Archiv

In der Qualifikations-Endrunde zum Bezirk bekommen es die beiden Handball-B-Jugendmannschaften des VfL Gladbeck am Samstag und Sonntag, 25./26. April, mit starker Konkurrenz zu tun. Der rot-weiße Nachwuchs trifft am ersten Turniertag in Gelsenkirchen – Beginn ist um 14 Uhr – und am zweiten ab 11 Uhr in Herne auf den HSC Haltern-Sythen, den HC Westfalia Herne, die PSV Recklinghausen und auf den FC Schalke 04.

Die Zweitvertretung der Gladbecker hat mit der Qualifikation für die Kreisliga bereits ihr Soll voll und ganz erfüllt. Die erste Mannschaft des VfL verfolgt ein ambitioniertes Ziel und schielt mit einem Auge in Richtung Oberliga.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die Meisterschaft in der Kreisliga war zum Greifen nahe, aber am Ende fehlten unser D-Jugend ganze zwei Tore zum Erfolg… Vielleicht hatten wir bereits bei der Heimspielniederlage gegen Riemke (18:19) den entscheidenden Schritt nicht gemacht, denn im letzten Spiel in Herbede waren unsere Spieler so aufgeregt, dass kaum etwas zusammen passte!

D-Jugend/Kreisliga: HSV Herbede – VfL Gladbeck 14:13 (5:5)

Bereits vor dem Spiel war von Konzentration nicht die Rede: Unsere Spieler konnten sich nicht auf das Spiel einstellen, waren abgelenkt oder machten sich andere Gedanken… Und so fing das Spiel auch an: Unerklärliche Phänomene prägten unser Spiel; vergebene Chancen, nicht verwandelte Siebenmeter und rätselhafte Fehlpässe brachten  unseren Gegner immer wieder ins Spiel!

Aber noch waren wir nicht geschlagen: Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir uns mit viel Geduld einen kleinen Vorsprung (10:12) erspielt. Nach anschließender Balleroberung konnten wir durch einen schnellen Gegenstoß den Vorsprung vergrößern, aber der Schiedsrichter pfiff zum wiederholten Male einen technischen Fehler beim Dribbeln. Das war für unser Team schon sehr frustrierend. Im Gegenzug kassierten wir den Anschlusstreffer…

Unser Team: Robin Kirsten (7), Gereon Lastring, Nicolas Sontowski (je 2),  Alexander Benz, Lukas Konietzka (je 1), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

Wie aus einem Guss spielte unsere B/2-Jugend zum Saisonabschluss gegen den DSC Wanne-Eickel in der heimischen Riesener Halle…

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – DSC Wanne-Eickel 35:15 (22:8)

Die Mannschaft zeigte heute noch einmal alles, was sie während des letzten Jahres gelernt hat: Die Abwehr stand kompakt, deckte aggressiv und ließ nur 15 Gegentore zu. Unser Dank gilt hier Dariush Poursafar aus der C-Jugend, der den erkrankten Jonas Wagner glänzend im Tor vertrat… Und auch im Angriff wurde das gesamte Repertoire an Auslösehandlungen abgespult. Und das Schöne: Es führte auch meistens zum Torerfolg!

Mit dieser starken Leistung verabschiedeten sich die Jungs vor den zahlreichen Zuschauern mit einer würdigen Leistung und einem tollen dritten Tabellenplatz aus der Kreisliga. Oder anders ausgedrückt: Von den insgesamt 25 B-Jugend-Mannschaften im Kreis Industrie stehen wir damit an siebter Stelle… Für eine „Zweitmannschaft“ gar nicht so schlecht – Die meisten Vereine wären froh, wenn sie solch‘ eine Erstmannschaft hätten!

Es spielten: Lukas Klemmin (7), Jan Blankenhagen (6), Alexander Keller (5), Hendrik Alkemper (4), Julian Strock (3), Michael Giesen, Benedikt Lastring, Jonas Schmidt (je 2),  Bilal Jaouadi (2/1), Florian Berse, Lukas Weber (je 1) und Dariush Poursafar im Tor.

