Archiv

Obwohl unsere „alten“ D-Mädchen nach dem „Mannschaftswechsel“ seit den Osterferien in dieser Konstellation nicht mehr zusammen trainieren, konnten wir unser Heimspiel gegen den VfL Hüls ohne Probleme gewinnen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – Vfl Hüls 20:10 (11:04)

Wir gingen von Beginn an in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Dieses ermöglichte uns, allen ausreichend Spielzeit zu geben und auch wieder einiges auszuprobieren. Jetzt erwarten uns im April noch zwei Saisonspiele, dann ist auch für uns die Spielzeit 2015/16 zu ende!

Es spielten:  Emilie Keller (9), Lara Kawohl (4), Joana Kegelmann (3), Rada Jaouadi (2), Aurora Kryeziu, Jennifer Stiles (je 1), Khadija Guizani, Sarah Schmidt, Marie Steiner und Anne und Sophie Tabeling.

Quelle: Lars Keller

Energisch ging es am Sonntagnachmittag in der Riesener Halle zur Sache: Zur besten Kaffeezeit empfingen unsere D-Mädchen die Gäste aus Dülmen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Dülmen 18:08 (12:05)

Das Spiel begann sehr ruhig, schon nach zehn Minuten lagen wir mit sechs Toren in Führung. Ein paar Minuten vor der Halbzeit wurde das Spiel aber etwas unangenehmer: Die Gäste setzten mehr und mehr ihren Körper ein, was bei uns zu einigen Blessuren führte und zu dem ein oder anderen Siebenmeter.

Nach dem Pausentee ging es teilweise noch härter zugange. Die Verbissenheit einiger Gäste nahm zu und bei uns kam es häufiger zu Makulaturen, die auf der Bank versorgt werden mussten. Dadurch mussten wir ordentlich durchwechseln, wodurch einige Spielerinnen auf  für sie ungewohnten Positionen spielen mussten…

Das Trainerteam ist aber wieder sehr zufrieden mit der Gesamtleistung der Mannschaft und gehen so mit gutem Gefühl in die Osterferien!

Es spielten:  Joana Kegelmann (5), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 4), Jennifer Stiles (3), Rada Jaouadi, Sophie Tabeling (je 1), Lara Kawohl, Marie Steiner, Anne Tabeling und Aurora Kryeziu  im Tor.

Quelle: Lars Keller

Im „Endspiel“ um die Kreismeisterschaft (unser Polster aus dem Hinspiel betrug drei Tore) erzielten unsere C-Mädchen einen verdienten und eindeutigen Erfolg…

C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 24:10 (13:4)

Nach einem sehr nervösen Beginn und vielen Fehlern im Angriff auf beiden Seiten haben wir die Kontrolle des Spiels an uns gerissen. Aus einer 2:1 Führung machten wir ein 9:2 und hatten somit schon eine kleine Vorentscheidung erspielt.

Die Deckung packte das ganze Spiel über konsequent zu und trieb so den Gegner zur Verzweiflung. Und wenn mal etwas durchkam, scheiterten die Gegner noch mehrfach an Aurora im Tor. In der zweiten Halbzeit ließen wir nichts mehr anbrennen und bauten unseren Vorsprung weiter aus. Somit waren die C-Mädchen nach dem Spiel verdienter Kreismeister und bekamen von einem Stellvertreter des Kreises ihre Siegermedaillen…

Es spielten: Marlene Keyser (8), Antonia Buddenborg (6), Lara-Sophie Priester (5), Leah Klaus (3), Emilie Keller, Justine Rui (je 1), Lea Burdelak, Joana Kegelmann, Lilian Strotherm, Marie To Roxel, Zaryf Usoyan, Nina Willing und Aurora Kryeziu und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle: Christoph Günther
B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Welper 48:9 (26:3)

Die VfL-erinnen sind ungeschlagen Kreismeister geworden. In der Anfangsphase spielten die Rot-Weißen konzentriert und so stand es nach 15 Minuten 18:0. Nach dem Seitenwechsel bot der VfL nur noch fünf Aktive auf, um dem Gegner mehr Spielanteile zu geben.

Es spielten: Marlene Keyser (9), Antonia Buddenborg, Annika Kirsten, Lena König (je 7), Tizia Appelt (6/1), Sina Kuhlmann (5), Tabea Dusza (4/1), Darena Dapic (3) und Pauline Langanke im Tor.

C-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 13:28 (7:16)

Nachdem der VfL einen 0:2-Rückstand in eine 6:2-Führung gedreht hatte, lief es reibungslos für die Gäste. Am Samstag, 12. März, kommt es zum „Kreismeisterschaftsfinale“ gegen RW Dorsten.

