01. Feb. 2015
Spitzenspiel mit zwei Siegern
Im Duell der beiden führenden Mannschaften der D-Jugend/Kreisliga wurde von der ersten Minute, bis zur letzten Sekunde Spannung pur geboten…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 17:17 (10:10)
Während in der ersten Halbzeit die Führung hin und her wechselte, übernahmen die Gäste im zweiten Durchgang die Führung und bauten diese bis auf drei Tore aus. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken Torhüter gelang uns kurz vor Schluss der Gleichstand. Philipp traf vom Kreis aus zum 17:17. Anschließend konnten wir den nächsten Angriff abwehren und waren sechzig Sekunden vor dem Ende wieder in Ballbesitz, aber einen Treffer gab es nicht mehr…
Am Ende konnten sich beide Teams über ein leistungsgerechtes Unentschieden freuen und sich als Sieger fühlen, denn Zuschauer und alle Beteiligten waren sich einig: Haltern und Gladbeck haben in der Riesener Halle tollen Handballsport gezeigt!
Unser Team: Amin Guizani, Robin Kirsten (je 4), Alexander Benz (3), Philipp Dähmlow, Nicolas Sontowski (je 2), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring (je 1), Maximilian Breil, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
31. Jan. 2015
Schlussirene erwartet
Obwohl die Gastgeber nur fünf Feldspieler aufbieten konnte, tat sich unsere B/2-Jugend beim VfL Hüls unnötig schwer…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck II 28:35 (13:17)
Im Gefühl des sicheren Sieges agierte unsere Mannschaft nur halbherzig: In der Abwehr wurde nicht richtig zugepackt, im Angriff wurden die Lücken nicht konsequent genutzt und es wurden halbgare Torwürfe genommen. Dazu kam, dass die Gastgeber ja nichts zu verlieren hatten, mutig spielten, beherzt kämpften und die Schiedsrichter (aus Mitleid?) im Zweifel immer für die zahlenmäßig unterlegene Mannschaft pfiffen.
So plätscherte das Spiel vor sich hin: Hüls hatte nie eine Chance auf den Sieg, wir konnten uns aber auch nicht vorzeitig deutlich absetzen und den Sack zumachen. Irgendwie waren dann auch alle froh, als endlich der Abpfiff kam!
Es spielten: Jan Blankenhagen (7), Alexander Keller (6/1), Hendrik Alkemper (5), Lukas Klemmin (4), Jonas Schmidt (4/1), Florian Berse (3), Bilal Jaouadi, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 2) und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
25. Jan. 2015
B/2-Jugend schlägt den Spitzenreiter
Mit einer tollen Mannschaftsleistung brachte unsere B/2-Jugend am Sonntagnachmittag dem bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter Westfalia Scherlebeck die erste Saisonniederlage bei…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Westfalia Scherlebeck 33:27 (18:15)
Von Anfang an merkte man, dass unsere Mannschaft den Sieg etwas mehr wollte, als der Gast aus Herten: Die Abwehr zeigte einen großen Kampf und stand über weite Strecken stabil. Im Angriff wurde diszipliniert wie selten gespielt. Immer wieder wurde in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr gestoßen und der Druck wurde parallel an die Mitspieler, oft bis zu den Außenspielern, weitergegeben. Auch das Spiel ohne Ball lief gegen die körperlich überlegenen Gäste prima, sodass der Sieg auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung ging. Hervorzuheben ist die grandiose Vorstellung von Lukas Klemmin, der an diesem Nachmittag kaum zu bremsen war.
Es spielten: Lukas Klemmin (12/2), Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 4), Florian Berse, Julian Strock (je 3), Hendrik Alkemper, Alexander Keller (je 2), Michael Giesen (2/1), Lukas Weber (1), Bilal Jaouadi, Jonas Schmidt und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
24. Jan. 2015
Zu Gast bei Freunden
Das Auswärtsspiel unserer D-Jugend beim HSC Eintracht Recklinghausen fand in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt: Einige Spieler trainieren zusammen in der Kreisauswahl und kennen sich gut…
D-Jugend/Kreisliga: HSC Eintracht Recklinghausen – VfL Gladbeck 15:23 (4:13)
Darüber hinaus sind die Ansprüche beider Mannschaften nach der Hinrunde doch sehr unterschiedlich. Von Anfang an bestimmte unsere Mannschaft das Spiel. Auch durch viele Wechsel kamen wir nicht aus dem Rhythmus. Und so konnten wir flüssig kombinieren und unsere Tore auf viele Torschützen verteilen.
