Archiv

11. Juni 2017

Gleich ins Finale

Bei schönstem Sommerwetter traf sich unsere „neue“ D-Jugend zum ersten Turnier bei der DJK Adler Bottrop und überraschte dort mit einem gelungenen Auftritt…

D-Jugend/Turnier: Freiluftturnier DJK Adler 07 Bottrop

Gleich im Ersten Spiel durften wir gegen die zweite Mannschaft vom Ausrichter DJK Adler 07 Bottrop ran. Nach ersten Schwierigkeiten auf Rasen lösten wir diese Aufgabe mit einem 12:5-Sieg.

Das nächste Spiel gegen den SC Bottrop war für zwei unserer Spieler etwas besonderes, da es gegen Ihre alten Mannschaftskameraden ging. Nach ausgeglichenen 15 Minuten Spielzeit lagen wir hauchdünn mit 5:4 vorn.

Mit dem zweiten Sieg im Gepäck, ging es im letzten Spiel gegen ETB SW Essen I um den Gruppensieg. Da dieses 7:7 ausging, und ETB das weitaus bessere Torverhältnis (+30 Tore) in unserer Gruppe hatte, starteten wie als Gruppenzweiter ins Halbfinale.

Hier hatten wir es mit einer weiteren Mannschaft aus Essen zu tun, der HSG Am Hallo. Dieses Spiel bot wirklich Alles: Tolle Tore, Spannung bis zum Schluss incl. Siebenmeterwerfen, da es nach dem Schlusspfiff erneut 7:7 stand. Hier glänzte unser Torwart Emil und brachte uns zusammen mit dem doppelten Torschützen Aaron ins Endspiel!

Doch in diesem Spiel gelang uns nicht mehr ganz so viel, und der Gegner aus Essen, nutzte die fehlenden Zentimeter zwischen Torwart und Latte. Das Spiel haben wir mit 3:11 verloren.

Allerdings sind wir mit dem Auftreten und dem Gezeigten sehr zufrieden, zumal auch das Trainierte hin und wieder Mal sehen war. Das im Ersten Turnier noch nicht alles gelingen kann und noch Feinheiten fehlen, ist uns völlig klar, deswegen treffen uns wir ja zum Training um bis zum Saisonauftakt wieder ein paar Schritte weiter zu sein…

Es spielten: Samuel Böhm, Marius Cauko, Oday Guizani, Georg im Winkel, Richard Kerwer,  Noah Meinhardt, Nick Morser, Aaron Scherz und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch. 

Quelle | Tobias Niehues
30. Mai 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Als eine der ersten Mannschaften konnte sich unsere A-Jugend beim Qualifikationsturnier in Siegen einen der begehrten Startplätze in der Verbandsliga sichern. Dabei mussten wir erst nach dramatischen Siebenmeterwerfen unsere Chancen auf die Oberliga begraben…

A-Jugend/Qualifikation: Verbandsliga-Qualifikation des HV Westfalen, Gruppe 2b

Im ersten Turnierspiel gegen den HSV 81 Hemer entwickelte sich von Beginn an ein enges Spiel und keine Mannschaft konnte sich absetzten. In der auf hohem Niveau geführten Partie blieb es bis zum Schluss spannend: Erst zehn Sekunden vor Schluss gelang uns der Ausgleich und so endete die Partie mit einem gerechtem Unentschieden.

Als nächstes trafen wir auf die junge Mannschaft der HSG Herdecke/Ende, die im letzten Jahr noch in der A-Jugend/Bundesliga. Dieses Spiel kontrollierten wir vom Anpfiff an und konnten einen nie gefährdeten 24:18 Sieg landen.

Am Sonntagmorgen wartete der 2. Liga-Nachwuchs des TV Emsdetten. In den ersten Minuten gelang es uns, das Spiel offen zu gestalten. Erst beim Spielstand von 6:7 konnte sich der Gegner absetzten und führte zur Halbzeit mit 12:7. Im zweiten Durchgang konnten wir zwar noch einmal verkürzen, aber am Ende gewann Emsdetten verdient mit 21:15.

Die nächsten Spiele gegen die HSG Rietberg/Mastholte (39:13) und gegen die JSG Eiserfeld/Siegen (25:16) gewannen wir problemlos. Da auch Hemer diese Spiele gewann und gegen Emsdetten verlor, waren wir Punktgleich. So musste der zweite Platz, welcher noch eine weitere Qualifikation zur Oberliga ermöglicht, durch ein Siebenmeter-Werfen ausgespielt werden. Von fünf Schützen trafen bei uns vier. Bei Hemer konnten alle Spieler den Ball im Tor unterbringen und so ging der zweite Platz an den HSV 81 Hemer.

