Archiv

Ein Handball-Spielfest für F-Jugendmannschaften richtet der VfL Gladbeck am Samstag, 19. Dezember, in der Riesener-Halle aus.

Teilnehmer sind die F-Jugendmannschaften der JSG Ruhrbogen Hattingen, des FC Schalke 04, von TB Beckhausen und des VfL Gladbeck. Der Gastgeber ist mit zwei Mannschaften bei seinem Turnier vertreten.

Gespielt wird in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis acht Jahren werden sich in der Halle tummeln und Handball sowie andere Spiele spielen.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Mit 39:27 (19:15) setzte sich der zweitälteste Nachwuchs der Rot-Weißen gegen das Tabellenschlusslicht SC DJK Everswinkel durch.

„Wir haben phasenweise sehr gut gespielt.“ Kai Brockmann, der Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, war nach dem Landesliga-Spiel seiner Mannschaft beim SC DJK Everswinkel zufrieden. Mit 39:27 (19:15) hatte sich der Nachwuchs der Rot-Weißen gegen das Tabellenschlusslicht souverän durchgesetzt.

Coach mit Seitenhieb gen „Erste“

Dabei stand die Partie für den VfL unter keinem guten Stern, weil es drei Stammakteure zu ersetzen galt. So kam Dennis Groß, der Torwart der C-Jugend, zu seinem ersten Einsatz im Kasten der Brockmann-Sieben. Ungeachtet dessen dominierten die Gladbecker – von der Anfangsphase einmal abgesehen, in der die Deckung noch nicht funktionierte. Konsequenz: Nach sieben Minuten hieß es 7:7. „Unsere Abwehr war zunächst nicht so dolle“, sagte Brockmann, dessen Team sich im weiteren Verlauf der Partie absetzte.

„Wir haben bei unserer Ersten gesehen, wie man es gegen den Tabellenletzten eher nicht machen sollte“, so Brockmann mit Blick auf die Oberliga-Herren, die ja nur mit viel Mühe gegen den TuS Ferndorf II gewinnen konnten. Brockmanns Mannschaft machte es deutlich besser und kam auch nach der Roten Karte gegen Fynn Blißenbach wegen zu hartem Einsteigen nicht mehr aus dem Tritt. In der letzten Partie des Jahres empfängt die B-Jugend nun am Sonntag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr das auf Tabellenplatz drei notierte Team aus dem Ahlener Leistungszentrum in der Riesener-Halle. „Anders als im Hinspiel sind wir komplett und in einer ordentlichen Verfassung. Wir freuen uns auf den Vergleich “, so Brockmann.

Quelle | www.derswesten.de (Thomas Dieckhoff)

Das Heimspiel der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck in der Landesliga gegen den ASC 09 Aplerbeck aus Dortmund ist verlegt worden. Ausgetragen wird die Partie der Kunze-Sieben nun am Dienstag, 22. Dezember, in der Riesener Halle. Anwurf an der Schützenstraße ist um 19 Uhr.

Quelle | WAZ Gladbeck
13. Dez. 2015

Durststrecke beendet

Nach drei guten aber sieglosen Novemberspielen konnte sich unsere E-Jugend im Heimspiel gegen den VfL RW Dorsten auch wieder über Punkte freuen…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 14:08 (07:03)

Gegen den direkten Tabellennachbarn wollten wir natürlich den Hinrundenauswärtssieg daheim wiederholen und entsprechend motiviert ging unser Team in die Partie. Doch auch die Gäste hatten sich heute etwas ausgerechnet und konnten Nick’s Führungstreffer zum 1:0 schnell wieder ausgleichen. Auch in der Folgezeit taten wir uns gegen die Dorstener Jungen und Mädchen schwer setzten uns aber nach und nach doch mit 3:1, 4:2 und schließlich 7:3 bis zum Seitenwechsel ab.