Unser Team: Robin Kirsten (9), Thilo Altenhölscher (3), Alexander Benz (2), Amin Guizani (1), Lukas Konietzka(1) , Nicolas Sontowski (2), Gereon Lastring (3), Leroy Polan (1), Philipp Dähmlow , Maximilian Breil (1) und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
Die Jugendhandball-Mannschaften des VfL Gladbeck blicken auf einen außergewöhnlichen Spieltag zurück: Alle Teams der Rot-Weißen waren erfolgreich.
„Unsere Trainingsarbeit zahlt sich aus.“ Das sagte Kai Brockmann, Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die jetzt das Spitzenspiel in der Landesliga gegen den Tabellenzweiten HC Westfalia Herne deutlich gewann. Aber auch alle anderen Nachwuchs-Mannschaften der Rot-Weißen blicken auf einen erfolgreichen Spieltag zurück.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TuS Grünenbaum 39:34 (25:21)
Seit Anfang November des vergangenen Jahres wartete der älteste Nachwuchs des VfL auf ein Erfolgserlebnis. Gegen Grünenbaum beendete das Team von Trainer Pascal Kunze jetzt diese schwarze Serie. Dabei machten es die Gladbecker spannender als notwendig. Bis zum 12:6 hatten die Gastgeber die Partie im Griff. „Danach“, so Kunze, „haben wir aufgehört zu decken.“ Mitte der zweiten Halbzeit schaffte der Gast den Anschluss (31:32). Kunze nahm eine Auszeit und stellte seine Mannschaft nochmals ein.
VfL Gladbeck: Kramer (8), Schölich (6), Blißenbach, Borchert (je 5), Blum, Neumann (je 3), Schmiemann, L. Kalhöfer, N. Kalhöfer (je 2), Prass, Poursafar, Tosson (je 1).
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – HC Westfalia Herne 23:16 (11:5)
In der Hinrunde hatte der VfL gegen die Herner Westfalia noch deutlich verloren. Der VfL hat die Zeit dazwischen zu intensivem Training genutzt – und das schlägt sich nun in Leistung nieder. „Und das ist viel wichtiger als das Resultat“, so Trainer Kai Brockmann, dessen Team bereits den siebten Sieg in Folge feierte.
VfL Gladbeck: Blißenbach (4), Kalhöfer (1), Poursafar (2), Diergardt (2), Tosson (3), Schröter (2), Kryzun (2), Schmiemann (5), Scherz (2).
B-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 17:25 (6:13)
In der ersten Halbzeit stand die VfL-Abwehr sattelfest. Und auch im Angriff setzte das Team immer wieder das um, was im Training erarbeitet wurde.
VfL Gladbeck: Blankenhagen, Lastring (je 5), Berse, Giesen (je 4), Keller (3), Klemmin (2), Alkemper, Weber (je 1), Jauouadi, Schmidt, Strock; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: TuS Volmetal – VfL Gladbeck 23:39 (9:19)
Nach dem TuS-Treffer zum 3:2 übernahmen die Gladbecker die Kontrolle über das Spiel. Der Angriff erzielte nun Tor um Tor und die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Treffer zu. Auch nach dem Seitenwechsel spielte das Team von Trainer Martin Blißenbach konzentriert weiter.
VfL Gladbeck: Wieck, Wuttke (je 12), Elaidi, Quante (je 5), Konietzka, Krings (je 2), Brennecke (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Dennis Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – HVE Villigst/Ergste 25:24 (10:11)
Der VfL holte seine ersten Landesliga-Punkte. Dabei halfen ein bisschen Glück und zudem noch Sarah Richter im Tor, die wieder einmal einen guten Tag erwischt hatte. Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein kommentierte: „Wir wissen, dass wir uns vor allem in der Abwehr noch steigern müssen. Aber auch im Angriff lässt einiges noch zu wünschen übrig.“
VfL Gladbeck: Appelt (9/3), Kirsten, Sontowski (je 5), Dapic-Telenta, Kuhlmann (je 2), Buddenborg, König (je 1), Dusza, Kallen, Langanke; Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
17. Jan. 2015
Als Team überzeugt
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wusste unsere B/2-Jugend im Recklinghausener Norden zu überzeugen…
B-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 17:25 (6:13)
Besonders in der ersten Halbzeit stand dabei die Abwehr – vor einem sicheren Torwart Jonas Wagner – sattelfest und ließ nur sechs Gegentore zu. Aber auch im Angriff konnten wir immer wieder umsetzen, was zuvor im Training erarbeitet wurde. Einziges Manko an diesem Nachmittag war die mangelnde Chancenauswertung (u.a. wurden zwei Siebenmeter verworfen), sonst wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen…
So schauen wir zuversichtlich und voller Spannung auf das kommende Wochenende, wo wir als Tabellenzweiter den bisher ungeschlagenen Tabellenprimus aus Scherlebeck in der heimischen Riesener Halle zu Gast haben.