Quelle | Klaus Förster

Von Beginn an bot unsere D-Jugend im Heimspiel gegen Schalke 04 eine souveräne Vorstellung…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – FC Schalke 04 26:16 (13:6)

So einen Spielbeginn hat jeder Trainer gern: Auch die Zuschauer waren gleich in bester Stimmung, denn unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr! Über die Stationen 4:0, 8:2 konnten wir uns bereits zur Halbzeit mit dem 13:6 einen deutlichen Vorsprung erspielen…

So begann auch die zweite Hälfte sehr entspannt und unsere Spieler kombinierten weiter mit viel Schwung und Übersicht. Schalke wurde immer auf Distanz gehalten und auch die vielen Wechsel machten unser Spiel nicht weniger effektiv. Ganz im Gegenteil: Insgesamt neun Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein.

Unser Team: Robin Kirsten (7), Thilo Altenhölscher, Nicolas Sontowski (je 4), Alexander Benz (3), Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan (je 2), Maximilian Breil, Fynn Hanspach (je 1), Philipp Dähmlow, Amin Guizani und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck verlor bei Landesliga-Tabellenführer Villigst-Ergste mit 24:28. Torwart Sieg war der beste VfL-er.

„Abhaken und nach vorne blicken“, sagte Pascal Kunze, der Trainer der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck, nach der Niederlage bei Landesliga-Spitzenreiter HVE Villgst-Ergste. Ähnlich hätte sich aus einem anderen Grund auch Kai Brockmann äußern können, der Übungsleiter der rot-weißen B-Jugend.

A-Jugend/Landesliga: HVE Villigst-Ergste – VfL Gladbeck 28:24 (13:12)

Einziger Lichtblick in einer Gladbecker Mannschaft, die ansonsten in Schwerte viel zu wenig Biss zeigte, war Justin Sieg. Der Torwart, der am vergangenen Samstag erstmals in der Drittliga-Mannschaft des VfL zum Zuge kam, hielt sein Team mit vielen Paraden und drei gehaltenen Siebenmetern im Spiel.

VfL Gladbeck: Schölich (10/3), Blißenbach (4), Kramer, Neumann (je 3), Blum, Brockmann, Kalhöfer, Scheffczyk (je 1), Salutzki, Scherz und Sieg im Tor.

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – JSG Menden 29:15 (12:6)

„Diese Partie hatte keinen großen sportlichen Wert“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann. Das Schlusslicht aus Menden war ohne Auswechselspieler angereist und überfordert. Die Gladbecker versuchten das Beste aus der Situation zu machen, Brockmann wechselte viel durch und erfreute sich an einen Kempa-Trick, für den Jan Schmiemann und Fynn Blißenbach verantwortlich zeichneten.

VfL Gladbeck: Schmiemann (6), Blißenbach (5), Scherz (4), Schröter (3), Diergardt, Kalhöfer, Tosson (je 2), Alkemper, Kryzun, Poursafar, Wuttke (je 1), Student (1/1); Bornemann, Jank (Tor).

B-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 II – VfL Gladbeck II 24:24 (14:12)

„Man merkte unserer B/2-Jugend deutlich an, dass die Saison sich dem Ende zuneigt und es eigentlich um nichts mehr geht“, so VfL-Trainer Klaus Förster. Den Rot-Weißen ist der dritte Tabellenplatz sicher und so fehlte ihnen in Gelsenkirchen die letzte Konsequenz. Vor allem in der Abwehr packten die Gäste nur halbherzig zu.

VfL Gladbeck: Klemmin (9/1), Blankenhagen (5/1), Berse, Keller (je 3), Alkemper (2), Lastring (1), Giesen (1/1), Schmidt; Weber Wagner (Tor).