Einige kleine Unkonzentriertheiten und viele überhastete Einzelaktionen ließen die Gäste sogar noch einmal bis auf 7:5 herankommen, danach setzten wir uns aber dank des äußerst treffsicheren Oday’s bis auf 11:5 ab und konnten uns so letztlich über einen verdienten – wenn auch nicht völlig glänzenden – dritten Saisonsieg freuen!

Es spielten: Oday Guizani (8), Nick Morser (3), Timo Bußler (2), Marius Cauko (1), Emilian Brasch, Mika Groth, Jan-Frederik Julius, Jamain Mancic, Yassir Mesdouri und Georg im Winkel im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Heute bestritten unsere E-Mädchen das letzte „Frühspiel“ in dieser Saison, in dem sich der Gastgeber und Tabellenführer PSV Recklinghausen keine Blöße gab…

E-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 27:06 (14:02)

Die Rollenverteilung war zwar über die gesamte Spielzeit klar, jedoch hatten auch wir Phasen in denen wir mithalten konnten. Auch wenn das Ergebnis eine deutliche Sprache spricht muss man sagen, dass wir uns teuer verkauft haben. Zwischenzeitlich konnten wir Paroli bieten und einige gelungene Aktion sowohl in Angriff als auch in der Abwehr zeigen. Mit ein bisschen mehr Glück anstelle von Aluminiumtreffern hätten wir auch ein paar mehr Tore erzielt. Jedoch war dies natürlich nicht entscheidend, denn es fehlte uns ein Mittel die akzelerierten Spielerinnen der Gegner vom Tor fern zu halten.

Das Spiel zeigte uns an welchen Stellschrauben noch gedreht werden muss, um uns weiter zu verbessern. Jedoch waren wir uns auch alle einig, dass wir ein besseres Spiel abgeliefert haben, als es noch im Hinspiel der Fall war. Die Dinge, die wir vor kurzem im Training einübten, fanden schon ihre Anwendung und werden in der nächsten Zeit noch weiter verfeinert…

Es spielten: Khadija Guizani (3), Ida Steiner (2), Lara Egeling (1), Maja Baukholt, Elisa Breil, Victoria Hirschfelder, Fabienne Kizyna, Carla Klaus, Bianca, Michelle und Tamara Schwark und Luisa Willing. 

Quelle | Viktor Dziabel

Mit dem hohen Tempospiel unserer D-Mädchen konnten die Gäste aus Hattingen-Welper nicht mithalten…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Welper 39:10 (17:01)

Trotz eines kleinen Umstellungsproblems zu Beginn der zweiten Halbzeit, konnten unsere Mädels einen Start-Ziel-Sieg hinlegen. Erst nach unserem fünften Treffer musste Aurora einen Ball an ihren Schnürsenkeln vorbei huschen lassen. Das war auch das einzige Tor der Gäste in der ersten Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel gab es ein paar Probleme mit einer Linkshänderin, auf die wir uns nicht so schnell einstellen konnten. Aber zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir dieses Problem unter Kontrolle bekommen…

Es spielten: Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 8), Lara Kawohl (6), Sarah Schmidt (5), Klara Nachtigal (3), Jennifer Stiles (1), Marie Steiner und Aurora Kryeziu  im Tor.

Quelle | Lars Keller

Nach einer kräftezehrenden Partie gewinnt der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck mit 41:32. Sassenberg-Greffen schlägt die B-Jugend in letzter Sekunde.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TuS Volmetal 41:32 (20:15)

Nach der jüngsten Niederlage in Oberaden ist die Sieben von Trainer Pascal Kunze in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am vergangenen Spieltag fuhr der VfL ein 41:32-Erfolg gegen Volmetal ein.

Der Gast reiste dabei mit einem vergleichsweise kleinen Kader nach Gladbeck und bot den Rot-Weißen dennoch lange Paroli. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit setzte sich der VfL ab, Mitte des zweiten Durchgangs wurde das Spiel mit einem Lauf von 6:0-Toren entschieden. „Wir haben“, sagte Kunze, „unseren Gegner in der ersten Halbzeit müde gelaufen.“ Ein wenig ärgerte sich der Trainer über die Anzahl der Gegentreffer. „32 Tore sind natürlich viel.“

Tore: Bajorat (8), Brockmann (5), Neumann (5), Schölich (4), Blißenbach (4), Schmiemann (3), Scherz (3), Kalhöfer (3), Hebenstreit (3), Tosson (2), Schröter (1).