Es spielten: Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 5), Florian Berse, Michael Giesen (je 4), Alexander Keller (3), Lukas Klemmin (2), Hendrik Alkemper, Lukas Weber (je 1), Bilal Jauouadi, Jonas Schmidt, Julian Strock und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
17. Jan. 2015
Gute Leistung beider Mannschaften
Zum ersten Meisterschaftsspiel im neuen Jahr empfingen wir den Tabellenfünften PSV Recklinghausen. Im Hinspiel hatten wir nur ganz knapp mit 15:13 die Nase vorn und konnten vor allen dank Robin den Sieg erzwingen…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 21:17 (11:8)
In der Riesener Halle wollten wir natürlich von Anfang an zeigen, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Doch so einfach war das nicht zu machen: Die Gäste aus Recklinghausen waren wieder gut eingestellt und zeigten eine starke Leistung. Besonders in der ersten Halbzeit mussten wir mehrfach einer Führung hinterher laufen.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff konnten wir uns etwas absetzen. Nach dem Wechsel standen wir in der Abwehr besser und konnten einiges verhindern. Im Angriff ließen wir nicht nach und besonders Amin zeigte geschickte Anspiele und war ein ganz sicherer Torschütze aus dem Rückraum und vom Siebenmeterpunkt. Am Ende waren sich beide Trainer einig: Der VfL hat heute in der Abwehr beherzter zugegriffen und im Angriff weniger einfache Fehler gemacht…
Unser Team: Robin Kirsten (9), Amin Guizani (5), Thilo Altenhölscher, Lukas Konietzka (je 2), Alexander Benz, Gereon Lastring, Nicolas Sontowski (je 1), Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Hanspach und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
13. Jan. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck kassiert knappe Niederlage
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck verlor ihr erstes Landesliga-Spiel des neuen Jahres mit 23:24 beim SV Eintracht Dolberg.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck ist in der Landesliga mit einer knappen Niederlage ins neue Jahr gestartet. Einen denkbar knappen Erfolg feierte dagegen die Landesliga-B-Jugend der Rot-Weißen, die in Schwelm den Schwung vom Sauerland-Cup jedoch nicht in den Liga-Alltag mitnehmen konnte.
A-Jugend/Landesliga: SV Eintracht Dolberg – VfL Gladbeck 24:23 (9:10)
„Das war ein Spiel, das man als Trainer nicht mag“, sagte VfL-Coach Pascal Kunze. Der Rechtsaußen der Gladbecker Drittliga-Mannschaft sah eine Partie, in der sich kein Team absetzen konnte und in der der Angriff seines Teams nicht funktionierte. „Das war unser Hauptproblem“, so Kunze. Die Rothemden bewegten sich in der Offensive zu wenig, ließen Spielwitz vermissen und schlossen viel zu überhastet ab. Da half es auch nicht, dass die Abwehr und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor eine starke Leistung boten.
VfL Gladbeck: Kramer, Schölich (je 7), Brockmann, Kryzun, Scheffczyk (je 2), Blißenbach, Blum, Neumann (je 1), Borchert, Kalhöfer, Prass, Schmiemann; Kubitza, Sieg (Tor).
B-Jugend/Landesliga: JSG Schwelm/Gevelsberg – VfL Gladbeck 16:17 (8:6)
„Das war eine unserer schwächeren Partien“, kommentierte VfL-Trainer Kai Brockmann, dessen Team eine Woche zuvor beim hochklassig besetzten Sauerland-Cup ja noch sehr gutes Niveau gezeigt hatte. Aber so ein Highlight ist nun mal mit dem Liga-Alltag nicht zu vergleichen. „Die Jungs haben eine gute kämpferische Leistung geboten“, so Brockmann nach der von vielen technischen Fehlern und schwachen Angriffsreihen geprägten Partie. Nun warten auf den Tabellenvierten in direkter Folge die Spiele gegen den Zweit- und Drittplatzierten Westfalia Herne bzw. ASC 09 Dortmund sowie gegen Spitzenreiter HVE Villgst-Ergste.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 26:22 (13:11)
Der Sieg der Rothemden geriet zwar nie in Gefahr, souverän traten sie jedoch gegen Westerholt nicht auf. Dazu agierte die Abwehr zu schläfrig und manches Mal geradezu nachlässig. Im Angriff blieben zu viele klare Chancen ungenutzt.
