19. Sep. 2015
Wieder daheim erfolgreich
Auch im zweiten Heimspiel gelang unserer B/2-Jugend gegen Westfalia Scherlebeck ein Sieg…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Westfalia Scherlebeck 23:17 (11:8
In der vergangenen Woche machte sich in Hattingen vor allem im Angriffsspiel das Fehlen unserer C-Jugendlichen bemerkbar. Daheim gegen Scherlebeck konnte Trainer Leon Kalhöfer dagegen wieder über einem kompletten Kader verfügen: Auch Alex Keller (zum Saisonbeginn verletzt) konnte sein Saisondebüt bestreiten und half unsere Offensive wieder zu beleben… Ein außerordentliches Lob gebührt beiden Torhütern, die mit einigen Glanzparaden für die nötige Sicherheit sorgeten.
Es spielten: Elias Konietzka (8), Alexander Keller (7), Younes Elaidi (4), Michael Giesen (3), Niklas Krings (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Moritz Gera, Bilal Jaouadi, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka und Dennis Groß und Dariush Poursafar im Tor.
Quelle | Leon Kalhöfer
05. Sep. 2015
Erstes Spiel – erster Sieg!
Im ersten Saisonspiel konnte unsere B/2-Jugend einen suveränen Heimsieg gegen den Bochumer HC verbuchen…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 23:11 (9:2)
Für das neu zusammengestellte Team unter Jungtrainer Leon wurde schnell klar, dass man in der Kreisliga gut bestehen kann. Auch wenn in der Abwehr nicht alles reibungslos klappte und man sich ein paar technischen Fehlern im Aufbau erlaubte, konnte man gegen die verunsicherten Gäste überzeugen. Maßgeblich beteiligt am Auftakterfolg hatten auch die C-Jugendlichen Dennis Groß (Torwart) und Younes Elaidi.
Es spielten: Elias Konietzka (7), Jonas Schmidt (6), Younes Elaidi (5), Michael Giesen (4), Tim Brennecke, Moritz Gera, Bilal Jaouadi, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar im Tor.
Quelle | Leon Kalhöfer
25. Jan. 2015
Richtungsweisendes aus Dortmund
Mit einem 31:26-Sieg beim TV Brechten kehrte unsere A-Jugend aus Dortmund zurück…
A-Jugend/Landesliga: TV Brechten – VfL Gladbeck 26:31 (14:13)
Nach einem etwas holprigen Start – fünf Pfostentreffer und ein vergebener Siebenmeter – haben wir uns zum Ende der ersten Hälfte wieder gefangen und gingen mit einem knappen 14:13-Rückstand in die Pause.
Für die zweite Halbzeit stellte Trainer Pascal Kunze die Abwehr neu ein, die dann auch wieder kompakt stand. Auch im Angriff lief es nun wieder rund. Moritz konnte sich heute über seine sage und schreibe 16 gelungenen Treffer richtig freuen. „Das heutige Spiel“, so Trainer Pascal Kunze abschließend, „könnte den Knoten endlich platzen lassen… Wir haben genug Spiele knapp mit einem Tor verloren oder Unentschieden gespielt!“
Unser Team: Moritz Schölich (16/4), Alexander Kramer (5), Tim Neumann (3), Felix Brockmann (2/1), Leon Kalhöfer (2), Lennart Blum, Marcel Borchert, Jannik Prass (je 1) und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Heiko Rutkowski
11. Jan. 2015
Knappe Niederlage zum Start ins Neue Jahr
Gar nicht nach dem Geschmack von Trainer Pascal Kunze verlief der Start ins neue Jahr: Unsere A-Jugend unterlag beim SV Eintracht Dolberg denkbar knapp mit 23:24…
A-Jugend/Landesliga: SV Eintracht Dolberg – VfL Gladbeck 24:23 (9:10)
„Heute war wieder eines von den Spielen, die man als Trainer überhaupt nicht mag“, so Trainer Pascal Kunze nach dem Spiel: Ein Spiel auf Augenhöhe, ohne den Hauch einer Chance, sich mal mit mehreren Toren abzusetzen…
Die Abwehr zeigte eine sehr gute Leistung, jedoch der Angriff tat sich in vielen Aktion sehr schwer: Zu wenig Bewegung und Spielwitz, zu überhastet geworfen und zu viele Fahrkarten geschossen… Das war heute unser Hauptproblem! Jedoch hielten uns beide Torhüter mit mehreren Paraden im Spiel, so dass wir uns auch bei doppelter Unterzahl nur zwei Gegentore einfingen. Was aber zum Schluss auch nicht mehr für ein Unentschieden reichte und die Punkte leider in Dolberg bleiben mussten.
