03. Feb. 2018
Süßes zur Pause
Gegen den Tabellenführer aus Bochum zeigte unsere E/2-Jugend eine respektable Vorstellung…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 15:28 (08:11)
Im Hinspiel gab es für unsere E/2-Jugend noch eine derbe 22:3-Schlappe. Und auch die ersten Spielminuten gehörten eindeutig dem Tabellenführer, der sich direkt mit 0:5 absetzte. Doch nach dem Nikita den bärenstarken Keeper der Bochumer das errste Mal überwinden konnte, schien der Knoten für unser Team endlich geplatzt: Denn Florian, Linus und erneut Niktita sorgten bereits dafür, dass wir auf 4:6 verkürzten, ehe Kenny und Nevio mit seinem ersten Saisontreffer unser Team sogar auf 7:8 herankommen ließ. Und auch wenn der Gast sich bis zur Halbtzeit noch einmal bis auf 8:11 absetzen konnte, waren wir mit diesem Spielverlauf in der ersten Hälfte sehr zufrieden.
Leider verfehlten die Süssigkeiten, die in der Halbzeitpause verteilt wurden, ihre Wirkung als zusätzlicher „Energieschub“ für den zweiten Durchgang: Denn der Tabellenführer – sicherlich auch durch unsere couragierte Aufholjagd gewarnt – machte nun ernst und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Wir ließen einfach zu viele Chancen vorne ungenutzt…
Trotzdem war diese Niederlage alles andere als bitter für uns und unterstrich nochmals die tolle Entwicklung unseres Teams in den letzten Monaten!
Es spielten: Nikita Schroeder (8), Linus Bzdega, Florian Schuster (je 2), Kenny Keiluweit, Johannes Lauer, Nevio Russo (je 1), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Luca Kontor, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.
Quelle | Sebastian Sprenger
02. Feb. 2018
Wintergrillen | 2018
Liebe Eltern,
unsere Jugendtrainer-Runde möchte Sie auch in diesem Jahr wieder — in mittlerweile gewohnter Atmosphäre — ins Foyer der Riesener Halle zum ersten Grillfest des Jahres einladen. Übungsleiter und Betreuer wollen Sie mit selbstgemachten Salaten und Dreierlei vom Grill (für muslimische Eltern wird wieder ein separater Grill bereitgestellt) verwöhnen:
Freitag, 02. Februar 2018
Im Foyer der Riesener Halle
Einlass 19:00 Uhr / Kostenbeitrag 5,-€ p.P.
Da wir auch in diesem Jahr im Foyer der Riesener Halle zu Gast sind, möchte ich Sie/Euch darum bitten zu diesem Abend Geschirr und Besteck (Teller, Messer und Gabel) wieder selber ins Foyer der Riesener Halle mitzubringen, damit wir auf teures Leihgeschirr bzw. einen hohen Müllberg durch Pappteller und Plastikgeschirr verzichten können!
Mit dem Überschuss aus dem Getränke-Verkauf werden wieder außersportliche Aktivitäten unserer Handballjugend bezuschusst. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis zum 24.01.2018 an den jeweiligen Jugendtrainer oder per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de weiter.
Quelle | Sebastian Sprenger
31. Jan. 2018
Handball Express | Ausgabe 22/06
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,
der Februar startet direkt mit unserer traditionellen Elternfeier im Foyer der Sporthalle.
Auch wenn das Wetter nur bedingt zum „Wintergrillen“ befinden sich unsere Nachwuchsteams längst in der „heißen“ Phase der Saison: Denn egal ob Ober-, Verbands-, Landes– oder Kreisliga – für alle Teams geht‘s noch „um die Wurst“, um der laufenden Spielzeit dann im nächsten Monat einen guten Abschluss verleihen zu können und sich der Fokus schon wieder auf die anstehenden Mannschaftswechsel und Qualifikationsrunden richtet…
Und im Hintergrund wurde dazu nicht „nur“ der Grill vorbereitet!
