05. Mai 2019
Vierter bei der Endrunde
Unsere E/1-Jugend belegte bei der Kreismeisterschafts-Endrunde am Sonntag in Marl den vierten Platz…
E-Jugend/Endrunde: Kreismeisterschaftsturnier in Marl
Beim großen Showdown der jeweils Erst- und Zweitplatzierten Teams der drei Kreisklassen-Staffeln eine Woche nach den Osterferien hatten in der Marler Sporthalle am Loekamp am Ende mit dem ungeschlagenen SV Teutonia Riemke und den ebenfalls stark aufspielendem FC Schalke 04 die zwei Vertreter der Staffel 2 vor den beiden Teams der Staffel 1 (VfL Bochum und unserer Mannschaft) und den beiden Teams der Staffel 3 (Gastgeber VfL Hüls und HSV Herbede) die Nase vorn…
Mit den aus der Hinspielniederlage und dem Remis im Rückspiel gegen den VfL Bochum resultierenden 1:3-Punkte, mit denen wir in dieses Turnier starteten, blieben uns im Wettbewerb um den Kreismeistertitel natürlich von Vorneherein „nur“ Außenseiterchancen…
Direkt im ersten Turnierspiel ging es für uns gegen den späteren Kreismeister. Leider merkte man unserem Team zu Beginn die „längere Spielpause“ während der Osterferien mehr an, so dass die Bochumer schnell mit 0:3 in Führung gingen, ehe wir uns tatsächlich Tor um Tor bis auf 5:6 kurz vor dem Halbzeitpfiff herankämpften und nach dem Seitenwechsel sogar auf 6:6 ausglichen. Nach zweimal acht Minuten Spielzeiten mussten wir uns aber letztlich mit 8:11 den Teutonen geschlagen geben.
Nach einer fast zwei stündigen Spielpause folgten dann in den beiden nächsten Spielen zwei deutliche Siege gegen Gastgeber Hüls (Endstand 3:13 / Halbzeit 2:4) und dem HSV Herbede (10:4 / 4:1), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke noch um einen möglichen „dritten Platz“ ging…
Von Beginn an lieferten sich beide Teams einen tollen Zweikampf und bis zum 5:4 hielten wir auch prächtig gegen, ehe die Schalker sich bis zum Seitenwechsel auf 8:5 bereits etwas absetzen konnten und diesen Vorsprung auch im zweiten Durchgang (Endstand 12:8) nicht mehr abgaben.
Nach der anschließenden Siegerehrung ging es dann mit Medaillen behangen zurück in die heimische Riesener Halle, wo noch gemeinsam im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der „E-Jugendzeit“ gefeiert wurde!
Es spielten: Linus Bzdega, Robert Eichhorn, Luca Kontor, Johannes Lauer, Lutz Nüsgen, Jonas Ronczek, Nevio Russo, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Mendos Seemann, und im Tor Owen Hänisch.
Quelle | Sebastian Sprenger
31. März 2019
Lange Paroli geboten!
Im Heimspiel gegen den VfL Hüls musste sich unsere E/2-Jugend nach über einem Monat wieder geschlagen geben…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 17:29 (10:15)
Im Hinspiel gelangen uns gegen den Tabellenzweiten gerade einmal drei Törchen… Und auch wenn sich letztlich wieder der Gast aus Marl deutlich absetzen konnte, können wir nicht nur wegen der diesmal 17 Treffer sehr zufrieden mit unserer Leistung sein!
Denn nicht nur bis zum Stand von 6:6 lieferten wir einen „offenen Schlagabtausch“ und spielten mit viel Tempo, Einsatz und Leidenschaft, so dass wir auch im zweiten Durchgang noch einmal bis auf 13:16 herankamen. Erst als uns allmählich die Puste ausging, wurden wir mit pfeilschnellen Tempogegenstößen regelrecht ausgekonntert…
Nun erwarten uns zum Abschluss unseres ersten E-Jugendjahres am letzten Spielwochenende noch zwei Partien gegen das Team vom Tabellennachbarn Schalke 04 II!
Es spielten: Mohammed Jaouadi, Henning Lehnhoff (je 4), Leon Horsthemke (3), Jonas Bojarra (2), Paul Appelhans, Fynn Fink, Ahmed Jaouadi, Frederik Nierobisch (je 1), Laith Khodr, Bjarne Springer und Jan Wegner.