Unser Team: Alexander Kramer, Moritz Schölich (je 7), Felix Brockmann, David Kryzun, Lukas Scheffczyk (je 2), Fynn Blissenbach, Lennart Blum, Tim Neumann (je 1), Marcel Borchert, Leon Kalhöfer, Jannik Prass, Jan Schmiemann und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Heiko Rutkowski
20. Dez. 2014
B-Jugend unterliegt bei „Schlag‘ den Coach!“
Für die Spieler unserer B/1-Jugend gab es als gemeinsamen Ausklang vor den Weihnachtstagen noch einen besonderen Härtetest zu bestehen: Trainer Kai Brockmann hatte zum Wettbewerb mit kniffligen Aufgaben gegen ein Trainerteam geladen…
Bei „Schlag‘ den Coach!“ begab sich der Landesliga-Nachwuchs in der Riesener Halle auf die Spuren André Bergermanns… und mussten sich nach einem Dutzend Spielen aus den Bereichen Geschick, Glück, Sport und Taktik doch dem Trainerteam, bestehend aus Martin Blißenbach, Pascal Kunze, Leon Kalhöfer, Paul Sontowski und Sebastian Sprenger, geschlagen geben. Als Gewinn dürfen sich die Trainer über die Frühstücksbewirtung beim anstehenden Sauerland-Cup freuen!
Quelle | Sebastian Sprenger
02. Dez. 2014
VfL trotzt Attendorn einen Punkt ab
Die A-Junioren des VfL Gladbeck bieten dem ungeschlagenen Landesliga-Primus Paroli, während die B-Junioren einen Pflichtsieg landen.
A-Jugend/Landesliga: SG Attendorn/Ennest – VfL Gladbeck 29:29 (12:11)
Über die gesamte Spielzeit lieferten sich die Gäste aus dem Revier und der ungeschlagene Tabellenführer aus dem Sauerland ein Kopf an Kopf-Rennen: Keine Mannschaft schaffte es, sich einmal mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Entsprechend zufrieden zeigte sich VfL-Trainer Pascal Kunze: „Wir haben großartig gekämpft, uns zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und eine der besten Leistungen der Saison gezeigt.“ Wie beispielsweise zwei Treffer in doppelter Unterzahl belegten. Kunze: „Das zeigt, dass momentan Moral und Einstellung stimmen.“ Für Gladbeck spielten Felix Brockmann, Moritz Schölich (je 7), Lukas Scheffczyk (6), Alexander Kramer, Tim Neumann (je 3), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Jannik Prass (je 1), Luca Figge sowie Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HSV Plettenberg/Werdohl 41:28
Die Gladbecker Rothemden fuhren gegen das Tabellen-Schlusslicht zwei Zähler der Kategorie „Pflichtsieg“ ein und feierten den vierten doppelten Punktegewinn (bei aktuell vier Niederlagen), Plettenberg/Werdohl kassierte indes die achte Niederlage im neunten Spiel.
Duell der Reserven – Schalke ohne Chance
Die Zweitvertretung der B-Junioren des VfL Gladbeck ließen dem FC Schalke 04 II in der Kreisliga keine Chance und schlugen die königsblauen Handballer mit 28:11 (14:7). Es spielten: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (5/1), Hendrik Alkemper, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Julian Strock (2), Michael Giesen (2/2), Alexander Keller (1/1), Jonas Wagner (Tor)
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: SG TuRa Halden-Herbeck – VfL Gladbeck 25:17 (9:11)
Aus dem Vorsatz der Gladbecker, den Schwung des ersten Saisonsieges am vorvergangenen Spieltag mit nach Hagen zu nehmen, wurde am Ende nichts – trotz eines nicht perfekten, aber doch ordentlichen Starts, der in einer Zwei-Tore-Halbzeitführung mündete. Nach der Halbzeit erhöhten die Gastgeber zunehmend den Druck, während der VfL lediglich die eigene Fehlerquote in die Höhe trieb. Es spielten Maximilian Wieck (7), Elias Konietzka (3), Younes Elaidi, Niklas Krings, Tom Wuttke (je 2), Nicholas Quante (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke sowie Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – Lüner SV 23:26 (11:14)
Hatten die VfL-Juniorinnen im Hinspiel nach packender Aufholjagd einen Punkt aus Lünen entführt, gelang es ihnen im Rückspiel auf heimischen Parkett nicht einmal in Führung zu gehen. In der Abwehr fehlte den Mädchen in rot die nötige Gedankenschnelle, im Angriff hingegen spielten sie etwas zu behäbig – mit der Folge, dass häufig passives Spiel angezeigt wurde. Für den VfL liefen auf: Juliane Sontowski (8), Tizia Appelt (6/1), Annika Kirsten (5), Lena König (2), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza (je 1), Darena Dapic-Telenta, Marie Herden, Michelle Kallen, Sina Kuhlmann und Sarah Richter im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
30. Nov. 2014
Unverhofft kommt oft!
