26. März 2017
A/1-Jugend bleibt unbesiegt
Im letzten Meisterschaftsspiel gab es den 18. Sieg in Folge: So beendete unsere A/1-Jugend eine außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust mit 36:0 Punkten…
A-Jugend/Kreisliga: HSV Herbede – VfL Gladbeck I 15:36 (09:14)
Nach der verpassten Landesliga Qualifikation wurde die Frage gestellt: Ob den alle Spieler in der Kreisliga spielen würden? Und tatsächlich lagen einigen Spielern Angebote aus höherklassigen Ligen vor. Doch die gesamte Mannschaft stellte sich der „Herausforderung“ Kreisliga. Und diese Aufgabe meisterte die Mannschaft mit Bravour! Woche für Woche motivierten sich die Jungs, egal welcher Gegner uns gegenüberstand. Keine Mannschaft wurde unterschätzt und wir versuchten jedes Mal attraktiven Handball den Zuschauern zu bieten.
Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache: Wir erzielten in 17 Spielen (eine Mannschaft ist nicht angetreten) nicht weniger als 666 Tore; das bedeutet ein Schnitt von 39 Toren pro Spiel. Gleichzeitig kassierten wir mit 342 Toren (20 Gegentreffer pro Spiel) auch die wenigsten Gegentreffer der Liga. So gewannen wir im Schnitt jedes Spiel mit 19 Toren unterschied. Eine solche Dominanz findet man im Handball nur selten!
Ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Entwicklung der Spieler ist die Verzahnung der A Jugend mit dem Seniorenbereich: Nicht weniger als sieben Spieler kamen im Landesliga-Team zum Einsatz und sogar zwei Spieler schafften den Sprung in die Oberligamannschaft des VfL Gladbecks…
Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung an alle Beteiligten!
Es spielten: Younes Ait-Harma, Hendrik Alkemper, Mats Diergardt, Michael Giesen, Nick Kalhöfer, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar, Tim Scherz, Jan Schmiemann, Philipp Student und im Tor Lukas Bornemann.
Quelle | Martin Blißenbach
26. März 2017
Kreis schließt sich
Im Nachholspiel in Herne konnte sich unsere D-Jugend mit einem Sieg aus der Kreisliga-Saison verabschieden…
D-Jugend/Kreisliga: HC Westfalia Herne – VfL Gladbeck 18:20 (11:09)
Bereits im ersten Kreisliga-Qualifikationsspiel (15:13-Sieg) und zum Saisonauftakt (15:18-Niederlage) traf unser Team auf den HC Westfalia Herne. Aufgrund einer Spielverlegung (Konfirmationsfahrt Anfang Januar) ging es nun auch zum Saisonabschluss noch einmal gegen die Herner, wo uns nach wiederrum spannenden 2 x 20 Minuten ein 18:20-Auswärtssieg gelang.
Dabei erwischten die Hausherren den deutlich besseren Start und zogen mit 3:0 davon, ehe auch uns die ersten Treffer gelangen. Immerhin blieben wir bis zum Seitenwechsel noch mit zwei Toren Rückstand auf „Tuchfüllung“.
Im zweiten Durchgang gelang uns auch prompt der 11:11-Ausgleich, ehe sich die Gastgeber erneut auf 14:11 absetzten. Doch noch war „der Drops nicht gelutscht“! Unser Team ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und wurde schließlich in einer kurzen Schwächephase der Herner belohnt: Nach dem 16:16-Ausgleich übernahm unser Team fünf Minuten vor Schluss erstmals die Führung und baute diese bis auf 16:19 aus. Zwar kämpften sich die Heimmanschaft noch einmal bis auf 18:19 heran. Doch Luca’s Treffer zum 18:20 nach schönem Anspiel vom Kreis brachte wenige Sekunden vor der Schlusssirene die umjubelte Entscheidung und sorgte natürlich für beste Stimmung beim anschließenden Saisonabschluss der Jungs in einer Soccerhalle in Coesfeld!
