17. Juni 2012
Platz an der Sonne
15. Handball-Kleinfeldturnier der DJK Adler 07 Bottrop
Zunächst überraschte nach den verregneten Vortagen morgens die Sonne, dann unser Team mit einer tollen Leistung und machte diesen Sonntag mit dem Turniersieg perfekt.
Vorrunde: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen I 05:02
Gleich im ersten Spiel trafen wir mit der Erstvertretung von Bayer Uerdingen auf einen sehr starken Gegner. Unser Team zeigte sich jedoch von Beginn an etwas wacher und erwischte einen Traumstart.
Vorrunde: HSG Duisburg-Süd – VfL Gladbeck 04:07
Nach der etwas längeren Pause bis zum zweiten Spiel, steckte wohl einigen Spielern noch das zwischenzeitige Fußballspielen in den Knochen… Denn ehe wir uns versahen, ging bereits unser Gegner aus dem Duisburger-Süden in Führung. Erst mit zunehmender Spielzeit und einigen taktischen Umstellungen bekamen wir das Spiel in den Griff und drehten das Spiel.
Vorrunde: VfL Gladbeck -SC Bottrop 08:03
Gegen den SC Bottrop wollte unsere Truppe nichts anbrennen lassen. Allenvoran Leroy zeigte sich mit seinen fünf Treffern besonders torhungrig, wurde aber von seinen Mitspielern auch immerwieder toll freigespielt.
Vorrunde: HSG Eller 90 – VfL Gladbeck 00:06
Im letzten Vorrundenspiel sicherten wir uns mit einem ungefährten Sieg gegen das Team aus Düsseldorf den Gruppensieg. Keeper Joshua blieb dabei sogar ohne Gegentreffer.
Halbfinale: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen II 10:05
Im Halbfinale trafen wir nun auf den Gruppenzweiten der zweiten Gruppe, die Zweitvertretung von Bayer Uerdingen. Wie schon im ersten Gruppenspiel konnten wir gegen die Krefelder mit einer konzentrierten Leistung überzeugen und kamen vor allem durch unser schnelles Konterspiel zum Torerfolg.
Finale: VfL Gladbeck – TV Biefang 02:00
In einem äußerst spannenden Endspiel stand uns nun das Team vom TV Biefang gegenüber. Die Oberhausener rührten in der Defensive ordentlich Beton an, so dass wir uns unsere Chancen geduldig „erarbeiten“ mussten. Im Gegenzug durften wir uns auch keine Fehler erlauben, um nicht durch Kontor in Rückstand zu geraten. Am Ende setzen wir uns dank Joshuas gehaltenem Siebenmeter und den beiden Treffern von Leroy und Gereon durch und sicherten uns so mit einer tollen Mannschaftsleistung völlig verdient – so der Tenor der Trainer aller Mannschaften bei der anschließenden Siegerehrung – den Turniersieg und die Goldmedaillen.
Es spielten: Robin Kirsten, Leroy Polan (je 12), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka (4), Gereon Lastring (3), Nicolas Sontowski (2), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Linus Konietzka, Alihan Koraman, Fabian Lastring, Domenik Schaaf, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
22. Apr. 2012
B- und C-Jugend kommen weiter
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifiziert sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
21. Apr. 2012
„C“ bezwingt PSV RE
Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
02. Mai 2011
VfL erreicht die Endrunde, TV scheidet aus
Die A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikation zur Handball-Bezirksliga die Endrunde erreicht. Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen blieb beim Turnier in Recklinghausen ohne Niederlage. Der TV Gladbeck verpasste hingegen den Einzug in die Finalrunde.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann, dessen Team die Vorrunden-Gruppe 1 mit 7:1-Punkten und 77:53-Toren gewann.
Den einzigen Zähler gab es im ersten Spiel des Tages ab, vom späteren Zweitplatzierten HSC Eintracht Recklinghausen II trennte sich der VfL 18:18. „Da waren wir nicht clever genug“, kritisierte Brockmann. Seine Auswahl hatte nämlich mit 16:13 in Führung gelegen, es dann aber verpasst, für die Entscheidung zu sorgen.