Euer Sepp
28. Jan. 2018
Glanzleistung gegen den Spitzenreiter
Gegen den Tabellenführer aus Dortmund hatte unsere A-Jugend noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen: Dort führten wir zur Halbzeit mit sechs Toren und verloren trotzdem am Ende mit drei Toren. Dies sollte sich auf keinen Fall wiederholen…
A-Jugend/Verbandsliga: VfL Gladbeck – DJK Ewaldi Aplerbeck 40:32 (19:13)
In den ersten Spielminuten entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel: Beide Mannschaften zeigten, dass sie zu Recht in der Verbandsliga ganz oben stehen. Lange Zeit konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorsprung erspielen. In der 16. Spielminute (8:8) kollidierte beim Tempogegenstoß der herauseilende Dortmunder Torwart mit seinem Gegenspieler und den Unparteiischen blieb keine andere Wahl als die Rote Karte zu zeigen. In dieser Phase nutzen wir konsequent die Überzahl und setzen uns auf 11:8 ab. Diesen Vorsprung bauten wir weiter aus und gingen mit 19:13 in die Halbzeitpause.
Genau wie im Hinspiel führten wir nun zur Pause mit sechs Toren. Wir nahmen uns diesmal vor, weiter Tempo zu machen und konzentriert zu bleiben. Dies gelang der Mannschaft eindrucksvoll. Nach weiteren sechs Minuten Spielzeit zeigte die Anzeigetafel eine 27:14 Führung!!! Als in der 51. Minute der B-Jugendliche Matti, der zum ersten Mal in der A-Jugend zum Einsatz kam, das 37:22 erzielte, war spätestens jetzt allen klar, wer als Sieger vom Platz gehen wird… In der Schlussphase konnte der Gast, der zu keinem Zeitpunkt aufsteckte, noch mal verkürzen und so endete der Vergleich mit dem Tabellenführer 40:32.
Glückwunsch an die Mannschaft zur bisherigen besten Saisonleistung!
Es spielten: Jan Schmiemann (8), Hendrik Alkemper, Fynn Blißenbach (je 6), Lukas Odendahl (5), Mats Diergardt, Maurice Poursafar (je 4), Maximilian Wieck (2), Matti Blißenbach, Michael Giesen, Niklas Krings, Jonas Küch, Paul van Suntum (je 1), Jonas Schmidt und im Tor Lukas Bornemann.
Quelle | Martin Blißenbach
28. Jan. 2018
Erfolgreicher Start in die Landesliga
Der Auftakt unserer C-Mädchen in der Landesliga-Hauptrunde hatte sich um eine Woche verschoben und ließ uns nun gegen die Mannschaft aus Hohenlimburg starten…
C-Mädchen/Landesliga: VfL Gladbeck – HSG Hohenlimburg 25:15 (09:09)
Wir gingen unsicher und schwach in die Partie, leisteten uns technische Fehler in der Anfangsphase und versäumten es so den ebenfalls schwach gestarteten Gästen davon zu laufen. Nach kurzer Findungsphase aber kamen beide Truppen immer besser ins Spiel. Auch spielte uns die Abwehr unserer Gegner in die Karten welche uns in den ersten sechzehn Minuten drei Siebenmeter schenkte und somit zu einfachen Toren brachte. Jedoch war 11 Minuten vor dem Halbzeitpfiff unerklärlicherweise bei beiden Teams die Luft raus. Selten fand ein Ball den Weg zum Tor, noch seltener den Weg in die Maschen. So stieg die Torausbeute von 7:6 auf 9:9 zum Pausentee.
Nach kurzer Besprechung kamen wir motivierter als zuvor in der ersten Halbzeit raus und nahmen uns vor vergangene Fehler zu beseitigen und zielgerichteter zu gehen. Wir kamen deutlich besser in Durchgang 2 als unsere Gäste, fanden Angriff um Angriff den Abschluss zum Tor und bauten so ein kleines Polster auf. Auch liefen die Mädels aus Limburg häufiger in technische Fehler. Das erste Gegentor ließ fast 8 Minuten auf sich warten, bis dahin war die Partie aber schon mehr oder weniger in trockenen Tüchern. Nach einer sehr schwachen ersten Halbzeit konnte sich die zweite schon sehen lassen. Zwar gelang immer noch nicht alles wie trainiert oder vorgenommen, jedoch lassen sich bei einigen Ansätze erkennen welche auf mehr hoffen lassen.