VfL Gladbeck: Giesen (7), Klemmin (6), Keller (3), Alkemper (3/1), Berse, Lastring, Strock (je 2), Schmidt (1), Jaouadi, Weber; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: JSG Massen-Königsborn – VfL Gladbeck 21:27 (7:14)
Der VfL präsentierte sich trotz der frühen Anwurfzeit – das Team war um 8.15 Uhr in Gladbeck abgefahren – ausgeschlafen. Die Abwehr stand sicher, im Angriff setzten die Rothemden die Inhalte aus dem Training in Tore um. Nach dem Seitenwechsel erlaubte sich der Gast jedoch einige Fehler, so dass die JSG Tor um Tor aufholte. „Meine Mannschaft“, lobte später VfL-Trainer Martin Blißenbach, „verhielt sich aber besonnen und kam zurück ins Spiel.“ In Gefahr geriet der Sieg nie.
VfL Gladbeck: Elaidi (8), Wieck (6), Konietzka, Quante (je 5), Wuttke (3), Bließenbach, Brennecke, Krings, Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 – VfL Gladbeck 12:18 (6:8)
Erst nach der Pause kam bei den jungen Gladbeckerinnen richtig Wind in die Segel. Obwohl viele Chancen nicht genutzt werden konnten, setzte sich der VfL ab. Auch die Hintermannschaft arbeitete nun besser als vor dem Seitenwechsel.
VfL Gladbeck: Priester (9), Kegelmann, Keller (je 3), Wilms (2), Kawohl (1), Jaouadi, Schmidt, Styles, Tabeling, Usoyan, Willing; Kryeziu (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
11. Jan. 2015
Kurzer Winterschlaf
Auch die zweite Begegnung gegen den TV Wanne konnten unsere D-Mädchen für sich entscheiden…
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 – VfL Gladbeck 12:18 (6:8)
Das erste Spiel nach den Winterferien startete etwas verhalten. Bis kurz vor der Pause ging es ausgeglichen hin und her mit dem Ball. Wir hatten so unsere Schwierigkeiten, die groß gewachsenen Rückraumspielerinnen der Wanner an Torschüssen zu hindern. Doch unsere Torfrau war wieder sehr gut aufgelegt und fing viele Hundertprozentige vor der Torlinie ab. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit fanden wir dann ein Mittel, die Abwehr auszuspielen und mit einer zwei -Tore- Führung in die Pause zu gehen.
Nach der Pause kam richtig Wind in die Segel! Obwohl viele Torchancen nicht genutzt wurden, konnten wir uns weiter absetzen. In der Abwehr wurde besser gearbeitet , so konnten einige Bälle abgefangen werden und mit schnellem Konterspiel im gegnerischen Tor versenkt werden.
Alles in allem hat die Mannschaft nach dem anfänglichen Winterschlaf das Spiel souverän für sich entschieden.
Es spielten: Lara Sophie Priester (9), Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 3), Paula Wilms (2), Lara Kawohl ( 1), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt, Jennifer Styles, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
11. Jan. 2015
Souverän ist anders
Das war wahrlich keine Glanzleistung, die unsere B/2-Jugend am Sonntagnachmittag daheim gegen den SV Westerholt ablieferte…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 26:22 (13:11)
„Hauptsache gewonnen“ war die allgemeine Meinung nach dem Spiel. Der Sieg geriet zwar nie in Gefahr, doch souverän war er nicht gerade herausgespielt. Dazu agierten wir in der Deckung zu schläfrig und manchmal geradezu nachlässig. Besonders die starken Rückraumspieler der Gäste kamen dabei oft ungehindert zu Torwürfen. Im Angriff klappte das Zusammenspiel zwischen Benedikt Lastring und Kreisläufer Michael Giesen gut. Doch insgesamt blieben zu viele klare Torchancen ungenutzt, sonst wäre der Erfolg sicher klarer ausgefallen.
Es spielten: Michael Giesen (7), Lukas Klemmin (6), Alexander Keller (3), Hendrik Alkemper (3/1), Florian Berse, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 2), Jonas Schmidt (1), Bilal Jaouadi, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.