11. Sep. 2022
Tolles Erlebnis trotz bitterem Ergebnis!
In buchstäblich „letzter Sekunde“ musste sich unsere E/2-Jugend in Ihrem ersten Saisonspiel dem Gast aus Wattenscheid noch geschlagen geben…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 04:05 (03:01)
Vor dem ersten Saisonspiel gab es natürlich noch viele Fragezeichen: Welche Nummer habe ich, was bedeuten die Linien auf dem Hallenboden und wie lange dauert eine Halbzeit? Doch Dank einem erfahrenen und geduldigen Schiedsrichter, der sich die nötige Zeit zum Erklären nahm, konnte für beide Mannschaften nun „so richtig“ Handball gespielt werden…
Unsere 1:0-Führung nach fünf Minuten wurde zwar prompt vom Gast wieder ausgeglichen. Trotzdem gelang es uns tatsächlich bereits mit einer (vermeintlich) komfortablen 3:1-Führung in die Pause zu gehen und diese dann sogar noch auf 4:1 zu erhöhen…
Doch leider gelangen uns in den letzten zehn Minuten – trotz vieler guten Torchancen und sogar einem „Penalty“ – keine weiteren Treffer mehr, während die Gäst nun tatsächlich Tor um Tor aufholten und (nicht nur) zweieinhalb Minuten vor dem Ende zum 4:4 ausglichen, sondern exakt mit Ertönen der Schlußsirene noch den Siegtreffer erzielten!
Sehr, sehr unglücklich – denn wir waren heute wirklich nicht die „schlechtere“ Mannschaft… und hoffen, dass beim nächsten Mal das Glück bis zum Schluss auf unserer Seite ist!
Es spielten: Anton, Charlotte, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Luca, Maximilian, Noah, Raphael, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
07. Nov. 2021
Zweiter Sieg in Folge
Auch im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid konnten heute morgen unsere E/1-Jugend überzeugen…
E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck I – TV Wattenscheid 26:02 (13:01)
Langsam kommen unsere Jungs auf dem Spielfeld immer besser zurecht. Timon war wie immer unser sicherer Rückhalt, auf dem man sich verlassen kann. Nevio, Ben, Elias und Tom überzeugten im Angriff, Janez und Felix organisierten unsere Abwehr.
Zu vielen Spielzeiten kamen auch Demir, Tiziano, Yusuf und Theo die ihre Aufgabe super gelöst haben.
Nun erwartet uns am Sonntag im Topspiel Schalke 04 in der Riesener Sporthalle…
Es spielten: Elias, Tom, Ben, Nevio, Theo, Demir, Yusuf, Felix, Janez, Tiziano und im Tor Timon.
Quelle | Maik Lawitsch
17. Nov. 2019
Zweiter Streich
Im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid II freute sich unserer E/2-Jugend sechs Wochen nach dem ersten Saisonsieg in Dülmen nun auch über den ersten Heimsieg…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 II 15:08 (07:02)
Gut vier Minuten dauerte es, bis sich unser Team nach der sechswöchigen Pause wieder im „Spielmodus“ befand und jeder seinen Gegenspieler gefunden hatte. Nachdem Levi unser erstes Tor erzielte, war der Knoten geplatzt und lagen bereits mit 5:0 in Führung, ehe die Gäste erstmals unseren Keeper Jona überwinden konnten…
Nach dem Seitenwechsel kamen wir sofort gut aus den Startlöchern und bauten unseren Vorsprung sogar bis auf 10:2 aus. Besonders Linus, Khalil und Nils zeigten sich heute besonders treffsicher und ließen gar keine Zweifel mehr am ersten Heimerfolg aufkommen…
Es spielten: Linus Abramczyk (5), Khalil Guizani (4), Nils Lichtenberg (3), Levi Weber (2), Lutz Altenhölscher (1), Pietro Franco, Max Lauer und im Tor Jona Kontor.
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Feb. 2017
Kleiner Kader – viele Tore!