B-Jugend/Landesliga: JSG Sassenberg-Greffen – VfL Gladbeck 35:34 (20:16)

Die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann kann gegen die Spitzenteams der Liga einfach nicht gewinnen. Und erneut fiel die Niederlage denkbar knapp aus – unglücklich war sie außerdem. 15 Sekunden vor Schluss erzielte nämlich der VfL, der zwischenzeitlich schon mit sechs Toren in Rückstand gelegen und im Anschluss tolle Moral bewies hatte, das Tor zum 34:34. Die Gastgeber schafften es danach jedoch noch nah am Gladbecker Gehäuse einen Freiwurf herauszuholen. Aus diesem resultierte der Siegtreffer.

„Unser Block und Torwart waren noch dran“, so Brockmann, „schade, einen Punkt hätten wir schon alleine aufgrund unserer tollen kämpferischen Leistung verdient gehabt.“

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Mit dezimierten Kader ging es am Nikolaustag für unsere D-Mädchen zum VfL Hüls…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck  06:25 (04:11)

Wir starteten zwar mit 4:0 Toren ganz gut ins Spiel, ließen dann etwas nach. Im Angriff wurden viele Bälle vertändelt und in der Abwehr wurde es auch nachlässiger.  Nach einem Team-Timeout der Gastgeber fing sich die Mannschaft wieder und nach dem Seitenwechsel spielten wir auch wieder in gewohnter Stärke auf: Die Bälle wurden wieder ordentlich verteilt, Eins-gegen Eins Situationen wurden erkannt und genutzt. Wenn auch wieder viele eindeutige Chancen nicht genutzt oder vergeben wurden, war es dennoch eine zufriedenstellende Leistung der Mädchen. Weiter so!

Es spielten: Joana Kegelmann (8), Lara Kawohl (6),  Rada Jaouadi (5), Emilie Keller (3), Sarah Schmidt (2), Klara Nachtigal (1), Marie Steiner und Aurora Kryeziu und Marvie Lumma im Tor.

Quelle | Lars Keller
05. Dez. 2015

Arbeitssieg in Welper

Beim Tabellenfünften musste unsere D-Jugend lange kämpfen, bis sie den Sieg in der Tasche hatte…

D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck 16:21 (06:08)

Heute haben wir uns das Siegen selber schwer gemacht: Nach einem guten Start (0:5) gab es einige einfache Ballverluste und Schussversuche ohne Vorbereitung, die den Gastgeber wieder aufbauten. Plötzlich stand es nur noch 5:6 und Welper wollte mehr!

In dieser Phase konnte vor allem Amin überzeugen, der vier Treffer in Folge erzielte und den Gegner auf Abstand hielt. Auch in der zweiten Halbzeit gab es einige Unsicherheiten in unserem Spiel, die aber nicht zu einer Wende führten…

Unser Team: Josh Haase (9), Alexander Blankenhagen, Amin Guizani (4), Maximilian Breil, Justin Tautz (je 2), Fynn Hanspach (1),  Luca Baukholt,  Pascal Heeger, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.

Quelle | Peter Janko

Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck musste nach der 34:35-Niederlage gegen Oberaden jüngst seinen Platz an der Tabellenspitze räumen. Nun geht es für das Team von Trainer Pascal Kunze gegen Volmetal weiter. Auf „heimischer Platte“ haben die Rot-Weißen Chance zur Wiedergutmachung (So., Riesener-Halle, 13.45 Uhr). Volmetal liegt derzeit auf dem neunten Tabellenrang und musste sich bereits sieben Mal in zehn Saisonspielen geschlagen geben.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 160 161 162 163 164 165 166 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.