Durch den dritten Platz haben wir uns jetzt schon direkt für die Verbandsliga qualifiziert, während am nächsten Wochenende noch 27 Mannschaften die weiteren Plätze für die Verbandsliga ausspielen. Nach 18 Turnierspielen können wir in die verdiente Sommerpause gehen…

Es spielten: Hendrik Alkemper, Niko Bieniek, Fynn Blißenbach, Mats Diergardt, Michael Giesen, Alexander Keller, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar, Jonas Schmidt, Jan Schmiemann,  Philipp Tosson, Maximilian Wieck und im Tor Lukas Bornemann.

Quelle | Martin Blißenbach

Um den zweiten Platz in der Qualifikation auf Kreisebene zu sichern, war für unsere C-Mädchen ein Sieg beim PSV Recklinghausen nötig…

C-Mädchen/Qualifikation: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 11:22 (05:11)

Diesen konnten wir letztendlich deutlich erringen, obwohl sich die Partie zwischendurch ausgeglichen gestaltete. Damit ergibt sich für uns eine bessere Gruppenkonstellation in der nächsten Qualifikationsrunde auf Westfalenebene… Außerdem war das gewonnene Spiel, eine Woche nach der schmerzhaften Niederlage gegen Riemke, Balsam für unsere Seele!

Unser Torabschluss ließ anfangs sehr zu wünschen übrig, was wohl daran lag, dass es relativ dunkel wurde wenn man frei vor der gegnerischen Torhüterin auftauchte. Die neue 3-2-1-Abwehr stand, für ein neu einstudiertes Abwehrsystem, sicher, auch wenn in einigen Situationen noch etwas Sand im Getriebe war. Wenn wir uns fokussierten und die erforderliche laufintensive Abwehrarbeit verrichteten, gab es für unsere Gegner jedoch kaum ein Durchkommen. Außerdem hatten wir in beiden Halbzeiten mit Anna und Aurora zwei blenden aufgelegte Torfrauen, die zur Stelle waren, wenn sie gefordert wurden…

Durch unseren ausgeglichenen Kader konnten wir auch bei engen Spielständen gut durchwechseln, sodass nahezu jeder als Torschütze vermerkt werden konnte. Auch die Spielerinnen aus den D-Mädchen fügten sich gut in das Gesamtbild ein. Kuriosum der Partie: Es gab sieben Siebenmeter, jedoch konnte kein einziger direkt verwandelt werden; auf unserer Seite konnte Aurora drei davon entschärfen.

Diese Partie zeigte uns welche Stellen schon gut funktionieren und an welchen in den nächsten Wochen noch gearbeitet werden muss. Zumindest konnten wir uns erstmal wieder auf den Handball konzentrieren. Jeder im Spiel, egal ob vorne oder hinten, konnte gelungene Aktionen zeigen.

Es spielten: Joana Kegelmann (6), Sina Plantenberg (5), Rada Jaouadi (4), Lara Kawohl (3), Khadija Guizani, Melissa Kort, Klara Nachtigal, Sarah Schmidt (je 1), Lara Egeling, Emilie Keller und im Tor Aurora Kryeziu und Anna Kubek.

Quelle | Viktor Dziabel
09. Apr. 2017

Platz 6 beim Do-Cup!

Beim diesjährigen DO-Cup in Dortmund qualifizierte sich unsere B-Jugend für das A-Turnier und belegte nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen VfL Eintracht Hagen den 6. Platz…

Vorrunde  und Viertelfinale am Samstag:

Im ersten Spiel musste wir gegen den HLZ Ahlen (C-Jugend Westfalenmeister von 2016) ran. Bei beiden Manschaften dominierten klar die Abwehrreihen, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Angriff kamen wir aber durch gute Kompinationen zu Torerfolgen. Dank eines gehalten Siebenmeter von Joshua nach Spielende siegten wir glücklich mit 8:7.

Nach dem gelungen Auftakt lief im zweiten Spiel gegen BSV Magdeburg bei unserer Mannschaft dann nichts mehr. Die 5:1- Deckung von Magdeburg eroberte sich immer wieder den Ball und kam dadurch immer wieder zu leichten (schon fast geschenkten) Toren . Wir ergaben uns unserem Schicksal und schmissen nun einen Ball nach dem anderen weg und wurden förmlich überrand. Am Ende setzte es eine empfindliche 9:18 Niederlage.