Unsere A Jugend konnte sich über ein Unentschieden beim zuvor ungeschlagenen Tabellenführer aus dem Sauerland freuen…
A-Jugend/Landesliga: SG Attendorn/Ennest – VfL Gladbeck 29:29 (12:11)
Über die gesamte Spielzeit lieferten sich beide Teams ein Kopf an Kopf-Rennen, denn keine Mannschaft schaffte es, sich einmal mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Trainer Pascal Kunze konnte nach dem Spiel voll zufrieden sein und sprach seinem Team ein großes Lob aus: „Wir haben großartig gekämpft, uns zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und mannschaftlich eine der besten Leistungen der Saison gezeigt! “
Zwei Situationen verdienen eine besondere Erwähnung: Zum einen, als Torhüter Dominik Kubitza drei Würfe innerhalb von sechs Sekunden hintereinander frei vor dem Tor entschärfte und zum anderen, als unsere Mannschaft es schaffte, in doppelter Unterzahl noch zwei Tore zu erzielen… „Das zeigt, dass momentan Moral und Einstellung bei uns stimmt!“
Wenn wir nächste Woche gegen Haltern daheim genau diese Einstellung abrufen, haben wir gute Chancen zwei Punkte einzufahren!
Unser Team: Felix Brockmann, Moritz Schölich (je 7), Lukas Scheffczyk (6), Alexander Kramer, Tim Neumann (je 3), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Jannik Prass (je 1), Luca Figge und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Heiko Rutkowski
18. Nov. 2014
C-Jugend des VfL Gladbeck feiert Torfestival
Die Landesliga-A-Junioren des VfL Gladbeck lassen sich gegen Villigst Ergste die Butter noch vom Brot nehmen, während die Oberliga-C-Junioren den lang ersehnten ersten Saisonsieg feiern.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HVE Villigst Ergste 28:29 (12:8)
„Der Start in das heutige Spiel war super und hätte nicht besser sein können”, lobte Pascal Kunze seine Mannschaft nach dem Abpfiff. Das Ende allerdings konnte dem VfL-Trainer nur bedingt gefallen haben. Mit vier Toren Vorsprung ging der Gladbecker Nachwuchs in die Halbzeitpause, auch dank einer starken Leistung von Torwart Justin Sieg. Mitte des zweiten Durchgangs ließ der VfL dann deutlich nach, Ergste kam zum 20:20-Ausgleich. Schlimmer noch: Der letzte Torwurf der Gäste sieben Sekunden vor Schluss passte, die Kunze-Sieben stand mit leeren Händen da.
Es spielten Alexander Kramer (9/1), Lennart Blum (7), Moritz Schölich (4), Felix Brockmann (3), Maurice Poursafar (2), Tim Neumann, Lukas Scheffczyk, Jan Schmienann (je 1), Marcel Borchert, Luca Figge, Leon Kalhöfer, Jannik Prass sowie im Tor Dominik Kubitza und Justin Sieg.
Die Landesliga-Partie der B-Junioren des VfL Gladbeck bei der JSG Menden Sauerland musste abgesagt werden. Der Grund: ein Wasserschaden in der Sporthalle. Ein Nochholtermin für das Spiel der Sauerländer gegen Kai Brockmanns Rothemden wird noch gesucht.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG OstVEST 25:24 (12:15)
Was nach anfänglicher 7:2-Führung nach einer klaren Sache für den VfL aussah, entwickelte sich zu einem echten Krimi. Ein 10:1-Lauf der Gäste stellte das Spiel noch vor der Pause völlig auf den Kopf. Eine Umstellung in der Deckung brachte den VfL nach dem Seitenwechsel Tor um Tor heran, nach dem 20:20-Ausgleich hielt Schlussmann Jonas Wagner seine Vorderleute im Spiel, das schließlich Lukas Klemmin zugunsten der Gladbecker entschied.
