Archiv

Über Pfingsten nahm unsere D/1-Jugend am Ruhr-Cup in Bochum teil.  Das Turnier ging über zwei Tage und wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Insgesamt waren sechs Partien über je 15 Minuten zu bestreiten…

Da zwei Teams ohne Abmeldung kurzfristig fehlten, improvisierte der Gastgeber Teutonia Riemke und schickte selber zwei Teams an den Start. Durch die dadurch nötige Umstellung des Turnierplanes durften wir dann die Auftaktpartie gegen die ETG Recklinghausen bestreiten. Wie auch in Borken waren wir direkt hellwach und entschieden die erste Partie mit 16:4 für uns. Dem ließen wir im zweiten Spiel ein 15:2 gegen Teutonia Riemke I folgen. Zum Abschluss des Samstags trafen wir auf ein gutes Team von TD Lank. Mit 13:2 gewannen wir die Partie deutlicher als erwartet.

Damit stand am Sonntagmorgen die Wiederholung des Finales vom Himmelfahrt-Turnier an. Aufgrund der Ergebnisse des Vortages konnte man von einem „vorweggenommenen Endspiel“ sprechen. Es ging gegen den starken HSV Wuppertal. Wir wussten also, dass wir eine sehr gute Leistung abrufen mussten, wenn wir das Feld als Sieger verlassen wollten.  Durch offensive Abwehraktionen und mit viel Tempo begeisterten die Kids beider Teams und trotz der frühen Uhrzeit die Eltern, Zuschauer und Trainer. Der Spielverlauf ähnelte dem des Borken-Finales: In einer langen Zeit ausgeglichen Partie setzte wir uns mit zunehmender Spieldauer ab und gewannen am Ende mit einer starken Leistung 13:10. Auch die anschließenden Spiele gegen Teutonia Riemke II (12:0) und gegen den Wermelskirchener TV (15:3) konnten wir für uns entscheiden.

Das bedeutete für uns den erneuten Turniersieg und die Jungs feierten bei der abschließenden Pokalübergabe zu Recht. Erneut zeigten alle eine super Teamleistung. Auch Georgios und Theo, unsere Unterstützung aus der D2 und einzigen Jungjahrgänge, machten ihre Sache super!

In beiden Turnieren überzeugten alle Kids durch großen Einsatz, einer tollen Defensivarbeit und viel Teamgeist. Mit viel Spaß und Motivation gehen wir in die nächsten Wochen…

Auch an Teutonia Riemke geht ein großer Dank für die Organisation und Durchführung des Turniers!

Quelle | Sven Deffte

Die Verlängerung der Lizenzen für Zeitnehmer und Sekretäre (HVW-ZS) sowie für Schiedsrichter (HVW-SR) erfolgt auch in diesem Jahr über Dummy-Lehrgänge (Ausnahme Frauen- und Männer-Regionalliga wg. gesonderter Zusatz-Lizenz), zu denen eine aktive Anmeldung erforderlich ist.

Tatsächliche Lehrgänge (sei es Online oder in Präsenz) finden nicht statt; durch die Anmeldung bezeugt der Lizenzinhaber seinen Willen, auch in der Saison 2024/25 in der entsprechenden Funktion tätig zu werden. Die Anmeldung zu diesen Lehrgängen ist vom 05.06. bis zum 30.06.2024 möglich (Schiedsrichter) bzw. vom 15.06. bis zum 15.07. 2024 (Zeitnehmer / Sekretäre). Alle Anmeldungen müssen durch den Verein, für den die Tätigkeit ausgeübt werden soll, bestätigt werden (Vereinsfreigabe über Phoenix).

Bei der Lehrgangsanmeldung ist die Angabe eines Stammvereins zwingend notwendig; die Erteilung von Lizenzen für Spielgemeinschaften ist nicht mehr möglich. Schiedsrichter, die in der neuen Saison auf das Schiedsrichter-IST eines neuen Vereins angerechnet werden möchten, müssen diesen Vereinswechsel durch die Anmeldung zum Dummy-Lehrgang bis zum 30.06.2024 dokumentieren. Eine spätere Änderung ist nicht möglich.