Durch die Niederlage im Spiel gegen Magdeburg hatten wir im letzten Gruppenspiel noch einiges gut zu machen. Gegen die Oberligamannschaft ATV Biesel aus dem Handballverband Niederrhein musst ein Sieg her um sich doch noch für das A-Turnier zu qualifizieren. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, am Ende setzten wir uns mit 13:12 durch und waren damit (für uns etwas überraschend) Gruppensieger.

Im Viertelfinale wartete dann VfL Eintracht Hagen. Die ersten zehn Minuten konnten wir das Spiel offen gestalten. Am Ende mussten wir uns aber doch deutlich mit 12:19 geschlagen geben da Hagen konsequent das Tempo hochhielt und wir in der Deckung immer ein Schritt zum spät waren.

Platzierungspiele am Sonntag:

Sonntag-Morgen siegten wir gegen die körperlich unterlegene Mannschaft SSV Nümbrecht mit 11:4.

Im Spiel um Platz 5 trafen wir nun nochmals auf ATV Biesel: Hier spielten wir besonderes in der offensive ohne Mut und Einsatz, so dass Biesel ohne große Mühe sich den fünften Platz durch einen 9:3 Sieg sichern konnte.

Beim Turnier zeigten wir besonders in den Spielen gegen Ahlen und Hagen (phasenweise) gute Ansätze. Die herben Niederlagen gegen Magdeburg und Biesel haben aber auch gezeigt dass wir in den Trainingseinheiten bis zur Qualifikation noch viel an der Abstimmung arbeiten müssen… Trotzdem kann man (wie schon im letzten Jahr bei der C-Jugend) sagen, dass in unserem Team wieder viel Potenzial steckt!

Bevor in drei Wochen die Qualifikation startet testen wir noch gegen JSG Hiesfeld- Aldenrade (Freitag 21.4) und TG Cronenberg (23.4).

Es spielten: Alexander Benz, Matti Blißenbach, Aaron Bruns, Younes El Aidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und im Tor Joshua Spengler.

  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach

 

Quelle | Pascal Kunze
03. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck verlor bei Landesliga-Tabellenführer Villigst-Ergste mit 24:28. Torwart Sieg war der beste VfL-er.

„Abhaken und nach vorne blicken“, sagte Pascal Kunze, der Trainer der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck, nach der Niederlage bei Landesliga-Spitzenreiter HVE Villgst-Ergste. Ähnlich hätte sich aus einem anderen Grund auch Kai Brockmann äußern können, der Übungsleiter der rot-weißen B-Jugend.

A-Jugend/Landesliga: HVE Villigst-Ergste – VfL Gladbeck 28:24 (13:12)

Einziger Lichtblick in einer Gladbecker Mannschaft, die ansonsten in Schwerte viel zu wenig Biss zeigte, war Justin Sieg. Der Torwart, der am vergangenen Samstag erstmals in der Drittliga-Mannschaft des VfL zum Zuge kam, hielt sein Team mit vielen Paraden und drei gehaltenen Siebenmetern im Spiel.

VfL Gladbeck: Schölich (10/3), Blißenbach (4), Kramer, Neumann (je 3), Blum, Brockmann, Kalhöfer, Scheffczyk (je 1), Salutzki, Scherz und Sieg im Tor.

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – JSG Menden 29:15 (12:6)

„Diese Partie hatte keinen großen sportlichen Wert“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann. Das Schlusslicht aus Menden war ohne Auswechselspieler angereist und überfordert. Die Gladbecker versuchten das Beste aus der Situation zu machen, Brockmann wechselte viel durch und erfreute sich an einen Kempa-Trick, für den Jan Schmiemann und Fynn Blißenbach verantwortlich zeichneten.

VfL Gladbeck: Schmiemann (6), Blißenbach (5), Scherz (4), Schröter (3), Diergardt, Kalhöfer, Tosson (je 2), Alkemper, Kryzun, Poursafar, Wuttke (je 1), Student (1/1); Bornemann, Jank (Tor).

