Die B-Jugendhandballer des TV und des VfL Gladbeck nehmen an der Endrunden-Quali auf Kreisebene teil. Das Derby steigt am 7. Mai in Haltern.
Jeweils als Gruppenerster haben sich die B-Jugendhandballer des TV Gladbeck und des VfL Gladbeck für die Endrunde der Qualifikation auf Kreisebene qualifiziert. Diese wird am Samstag, 6. Mai, in der Artur-Schirrmacher-Halle an der Konrad-Adenauer-Allee 1 und einen Tag später im Schulzentrum Haltern ausgetragen.
Der erste Teil des Turniers findet in Gladbeck statt, los geht’s um 14 Uhr. Neben den beiden Lokalmatadoren haben auch noch die PSV Recklinghausen, der HSC Haltern-Sythen, die HSG Rauxel-Schwerin und Eintracht Recklinghausen die Endrunde erreicht. Das Derby zwischen dem TVG und dem VfL steigt am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in Haltern.
VfL-B-Jugend möchte sich für Verbandsliga qualifizieren
VfL-Trainer Pascal Kunze hat am Ziel seiner Mannschaft keinen Zweifel gelassen. Mindestens der dritte Platz und die Verbandsliga-Quali soll es für die B-Jugend der Roten werden. Vermutlich möchten Team und Coach aber mehr. „Die ersten beiden dieser Endrunde“, so Kunze, „spielen zusätzlich ab dem 27. Mai noch um die acht verbleibenden B-Jugend Oberliga Plätze.“
Der TV Gladbeck hat sich den Endrunden-Einzug durch einen 26:18-Erfolg über Teutonia Riemke, ein 25:25 gegen Westfalia Scherlebeck und eine 19:22-Niederlage gegen den HSC Haltern-Sythen gesichert. Michael Lechert, der Trainer der Blauen, war nicht unzufrieden: „Das erste Ziel wurde heute erreicht. Die Mannschaft hat unter den gegebenen Umständen der sehr kurzen Vorbereitungszeit auf diese Qualifikation von wenigen gemeinsamen Tagen ein ordentliches Turnier gespielt.“
C-Jugendteams spielen Qualifikations-Vorrunde aus
Die C-Jugendteams des TVG und des VfL steigen am Sonntag, 7. Mai, in die Quali ein. Die beiden Teams sowie der HSC Haltern-Sythen und der TV Wattenscheid tragen das Vorrundenturnier auf Kreisebene ab 11 Uhr in der Nordparkhalle an der Konrad-Adenauer-Allee aus.
Quelle | www.waz.de
05. Mai 2017
VfL-A-Jugend setzt Qualifikation fort
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck setzt am Wochende (6./7. Mai) ihre Qualifikationsspiele fort. Auf dem Programm steht die Endrunde auf Kreisebene, ausgetragen wird sie am Samstag ab 14 Uhr in der Gladbecker Heisenberghalle an der Konrad-Adenauer-Allee 1 und einen Tag später ab 11 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23. Sechs Mannschaften nehmen an dem Turnier teil, neben dem VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach treten die PSV Recklinghausen, der HSV Herbede, HSC Haltern-Sythen, HC Westfalia Herne und die DJK Westfalia Welper an. In der Vorrunde hat der Nachwuchs der Rot-Weißen hinter Haltern den zweiten Tabellenplatz belegt.
Quelle | WAZ Gladbeck
30. Apr. 2017
Schwacher Anfang, Starkes Ende
Mit einem Heimsieg gegen den HSC Haltern-Sythen starteten unsere C-Mädchen in die Qualifikationsrunde…
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 29:17 (13:08)
Wer das letzte Spiel der vergangenen Saison gesehen hatte hoffte auf eine ähnliche Leistung unserer Truppe. Dem entgegen stand jedoch die Nervosität, welche zu Beginn der ersten Halbzeit ein paar unserer Spielerinnen anzumerken war… So griff sich Haltern die ersten Minuten des Spiels das Zepter. Unbeeindruckt von der schnellen Führung der Gäste fanden wir unsere Linie relativ schnell und brachten uns nach anfänglichem 0:2 mit 4:3 in Führung. Unseren Mädels fiel nach wenigen Angriffen auf, dass die Defensive der Gegner recht anfällig für Einläufer war. Dementsprechend wurde in der Offensive von eine der beiden Seiten permanent der Übergang zum Kreis und folgend darauf der Ball in den Lauf gespielt welcher am Ende fast immer den Weg ins Netz fand. Im Verlauf der ersten Halbzeit behielten wir durchgängig die Oberhand und nahmen so ein 13:8 mit in die Pause.