Auch im Derby gegen den TV Gladbeck drohte der VfL eine Führung – dieses Mal von vier Toren – noch zu verspielen. Am Ende gewann Rot gegen Blau mit 12:11 – verantwortlich dafür war VfL-Schlussmann Tim Appelt, der drei Sekunden vor dem Ende des Vergleichs einen Siebenmeter parierte. Leichteres Spiel hatte der VfL danach in den Begegnungen mit der HSG Rauxel/Schwerin, die mit 29:14 bezwungen wurde, und mit der TSG Sprockhövel zum Abschluss des Vorrundenturniers. 18:10 hieß es nach den zweimal 15 Minuten.
Kai Brockmann war nach dem ersten Turnier zufrieden: „Die Vorbereitungszeit war sehr kurz, viele Sachen, die wir trainieren haben, haben bereits gegriffen.“ Seine Mannschaft, so der Coach weiter, verfüge über ein relativ gleichmäßiges Niveau. „Wir sind homogen“, so Brockmann. Was aber auch heißt: überdurchschnittlich gute Individualisten stehen nicht im Aufgebot.
In der Endrunde der Bezirksliga-Qualifikation, die am Sonntag, 8. Mai, in Waltrop über die Bühne geht, wird der VfL sich mächtig strecken müssen. Die Rot-Weißen treffen auf den HSC Eintracht Recklinghausen I, der sich immerhin zum Ziel gesetzt haben soll, die Jugend-Bundesliga zu erreichen, HSC Haltern-Sythen, die JSG Hattingen/Welper und die HSG Schalke 04/96. Platz drei berechtigt auf jeden Fall zur Teilnahme an der Bezirksliga, Platz vier möglicherweise. Der VfL möchte diese Spielklasse erreichen, ob’s klappt, wird sich zeigen. „Das wird eine ganz haarige Angelegenheit“, befürchtet Brockmann.
Dass der TV Gladbeck nach der Vorrunde die Segel streichen musste, stimmte Trainer Frank Hermann nicht allzu traurig. Er attestierte seiner Mannschaft, die das Turnier mit 3:5-Punkten als Dritter abschloss, gute Leistungen. „Das Entscheidende war, dass wir platt waren, am Ende ist uns die Luft ausgegangen“, so Hermann, dessen Team nach der 11:12-Niederlage gegen den VfL Gladbeck die TSG Sprockhövel mit 14:13 bezwang. Zu diesem Zeitpunkt durfte sich der TV noch Hoffnungen machen, die Endrunde zu erreichen. Beim 18:18 gegen Rauxel/Schwerin machte sich aber schon der angesprochene Substanzverlust bemerkbar. Das letzte Spiel verloren die Hermann-Schützlinge schließlich mit 13:20 gegen die Zweitvertretung des HSC Eintracht Recklinghausen.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
19. Apr. 2011
VfL peilt den Aufstieg an
Die neu formierte Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck peilt in den Anfang Mai beginnenden Qualifikationsspielen die Bezirksliga an. Das Team von Trainer Kai Brockmann muss zunächst eine Vorrunde überstehen, die am Sonntag, 1. Mai, in Recklinghausen ausgetragen wird.
Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen trifft am Tag der Arbeit in jeweils 2 x 15 Minuten kurzen Spielen auf den HSC Eintracht Recklinghausen II, die TSG Sprockhövel, HSG Rauxel-Schwerin und den Lokalrivalen TV Gladbeck. Die beiden Erstplatzierten dieses Turniers nehmen eine Woche später an der Endrunde teil. „Wenn wir den Anspruch haben, in der Bezirksliga spielen zu wollen, müssen wir drei dieser vier Gegner schlagen“, sagt Brockmann. Und: „Wir wollen die Vorrunde überstehen, das besitzt absolute Priorität.“
Die Mannschaft, die im Kern aus der Bezirksliga-B-Jugend des VfL der gerade zu Ende gegangenen Saison besteht, hat die Vorbereitungen bereits aufgenommen. Seit vergangene Woche Dienstag trainieren die Rot-Weißen, um am 1. Mai gewappnet zu sein. „In der Kürze der Zeit werden wir etwas Gutes auf die Beine stellen“, sagt Brockmann. Allerdings wird der VfL-Trainer, auch bedingt durch die Osterferien, seinen Kader erst beim Vorrundenturnier erstmals komplett zusammen haben. Als weiteres Problem könnte sich mangelnde Spielpraxis erweisen, weil Testspielgegner momentan nicht gerade leicht zu finden sind.
Das Vorrundenturnier am Sonntag, 1. Mai, wird in Recklinghausen in der Heinrich-Auge-Sporthalle an der Theodor-Körner-Straße ausgetragen.