Archiv

06. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
05. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Gegen den Tabellenführer aus Bochum lieferte sich unsere E/1-Jugend in der heimischen Riesener Halle spannende 2 x 20 Minuten…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke I 22:23 (10:13)

Bereits beim ersten Aufeinandertreffen Mitte November (Endstand 31:18 für Riemke) ließen die zwar körperlich kleineren aber äußerst quirligen Jungen und Mädchen der Riemker unser Team zumeist „alt“ aussehen… Und auch zu Beginn des Spiels sah es nicht so aus, als könnten wir dem Tabellenführer wirklich gefährlich werden. Doch die anfänglichen Unkonzentriertheiten wurden mit zunehmender Spieldauer durch stetig wachsenden „Kampfgeist“ ersetzt, so dass wir nach 2:5-Rückstand wieder auf 5:5 gleich ziehen konnten…

Wie schon im Hinspiel beim HSC Haltern-Sythen Anfang Oktober (Endstand 28:27 für Haltern) entwickelte sich ein regelrechter Kinderhandball-Krimi: Die Gäste gingen zwar mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause, unser Team blieb aber weiterhin „auf Tuchfüllung“ und kam in einer dramatischen Schlussphase sogar noch bis auf einen Treffer heran und hätte sich (bei etwas längerer Spielzeit) vielleicht sogar noch mit einem „Überraschungspunkt“ belohnen können!?

Trotzdem wieder ein tolles Kinderhandballspiel, dass in Sachen Spannung und Moral sich auch mit dem EM-Spiel der Nationalmannschaft am Abend gegen Dänemark nicht zu verstecken brauchte!

Es spielten: Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff (je 6), Fynn Brauer, Lennard Herrmann (je 2), Engin Baspinar, Justus Endres, Jan Lukas Fischer, Jan-Frederik Julius, Steven Pras, Jason Reuß und Jonas Ronczek.

Quelle | Sebastian Sprenger
10. Jan. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handballfrauen des VfL bekommen es im Viertelfinale des Kreispokal-Wettbewerbs mit einem ebenso starken wie attraktiven Gegner zu tun. Der VfL um Trainer Klaus Förster, der in der Kreisklasse um Punkte spielt, trifft nämlich auf Teutonia Riemke. Der Spieltermin steht noch nicht fest. Die Bochumerinnen waren vor gar nicht allzu langer Zeit noch noch in der Bundesliga aktiv. Von 1998 bis 2001 spielten sie in der Zweiten Liga Süd, anschließend waren sie für zwei Jahre in der Eliteliga vertreten. 2006 mussten sie sich aus der Zweiten Liga verabschieden.

Quelle | WAZ Gladbeck

Ohne Auswechselspieler trat unsere E/2-Jugend in Bochum an…

E-Jugend/Kreisklasse: SV Teutonia Riemke II – VfL Gladbeck II 22:11 (15:06)

Vor dem Anwurf am frühen Samstagnachmittag hatte es eine ganze Reihe an Absagen und Entschuldigungen gegeben, so dass wir zunächst mit lediglich sechs Spielern die Bochumer Heinrich-Böll-Halle betraten. So standen wir bereits beim Warmmachen wie bei Asterix einer zahlenmäßig deutlich überlegenen Riemker „Legion“ auf der anderen Hallenhälfte entgegen. Zum Glück stieß noch Luca hinzu, so dass wir zum Anwurf nicht in Unterzahl spielen mußten… Und das auch noch alles andere als schlecht: Denn unsere Sieben spielte direkt gut auf und ging auch gleich mal mit 0:1 und 1:2 in Führung, holte den zwischenzeitigen 4:2-Rückstand wieder auf und schafte den 5:5-Ausgleich und blieb in den ersten zehn Minuten stehts auf Augenhöhe!

Schade das uns dann aber nicht nur der „Zaubertrank“ fehlte und so merklich die Puste ausging und wir für einen „ewig langen“ Zeitraum trotz etlicher guter Möglichkeiten danach bis in die zweite Hälfte hinein das Torewerfen einstellten bzw. die starken Riemker Keeper keine weiteren Treffer zuließen, so dass die Gastgeber bereits uneinholbar von 7:6 bis auf 19:6 davonzogen… Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen und unsere Moral wurde – auch ohne Zaubertrank – mit fünf weiteren schön herausgespielten Treffern belohnt: Insgesamt musste sich unsere sieben tapferen Spieler nach diesem Kraftakt dementsprechend nicht als Verlierer fühlen, auch wenn die Hinrunde in Bochum anschließend mit Süßigkeiten und nicht mit einem „Wildschwein-Essen“ beendet wurde!

Weiter geht’s für uns (hoffentlich wieder mit voller Stärke) nach der Abmeldung der E-Jugend des SV Westeholt mit dem ersten Rückrundenspiel am 17. Dezember gegen den VfL Hüls…    

Es spielten: Nikita Schroeder (6), Kenny Keiluweit (2), Linus Bzdega, Henri Grund, Johannes Lauer (je 1), Luca Kontor und David Staben.

Quelle | Sebastian Sprenger
14. Nov. 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Andree Hagel)

SV Teut. Riemke II – VfL Gladbeck 18:25 (10:12). Den ersten Heimsieg der Saison haben die D-Junioren des VfL Gladbeck mit einem 25:18 (12:10)-Auswärtssieg bei Teutonia Riemke veredelt. Die Gastgeber brauchten zwar etwas, um ins Spiel zu kommen, stellten den VfL-Nachwuchs dann aber vor eine schwere Aufgabe. Zur Halbzeit führten die Gäste nur mit zwei Toren. Der VfL nahm vor allem im zweiten Durchgang allerdings den Kampf an, hielt auch körperlich dagegen und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Bis zum dritten Sieg im dritten Spiel.

Quelle | WAZ Gladbeck
27. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de

Die Handball-B-Mädchen des VfL Gladbeck starten bereits am Wochenende in die Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene. Fünf Mannschaften nehmen teil, die Runde  wird an mehreren Spieltagen ausgetragen. Die Rot-Weißen starten  am Sonntag, 23. April, um 18 Uhr mit einer Partie in Bochum beim SV Teutonia Riemke. Eine Woche später empfangen die Gladbeckerinnen die PSV Recklinghausen in der Riesener-Halle an der Schützenstraße. Am 7. Mai stellt sich das Team bei der TSG Sprockhövel  vor, am 21. Mai absolviert es schließlich ihre letzte Partie. Der VfL spielt an diesem Sonntag zu Hause gegen den TuS Ickern.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 5 6 7 8 9 10 11 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.