Ordentliches Torwurftraining bekamen unsere D-Mädchen beim Heimspiel am Karnevalsonntag gegen den TV Wattenscheid…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 (a.K.) 39:13 (18:7)
Auch wenn wir heute wegen Verletzungen einiger Spielerinnen mit einem kleinen Aufgebot antreten mussten, konnten wir die zwei Punkte in Gladbeck behalten: Gegen den außer Konkurrenz spielenden Gast machten wir von Beginn an Druck und Tempo, so dass dort bereits kein Zweifel aufkam, wer das Spiel gewinnen sollte… Vor allem unsere Gegenstöße über unsere eigentliche Torhüterin Aurora ermöglichten uns bereits eine frühe 8:1 Führung. Wir konnten kaum ein Positionsspiel in unseren Angriffen aufziehen, da oftmals bereits sehr früh eine Lücke für Kreisläufer oder unsere mit sehr gutem Timing einlaufenden Außen, vorhanden war. Jedoch traute sich auch unser Rückraum einiges zu und marschierte unentwegt zum Torerfolg. Die „magische“ 40-Tore Marke blieb uns jedoch verwehrt, obwohl wir die letzten Minuten in Manndeckung spielten, um noch einige Bälle gewinnen zu können. Unsere Abwehr musste sich über weite Teile des Spiels nicht sehr strecken, mit Ausnahme von Victoria im Tor, da die meisten Bälle hoch geworfen wurden.
Insgesamt also eine gute Leistung, bei der sich fast alle Spielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch bemerkenswert das abgeklärte Vorgehen unserer E-Mädchen, die bereits mitspielen, als wären sie schon „alte Hasen“!
Es spielten: Aurora Kryeziu (9), Sarah Schmidt (8/1), Melissa Kort (7), Sina Plantenberg (5), Maja Baukholt, Ida Steiner (je 4), Khadija Guizani (2), Fernanda Mengede und im Tor Victoria Hirschfelder.
Quelle | Viktor Dziabel
05. Nov. 2016
Von Beginn an in Front
Die Messe war im Auswärtsspiel beim TV Wattenscheid bereits früh gelesen, da sich unsere D-Mädchen bereits nach zehn Minuten mit 9:2 absetzten konnten…
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 12:30 (6:13)
Besonders Sina erwischte einen starken Tag und zeigte sich sowohl im Positionsspiel als auch im Gegenstoß sehr torgefährlich. Gegen einen Gegner, der uns nur phasenweise fordern konnte, ließen wir einige Möglichkeiten liegen. Einzig die dominante Rückraum-Mitte-Spielerin stellte unsere Abwehr gelegentlich vor Probleme.
Wenn unsere Gegner doch die Abwehr überwinden konnten, hatten wir mit unseren beiden Torhütern einen sicheren Rückhalt: Beide ließen jeweils nur sechs Tore in ihren Halbzeiten zu. Hervorzuheben ist auch Melissa, die in diesem Spiel zeigte, was in ihr steckt und sich mit guten Abwehraktionen und ihren ersten beiden Toren bei den D-Mädchen belohnte…
Es spielten: Sina Plantenberg (14/1), Rada Jaouadi (5), Khadija Guizani, Klara Nachtigal (je 3), Melissa Kort, Sarah Schmidt (je 2), Lara Egeling (1), Carla Klaus, Aurora Kryeziu, Fernanda Mengede, Ida Steiner und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
11. Juni 2016
Von Spiel zu Spiel verbessert!
Beim „Halterner Handballtag“ bestritt unsere „neue“ E-Jugend die ersten „Gehversuche“ unter Wettkampfbedingungen – und das auf ungewohnten Untergrund und unter freiem Himmel…
Trotz einiger Regentropfen am frühen Samstagmorgen konnte das Freiluftturnier planmäßig über die Bühne gehen. Und in den ersten beiden Spielen gegen die männliche E-Jugend des Gastgebers (Endstand 2:5) und dem TV Wanne 1885 (Endstand 1:4) hatten wir auch noch genug mit „uns selbst“ zu tun… Beide Gegner zeigten sich naturgemäß eingespielter und kamen entsprechend besser auch mit den äußeren Umständen zurecht!