Es spielten Klemmin (9), Florian Berse, Jan Blankenhagen (je 4), Jonas Schmidt (3), Benedikt Lastring (2), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Julian Strock und Jonas Wagner im Tor.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG Eiserfeld-Siegen 43:34 (24:16)
Das Warten hat ein Ende: Gegen das Schlusslicht aus Siegen landeten die Gladbecker Oberliga-Junioren den ersten Sieg im siebten Anlauf, revanchierten sich damit für die Niederlage im Hinspiel und gaben die „Rote Laterne“ des Schlusslichts an den Gegner ab. Der VfL führte schnell mit 9:1, bis zum Spielende nach 50 Minuten und 77 (!) Toren geriet dieser komfortable Vorsprung nie mehr in Gefahr.
Es spielten Tom Wuttke (14), Maximilian Wieck (12), Elias Konietzka (5), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 4), Matti Blißenbach, Robin Kirsten (je 1), Tim Brennecke, Niklas Krings sowie Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: HSG Schwerte/Westhofen – VfL Gladbeck 34:18 (16:9)
Knapp 20 Minuten lang boten die rot-weißen C-Juniorinnen dem Favoriten Paroli, dann aber musste der durch Krankheit und Verletzungen geschwächte VfL die jungen Schwerterinnen ziehen lassen.
Es spielten: Darena Dapic-Telenta, Juliane Sontowski (je 4), Tizia Appelt (4/2), Annika Kirsten (3), Tabea Dusza, Lena König, Sina Kuhlmann (je 1), Michelle Kallen und Sarah Richter im Tor.
D-Junioren des VfL gewinnen das Stadtderby
Die D-Junioren des VfL Gladbeck haben das Kreisliga-Derby gegen den TV Gladbeck mit 20:14 (10:7) für sich entschieden. Bester Werfer war VfL-Spieler Robin Kirsten mit acht Toren, Keeper Joshua Spengler entschärfte nach der Pause zwei Siebenmeter des TVG.
Kantersieg für Gladbecker E-Mädchen
Lediglich mit ihren leuchtend orangefarbenden Trikots waren die Gäste im Vorteil: Die E-Juniorinnen des VfL Gladbeck haben ihr Kreisklassen-Heimspiel gegen den TV Wanne deutlich mit 16:2 (7:0) gewonnen.
Schon am kommenden Samstag treffen die Teams erneut aufeinander, wenn die zweite von drei Spielrunden beginnt. Für den VfL spielten Rada Jaouadi (7), Khadija Guizani (4), Aurora Kryeziu (3), Klara Nachtigal (2), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Fernanda Mengede, Sarah Schmidt und Anne Tabeling.
Quelle | www.derwesten.de
15. Nov. 2014
Mit Pech die Punkte (noch) verloren!
Unsere A-Jugend verpasste es beim Heimspiel gegen die HVE Villigst-Ergeste im zweiten Durchgang einen Vier-Tore-Vorspung auszubauen und stand am Ende mit leeren Händen da…
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HVE Villigst Ergste 28:29 (12:6)
Heute stimmte endlich wieder die Einstellung beim ganzen Team: „Der Start in das heutige Spiel war super und hätte nicht besser sein können“, lobte Trainer Pascal Kunze nach dem Spiel. Wir machten vorne unser Ding und die Abwehr war bärenstark. Keeper Justin Sieg gebührt heute besonderes Lob da er haufenweise Würfe unserer Gegner zunichte machte und mit tollen Reflexen glänzen konnte. Vier Tore Vorsprung zur Halbzeit sollten ausbaufähig sein…
Jedoch hatten wir ab der 13. Minute der zweirten Hälfte alles andere als einen guten Lauf sondern sackten immer mehr und mehr ab. Das nutzten natürlich unsere Gegner aus und machten dann den Ausgleich zum 20:20. Von dort an schafften wir es nicht uns mit mehr als mit zwei Toren abzusetzen und es kam beim 27:27 zum offenen Schlagabtausch. Beim 28:29 ging dann auch noch der letzte Torwurf sieben Sekunden vor Schluss in die „Buchse“, so dass wir nicht mal einen Punkt hier behalten konnten.
Es spielten: Alexander Kramer (9/1), Lennart Blum (7), Moritz Schölich (4), Felix Brockmann (3), Maurice Poursafar (2), Tim Neumann, Lukas Scheffczyk, Jan Schmienann (je 1), Marcel Borchert, Luca Figge, Leon Kalhöfer, Jannik Prass und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.