C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – SG Ruhrtal 34:19 (14:11)

Einmal mehr zeigten die Gladbeckerinnen nach der Halbzeitpause eine klasse Leistung. „Hier“, so VfL-Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein, „liegt unsere große Stärke. Während bei unseren Gästen, aufgrund von Verletzungen nicht ganz komplett, die Kräfte nachließen, kamen wir immer besser ins Spiel.“ Bereits am Freitag, 6. März, wartet die nächste Aufgabe aufs Team. Gegner ist der RSVE Siegen. „Natürlich“, so Kirsten-Zickelbein, „wollen wir versuchen so weiter zu machen, immerhin geht es ja noch um den zweiten Tabellenplatz.“

VfL Gladbeck: Sontowski (8), Kirsten (5), Buddenborg, Kallen (je 4), Dapic-Telenta, König, Kuhlmann (je 3), Dusza (2), Appelt (2/1); Pauline Langanke, Sarah Richter (Tor).

D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 8:15 (5:7)

Nach zwei nicht so guten Spielen wusste der VfL in Recklinghausen wieder zu überzeugen. Vor allem nach dem Wechsel ließen die Rot-Weißen keinen Zweifel mehr daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Hinten wurde feste zugepackt, um Tore zu verhindern, und vorne mit viel Spielwitz ein Treffer nach dem anderen herausgespielt.

VfL Gladbeck: Kegelmann (6), Priester (4), Wilms (2), Jaouadi, Keller, Stiles (je 1), Kawohl, Schmidt, Usoyan; Willing, Kryeziu (Tor).

E-Mädchen/Kreisklasse: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 23:19 (10:10)

Ausgerechnet im 13. Saisonspiel gab’s für den VfL die erste Niederlage. Die Gladbeckerinnen ließen vor allem Mitte der zweiten Halbzeit Beweglichkeit und Durchschlagskraft vermissen.

VfL Gladbeck: Jaouadi (11), Schmidt (4), Nachtigal (3), Guizani (1), Hamdi, Klaus, Steiner; Hirschfelder, Lumma (Tor).

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
28. Feb. 2015

Keine Gefahr im Derby

In einem sehr fairen Derby zeigten beide Teams eine gute Leistung…

D-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck 21:25 (9:13)

Wir hatten eindeutig den besseren Start und auch das bessere Ende für uns. Dazwischen ging es auf und ab. Es gab gelungene Kombinationen, aber auch einige unnötige Ballverluste, die der Gastgeber gerne annahm und zu erfolgreichen Gegenstößen nutzte. In Gefahr gerieten wir aber heute nicht…

Insgesamt gesehen geht der Sieg in Ordnung: Unser Team führte während des ganzen Spiels, einige Male sogar mit fünf Toren. Daneben waren auf unserer Seite fast immer alle Spieler ins Spiel eingebunden und auch torgefährlich. Nicht weniger als acht Torschützen konnten sich heute freuen. Robin erzielte den letzten Treffer des Spiels mit dem Schlusspfiff von der Mittellinie und setzte damit den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Leistung.

Unser Team: Robin Kirsten (9), Alexander Benz (6), Thilo Altenhölscher, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan (je 2), Maximilian Breil, Amin Guizani (je 1), Philipp Dähmlow, Nicolas Sontowski und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

Dass das Auswärtsspiel in Haltern für unsere D-Mädchen nicht leicht werden würde, wussten wir schon von dem Unentschieden im Hinspiel. Aber dass wir so untergehen, haben wir nicht gedacht…

D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern Sythen – VfL Gladbeck 14:7 (6:3)

Zwar traten wir ohne vier unserer Stammspielerinnen an, wurden aber aus der E-Jugend von Klara und Khadija verstärkt. Pech war auch noch, dass Lara Sophie bereits in den ersten Minuten des Spiels das Feld verließ und nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte.

14 Mal mussten unsere Torhüterinnen hinter sich greifen; was nicht zu viel in so einem Spiel ist. Dabei hätte die Hälfte der Tore durch etwas mehr Aufmerksamkeit leicht verhindert werden können! Im Angriff gelang es uns nur selten, die Abwehr der Seestädterinnen zu durchbrechen, da wir einfach zu unbeweglich agierten.

Aber wie sagt man so schön „aus Fehlern kann man lernen“, und das werden wir machen…

Es spielten: Rada Jaouadi (4), Linda Hagedorn, Emilie Keller, Jennifer Stiles (je 1), Khadija Guizani, Lara Kawohl, Klara Nachtigal, Lara Sophie Priester, Sophie Tabeling und Paula Wilms und Milana Usoyan im Tor.