Quelle | Sebastian Sprenger
20. Dez. 2017
Guter Start für VfL-Jugend
Am ersten Rückrundenspieltag feierte die Handball D-Jugend des VfL Gladbeck in der Kreisklasse einen 24:18 (15:9)-Erfolg gegen den PSV Recklinghausen II.
Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel bereits in der ersten Halbzeit, als den Gladbeckern fünf Tore in Folge gelangen. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichen (9:9). Die besten Torschützen beim Sieger waren Oday Guizani (8) und Richard Kerwer (6).
Die E-Jugend des VfL Gladbeck musste dagegen in der Kreisliga mit 17:31 (8:15) gegen HSC Haltern-Sythen die erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Dabei zeigte der Gladbecker Nachwuchs gegen den Spitzenreiter eine ordentliche Leistung und kamen in der zweiten Halbzeit bis auf 13:17 heran. Malte Middelhoff war mit sieben Treffern bester Torschütze der Gladbecker.
Der VfL E-Jugend gelang mit dem 13:12 (6:7)-Sieg in der Kreisklasse gegen den VfL Hüls ein Überraschungserfolg. In der Hinrunde hatten die Gladbecker gegen diesen Gegner noch mit neun Toren Unterschied verloren. Diesmal boten die Gastgeber dem Tabellendritten kräftig und erfolgreich Paroli. Florian Schuster war mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung der vielumjubelte Siegtorschütze. Ihren letzten Angriff konnten die Gäste kurz vor dem Abpfiff nicht mehr zum Ausgleich nutzen.
Quelle | www.waz.de
17. Dez. 2017
Wundertüte
Unserer E/2-Jugend gelang im ersten Rückrundenspiel kurz vor Weihnachten eine tolle Überraschung…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 13:12 (06:07)
Denn drei Monate zuvor mussten wir uns zum Saisonstart in Marl noch mit neun Toren Unterschied klar geschlagen geben… Doch in der heimischen Riesener Halle bot unser junges Team dem Tabellendritten über die gesamte Spielzeit kräftig Paroli!
Dabei lagen immer mal wieder die Gäste und dann wieder wir mit bis zu drei Treffern Unterschied vorne, ehe das Pendel wieder in die andere Richtung schlug. Vor allem Linus verdiente sich als flinker Hauptbewacher des Marler Spielmachers und Haupttorschützen Bestnoten…
Und das ganze gipfelte dann noch in eine dramatische Schlussphase: Denn dreißig Sekunden vor Schluss glich Hüls zum 12:12 aus. Wir hatten aber noch einen „Joker“ in der Hinterhand: Team-Time-Out und die Ansage „den Ball bis mindestens noch zwanzig Sekunden in den eigenen Reihen zu halten, bevor noch mal eine Torchance genutzt werden sollte“… So lautete der Tipp des Trainers, der tatsächlich dank Florians drittem Treffer und dem folgenden überhasteten Abschluss der Gäste prompt umgesetzt wurde und der Schlusspfiff im großen Jubel (fast) unterging!
Es spielten: Johannes Lauer (5), Nikita Schroeder (4), Florian Schuster (3), Adrian Albrecht (1), Linus Bzdega, Owen Hänisch, Luca Kontor, Jonathan Marek, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund und David Staben.
Quelle | Sebastian Sprenger
16. Sep. 2017
Grün hinter den Ohren
Zum ersten Saisonspiel ging es für unsere E/2-Jugend nach Marl…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Hüls – VfL Gladbeck II 20:11 (13:04)
Gegen die ebenfalls in roten Trikots spielenden VfLer aus Marl-Hüls sah man unseren Spielern vom Anwurf an, dass noch erheblich „grüner“ (nicht nur) hinter den Ohren ist – und das lag nicht nur an den übergezogenen Leibchen: Die Gastgeber brachten mit langen Pässen im wieder ihren Haupttorschützen zu guten Chancen, die er auch eiskalt ausnutzte… So lagen wir nach Johannes Anschlusstreffer zum 2:1 bereits nach wenigen Minuten mit 7:1 hinten und die Heimmannschaft vergrößerte diesen Vorsprung trotz der drei Treffer von Nitkita bis zur Pause bereits auf komfortable neun Tore Differenz.
