Archiv

27. Nov. 2016

Nächster Heimsieg

Am Sonntagabend forderte unsere A/1-Jugend das Team der SG Linden-Dahlhausen heraus…

A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SG Linden-Dahlhausen 41:22 (18:13)

Wir waren durch das Ergebnis der SG aus der Vorwoche gewarnt: Denn da gelang es den Bochumern als erste Mannschaft der JSG OstVEST einen Punkt abzunehmen. Entsprechend konzentriert gingen wir in die Partie…

In den ersten 15 Minuten war die Partie ausgeglichen und der Gast kam immer wieder durch Abwehrfehler zu leichten Toren. So stand es zu diesem Zeitpunkt 8:8. Danach kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns bis zur Halbzeit eine 18:13 Führung erspielen. Nach dem Seitenwechsel ließen die Abwehr und unsere Torhüter nur noch neun Tore zu. Der Angriff konnte sich ebenfalls steigern und so kamen wir zu einem hoch verdienten 41:22 Heimsieg.

Es spielten: Fynn Blißenbach (10), Jan Schmiemann (8), Philipp Tosson (5), Mats Diergardt, Tim Scherz (je 4), Lukas Odendahl, Maurice Poursafar (je 3), Hendrik Alkemper (2), Younes Ait-Harma, Michael Giesen (je 1), Nick Kalhöfer und im Tor Lukas Bornemann und Dennis Groß.

Quelle | Martin Blißenbach 

Ein torreiches Lokalderby boten sich die beiden Gladbecker E-Jugendteams in der Riesener Halle: In 2 x 20 Minuten fielen insgesamt 51 Tore…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Gladbeck 16:35 (07:19)

Zumindest in der Offensive zeigte sich unser Team gegenüber den letzten Partien weiter stark verbessert und konnte so zumindest den Spielbeginn noch offen gestalten: Aus dem frühen 0:2-Rückstand wurde ein 3:3-Ausgleich und bis zum 5:7 blieben wir auf Tuchfüllung. Dann setzten sich aber die Erfahrung und immer besser werdende Deckung der Gäste durch und „bestrafte“ prompt jeden unserer Ballverluste so dass der Rückstand bereits zum Seitenwechsel uneinholbar schien…

Toll, dass unser Team aber bis zum Schlusspfiff kämpfte und sich so über insgesamt 16 Tore freuen konnte… Jetzt heißt es, vor allem in der Defensive noch besser zu werden!

Es spielten: Oday Guizani (4), Marius Cauko, Felix Grochtdreis, Mohamed-Rida Hamdaoui, Georg im Winkel (je 3), Engin Baspinar, Emilian Brasch, Adam Demmer, Jan-Frederik Julius, Lars Lichtenberg und Steven Pras.

Quelle | Sebastian Sprenger

Beim Auswärtsspiel gegen die DJK Westfalia Welper fuhren unserer C-Mädels erneut einen deutlichen Sieg ein…

C-Mädchen/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck 04:49 (00:21)

Von Beginn an hatten wir das Spiel deutlich im Griff, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive, sodass es fortan nur in eine Richtung ging. In der Abwehr wurde nahezu jeder Ball abgefangen oder von unserer Torhüterin Aurora gehalten und anschließend in einen Gegenstoß umgewandelt, der zumeist im Tor landete. In der ersten Hälfte konnte schon kräftig rotiert werden und kein Qualitätsunterschied war zu erkennen, so dass es mit einer durchweg gute Leistung in die Kabinen ging…

Spielabschnitt zwei verlief nahezu identisch: Der Angriff wurde sogar noch gesteigert, die Abwehr jedoch wurde (wahrscheinlich hervorgerufen durch bis zu diesem Zeitpunkt mangelnde Beschäftigung) etwas unaufmerksam, wodurch die Gastgeber noch zu immerhin vier Treffern kam. Auch in Halbzeit zwei konnte auf allen Positionen fleißig durchgewechselt werden, sodass alle in etwa gleiche Spielanteile vorweisen konnten. Nur die „50-Tore-Marke“ blieb am Ende ungeknackt…

Es spielten: Joana Kegelmann, Sina Plantenberg (je 9), Justine Rui (8), Dilara Pohlplatz (6), Lara Priester (5), Lara Kawohl (4), Emilie Keller, Klara Nachtigal (je 3), Nina Willing (2), Jennifer Stiles und Torhüterin Aurora Kryeziu.