Der zweite Durchgang fing ein wenig schwächer an: Wir stellten im Vergleich zur ersten Halbzeit das Abwehrsystem um und versuchten ein für uns recht neues Deckungssystem. Die Eingewöhnungsphase war jedoch nach wenigen Minuten abgeschlossen, so dass wir hinten wieder geschlossen standen und uns vorne die Tore durch häufige 1 gegen 1-Situationen bzw. Parallelstöße erkämpften. Die doch recht komfortable Führung von 6-10 Tore lies uns die Freiheit munter durchwechseln zu können damit jede der Mädels auf ihre Einsatzzeit kam um die neue Abwehr in der Praxis testen zu können. Bei Abpfiff stand ein 29:17 für uns zu Buche mit dem wir durchaus zufrieden sein können!
Es spielten: Joana Kegelmann (10), Rada Jaouadi (6), Lara Kawohl (4), Emilie Keller, Klara Nachtigal (je 3), Khadija Guizani, Sina Plantenberg, Jenny Stiles (je 1), Sarah Schmidt und im Tor Aurora Kryeziu und Anna Kubek.
Quelle | Tim Lübbe
30. Apr. 2017
Vielversprechender Qualifikationsauftakt
Mit drei Siegen gegen PSV Recklinghausen, SV Westerholt und DJK Westfalia Welper qualifizierte sich unsere B-Jugend souverän für die Qualifikations-Endrunde auf Kreisebene am kommenden Wochenende…
B-Jugend/Qualifikation: Vorrunde auf Kreisebene, Gruppe A
Im ersten Spiel gegen PSV Recklinghausen waren wir sofort gefordert: Die PSVer bestanden komplett aus der erfolgreichen C-Jugend Mannschaft der letzten Saison die einen guten vierten Platz in der Verbandsliga belegt hatte.
Zu Spielbeginn stimmte in der Abwehr die Abstimmung noch nicht ganz, so dass Recklinghausen durch ihre starken Rückraum- und Außenspieler das Spiel offen gestalten konnte. Dazu fehlte uns im Angriff anfänglich die Durchschlagskraft. Nach diesen kleinen Startschwierigkeiten setzten wir uns trotzdem zur Halbzeit auf 12:9 ab.
In der zweiten Halbzeit deckten wir konsequenter und fanden im Angriff immer wieder Lücken wodurch wir uns immer weiter absetzen konnten und das Spiel mit einem 29:18 für uns entscheiden konnten.
Das zweite Spiel gegen den SV Westerholt war schon nach den ersten Minuten entschieden: Nach 10 Minuten führten wir bereits mit 10:0! Leider standen den Westerholtern im Spiel gegen uns kein Auswechselspieler zur Verfügung, somit konnten sie unserem Tempospiel nicht folgen… Zur Halbzeit führten wir bereits mit 23:4 und siegten am Ende mit 48:12. Besonders unsere Offensive wusste in diesem Spiel mit 48 erzielten Treffern in 40 Minuten zu überzeugen!
Nach den zwei überzeugenden Siegen wollten wir das Turnier in der Riesener Halle auf dem ersten Platz beenden. Auch im letzten Spiel zeigten wir eine konzentrierte Leistung und so konnten wir im ganzen Spielverlauf unsere Führung stetig ausbauen und siegten deshalb nach der 16:7 Halbzeitführung auch hier verdient mit 31:14.
Am nächsten Wochenende treffen wir in der Endrunde am Samstag in der Artur-Schirrmacher-Halle auf PSV Recklinghausen (14:00 Uhr) und HSC Eintracht Recklinghausen (17:20 Uhr). Am Sonntag geht es dann in Haltern mit den Spielen gegen TV Gladbeck (11:00 Uhr), HSC Haltern Sythen (13:00 Uhr) und HSG Rauxel Schwerin (15:40 Uhr) weiter…
Hier wollen wir bei nochmals verkürzter Spielzeit ( 2 x 15 Minuten) mindestens den dritten Platz belegen um einen Verbandsligaplatz sicher zu haben. Die ersten beiden dieser Endrunde spielen zusätzlich ab dem 27. Mai dann noch um die acht verbleibenden B-Jugend Oberliga Plätze… Durch die bisher gezeigten Leistungen gehen wir wieder mit viel Selbstbewusstsein in die nächste Runde!
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Aaron Bruns, Younes El Aidi, Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen, Christopher Winkelmann und im Tor Dennis Groß und Joshua Spengler.
Quelle | Pascal Kunze
Die neue Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck absolviert ein Testspiel gegen die TG Cronenberg. Schon bald wird es wieder ernst für die Rot-Weißen.