Trotzdem ließ sich unsere Mannschaft in der Halbzeitpause davon nicht weiter beeindrucken: Florian, der in der ersten Halbzeit sich noch die Bälle um die Ohren jagen lassen musste, ging nun selber mit festem Wurf auf Torejagd und auch in der Abwehr konnten wir nun viele Bälle erobern. Die Marler wechselten nun kräftig durch und es entwickelte sich ein zweiter Durchgang auf Augenhöhe, der einzeln betrachtet sogar 7:7 ausging… Hervorzuheben bleibt auch der sehr guten Schiedsrichter, der mit viel Geduld und Erklärungen dazu beitrug, dass wir bereits im ersten „richtigen“ Spiel viel lernen konnten!
Es spielten: Nikita Schroeder (6), Florian Schuster (4), Johannes Lauer (1), Adrian Albrecht, Linus Bzdega, Henri Grund, Owen Hänisch, Tim Jähnke, Lutz Nüsgen und Mendos Seemann.
Quelle | Sebastian Sprenger
04. März 2017
Start ins Doppelspielwochenende
Am Samstag starteten unsere D-Mädchen ihr „Doppelspielwochenende“ beim VfL Hüls…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck 13:28 (7:15)
Dabei konnten wir standesgemäß direkt in Führung gehen. Unsere Mannschaft, die in der ersten Halbzeit von Annika und Tizia gecoacht wurde, setzte sich bereits früh ab, sodass wir zur Halbzeit schon mit 7:15 führten… Dafür, dass nahezu die Hälfte unseres Teams bereits vorher in der Kreisauswahl trainiert hatte, war es kein ganz „blutleerer“ Auftritt!
Nichtsdestotrotz merkte man, dass die Konzentration nicht ganz auf dem Höchststand war: Einfache Pass- und Fangfehler schlichen sich ein und verhinderten ein höheres Ergebnis. Wir wechselten genauso wie unsere Gegner kräftig durch, sodass jeder zu Spielzeit kam. Jedoch galt es auch sich nicht zu sehr zu verausgaben, da ja am Sonntag noch ein weiteres Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Welper auf uns wartete… Letztendlich konnten wir einen ungefährdeten Sieg erringen und unserem Geburtstagskind Klara ein nettes Geschenk bereiten!
Es spielten: Klara Nachtigal (7), Rada Jaouadi, Melissa Kort (je 5), Sina Plantenberg (4), Khadija Guizani, Sarah Schmidt (je 3), Ida Steiner (1), Vivien Duckheim, Luisa Willing und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
18. Feb. 2017
Geschlaucht vom Spitzenspiel
Mit dem VfL Hüls trafen unsere C-Mädchen auf das Tabellen-Schlusslicht der aktuellen Kreisliga-Saison und damit auf ein vermeintlich einfaches Spiel…
C-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls (a.K.) – VfL Gladbeck 18:24 (06:10)
Dem entgegen stand jedoch die wie ausgewechselte Mannschaft im Vergleich zum Spiel am Mittwoch gegen Ickern: „Geglänzt“ wurde mit hoher Fehlpassquote in der Offensive sowie individuellen Fehlern welche uns das Leben schwerer als erhofft machten. Des Weiteren wurden einfache Absprachen in der Abwehr nicht eingehalten sodass unser Gegner mit simplen 1-gegen-1-Situationen zum Wurf- beziehungsweise Torerfolg eingeladen wurden. Dementsprechend kam die relativ schnelle Auszeit wie gerufen um die Mädels aus ihren Tagträumen zu holen und aufs Spiel zu fixieren. So gelang es uns aus einem 5:4 ein 10:6 zum Pausentee zu generieren.
Frisch ausgeruht kamen unsere Rothemden aus der Kabine und versuchten von Beginn an die erste Halbzeit komplett ungeschehen zu machen. Vorne gelang es allen Spielern im Verlaufe der ersten Minuten von sich zu überzeugen, hinten stand eine geordnete Reihe ihre Frau. Dass viele der Spielerinnen zeitweise auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen sah man dem Spiel bis kurz vor Ende nicht an. Bei einem Stand von 22:12 wurde sieben Minuten vor Abpfiff schon bemerklich, dass vielen der Mädels das Spiel vom Mittwoch noch in den Knochen lag: Die Laufbereitschaft sank stark und hinten wurde der bis dahin gut haltenden Victoria immer mehr Chancen zur Auszeichnung gegeben. Hüls raffte sich noch einmal zusammen, warf sechs Tore in Folge und kam noch auf 22:18 ran. Die letzten Minuten der Partie konzentrierten wir uns noch ein letztes Mal und wussten das Spiel mit 24:18 abzuschließen.
