08. Sep. 2018
Derbysieg zum Saisonstart
Schöner kann man nicht in eine neue Saison starten als mit einem Derby. Vor allem, da in dieser Saison drei Derbys anstehen. Dies hat damit zu tun, dass mangels Mannschaften in der Kreisliga wir dreimal gegen jedes Team spielen…
D-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck I 16:25 (07:11)
Gleich zum Saisonauftakt stand das erste Derby auf dem Spielplan. Man merkte im Training schon, dass sich die Spieler darauf freuten. Denn es gibt doch weniger schöne Spiele als zum Teil gegen die Schulkollegen. Zunächst sah man eine ausgeglichene Partie. Nach dem ersten Treffer durch den Gastgeber, schafften wir drei Treffer in Folge und diesen Vorsprung geben wir nicht mehr ab. Zwar konnten die TVer noch mal verkürzen und den Ausgleich (04:04) erzielen, doch in Folge schafften wir es uns erneut einen Vorsprung zu erspielen.
In der Halbzeitpause wurde nach mal angesprochen, dass man ruhig weiterspielen sollte und einfach Spaß zu haben. Dies setzten die Jungs auch so um. Die Außen nutzen die Möglichkeit durch einlaufen sich frei zu stellen und der Rückraum durch schnelle Beine zum Torabschluss zu kommen. Wenn man im Angriff noch was bemängeln könnte, wäre es die Chancenauswertung, die ein wenig hätte besser sein können. In der Abwehr standen wir kompakt und sicher. Dazu zählen auch unsere beiden Torhüter, die sich mit einigen Paraden auszeichnen konnten.
Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder jedem half und sich auch jeder für jeden freute. In der kommende Woche geht es dann mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen den PSV Recklinghausen weiter.
Es spielten und trafen: Felix Grochtdreis (10), Oday Guizani (6), Aaron Grimm, Georg Im Winkel, Lars Lichtenberg (je 2), Samuel Böhm, Jan Lukas Fischer, Malte Middelhoff (je 1), Fynn Brauer, Justus Endres, Simon Wilms und im Tor Emilan Brasch und Lennard Herrmann
Quelle | Tobias Niehues
29. Apr. 2018
Mit „blauem Auge“ davongekommen!
Mit guten Leistungen am zweiten Turniertag sicherte sich unsere B-Jugend zumindest noch den vierten Platz und „darf“ nun im Juni weitere Turniere in der Verbandsliga-Qualifikation spielen…
B-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene
Gerade am ersten Turniertag merkte man unserer Mannschaft die Nervosität an: Im Angriffsspiel trafen wir überwiegend falsche Entscheidungen. Zudem stimmten die Laufwege nicht und so mussten wir uns verdient gegen PSV Recklinghausen und im Derby gegen den TV deutlich geschlagen geben…
Am zweiten Turniertag musste eine deutliche Steigerung her, um die Verbandsligaqualifikation zu erreichen! Dies gelang uns auch eindrucksvoll: Mit souveränen siegen gegen Rauxel-Schwerin und gegen Westfalia Herne wurde das Minimalziel erreicht. Der abschließende nie gefährdete Sieg gegen den späteren Turniersieger Haltern hatte hinterher keine Auswirkungen mehr um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.
Unterm Strich kostete uns der schwache erste Tag einen direkten Verbandsligaplatz und die Chance weiter um die Oberligaplätze zu spielen. Somit müssen wir nun im Juni “Nachsitzen“ um uns für die Verbandsliga zu qualifizieren…
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Diergardt, Pascal Heeger, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen und im Tor Joshua Spengler und Leo Siedlaczek
Quelle | Pascal Kunze
22. Apr. 2018
Voll im Soll!
Nach der Saison ist vor der Saison: Nur vier Wochen nach dem letzten Meisterschaftsspiel startet unsere A-Jugend in die Qualifikation für die nächste Saison. Zuerst stand die Qualifikation auf Kreisebene auf dem Plan. Dazu reisten wir am Wochenende nach Haltern, wo wir auf die fünf besten Mannschaften des Kreises trafen…
A-Jugend/Qualifikaftion: Endrunde auf Kreisebene
Direkt die ersten Partie bescherte uns ein „Stadtderby“gegen die A-Jugend des TV Gladbeck. Solche Spiele sind immer knifflig, besonders bei verkürzter Spielzeit (2 x 15 Minuten). Von Beginn an fanden wir die richtige Einstellung und konnten uns schnell eine 5:2 Führung erspielen. Bis zur Halbzeit bauten wir diese auf 8:3 aus. In der Halbzeit nahmen wir uns vor auf keinen Fall nachzulassen, sondern wir wollten genauso konzentriert weiterspielen. Dies gelang den Jungs bravourös und so war das Spiel acht Minuten vor dem Ende beim Spielstand von 14:5 entschieden. Am Ende gewannen wir hoch verdient mit 15:10.
Auch das zweite Spiel gegen den HSC Haltern hatte Derby-Charakter: Die Mannschaften kennen sich seit Jahren und spielen regelmäßig in der Saison gegeneinander. So entwickelte sich ein enges Spiel und zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel 7:7. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es spannend, obwohl wir in der Schlussphase gleich auf 2 verletzte Akteure verzichten mussten. Haltern setzte sich mit drei Toren ab, aber mit einer kämpferischen Einstellung kämpften wir uns wieder heran und hatten zehn Sekunden vor Schluss die Gelegenheit zum Ausgleich, konnten diese aber nicht nutzen. So unterlagen wir denkbar knapp mit 14:15.