 

Quelle | Florian Bons
22. Nov. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
15. Nov. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
15. Nov. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Auch im neuen Outfit behielten unsere C-Mädchen gegen den bisher punktlosen und außer Konkurrenz spielenden Tabellenletzten ihre „weiße Weste“…

C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls (a.K.) 41:09 (20:03)

Mit voll besetztem Kader ging es nahezu fehlerfrei in die Partie, besonders zu betonen ist hierbei die klasse Abwehrleistung, die, wenn doch mal eine Gegenspielerin zum Torwurf kam, von unserer erneut starken Torhüterin Aurora gekrönt wurde. Schnell zeichnete sich ab, dass wir auch diese Saison zu den Spitzenteams der Liga zählen und unsere Kreismeisterschaft des letzten Jahres verteidigen wollen, so dass es bis zur Halbzeit 20:3 auf der Anzeigetafel lautete. Schon im ersten Durchgang des Aufeinandertreffens mit dem VfL Hüls konnte somit reichlich durchgewechselt werden.

Nach erneuter Änderung der Mannschaftsaufstellung zu Beginn der zweiten Hälfte offenbarten sich zunächst einige Mängel in der zuvor hervorragenden Abwehrarbeit, sodass der Gegner zu einfachen Toren kam, was in Anbetracht des Spielstands jedoch keine gravierenden Auswirkungen hatte. Nach kurzer Auszeit und erneuter Verschnaufpause mit einigen taktischen Umstellungen konnte jedoch wieder an die gute Leistung der ersten Halbzeit angeknüpft und der Spielstand bis zum Ende der Partie auf 41:9 erhöht werden. Bezug nehmend auf die von uns erzielten 41 Tore, ist hierbei Sina Plantenberg hervorzuheben, die in unserer Offensive mit neun Toren glänzte.

Es spielten: Sina Plantenberg (9), Joana Kegelmann, Lara Priester (je 7), Emilie Keller (5), Rada Jaouadi, Klara Nachtigal (je 3), Lara Kawohl, Dilara Pohlplatz, Nina Willing (je 2), Jennifer Stiles (1), Justine Rui, Sarah Schmidt und Keeperin Aurora Kryeziu.

Quelle | Florian Bons

Die B-Jugend des VfL Gladbeck hat das Spitzenspiel in der Handball-Landesliga beim TV Emsdetten deutlich mit 23:35 verloren.

B-Jugend, Landesliga: TV Emsdetten – VfL Gladbeck 35:23 (18:13). Chancenlos war der VfL im Spitzenspiel beim Nachwuchs des Zweitligisten aus Emsdetten. Die Gastgeber erwischten einen guten Start und lagen nach sechs Minuten bereits mit 6:1 in Führung. Die Rot-Weißen kämpften sich bis auf 5:8 heran, in der Folge baute der TVE aber seinen Vorsprung wieder aus und brachte die Partie souverän nach Hause. Emsdetten führt die Tabelle nun mit 12:0-Punkten an, es folgen mit jeweils 10:2-Zählern der VfL und der ASV Senden. Die Gladbecker sind Zweiter, weil sie das Hinspiel gegen Senden mit 27:24 gewonnen haben.

VfL Gladbeck: Groß, Spengler, Blißenbach, Ottenberg (3), Gottemeier, van Suntum (3), Kegelmann, Kuech (1), El Aidi, Konietzka (3), Bergermann (3), Krings (4), Bieniek(4), Wieck (2).