Es spielten: Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 5), Justine Rui, Nina Willing (je 3), Lara Kawohl, Sina Plantenberg, Lara Priester (je 2), Rada Jaouadi, Jenny Stiles (je 1), Khadija Guizani, und im Tor Victoria Hirschfelder.
Quelle | Tim Lübbe
24. Jan. 2017
A-Jugend glückt im elften Spiel der elfte Sieg
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat ihre Siegesserie fortgesetzt. Trainer Blißenbach war aber aus einem anderen Grund zufrieden.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck zieht in der Kreisliga an der Tabellenspitze weiter souverän ihre Kreise. Das Team von Trainer Martin Blißenbach feierte beim VfL Hüls den elften Sieg im elften Spiel. Der Endstand lautete 35:15 (18:5) für die Rot-Weißen.
Der Gastgeber aus Marl, vor der Partie immerhin Tabellenvierter, hatte gegen den VfL nicht den Hauch einer Chance. Schnell zeichnete sich ab, dass die Gladbecker auch diesen Vergleich zu ihren Gunsten entscheiden würden.
VfL-Trainer Blißenbach lobt Entwicklung der Spieler
Trainer Blißenbach war aber aus einem anderen Grund zufrieden mit seinen Jungs: „Alle Spieler haben gezeigt, dass sie in ihrer Entwicklung den nächsten Schritt gemacht haben. Sie spielten auf hohem Niveau und ließen trotz klarer Überlegenheit die Konzentration nicht sinken.“
Für den VfL Gladbeck spielten in Hüls Younes Ait-Harma, Hendrik Alkemper, Mats Diergardt, Michael Giesen, Nick Kalhöfer, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar, Tim Scherz, Jan Schmiemann, Philipp Student und im Tor Lukas Bornemann.
Quelle | www.waz.de
12. Nov. 2016
„Weiße Weste“ behalten
Auch im neuen Outfit behielten unsere C-Mädchen gegen den bisher punktlosen und außer Konkurrenz spielenden Tabellenletzten ihre „weiße Weste“…
C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls (a.K.) 41:09 (20:03)
Mit voll besetztem Kader ging es nahezu fehlerfrei in die Partie, besonders zu betonen ist hierbei die klasse Abwehrleistung, die, wenn doch mal eine Gegenspielerin zum Torwurf kam, von unserer erneut starken Torhüterin Aurora gekrönt wurde. Schnell zeichnete sich ab, dass wir auch diese Saison zu den Spitzenteams der Liga zählen und unsere Kreismeisterschaft des letzten Jahres verteidigen wollen, so dass es bis zur Halbzeit 20:3 auf der Anzeigetafel lautete. Schon im ersten Durchgang des Aufeinandertreffens mit dem VfL Hüls konnte somit reichlich durchgewechselt werden.
Nach erneuter Änderung der Mannschaftsaufstellung zu Beginn der zweiten Hälfte offenbarten sich zunächst einige Mängel in der zuvor hervorragenden Abwehrarbeit, sodass der Gegner zu einfachen Toren kam, was in Anbetracht des Spielstands jedoch keine gravierenden Auswirkungen hatte. Nach kurzer Auszeit und erneuter Verschnaufpause mit einigen taktischen Umstellungen konnte jedoch wieder an die gute Leistung der ersten Halbzeit angeknüpft und der Spielstand bis zum Ende der Partie auf 41:9 erhöht werden. Bezug nehmend auf die von uns erzielten 41 Tore, ist hierbei Sina Plantenberg hervorzuheben, die in unserer Offensive mit neun Toren glänzte.
Es spielten: Sina Plantenberg (9), Joana Kegelmann, Lara Priester (je 7), Emilie Keller (5), Rada Jaouadi, Klara Nachtigal (je 3), Lara Kawohl, Dilara Pohlplatz, Nina Willing (je 2), Jennifer Stiles (1), Justine Rui, Sarah Schmidt und Keeperin Aurora Kryeziu.