Es spielten: Marlene Keyser, Lara Sophie Priester (je 7), Leah Klaus (5), Antonia Buddenborg, Justine Rui (je 3), Lilian Strotherm (2), Nina Willing (1), Lea Burdelak, Joana Kegelmann, Emilie Keller, und Marie To Roxel, Zaryf Usoyan und Aurora Kryeziu sowieAzniv Usoyan im Tor.

D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 4:20 (1:9)

Aus einer stabilen Defensive heraus kamen die Gladbeckerinen schnell zu Torabschlüssen.

Es spielten: Jennifer Stiles (6), Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Klara Nachtigal (je 4), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 1), Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling sowieAurora Kryeziu im Tor.

Quelle: www.derwesten.de

Beim ersten Aufeinandertreffen im Dezember in Welper hatte unsere D-Jugend noch einige Probleme mit dem Gegner und nach dem 21:16 Sieg waren wir nicht sehr zufrieden. Das Rückspiel haben wir deshalb  sehr ernst genommen und entsprechend deutlich gewonnen…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia  Welper  23:07 (13:03)

Sehr konzentriert in Abwehr und Angriff erreichten wir schnell eine 4:0 Führung. Nach dem 6:3 erzielten unsere Spieler 13 Tore in Folge und ließen kaum etwas zu. Leider verletzte sich Fynn, ohne Fremdeinwirkung, schon nach kurzer Zeit und fällt sicher die nächsten Wochen aus. Dabei war er gerade wieder so richtig in Fahrt gekommen: Vorletztes Spiel gegen Rauxel erzielte er vier Tore, heute gegen Welper war er schon zu Beginn mit zwei Treffern dabei…

Trotz dieses Dämpfers: Das war ein sehenswertes Spiel zum Ende dieser sehr erfolgreichen Kreisligasaison!

Es spielten: Josh Haase (9), Julien Spengler (4), Alexander Blankenhagen, Amin Guizani (je 3), Fynn Hanspach (2), Maximilian Breil, Justin Tautz (je 1), Semih Baspinar, Luca Baukholt, Pascal Heeger, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Ben Strotherm und Tobias Blömer im Tor.

Quelle: Peter Janko

Obwohl unsere D-Mädchen nicht in gewohnter Konstellation beim TV Wattenscheid antreten konnten, war der Sieg nie in Gefahr…

D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 04:20 (01:09)

Aus einer stabilen Abwehr heraus konnten wir schnell zu Torabschlüssen kommen, wenn auch nicht jeder  Wurf zwischen den Pfosten landete. Egal wer auf dem Feld zum Einsatz kam, fand sofort ins Spiel und brachte seinen Beitrag zum Erfolg… Es hat Spaß gemacht zuzusehen!

Es spielten:  Jennifer Stiles (6), Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Klara Nachtigal (je 4), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 1), Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu  im Tor.

Quelle: Lars Keller
27. Feb. 2016

Viel Spielwitz

Einen Start-Ziel Sieg bescherten sich unsere D-Mädchen am frühen Samstagnachmittag. Die Gäste aus Wanne hatten kein probates Mittel, um unsere Abwehr in Verlegenheit zu bringen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wanne 1885 22:06 (12:02)

Lediglich zweimal in der ersten Halbzeit, musste Aurora hinter sich greifen. Der Angriff konnte hingegen zwölfmal nach schönen Spielkombinationen die Wanner Torhüterin überwinden. Nach dem Seitenwechsel versuchten wir auf den Positionen etwas durchzuwechseln. Da es etwas unrunder lief und die Gäste das ein oder andere Tor machen konnten, mussten wir aber wieder in die gewohnten Positionen zurück tauschen. Von da an spielten wir das Spiel routiniert runter und sicherten uns die nächsten zwei Punkte.

Es spielten:  Joana Kegelmann (8), Emilie Keller (6),  Sarah Schmidt (4), Rada Jaouadi (2), Lara Kawohl, Jennifer Stiles (je 1), Klara Nachtigal, Marie Steiner und Aurora Kryeziu und Mavie Lummer im Tor.

Quelle: Lars Keller
21. Feb. 2016

An der Grenze

Die Gäste aus Witten waren mit großen Ambitionen nach Gladbeck gekommen: Vor einer Woche konnten sie überraschend gegen den Tabellenführer Westfalia Herne punkten. Jetzt sollte der nächste Streich folgen! Die Spieler unserer D-Jugend mussten  bis an ihre Grenze gehen, um diesen Angriff abzuwehren…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Herbede 24:18 (12:08)

Das Ergebnis täuscht; der HSV Herbede hat uns heute alles abverlangt!  Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass wird kein Spaziergang: Die Gäste waren in der Abwehr sehr offensiv eingestellt. Wir brauchten einige Minuten, um die Räume zu finden. Besonders Justin fand die Lücken über Außen und erzielte drei Tore in Folge.