D-Jugend, Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 19:18 (10:10). Für eine faustdicke Überraschung sorgte der VfL in der Begegnung mit dem Spitzenreiter. Von Beginn an war den Gladbeckern anzumerken, dass sie die Punkte auf keinen Fall kampflos abgeben würden. Die beiden Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und gegen Ende des ersten Abschnitts setzten sich die Gastgeber sogar mit 8:6 und 10:8 etwas ab. Bis zur Halbzeitsirene musste der VfL aber den 10:10-Ausgleich hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Zwei Minuten vor dem Ende führte Gladbeck mit 19:17. Die Gäste erzielten den Anschlusstreffer und erhielten mit dem Schlusspfiff noch einen Freiwurf zugesprochen. Doch der Wurf aus über 15 Metern Distanz landete in den Armen von Keeper Tobi Blömer.

VfL Gladbeck: Spengler (9), Tautz (4), Baukholt (3/2), Konietzka (2/2), Strotherm (1), Baspinar, Guizani, Kleimann, Lastring, Morser, Wuttke und Blömer (Tor).

E-Jugend, Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 8:34 (3:15). Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg brachte Teutonia Riemke den VfL wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Bochumer präsentierten sich als zu schnell, spielstark und abgezockt. Erst nach elf Riemker Treffern gelang den Gladbeckern das erste Tor.

VfL Gladbeck: Cauko (4), Guizani (3), Baumeister (1), Baspinar, Brasch, Demmer, Fischer, Hamdaoui, im Winkel, Julius und Wilms.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Die Messe war im Auswärtsspiel beim TV Wattenscheid bereits früh gelesen, da sich unsere D-Mädchen bereits nach zehn Minuten mit 9:2 absetzten konnten…

D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 12:30 (6:13)

Besonders Sina erwischte einen starken Tag und zeigte sich sowohl im Positionsspiel als auch im Gegenstoß sehr torgefährlich. Gegen einen Gegner, der uns nur phasenweise fordern konnte, ließen wir einige Möglichkeiten liegen. Einzig die dominante Rückraum-Mitte-Spielerin stellte unsere Abwehr gelegentlich vor Probleme.

Wenn unsere Gegner doch die Abwehr überwinden konnten, hatten wir mit unseren beiden Torhütern einen sicheren Rückhalt: Beide ließen jeweils nur sechs Tore in ihren Halbzeiten zu. Hervorzuheben ist auch Melissa, die in diesem Spiel zeigte, was in ihr steckt und sich mit guten Abwehraktionen und ihren ersten beiden Toren bei den D-Mädchen belohnte…

Es spielten: Sina Plantenberg (14/1), Rada Jaouadi  (5),  Khadija Guizani, Klara Nachtigal (je 3),  Melissa Kort, Sarah Schmidt (je 2), Lara Egeling (1), Carla Klaus, Aurora Kryeziu, Fernanda Mengede, Ida Steiner und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma. 

Quelle | Viktor Dziabel

D-Jugend, Kreisliga: HSG Rauxel Schwerin – VfL Gladbeck 15:18 (6:9). Zu Beginn konnte sich keine der Mannschaften absetzten. Vor allem eine Umstellung in der VfL-Abwehr sorgte im Verlauf der ersten Halbzeit dafür, dass die Gastgeber aus Castrop nicht mehr mit ihren eingeübten Spielzügen zu einfachen Toren kamen. Die Gladbecker erspielten sich schließlich mit schnellem und variablem Spiel im Angriff einen Drei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie auf Augenhöhe. Der VfL verteidigte bis zum Schlusspfiff seinen Vorsprung.

D-Mädchen, Kreisliga: VfL Gladbeck – Teutonia Riemke II 25:19 (9:6). Im Heimspiel gegen den Gast aus Bochum lieferten die D-Mädchen des VfL zwei unterschiedliche Halbzeiten ab. Stand das Team in der ersten Halbzeit in der Deckung noch sehr gut und ließ im Angriff viele Chancen aus, drehte sich das Spielverhalten nach der Halbzeit komplett. Vorne war nun fast jeder Wurf ein Treffer, dafür ließen die Rot-Weißen den Gegner oft zu leicht zum Abschluss kommen.

Quelle | www.derwesten.de

1 13 14 15 16 17 18 19 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.