Quelle | Lars Keller

Eine solide Angriffs- und eine durchwachsene Abwehrleistung reichten unserer B/2-Jugend am Sonntagnachmittag gegen Hattingen-Welper zu einem deutlichen Heimerfolg…

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG Hattingen-Welper  38:28 (22:15)

Wobei die vielen Gegentore schon ärgerlich waren: Zu leicht kamen die Gäste immer wieder zu ihren Toren, weil uns in der Abwehr oftmals die nötige Entschlossenheit fehlte. Hier machte sich dann doch das Fehlen mehrerer Spieler bemerkbar.

Diese Defizite konnten wir durch eine annehmbare Angriffsleistung ausgleichen. Erfreulich hier besonders die Leistung von Tom Wuttke aus der C-Jugend, der auf der Außenposition sechs blitzsaubere Tore erzielte. Alles in allem war es ein geruhsamer Nachmittag, der Sieg geriet nie in Gefahr… Allerdings müssen wir uns in den beiden folgenden Spielen gegen die Spitzenmannschaften aus Rauxel-Schwerin und der JSG OstVest noch mächtig steigern, um unseren zweiten Tabellenplatz bis zum Saisonende zu behaupten…

Es spielten: Lukas Klemmin (8/1), Florian Berse, Tom Wuttke (je 6), Jan Blankenhagen (5), Hendrik Alkemper, Alexander Keller, Benedikt Lastring (je 4), Michael Giesen (1), Bilal Jaouadi und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster
08. Feb. 2015

Ohne Druck

Gegen den Tabellenvorletzten aus Wanne-Eickel konnte unsere D-Jugend ohne besondere Anforderungen aufspielen, viel wechseln und vor allem den jüngeren Spielern mehr Spielpraxis geben…

D-Jugend/Kreisliga: DSC Wanne-Eickel – VfL Gladbeck 12:21 (07:11)

Insgesamt plätscherte das Spiel ohne große Höhepunkte vor sich her: Nach einer klaren Führung kamen die Gäste vor der Halbzeit wieder auf Tuchfühlung (9:11) heran, aber nur weil wir einige Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Danach legte unsere Mannschaft einen Zwischenspurt ein und zog auf 10:20 davon…

Einige unserer Spieler interessierten sich zwischendurch für die Zeit, als der DSC mit seiner Seniorenmannschaft in der 1. Bundesliga spielte: Warum gibt es hier so eine große Tribüne?  Überrascht  waren alle, als sie hörten, dass unser Abteilungsleiter und Vereinschef Siegbert Busch als Trainer diese Mannschaft in die Bundesliga geführt hatte…

Unser Team: Gereon Lastring (6),  Amin Guizani, Robin Kirsten (je 5), Nicolas Sontowski (3), Alexander Benz (2), Philipp Dähmlow, Leroy Polan (je 1), Thilo Altenhölscher, Fynn Hanspach und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

Trotz personeller Engpässe konnten unsere D-Mädchen beim VfL Hüls punkten…

D-Mädchen/Kreisliga: Vfl Hüls – VfL Gladbeck 10:22 (4:10)

Gleich auf fünf Spielerinnen mussten wir am Sonntag verzichten; so mussten wir in ungewohnter Konstellation auflaufe: Joana und Jenny teilten sich, je eine Halbzeit, das Tor. Nina rückte auf die Halbrechte Position und Sarah spielte durchgehend auf Rechtsaußen. Alles ganz anders als sonst, aber trotzdem von allen im Team gut gelöst!

Der Start war etwas holperig und wir fanden erst zur Mitte der ersten Halbzeit zu unserem Spiel, doch ein Sieg war nie in Gefahr. Unsere Abwehr stand wieder recht ordentlich, nur im Angriff sind wir immer noch zu statisch… Doch auch dieses Problem werden wir noch in den Griff bekommen!

Es spielten:  Lara-Sophie Priester (11), Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 5), Nina Willing (1), Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles und Sophie Tabeling.

Quelle | Lars Keller

1 21 22 23 24 25 26 27 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.