In der zweiten Halbzeit wurde es noch einmal ganz eng: Wir vergaben einige Möglichkeiten und kassierten  im Gegenzug immer ein Tor. Plötzlich stand es nur noch 19:17 und die Zuschauer wurden lauter… Aber Josh gelang mit seinem Treffer zum 20:17 die Vorentscheidung. Danach ließen die Gäste die Köpfe hängen und wir konnten den Abstand noch vergrößern.

Es spielten: Josh Haase (9), Amin Guizani (6), Justin Tautz (4), Alexander Blankenhagen (3), Maximilian Breil (2), Luca Baukholt, Fynn Hanspach, Pascal Heeger, Felix im Winkel, Linus Konietzka,  Fabian Lastring, Julien Spengler, Ben Strotherm und Tobias Blömer im Tor.

 

Quelle: Peter Janko

Unsere D-Mädchen zeigten beim TuS Icken von Beginn an eine konstante Leistung…

D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern (a.K.) – VfL Gladbeck  07:21 (02:09)

Vom Anpfiff an stand unsere Abwehr wie ein Bollwerk, es gab kaum ein durchdringen für die Gastgeberinnen. Im Angriff konnten wir schnell mit geschickten  Kombinationen zum Torabschluss kommen. Lediglich die lang andauernden Angriffe der Ickerner, hielten uns davon ab, noch mehr Tore zu erzielen… Das war eine gute Mannschaftsleistung!

Es spielten: Joana Kegelmann (6), Rada Jaouadi (5), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 4), Lara Kawohl, Jennifer Stiles (je 1), Klara Nachtigal, Marie Steiner und Aurora Kryeziu im Tor.

Quelle: Lars Keller

Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck gewann in der Kreisliga bei der PSV Recklinghausen mit 26:25. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven.

D-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 25:26 (10:15)

Das Spiel der VfL-D-Jugend beim Tabellendritten aus Recklinghausen entwickelte sich in der zweiten Halbzeit zu einem echten Handball-Krimi. In einem offenen Schlagabtausch hatte der Gladbecker Nachwuchs am Ende schließlich die besseren Karten. Die Rot-Weißen um Trainer Peter Janko setzten sich wegen der individuellen Stärke einiger Akteure durch, aber auch deshalb, weil das Team in der Schlussphase nicht in Hektik verfallen ist.

In der ersten Hälfte wusste der VfL spielerisch zu überzeugen und lag immer in Führung. Nach dem Wechsel bauten die Gladbecker die Führung auf 17:11 aus. Die Spieler der PSV ließen aber nicht locker und ein wurfgewaltiger Rückraumspieler verkürzte mit einigen Treffern. Plötzlich stand es 19:19, alles war wieder offen. Nun ging es hin und her: Der VfL legte vor, Recklinghausen glich wieder aus. Alexander Blankenhagen schaffte mit zwei Treffern die 24:22-Führung für Gladbeck. Aber damit war immer noch nichts entschieden. Der PSV egalisierte nämlich erneut. Josh Haase legte vor zum 25:24, Recklinghausen glich einmal mehr aus. Es blieb Max Breil vorbehalten, den Siegtreffer für die Rot-Weißen zu erzielen.

Für den VfL Gladbeck spielten Josh Haase (8), Alexander Blankenhagen (6), Maximilian Breil (4), Amin Guizani, Julien Spengler (je 3), Justin Tautz (2), Luca Baukholt, Fynn Hanspach, Pascal Heeger, Linus Konietzka, Ben Strotherm und Tobias Blömer im Tor.

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen II 27:13 (13:7)

Etwa zehn Minuten dauerte es, bis der Knoten bei den Mädchen des VfL im Heimspiel gegen HSC Haltern-Sythen II platzte und die „Tormaschine“ angeworfen wurde. Bis dahin war es bis zum 6:5 ein relativ ausgeglichener Schlagabtausch.

VfL-Trainer Lars Keller kommentierte: „Ein paar kleine Schwächen in der Abwehr sollten noch abgestellt und die Chancenauswertung im Abschluss verbessert werden, aber bei diesem Ergebnis ist das Kritik auf hohem Niveau. Die Mannschaft hat gut gespielt und den Vorsprung konstant ausgebaut.“

Die hohe Führung nahmen die Gladbecker zum Anlass, um ein wenig zu experimentieren und allen Mädchen ausreichend Spielzeit zu geben.

Für den VfL Gladbeck spielten Joana Kegelmann (9), Lara Kawohl (6), Rada Jaouadi, Jennifer Stiles (je 4), Emilie Keller (3), Sophie Tabeling (1), Klara Nachtigal, Sarah Schmidt, Marie Steiner, Anne Tabeling und Aurora Kryeziu und Mavie Lumma im Tor.

Quelle: www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

1 16 17 18 19 20 21 22 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.