01. Sep. 2010
Kleines Handball-ABC
Auch in diesem Jahr startet unsere E-Jugend mit zwei Teams in die neue Spielzeit. In der „Vorbereitung“ ging es darum spielerisch die Grundlagen des kleinen Handball-ABC‘s zu erlernen…
Direkt nach den Osterferien legten wir mit einem Spiele-Nachmittag in der Riesener Halle los. Schließlich galt es, vor allem den Spielern, die aus der F-Jugend gewechselt sind, die Umstellung auf das große Handballfeld zu vermitteln. Aber auch für die älteren Spieler gibt es noch einiges zu lernen…
Beim Turnier der DJK Winfried Huttrop zeigten sich unsere älteren E-Jugendlichen dann bereits in einer beachtlichen Form: Mit schnellem Spiel nach vorne gab es deutliche Siege gegen TuSEM Essen und den beiden Mannschaften des Ausrichters Winfried Huttrop. Hätte man nach der knappen 2:3-Niederlage gegen Aufderhöhe gegen Essen-Kupferdreh anstelle von Torwart, Pfosten und Latte nur einmal das Tor getroffen – Endstand 0:0 – wäre auch mehr als der dritte Platz verdient gewesen!
Beim Freiluftturnier des SC Bottrop gab auch für die jüngeren Spieler die Möglichkeit erste Spielerfahrung zu sammeln und stellte gleich alle Erwartungen auf den Kopf: Mit schönem Passpiel und etwas Losglück schaffte man es gleich bis ins Halbfinale. Der ältere Nachwuchs, der nicht in Bestbesetzung antreten konnte, schaffte es nicht über die Vorrunde hinaus.
Auch beim Turnier der SG Linden-Dahlhausen trat unsere ältere Mannschaft nicht komplett an. Das Team wurde in den Spielen mit jüngeren Spielern ergänzt. Beide Mannschaften gelang je einen Sieg gegen Linden-Dahlhausen und eine Niederlage gegen Wanne-Eickel. Im letzten Spiel unserer beiden Teams setzte sich das ältere Team auch in Unterzahl erwartungsgemäß durch.
Schade, dass auch beim Freundschaftsspiel gegen Winfried Huttrop, unserem letzten Test vor dem Saisonbeginn, das ältere Team ohne Auswechselspieler antreten musste. So fehlte uns letztendlich nicht nur die Kraft gegen einen starken Gegner mithalten zu können – dabei sah es mit zunehmender Spieldauer immer besser aus! Ganz anders präsentierte sich hier wieder unsere jüngerer Nachwuchs: Mit viel Spielwitz, gutem Durchsetzungsvermögen und einem starken Rückhalt im Tor gab es nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit schließlich einen deutlichen Sieg gegen den jüngeren Nachwuchs der Essener. So brauchen wir keine Angst vor den ersten Saisonspielen haben!
Gerade bei der E/1-Jugend wird es wichtig sein, zu einem wirklichen Team zusammen zu wachsen – Handball ist nun einmal ein Mannschaftssport. Die handballerischen Grundlagen sind vorhanden und werden natürlich – gerade auch im Abwehrverhalten – weiter verfeinert.
Unser Trainerteam wird nun von dem A-Jugendspieler Chris Lübbe verstärkt, der wie Kira in Dorsten für sein Sportabitur bei uns sein Praktikum absolviert. Beide werden dienstags zusammen mit Christoph Günther das Training leiten. Florian wird trotz des Beginns seines Physik-Studiums in Münster weiterhin das Training der E/2-Jugend am Freitag leiten.
Weitere Unterstützung wird händeringend gesucht!
Quelle | Sebastian Sprenger
01. Sep. 2008
Um Titel mitspielen
Nachdem die Planung für zwei Mannschaften mangels Masse hinfällig war, gilt es nun aus 19 Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen. Ich bin optimistisch, denn die Trainingsbeteiligung und auch das Engagement stimmen. Dennoch muss sich noch einiges verändern, damit wir bei der Vergabe der Kreismeisterschaft mitreden können!
Einige jüngere Spieler haben die Umstellung von der E- zur D-Jugend noch nicht vollzogen. Die Deckungsarbeit ist einigen noch fast unbekannt und für die Orientierung auf dem Spielfeld benötigt der eine oder andere Spieler noch ein Navigationsgerät! Von den älteren Spielern erwarte ich, dass sie vorne weg gehen und das Heft in die Hand nehmen…
Die Vorbereitung war umfassend und die Trainingsspiele und Turniere haben unsere Stärken und unsere Schwächen aufgezeigt.
Im Mai haben wir zweimal gegen die Mannschaft von Rauxel-Schwerin gespielt. Beide Spiele haben wir gewonnen, dennoch sollte man diesen Gegner in der Saison nicht unterschätzen.
Ein echter Prüfstein war das Spiel in Dinslaken. Nach 3×15 Minuten gingen wir als Sieger vom Platz. Einige Spieler von TV Jahn Hiesfeld erwiesen sich als schlechte Verlierer und benahmen sich daneben. Auch Fairness muss gelernt werden!
Beim Turnier in Witten-Rüdinghausen sind wir stark ersatzgeschwächt bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Ein Wiedersehen im nächsten Jahr ist ausgeschlossen, weil die Turnierleitung völlig überfordert war und unnötige Wartezeiten anfielen.
Nach den Sommerferien nahmen wir an einem Einladungsturnier in Dinslaken teil. Hier waren fast nur starke Mannschaften am Start. Bei einer Spielzeit von 20 Minuten und insgesamt fünf Spielen, hatte diese Veranstaltung einen echten Trainingscharakter. Nach drei Trainingseinheiten konnten wir spielerisch und konditionell noch nicht mithalten und belegten am Ende Platz 6 von acht Mannschaften. Tolle Leistungen haben wir vor allem von den Teams aus Aldekerk, Wülfrath und Vorst gesehen. Unsere Mannschaft konnten gegen TURU Düsseldorf und Tusem Essen gewinnen, gegen Vorst, Hiesfeld und Solingen gab es Niederlagen.
Ein echtes Erfolgserlebnis war unser Turniersieg beim Waltroper HV. Nur im ersten Spiel gegen Westerholt hatten wir noch Startschwierigkeiten und nur knapp (9:7) die Nase vorn. Danach wurden Waltrop und Brambauer deutlich besiegt. Am Ende ging jeder Spieler mit einer Siegermedaille nach Hause.
Im letzten Vorbereitungsspiel trafen wir auf den SC Bottrop. Wir konnten viele Spieler mit weniger Erfahrung einsetzen und dennoch hoch gewinnen.