Alle Lizenzinhaber werden direkt per Mail mit weiteren Informationen angeschrieben, sobald die Anmeldungen zu den jeweiligen Dummy-Lehrgängen geöffnet sind. Bei technischen Problemen steht der Phoenix-Support (support(at)handballwestfalen.de) gerne zur Verfügung.

Anders sieht es bei den ZN/SK aus, die in der Frauen- und Männer-Regionalliga tätig werden dürfen.

Aufgrund der Einführung des dritten Teeam Time outs, werden hier zwei online-Lehrgänge angeboten, bei denen es eine gesonderte Lizenz zu erwerben gilt. Diese Seminare finden am 16.07.2024 und 21.08.2024 statt. Die Anmeldung erfolgt wie immer über Phönix.

Ohne diese Zusatz-Lizenz ist ein Einsatz der betreffenden Person nicht möglich.

Quelle | www.handballwestfalen.de

An Christi Himmelfahrt ging es für unsere Jugendteams zum Rasenturnier nach Borken. Das Wetter spielte mit und bei strahlendem Sonnenschein starteten wir um 9 Uhr in die erste Partie…

Gegen die HSG Siebengebirge waren die Jungs sofort hellwach. Trotz des noch nassen Rasens und der damit verbundenen Standschwierigkeiten, rutschten wir zu einem deutlichen 15:0 Sieg. Anschließend ging es gegen den SV Schermbeck, auch hier gab es einen souveränen 14:3 Erfolg. Zum Abschluss der Vorrunde konnte dann noch die SG Sendenhorst mit 11:3 bezwungen werden.

Somit war das Viertelfinale erreicht, wo die D-Jugend des namhaften TV Emsdetten auf uns wartete. Mit Respekt im Bauch ging es sehr konzentriert zu Werke und auch dieses Spiel konnten wir  mit einem starken Auftritt mit 14:5 für uns entscheiden.

Im Halbfinale trafen wir auf den FC Schalke 04. Viele Kids beider Teams kennen sich aus der Kreisauswahl und schenkten sich nichts. Auch hier überzeugten die Jungs mit ihrer offensiven Abwehr und viel Tempo im Umschaltspiel, sodass auch diese Partie mit 13:4 für uns ausging.

Mit uns im Finale stand das sehr starke Team des HSV Wuppertal, welches ebenfalls sehr souverän in das Endspiel einzog. Unter anderem bezwangen sie im Viertelfinale auch unsere D/2-Jugend, welche sich, zum Großteil aus dem jahrgangsjüngeren Kids bestehend, sehr ordentlich verkaufte. Trotz einer deutlichen Niederlage hier, zeigte unsere D/2-Jugend tolle Auftritte und das Erreichen des Viertelfinales war ein großer Erfolg.

Nun zum Finale: Beide Teams schenkten sich nichts und es war das erwartet enge und schwere Spiel. Es trafen hier zwei Teams auf Augenhöhe und mit ähnlicher Spielanlage aufeinander. Nach einem 4:5 zu Beginn konnten wir uns langsam absetzen und gewannen am Ende mit 11:8. Der Jubel war natürlich riesengroß und die Jungs können wirklich stolz auf sich sein! Es war über das komplette Turnier eine sehr gute Teamleistung.

Großer Dank geht an den TV Borken für die (wie immer) tolle Organisation!

Quelle | Sven Deffte

Unsere A/1-Jugend bleibt in allen drei Spielen ungeschlagen und sichert sich einen Regionalligaplatz für die nächste Saison! Vielen Dank an alle Fans, die die Jungs so super unterstützt haben…

Quelle | JSG ELE Junior Team

Die Jungs unserer C/1-Jugend sichern sich für die nächste Saison einen Platz in der Oberliga…

Quelle | JSG ELE Junior Team
05. Mai 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Unsere erste A-Jugend der @jsg_ele_junior_team hat mit starken Vorstellungen ungeschlagen den Einzug in die Regionalliga gepackt Unsere zweite A-Jugend hat weiterhin alle Chancen auf die Oberliga!