Doch im dritten Spiel gegen das Team des TV Wattenscheid 01 platzte bei uns der Knoten: Nach der 1:0-Führung und mit jedem in der Verteidigung eroberten Ball wuchs bei unseren Jungs das Selbstvertrauen und weitere Treffer konnten nach sehenswerten Passkombination herausgespielt werden. Georg hielt den Kasten „sauber“, so dass am Ende mit einem deutlichen 8:0 der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte!
Im letzten Gruppenspiel ging es nun gegen den SV Schermbeck, der zuvor nur denkbar knapp mit 7:8 gegen HSC Haltern-Sythen verloren hatte und auch prompt gegen uns in Führung ging. Doch mit zunehmender Spielzeit stellten wir uns besser auf die Schermbecker ein und nutzten auch unsere Chancen, so dass uns zunächst beim Stande von 4:4 der Ausgleich gelang und wir in der Folgezeit sogar das Spiel noch drehen konnten. Am Ende stand dank einer kämpferisch tollen Leistung ein verdienter 8:6-Erfolg!
Warum wir mit 4:4 Punkten und 20:15 Toren nicht auf Rang 3 der Vorrundengruppe und somit ins Platzierungsspiel um Platz 5/6 sondern „nur“ gegen den TV Dülmen um Platz 7/8 spielten, bleibt allerdings ein Geheimnis der Turnierleitung: So gab es gegen den Vorrundenletzten – der Gruppe mit den weiblichen (wie unsere E-Mädchen als Gruppensieger) und weiteren gemischten Mannschten – dem TV Dülmen, eine äußerst einseitige Begegnung (offizielles Endergebnis 13:0) und die Erinnerungsurkunden mit „Platz 7“ für unsere Jungen zum Abschluss… Aber das ist nebensächlich!
Quelle | Sebastian Sprenger
25. März 2016
A-Jugend des VfL Gladbeck muss in Castrop ran
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bestreitet bereits am 10. April in Castrop-Rauxel die Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in der Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene mit der HSG DJK Rauxel-Schwerin, der DJK Märkisch Hattingen und dem SV Westerholt. Die Gruppeneinteilungen wurden jetzt veröffentlicht.
Am 10. April geht es los
Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen, der nun von Martin Blißenbach trainiert wird, muss bereits am Sonntag, 10. April, ran. In Castrop-Rauxel qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde auf Kreisebene. Der VfL, so sagte es Jugendleiter Sebastian Sprenger, möchte wie in der gerade erst zu Ende gegangenen Saison 2015/2016 die Landesliga erreichen.
Das gilt auch für die VfL-B-Jugend, die am Sonntag, 17. April, ihre Vorrunde auf Kreisebene in Waltrop austrägt. Gegner des Teams um Trainer Lutz Drochtert, der aus Schalke an die Schützenstraße nach Gladbeck gewechselt ist, sind die JSG Ost Vest Waltrop/Datteln, der TuS Ickern und Teutonia Riemke.
Die C-Jugend des VfL Gladbeck trifft am Sonntag, 24. April, in Witten-Herbede auf Gastgeber HSV Herbede und Westfalia Scherlebeck. Trainer Pascal Kunze und seine Jungs wollen die Oberliga-Vorrunde erreichen.
Gleiches gilt für die B-Mädchen der Rot-Weißen, die am Sonntag, 17. April, in Castrop-Rauxel auf die PSV Recklinghausen, den TV Wattenscheid 01, TuS Ickern und Teutonia Riemke trifft. Trainiert werden die Gladbecker B-Mädchen von Klaus Förster.