B-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 II – VfL Gladbeck II 24:24 (14:12)

„Man merkte unserer B/2-Jugend deutlich an, dass die Saison sich dem Ende zuneigt und es eigentlich um nichts mehr geht“, so VfL-Trainer Klaus Förster. Den Rot-Weißen ist der dritte Tabellenplatz sicher und so fehlte ihnen in Gelsenkirchen die letzte Konsequenz. Vor allem in der Abwehr packten die Gäste nur halbherzig zu.

VfL Gladbeck: Klemmin (9/1), Blankenhagen (5/1), Berse, Keller (je 3), Alkemper (2), Lastring (1), Giesen (1/1), Schmidt; Weber Wagner (Tor).

C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – SG Ruhrtal 34:19 (14:11)

Einmal mehr zeigten die Gladbeckerinnen nach der Halbzeitpause eine klasse Leistung. „Hier“, so VfL-Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein, „liegt unsere große Stärke. Während bei unseren Gästen, aufgrund von Verletzungen nicht ganz komplett, die Kräfte nachließen, kamen wir immer besser ins Spiel.“ Bereits am Freitag, 6. März, wartet die nächste Aufgabe aufs Team. Gegner ist der RSVE Siegen. „Natürlich“, so Kirsten-Zickelbein, „wollen wir versuchen so weiter zu machen, immerhin geht es ja noch um den zweiten Tabellenplatz.“

VfL Gladbeck: Sontowski (8), Kirsten (5), Buddenborg, Kallen (je 4), Dapic-Telenta, König, Kuhlmann (je 3), Dusza (2), Appelt (2/1); Pauline Langanke, Sarah Richter (Tor).

D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 8:15 (5:7)

Nach zwei nicht so guten Spielen wusste der VfL in Recklinghausen wieder zu überzeugen. Vor allem nach dem Wechsel ließen die Rot-Weißen keinen Zweifel mehr daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Hinten wurde feste zugepackt, um Tore zu verhindern, und vorne mit viel Spielwitz ein Treffer nach dem anderen herausgespielt.

VfL Gladbeck: Kegelmann (6), Priester (4), Wilms (2), Jaouadi, Keller, Stiles (je 1), Kawohl, Schmidt, Usoyan; Willing, Kryeziu (Tor).

E-Mädchen/Kreisklasse: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 23:19 (10:10)

Ausgerechnet im 13. Saisonspiel gab’s für den VfL die erste Niederlage. Die Gladbeckerinnen ließen vor allem Mitte der zweiten Halbzeit Beweglichkeit und Durchschlagskraft vermissen.

VfL Gladbeck: Jaouadi (11), Schmidt (4), Nachtigal (3), Guizani (1), Hamdi, Klaus, Steiner; Hirschfelder, Lumma (Tor).

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handball-B-Junioren des VfL Gladbeck unter Trainer Klaus Förster holten in der Landesliga überraschend einen Punkt gegen Tabellenführer TuS Ferndorf. Alexander Kramer (4 Tore), Felix Brockmann (3), Jannik Prass (1), Lukas Klemmin (7/1), Tim Scherz (2), Fynn Blißenbach (2), Moritz Schölich (4/1), Laurent Hirschfelder, Tim Neumann, Marcel Borchert, Nick Kalhöfer, Justin Sieg und Dominik Kubitza (Torhüter) führten beim 23:23 (11:11) sogar bis zwei Sekunden vor Spielende, ehe Ferndorf per Siebenmeter zum Ausgleich traf.

Quelle | WAZ Gladbeck

Handball: C-Jugend-Oberliga

Die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck holten in der Oberliga ihren ersten Punkt. Gegen die JSG Massen-Königsborn hieß es nach spannendem Spiel 27:27 (15:14).

In der gut gefüllten Riesener Halle sorgten die Zuschauer für eine tolle Atmosphäre, die bei einem Jugendspiel eher ungewöhnlich ist. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So ging der VfL mit einer knappen 15:14-Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit blieb es weiter spannend. Der dramatische Höhepunkt sollte aber noch kommen. Mit der Schlusssirene wurde dem VfL ein Siebenmeter zugesprochen. Der Torwart wehrte aber mit einer Glanzparade den Ball ab und so blieb es bei dem für beide Teams verdienten Unentschieden.

VfL: Bornemann – Kryzun (11), Blißenbach (7), Wieck, Schmiemann, Poursafar-Jahromi (je 2), Keller, Weist, Giesen (je 1), Alkemper, Wuttke.

Quelle | WAZ Gladbeck

In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.

Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.

Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.

Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.

E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).

Quelle | www.derwesten.de

1 2 3 4
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.