Unsere erste B-Jugend hat mit einem starken zweiten Platz am heutigen Tag weiterhin alle Chancen auf den Einzug in die Regionalliga und muss dafür am nächsten Wochenende in Gütersloh ran.

Unsere erste C-Jugend schafft den Einzug in die Oberliga und verpasst nur knapp die Regionalliga.

Unsere weibliche C-Jugend spielt ein tolles Turnier und schafft die Qualifikation zur Oberliga.

Gratulation an alle Teams, wir sind stolz auf Euch!

Quelle | Tim Deffte
04. Mai 2024

Ziel erreicht!

Für die Qualifikation zur Oberliga musste unsere weibliche C-Jugend zuerst mit der PSV Recklinghausen und dem HSC Haltern-Sythen die Platzierung auf Kreisebene in Einzelspielen ausspielen…

Zuerst mussten wir gegen die Mannschaft aus Haltern antreten. Hier machte sich bezahlt, dass wir einige Testspiele zur Vorbereitung absolviert hatten. Wir konnten einen guten Vorsprung herausspielen und diesen mit Hilfe einer guten Abwehrleistung über die Ziellinie bringen. Da Recklinghausen zuvor schon gegen Haltern gewonnen hatte, war uns mit diesem Sieg der zweite Platz bereits sicher. Gegen Recklinghausen ging es dann eine Woche später um Platz eins und die direkte Oberligaqualifikation. Aufgrund fehlender Kräfte wegen krankheitsbedingten Ausfällen und angeschlagenen Spielerinnen reichte es für uns am Ende nicht und Recklinghausen konnte das Spiel in einer spannenden Schlussphase knapp für sich entscheiden…

Somit mussten wir in der kommenden Woche weiter um die Oberliga spielen, konnten uns aber mit dem zweiten Platz den Heimvorteil in einem Turnier mit vier weiteren Teams sichern. Ziel war mindestens Platz drei und damit die Oberligaqualifikation. Wir starteten gegen das Team von Jugendhandball MBV. Nach einem etwas holprigen Start fanden wir dennoch gut ins Turnier und konnten diese Partie für uns entscheiden. Jetzt hatten wir Feuer gefangen und konnten die Spiele gegen den TV Arnsberg und den TuS Müssen-Billinghausen deutlich gewinnen, womit wir die Qualifikation schon sicher in der Tasche hatten. Im letzten Spiel gegen den TV Emsdetten, die ebenfalls alle Spiele gewonnen hatten, ging es also noch um den Turniersieg. Deshalb wollten wir die Konzentration noch aufrechterhalten. Leider wollte uns dies nicht ganz gelingen und Emsdetten konnte das Spiel für sich entscheiden. Weiter schlimm war das allerdings nicht und wir konnten uns gemeinsam über die erfolgreiche Qualifikation freuen!

An dieser Stelle gilt der Elternschaft dieses Teams ein besonderer Dank, die das Catering beispiellos organisiert und betrieben haben sowie am Tisch beim Kampfgericht unterstützt haben. Wir schließen die Qualifikation dieses Jahr mit dem ausgesprochenen Ziel die Oberliga zu erreichen ab und freuen uns jetzt auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung und eine spannende Saison!

Es spielten: Luna Böhm und Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Isabell Golik, Melek Guizani, Amira Jaouadi, Pauline Klug, Annika Lauer, Lina Michels, Toni Steiner, Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Anna Willebrand, Johanna Winkel und Ceren Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten
29. Apr. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
27. Apr. 2024

Mega Unterstützung!

Unsere B/1-Mädchen gewinnen 24:19 gegen die Mädels aus Riemke und ziehen somit in die nächste Runde der Quali ein. Wir bedanken uns für die vielen Zuschauer und die mega Unterstützung heute…

Quelle | vflgladbeck.wb

1 12 13 14 15 16 17 18 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.