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck empfängt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr die TG Cronenberg zu einem Testspiel in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23. Die Rot-Weißen wollen die Partie nutzen, um sich auf die Qualifikationsrunde auf Kreisebene vorzubereiten, die eine Woche später ausgetragen wird.
Vorbereitung auf die Qualifikationsrunde
Die Gäste aus Wuppertal dürften den Gladbeckern einiges abverlangen. Mit ihrer C1 war die TG in der vergangenen Saison in der Niederrhein-Oberliga vertreten. Die Cronenberger beendeten die Meisterschaftsrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem fünften Tabellenplatz.
Für den VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze geht es darum, sich für die Qualifikationsrunde auf Kreisebene einzuspielen. Die wird am Sonntag, 30. April, ausgetragen.
Kunze-Sieben genießt in der Quali Heimrecht
Die Kunze-Sieben genießt Heimrecht, neben dem VfL treten in der Riesener-Halle noch die PSV Recklinghausen, der SV Westerholt und die DJK Westfalia Welper an. Los geht’s um 11 Uhr mit dem Vergleich zwischen den Hausherren und der PSV Recklinghausen. Die beiden Erstplatzierten kommen weiter.
In der vergangenen Saison hat die männliche B-Jugend der Gladbecker die Landesliga und in ihr Rang drei erreicht.
Quelle | www.waz.de
09. Apr. 2017
Platz 6 beim Do-Cup!
Beim diesjährigen DO-Cup in Dortmund qualifizierte sich unsere B-Jugend für das A-Turnier und belegte nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen VfL Eintracht Hagen den 6. Platz…
Vorrunde und Viertelfinale am Samstag:
Im ersten Spiel musste wir gegen den HLZ Ahlen (C-Jugend Westfalenmeister von 2016) ran. Bei beiden Manschaften dominierten klar die Abwehrreihen, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Angriff kamen wir aber durch gute Kompinationen zu Torerfolgen. Dank eines gehalten Siebenmeter von Joshua nach Spielende siegten wir glücklich mit 8:7.
Nach dem gelungen Auftakt lief im zweiten Spiel gegen BSV Magdeburg bei unserer Mannschaft dann nichts mehr. Die 5:1- Deckung von Magdeburg eroberte sich immer wieder den Ball und kam dadurch immer wieder zu leichten (schon fast geschenkten) Toren . Wir ergaben uns unserem Schicksal und schmissen nun einen Ball nach dem anderen weg und wurden förmlich überrand. Am Ende setzte es eine empfindliche 9:18 Niederlage.
Durch die Niederlage im Spiel gegen Magdeburg hatten wir im letzten Gruppenspiel noch einiges gut zu machen. Gegen die Oberligamannschaft ATV Biesel aus dem Handballverband Niederrhein musst ein Sieg her um sich doch noch für das A-Turnier zu qualifizieren. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, am Ende setzten wir uns mit 13:12 durch und waren damit (für uns etwas überraschend) Gruppensieger.
Im Viertelfinale wartete dann VfL Eintracht Hagen. Die ersten zehn Minuten konnten wir das Spiel offen gestalten. Am Ende mussten wir uns aber doch deutlich mit 12:19 geschlagen geben da Hagen konsequent das Tempo hochhielt und wir in der Deckung immer ein Schritt zum spät waren.
Platzierungspiele am Sonntag:
Sonntag-Morgen siegten wir gegen die körperlich unterlegene Mannschaft SSV Nümbrecht mit 11:4.
Im Spiel um Platz 5 trafen wir nun nochmals auf ATV Biesel: Hier spielten wir besonderes in der offensive ohne Mut und Einsatz, so dass Biesel ohne große Mühe sich den fünften Platz durch einen 9:3 Sieg sichern konnte.
Beim Turnier zeigten wir besonders in den Spielen gegen Ahlen und Hagen (phasenweise) gute Ansätze. Die herben Niederlagen gegen Magdeburg und Biesel haben aber auch gezeigt dass wir in den Trainingseinheiten bis zur Qualifikation noch viel an der Abstimmung arbeiten müssen… Trotzdem kann man (wie schon im letzten Jahr bei der C-Jugend) sagen, dass in unserem Team wieder viel Potenzial steckt!
Bevor in drei Wochen die Qualifikation startet testen wir noch gegen JSG Hiesfeld- Aldenrade (Freitag 21.4) und TG Cronenberg (23.4).
Es spielten: Alexander Benz, Matti Blißenbach, Aaron Bruns, Younes El Aidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und im Tor Joshua Spengler.