Es spielten: Joana Kegelmann (9/5), Sarah Schmidt (5), Lara Kawohl (4), Sina Plantenberg (3), Emilie Keller, Anna Kubek (je 2), Khadija Guizani, Rada Jaouadi, Klara Nachtigal, Jenny Stiles und im Tor Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.
Quelle | Tim Lübbe
28. Jan. 2018
In der Rückrunde weiter ungeschlagen!
Auch im dritten Rückrundenspiel beim FC Schalke 04 II blieb unsere E/2-Jugend weiterhin ungeschlagen…
E-Jugend/Kreisklasse: FC Schalke 04 II – VfL Gladbeck II 08:15 (03:08)
Auch wenn das Ergebnis auf der Anzeigentafel am Ende deutlich aussah, wurde unserem Team in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle „alles“ abverlangt: Dies lag zum einen an der gegenüber der Hinrunde weiter stark verbesserten Heimmannschaft, zum anderen aber auch daran, dass wir bereits nach wenigen Minuten Linus Verletzungs-Ausfall (die sich zum Glück im Krankenhaus „nur“ als starke Prellung herausstellte) als Mannschaft für die übrige Spielzeit kompensieren mussten…
Aber beides haben wir gut gemeistert und so konnten wir uns dann beim Schlusspfiff nicht nur über weitere Punkte sondern auch über den nächsten Entwicklungsschritt freuen, bevor wir am nächsten Samstag den Tabellenführer aus Bochum zu Gast haben!
Es spielten: Nikita Schroeder (9), Johannes Lauer (3), Florian Schuster (2), Adrian Albrecht (1), Linus Bzdega, Owen Hänisch, Kenny Keiluweit, Luca Kontor, Nevio Russo, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.
Quelle | Sebastian Sprenger
27. Jan. 2018
22 Treffer reichen (wieder) nicht!
Im (vorentscheidenden) Spiel um den dritten Platz der Kreisliga musste sich unsere E/1-Jugend nach erneut spannenden 2 x 20 Minuten bei Westfalia Welper knapp geschlagen geben…
E-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper I – VfL Gladbeck I 25:22 (10:10)
Die Gastgeber gaben direkt von Anfang an mächtig Gas und so liefen wir nach anfänglicher 0:1-Führung prompt einem 3:1- und 5:3-Rückstand hinterher, ehe wir beim Stande von 5:5 erstmals wieder ausgleichen konnten. Vor allem die quirligen Außenspieler/-innen stellten uns vor mächtigen Problemen, die wir leider bis zum Schluss nicht „komplett“ in den Begriff bekommen sollten…
Zumindest in den fünf Minuten vor und nach dem Seitenwechsel konnten wir uns Hoffnung machen, etwas „Zählbares“ und somit gute Chancen auf den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga aus der Hattinger Halle an der Marxstraße mitnehmen zu können. Denn der erneute 8:5-Rückstand wurde zu einer 9:10-Führung umgewandelt und direkt nach der Pause zogen wir bis auf 10:13 davon, ehe die Gastgeber erneut ausgleichen konnten und sich in der restlichen Spielzeit ein „hochemotionaler Kampf“, der auch von den „äußeren Umständen“ der engen Sporthalle „gepushed“ wurde… Und letztlich hatten die Hattinger, trotz unserer (wie schon im Spiel gegen Riemke) 22 Treffer – aufgrund ihrer flexibleren Spielanlage nicht unverdient – am Ende die Nase vorn!
Es spielten: Fynn Brauer (6), Felix Grochtdreis (6/1), Malte Middelhoff (4), Jan Lukas Fischer, Lars Lichtenberg (je 3), Engin Baspinar, Linus Bzdega, Robin Mertens, Jason Reuß, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann.