Archiv

Nach vier spielfreien Wochenenden ging es für unsere C/1-Mädchen daheim gegen den Top-Favoriten aus Dortmund endlich weiter…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – BVB Dortmund 13:40 (04:24)

Die Vorgabe war ganz deutlich: Spaß haben, ausprobieren und versuchen den spielstarken Gegner etwas zu ärgern! Nach einer kurzen 1:0 Führung ganz zu Beginn lagen wir sofort zurück und die Gegnerinnen konnten ihre Führung nach und nach ausbauen.

Unsere Mädels wirkten teilweise wie vor Ehrfurcht erstarrt und spielten den Ball ohne auf die Lücken zu ziehen einfach weiter. Es übernahm kaum jemand Verantwortung und wenn mal jemand frei zum Wurf kam, scheiterten sie oft an der gegnerischen Torfrau. So gelangen uns in der ersten Halbzeit gerade einmal vier Tore und die Stimmung zur Halbzeitpause war mächtig gedrückt…

Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor die Köpfe nicht hängen zu lassen und uns mehr zuzutrauen. Mit Erfolg: Es gelangen mehr als doppelt so viele Tore wie in der ersten Hälfte und der gegnerische Trainer musste sich ab und zu mal ordentlich ärgern. Hinten fanden wir auch endlich mal den Zugriff und ließen somit in der zweiten Hälfte acht Gegentore weniger zu als noch in der Halbzeit zuvor.

Nach dem Spiel gab es dann noch ein Ständchen zu Annikas Geburtstag und die Laune konnte schnell wieder aufgehellt werden… Und schon am kommenden Donnerstag geht’s weiter bei der ASC Dortmund!

Es spielten: Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (2), Lorena Babel (2), Nane Duddeck, Zoe Feulner (3), Melina Golik, Leona Heimann (1), Sophie Krefft (4), Charlotte Limper (1), Lenia Mecking, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Lena König

Am Samstagmittag ging es für unsere C/2-Mädchen nach Haltern. Nachdem wir uns in der Qualifikation gegen einen guten Gegner lange schwergetan hatten, wussten wir, dass wir es mit einem guten und körperlich überlegenen Gegner zu tun bekommen würden…

C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck II 26:21 (14:10)

Obwohl das Halterner Team wie das Unsere zum großen Teil aus Jungjahrgängen und D-Jugendlichen besteht, waren viele der Mädels größer gewachsen und auch körperlich deutlich stärker. Daher galt für uns die Devise diese Überlegenheit mit Schnelligkeit wettzumachen. Wir wollten frühzeitig offensiv rausgehen, um zu verhindern, dass die Gegnerinnen den Ball in der Bewegung annehmen konnten. Dies wollte uns teilweise sehr gut gelingen, teilweise ließen wir uns dann doch überlaufen. Dabei nahmen wir in Kauf, dass die Halbverteidiger auf der Ballgegenseite nicht ganz so weit wie gewohnt einrücken konnten. Trotzdem schafften wir es häufig die daraus resultierenden Pässe zum Kreis abzufangen. Außerdem war Thea stets ein sicherer Rückhalt im Tor.

Vorne agierten wir oft zu einfallslos und ließen viele der trainierten Dinge vermissen. Dennoch wurden einige schöne Einläufer gespielt und wir konnten uns oft mit guten 1gegen1-Situationen zeigen. Zu oft waren wir jedoch im Torabschluss zu unentschlossen und unplatziert. Gut funktioniert haben unsere erste und vor allem die zweite Welle, wodurch wir viele einfache Tore erzielen konnten.

Nachdem wir jetzt drei Mal in Folge auswärts gespielt haben, freuen wir uns, dass wir in den nächsten und letzten vier Spielen nur noch einmal in Recklinghausen antreten müssen und ansonsten unsere Gegner zuhause empfangen können. Nächste Woche erwarten wir den TuS Bommern, gegen die wir in der Hinrunde einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten; mal schauen, was nächste Woche so alles drin ist!

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl (2), Nane Duddeck (1), Lina Egeling (2), Zoe Feulner (3), Melek Guizani (2), Rahel Lange, Annika Lauer (4), Lenia Mecking, Nova Oberländer, Sophia van Bürk (7) und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten

Am Samstag stand für unsere C/1-Jugend die weite Auswärtsfahrt zu den Dragons nach Schalksmühle an. Das Team hatte sich fest vorgenommen unserem Trainer zum Geburtstag einen Sieg zu schenken. Doch ganz so einfach wie im Hinspiel wurde es diesmal nicht…

C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: SGSH DragonsELE Junior Team I 31:33 (18:17)

Die Partie begann überaus hektisch und zerfahren: In den ersten Minuten gab es einige technische Fehler auf beiden Seiten. Außerdem leisteten wir uns einige Fehlwürfe über das Tor. Die Dragons gingen insgesamt recht robust zu Werke, was leider nicht immer konsequent geahndet wurde. So schaukelte sich so manches Duell immer weiter hoch. Bis zur Halbzeit war es ein knappes Spiel in dem sich Nichts geschenkt wurde… So ging es beim Stand von 18:17 für die Dragons in die Kabine.

In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit war es noch ausgeglichen, ehe bei unseren Jungs auf einmal ein Bruch im Spiel war: Der Gastgeber zog schnell auf sechs Tore davon. Während unsere Zuschauer auf der Tribüne schon nervös wurden, ob dass noch etwas werden könnte, bäumten sich unsere Jungs noch einmal auf. Drei schnelle Tore von Nikita brachten unser Team wieder in Schlagdistanz.

Nun wurde es auch spielerisch besser, so dass durch schöne Kombinationen „der freie Mann“ für den Abschluss gesucht und gefunden wurde. Die dann folgende erste Zeitstrafe für den Gastgeber nutzten unsere Jungs eiskalt aus und kamen in der Folge – auch dank weiterer Zeitstrafen für das Heimteam – zum Ausgleich und zur erstmaligen Führung im zweiten Durchgang. Im weiteren Verlauf blieb es spannend, jedoch behielten wir diesmal die Nerven und erzielten die beiden letzten Tore in diesem Spiel…

Mit dem Schlusspfiff stand es 31:33 für unser Team: So konnten wir gut gelaunt für Michi noch ein Geburtstagsständchen anstimmen bevor es wieder auf die weite Heimreise ging!

Es spielten: Elias, Fiete, Jan, Johannes, Jonas, Julius, Luke, Max, Nevio, Nikita, Oskar und im Tor Ian und Timon.

Quelle | Stefan Ronczek 
23. Feb. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
20. Feb. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
19. Feb. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
18. Feb. 2023

Wieder ganz knapp!

Am Samstag stand für unser C/2-Jugend das nächste Auswärtsspiel bei der DJK Ewaldi Aplerbeck II an. Die Jungs wollten sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren…

C-Jugend/Bezirksliga: DJK Ewaldi Aplerbeck II (aK) – ELE Junior Team II 35:34 (19:18)

Voll motiviert und kämpferisch gingen wir in die Partie und konnten schnell eine 2-Tore-Führung herausspielen. Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das Spiel blieb bis zur Pause sehr spannend, die Führung wechselte hin und her. Mit einem knappen Rückstand, für uns, ging es in die Kabine…

In der zweiten Spielhälfte wurde die Partie hitziger. Wozu der Trainer des Gastgebers viel beigetragen hat: Er zweifelte jede Entscheidung der Schiedsrichterin lautstark an und beeinflusste somit diese. Zudem ging er auch einige Spieler unserer Mannschaft verbal an. Sowas hat in einem Jugendspiel überhaupt nichts zu suchen! Durch dieses Verhalten wurde die Partie hektischer…

Der Spielverlauf ähnelte dem der ersten Halbzeit, die Führung wechselte ständig. Leider bekamen wir beim Stand von 32:32 eine berechtigte Zeitstrafe, welche spielentscheidend wurde: Der Gastgeber nutzte diese um sich mit drei Toren abzusetzen. Wir schafften es nur noch bis auf ein Tor zu verkürzen. Am Ende verloren wir unglücklich und unverdient mit 34:35. Wir gingen sehr enttäuscht und frustriert in die Kabine…

So verloren wir beide Vergleiche denkbar knapp gegen die DJK Ewaldi Aplerbeck II. Jetzt müssen wir unsere starke Leistung der letzten Wochen in das nächste Spiel, gegen die HSG Annen/Rüdinghausen, mitnehmen und uns dort wiederum für unsere unnötige Hinspielniederlage revanchieren…

Es spielten: Ahmed, Fredde, Henning, Jonas B., Jonas P., Laith, Leo, Linus, Luka, Mohammed, Ole, Robert, Tim und im Tor Justin.

Quelle | Timo Böhm
14. Feb. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
13. Feb. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Zum Saisonabschluss stand am Sonntag für unsere E/1-Jugend mit dem Spitzenspiel gegen die Klassemannschaft aus Brechten/ Lünen noch einmal ein echtes Highlight an…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – JSG Brechten/Lünen 21:17 (11:06)

Nachdem wir vor drei Wochen bereits das Hinspiel in Brechten mit 25:20 knapp für uns entscheiden konnten, wussten wir, dass uns ein Gegner auf Augenhöhe alles abverlangen wird! Die Jungs begannen entsprechend konzentriert und gingen nach gut sechs Minuten mit 3:0 in Führung.

Ein anschließendes Team-Timeout von Brechten sorgte für einen kleinen Bruch in unserem Spiel: Fortan kämpften sich die starken Gäste zu einem 5:5-Unentschieden zurück in die Partie, weshalb wir dann unsere Auszeit folgen ließen. Einige Kleinigkeiten in der Abwehr wurden neu besprochen und wir fanden danach wieder besser in die Partie und es ging mit 11:6 in die Halbzeit.

Mit frischen Kräften machten wir nach der Pause dort weiter, wo wir kurz zuvor aufgehört hatten und die Führung wurde bis auf 21:14 erhöht. Am Ende stand ein verdienter 21:17 Erfolg gegen sowohl handballerisch als auch technisch starke Brechtener auf der Anzeigetafel,

Mit dem Spiel beenden unsere Jungs eine sehr starke Saison ohne Punktverlust als Meister ihrer Staffel. Direkt nach dem Spiel stärkte man sich mit Kuchen, Pizza und Getränken für den folgenden Bowling-Nachmittag: Die Stimmung war natürlich Bestens und der gemeinsame Nachmittag rundete den tollen Erfolg ab!

Ganz zu Ende ist die Saison jedoch noch nicht: Am 11. oder 12. März geht es dann noch zur gemeinsamen Kreismeisterschaft mit dem Handballkreis Dortmund und am 16. April startet die Vorrunde zur Mini-WM!

Der HV Westfalen richtet gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. (DHB) die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft aus, bei der E-Jugend-Mannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen und so in allen Bundesländern Mini-Weltmeister*innen gekürt werden. Unser Team wurde zur Teilnahme ausgelost und darf als Vertreter für die Nation Slowenien an den Start gehen!

Das werden zum Abschluss der E-Jugend-Zeit sicherlich noch einmal Highlights für die Kids…

Es spielten: Aaron, Adrian, Amin, Amir, Assim, Benedict, Brian, Lukas, Mat, Paul, Pepe, Theo, Tom und Yannick.

Quelle | Sven Deffte

1 30 31 32 33 34 35 36 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.