Im Vergleich gegen das stärkste Team aus Herne verzichteten wir auf unsere angeschlagenen Spieler, um kein Risiko für die verbleibenden Spiele einzugehen… Bis zum 6:7 konnten wir das Spiel offen halten, danach setzte sich Herne ab und gewann deutlich mit 20:11.
In den letzten beiden Spielen hatten wir keinerlei Schwierigkeiten und konnten beide Partien gegen Teutonia Riemke (Endstand 21:9, Halbzeit 12:5) und Westfalia Welper (Endstand 23:16, Halbzeit 12:8) souverän gewinnen. So belegten wir in der Endrunde den dritten Platz und spielen nun am 5./6. Mai weiter in der Qualifikation um die Ober- und Verbandsliga auf Westfalen-Ebene…
Quelle | Martin Blißenbach
04. März 2018
Saison mit Derbysieg beendet
Im letzten Meisterschaftsspiel unserer D-Jugend hieß es wieder „Derby-Time“…
D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TV Gladbeck II 29:11 (16:07)
Man kennt den Spruch „im Derby ist alles möglich“, jedoch galt dies nicht in diesem Jahr: Während die Erstvertretung vom TV in der Kreisliga spielt, tat sich die Zweitvertretung in den bisherigen Spielen schwer und konnte noch keinen Punkt verbuchen, während wir nur unsere Mühe gegen die Mannschaften, die außer Konkurrenz (mit C-Jugendlichen) spielen. Die restlichen Spiele konnten wir für uns entscheiden… So auch dieses Derby!
Was dem Trainergespann Sontowski/Niehues gefallen hat, war vor allem der Angriff in der ersten Halbzeit: Denn die Tore resultierten aus einem guten Mannschaftsspiel und mit Auslösehandlungen, die erst vor wenigen Tagen trainiert wurden. In der Abwehr dagegen, stand am häufig nicht nah genug am Gegenspieler, jedoch sollte man es bei sieben Gegentreffern nicht ganz so eng sehen…
Nach der Halbzeitpause stand die Abwehr dann aber auch gleich besser, jedoch fehlte dann im Angriff die letzte Energie und vor allem die nötige Ruhe, das Tor dann auch zu treffen. Neben den Punkte ist auch sehr erfreulich, dass sich gleich zehn unterschiedliche Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und (wenn man auf die ganze Saison zurück blickt) nun auch jeder Feldspieler ein Tor erzielen konnte! Unsere Torhüter darf man aber auch nicht unerwähnt lassen, denn in den 14 Spielen der Spielrunde ließen Sie gerade mal 14 Treffer im Schnitt zu, was eine klasse Leistung darstellt.
Nun geht es im Training erstmal ein wenig ruhiger zu, eher unser Saisonabschluss auf dem Programm steht und dann nach den Ferien geht es wieder los mit der Vorbereitung auf die neue Saison…
Es spielten: Felix Grochtdreis (6), Oday Guizani, Aaron Scherz ( je 5), Nick Morser (4), Samuel Böhm, Lennard Herrmann, Malte Middelhoff (je 2 ), Marius Cauko, Lars Lichtenberg, Noah Meinhardt (je 1), Jan-Frederik Julius und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.
Quelle | Tobias Niehues
02. Dez. 2017
Schnelle Entscheidung im Derby
Für unsere D-Jugend ging es an diesem Wochenende zum Derby in der Nordparkhalle…
D-Jugend/Kreisklasse: TV Gladbeck II – VfL Gladbeck 10:37 (06:14)
Wir wollten aus unseren Fehlern aus der Niederlage lernen und entsprechend wurde in den letzten beiden Wochen im Training am Zusammenspiel gefeilt. Entsprechend engagiert legten wir auch los: Ehe Emilian erstmals hinter sich greifen musste, netzten seine Vorderleute bereits acht mal ein! Nun hatten sich auch die Gastgeber gefunden und zeigten, dass sie auch mitspielen wollten. Zwar gelangen Ihnen bis zur Pause noch weitere Treffer, jedoch richtig ran kamen Sie nicht mehr…
In der Halbzeitpause wurde erneut angesprochen, dass man sich am Angriff mehr ohne Ball bewegen darf und dass man das im Training erarbeitet Angriffsspiel auch mal im Spiel einsetzen sollte… Bei solch einem Spiel, wurde dann auch noch einiges ausprobiert und Spieler fanden sich auf sonst ungewohnten Positionen wieder. Egal wer wo spielte, es gab unserem Spiel keinen Abbruch, so dass wir diesmal sehr viele Torschützen haben. Auch ein Kompliment an unsere sonstigen Haupttorschützen, die diesmal als Vorlagengeber glänzten!
Auch für Emil, er hütete in der zweiten Halbzeit das Tor, war dies ein nicht normales Spiel, denn nicht nur Freunde spielten bei den Turnern, sondern auch seine beiden Cousins. So kam es auch zum kleinen Familienduell.
Nun heißt es nicht lange ausruhen: Am kommenden Wochenede ist der TV Wattenscheid in der Riesener Halle zu Gast…
Es spielten: Felix Grochtdreis (10), Georg im Winkel (7), Samuel Böhm, Oday Guizani, Richard Kerwer, Nick Morser, Aaron Scherz (je 3), Fynn Brauer, Marius Cauko (je 2), Noah Meinhard (1), Lennard Herrmann und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.