogenen Spitzenspiel um die Kreismeisterschaft gegen Teutonia Riemke I. Den Schwung aus den vergangenen Spielen sollten wir mitnehmen, um mit breiter Brust in dieses wichtige Spiel zu gehen!
Es spielten: Rada Jaouadi (6/1), Melissa Kort (2), Lara Egeling, Sina Plantenberg (je 5), Aurora Kryeziu (4), Khadija Guizani (3), Maja Baukholt, Fabienne Kizyna, Sarah Schmidt (je 1), Elisa Breil, Fernanda Mengede und im Tor Tasnim Hamdi und Victoria Hirschfelder.
Quelle | Viktor Dziabel
05. März 2017
Selbstvertrauen zurückgewonnen
Gegen den HSV Herbede konnte unsere D-Jugend nach vier Niederlagen in Folge wieder einen Sieg feiern…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Herbede 21:13 (08:08)
Dabei taten wir uns vor allem in der ersten Halbzeit wieder schwer: Vor allem die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, so dass nachdem sogar der Tabellenvorletzte mehrfach in Führung lag alles auf einen ähnlichen Verlauf wie schon beim Unentschieden im Hinspiel hindeutete!
Doch dieses Mal zeigte die Halbzeitansprache die erhoffte Wirkung und sich das Team wie ausgewechselt: Mit zwei Treffern direkt nach Wiederanpfiff und der späteren Torserie von 12:10 bis auf 16:10 verschaften wir uns etwas Luft. Auch wenn die Gäste noch einmal bis auf 16:13 verkürzten, gelang uns dank dem sichtbar zurückgewonnenem Selbsvertrauen und einem erneuten 5-Tore-Schlulussspurt der letztlich deutliche zweiten Heimsieg in diesem Jahr…
Es spielten: Julien Spengler (7), Luca Baukholt (7/3), Justin Tautz (5), Elias de Vries, Ben Strotherm (je 1), Semih Baspinar, Oday Guizani, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Phil Nekra, Joel Wuttke und im Tor Tobias Blömer.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. März 2017
Schwerer Start
Beim Vergleich mit dem Tabellendritten Westfalia Scherlebeck musste unsere A/1-Jugend gleich auf drei Spieler krankheitsbedingt verzichten…
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – Westfalia Scherlebeck 37:26 (15:13)
In der ersten Halbzeit fand unsere Mannschaft nur schwer ins Spiel: Wir produzierten im Angriff zu viele Fehler und die Abwehr fand nicht zur gewohnten Sicherheit! So führte der Gast nach zwanzig Minuten mit 9:6. In Überzahl konnten wir dann aber ausgleichen und nach und nach das Spiel drehen… Zur Halbzeit führten wir dann mit 15:13.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir das Kommando auf dem Spielfeld und konnten uns dann kontinuierlich weiter absetzen. Am Ende gewannen wir verdient mit 37:26…
Es spielten: Hendrik Alkemper (9), Jan Schmiemann (6), Nick Kalhöfer (5), Mats Diergardt, Maurice Poursafar (je 4), Philipp Student, Philipp Tosson (je 3), Lukas Odendahl (2), Tim Scherz und im Tor Lukas Bornemann.
Quelle | Martin Blißenbach
04. März 2017
Start ins Doppelspielwochenende
Am Samstag starteten unsere D-Mädchen ihr „Doppelspielwochenende“ beim VfL Hüls…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck 13:28 (7:15)
Dabei konnten wir standesgemäß direkt in Führung gehen. Unsere Mannschaft, die in der ersten Halbzeit von Annika und Tizia gecoacht wurde, setzte sich bereits früh ab, sodass wir zur Halbzeit schon mit 7:15 führten… Dafür, dass nahezu die Hälfte unseres Teams bereits vorher in der Kreisauswahl trainiert hatte, war es kein ganz „blutleerer“ Auftritt!
Nichtsdestotrotz merkte man, dass die Konzentration nicht ganz auf dem Höchststand war: Einfache Pass- und Fangfehler schlichen sich ein und verhinderten ein höheres Ergebnis. Wir wechselten genauso wie unsere Gegner kräftig durch, sodass jeder zu Spielzeit kam. Jedoch galt es auch sich nicht zu sehr zu verausgaben, da ja am Sonntag noch ein weiteres Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Welper auf uns wartete… Letztendlich konnten wir einen ungefährdeten Sieg erringen und unserem Geburtstagskind Klara ein nettes Geschenk bereiten!
Es spielten: Klara Nachtigal (7), Rada Jaouadi, Melissa Kort (je 5), Sina Plantenberg (4), Khadija Guizani, Sarah Schmidt (je 3), Ida Steiner (1), Vivien Duckheim, Luisa Willing und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
26. Feb. 2017
Kleiner Kader – viele Tore!
Ordentliches Torwurftraining bekamen unsere D-Mädchen beim Heimspiel am Karnevalsonntag gegen den TV Wattenscheid…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 (a.K.) 39:13 (18:7)
Auch wenn wir heute wegen Verletzungen einiger Spielerinnen mit einem kleinen Aufgebot antreten mussten, konnten wir die zwei Punkte in Gladbeck behalten: Gegen den außer Konkurrenz spielenden Gast machten wir von Beginn an Druck und Tempo, so dass dort bereits kein Zweifel aufkam, wer das Spiel gewinnen sollte… Vor allem unsere Gegenstöße über unsere eigentliche Torhüterin Aurora ermöglichten uns bereits eine frühe 8:1 Führung. Wir konnten kaum ein Positionsspiel in unseren Angriffen aufziehen, da oftmals bereits sehr früh eine Lücke für Kreisläufer oder unsere mit sehr gutem Timing einlaufenden Außen, vorhanden war. Jedoch traute sich auch unser Rückraum einiges zu und marschierte unentwegt zum Torerfolg. Die „magische“ 40-Tore Marke blieb uns jedoch verwehrt, obwohl wir die letzten Minuten in Manndeckung spielten, um noch einige Bälle gewinnen zu können. Unsere Abwehr musste sich über weite Teile des Spiels nicht sehr strecken, mit Ausnahme von Victoria im Tor, da die meisten Bälle hoch geworfen wurden.
Insgesamt also eine gute Leistung, bei der sich fast alle Spielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch bemerkenswert das abgeklärte Vorgehen unserer E-Mädchen, die bereits mitspielen, als wären sie schon „alte Hasen“!
Es spielten: Aurora Kryeziu (9), Sarah Schmidt (8/1), Melissa Kort (7), Sina Plantenberg (5), Maja Baukholt, Ida Steiner (je 4), Khadija Guizani (2), Fernanda Mengede und im Tor Victoria Hirschfelder.