Quelle: www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
09. März 2016
B-Mädchen des VfL sind Kreismeister
B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Welper 48:9 (26:3)
Die VfL-erinnen sind ungeschlagen Kreismeister geworden. In der Anfangsphase spielten die Rot-Weißen konzentriert und so stand es nach 15 Minuten 18:0. Nach dem Seitenwechsel bot der VfL nur noch fünf Aktive auf, um dem Gegner mehr Spielanteile zu geben.
Es spielten: Marlene Keyser (9), Antonia Buddenborg, Annika Kirsten, Lena König (je 7), Tizia Appelt (6/1), Sina Kuhlmann (5), Tabea Dusza (4/1), Darena Dapic (3) und Pauline Langanke im Tor.
C-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 13:28 (7:16)
Nachdem der VfL einen 0:2-Rückstand in eine 6:2-Führung gedreht hatte, lief es reibungslos für die Gäste. Am Samstag, 12. März, kommt es zum „Kreismeisterschaftsfinale“ gegen RW Dorsten.
Es spielten: Marlene Keyser, Lara Sophie Priester (je 7), Leah Klaus (5), Antonia Buddenborg, Justine Rui (je 3), Lilian Strotherm (2), Nina Willing (1), Lea Burdelak, Joana Kegelmann, Emilie Keller, und Marie To Roxel, Zaryf Usoyan und Aurora Kryeziu sowieAzniv Usoyan im Tor.
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 4:20 (1:9)
Aus einer stabilen Defensive heraus kamen die Gladbeckerinen schnell zu Torabschlüssen.
Es spielten: Jennifer Stiles (6), Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Klara Nachtigal (je 4), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 1), Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling sowieAurora Kryeziu im Tor.
Quelle: www.derwesten.de
05. März 2016
„Abwehrmonster“ schlagen wieder zu!
Obwohl unsere D-Mädchen nicht in gewohnter Konstellation beim TV Wattenscheid antreten konnten, war der Sieg nie in Gefahr…
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 04:20 (01:09)
Aus einer stabilen Abwehr heraus konnten wir schnell zu Torabschlüssen kommen, wenn auch nicht jeder Wurf zwischen den Pfosten landete. Egal wer auf dem Feld zum Einsatz kam, fand sofort ins Spiel und brachte seinen Beitrag zum Erfolg… Es hat Spaß gemacht zuzusehen!
Es spielten: Jennifer Stiles (6), Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Klara Nachtigal (je 4), Emilie Keller, Sarah Schmidt (je 1), Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle: Lars Keller
22. Apr. 2015
B-Mädels noch im Geschäft
Zwar starteten die Handballerinnen der B-Jugend des VfL Gladbeck mit zwei Niederlagen in ihre Qualifikationsrunde zur Bezirksebene, doch es gibt noch Hoffnung für den VfL.
VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 13:18 (8:9)
Der durchaus mögliche Sieg gegen den „Dauerkonkurrenten“ TV Wattenscheid blieb aus. Am Ende hieß es 13:18 (8:9). Dabei bekamen die „Mädels“ vor allem den starken Angriff des TV nicht in den Griff. Bis zum 12:12 war die Partie offen. Mehrere ausgelassene Torchancen sowie einige Pfostenwürfe auf VfL-Seite verhinderten den Erfolg der Gladbecker.
VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen II 9:19 (3:19)
Nur zu Beginn der zweiten Halbzeit, als der VfL den Rückstand von 4:10 auf 7:10 verkürzte, keimte Hoffnung auf. Doch dann drehte der PSV noch einmal auf – am Ende hagelte es eine 9:19-Niederlage.
Am kommenden Sonntag geht es für die B-Juniorinnen in Wattenscheid weiter. Bei noch drei ausstehenden Spielen gegen Teutonia Riemke, PSV Recklinghausen I und TSG Sprockhövel ist es möglich und realistisch, dass sich die Handballerinen für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifizieren. Von sechs Mannschaften müssen sie unter die ersten vier Teams kommen.