Es spielten: Justin Tautz (8), Elias de Vries (5), Julien Spengler (4), Luca Baukholt (2/1), Linus Konietzka (1), Semih Baspinar, Oday Guizani, Fabian Lastring, Nick Morser, Phil Nerka, Ben Strotherm, Joel Wuttke und im Tor Tobia Blömer.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. März 2017
Kantersieg zum Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss in der Landesliga-Hauptrunde gab es für unsere B-Mädchen noch einmal einen überzeugenden Sieg beim Tabellenschlusslicht in Dortmund…
B-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: TSG Schüren –VfL Gladbeck 12:32 (07:16)
Dabei war unser VfL zu jeder Zeit die dominierende Mannschaft: Schnell lagen wir mit 6:0 in Front, mussten dann aber auch durch Nachlässigkeiten in der Rückzugsphase einige (unnötige) Gegentore hinnehmen. Ansonsten funktionierte die Abwehr aber einwandfrei, sodass Pauline insgesamt nur zwölfmal hinter sich greifen musste. Im Angriff konnten wir unsere gewohnten Auslösehandlungen durchspielen und kamen so zu zahlreichen Torerfolgen. Insgesamt war es ein entspannter Nachmittag gegen einen tapfer kämpfenden, aber überforderten Gegner.
Damit endete eine solide Saison auf dem zweiten Tabellenplatz in der Landesliga: Highlights waren hier sicherlich die beiden Spiele gegen Borussia Dortmund (frisch gebackener Westfalenmeister und einer der heißen Favoriten auf die Deutsche Meisterschaft) in der Oberliga-Vorrunde, die jeweils mit „nur“ 7 Toren Unterschied verloren wurden. Jede Spielerin hat sich enorm weiter entwickelt und auch als Mannschaft haben wir mit unserer Geschlossenheit so manch‘ tolles Spiel abgeliefert… Diese Saison hat wirklich Spaß gemacht!
Es spielten: Marlene Keyser (7/1), Sina Kuhlmann (6), Tizia Appelt Antonia Buddenborg (je 5), Lena König (4), Annika Kirsten (3), Lea Burdelak, Tabea Dusza (je 1), Darena Dapic, Marie to Roxel, Annika Franz und im Tor Pauline Langanke.
Quelle | Klaus Förster
25. März 2017
Technik vs. Körper – Kinder vs. Eltern!
Am vergangenen Wochenende stand für unsere E-Mädchen das wichtigste Spiel der Saison an…
Als Abschluss an unsere tolle Saison in der Kreisklasse, die wir mit weißer Weste auf dem ersten Platz beendeten, stand ein letztes Spiel an. Es galt für unsere Mädels die ultimative Herausforderung gegen die Eltern zu überstehen. In 3×20 Minuten schenkten sich beide Mannschaften nichts uns lieferten sich einen harten Fight. Technisch deutlich stärker, aber mit schwer wett zu machenden körperlichen Nachteil mussten unsere Mädels ihr Spiel aufziehen. Trotz dieser Tatsache spielten wir mutig nach vorne. Auch die beiden Trainer Michi und Viktor waren mit von der Partie und unterstützten unsere Mädels nach Kräften. Beide Parteien zeigten schöne Kombinationen und somit war es ein leistungsgerechtes 29:29 Unentschieden…
Bei der Pizza danach konnten die Erfahrungen, die auf dem Spielfeld gemacht wurden, ausgetauscht werden. Des Weiteren können wir nach dieser Partie auf eine schöne Saison zurückblicken, die wir nun noch mit einem Saisonabschluss außerhalb der Halle beenden wollen!
Für die E-Mädchen spielten: Michael Giesen, Viktor Dziabel, Lara Egeling, Ida Steiner, Fabienne Kizyna, Maja Baukholt, Vivien Duckheim Nele Priester, Medina Hamdi, Sophie Kurowski, Elisa Breil, Luisa Willing, Charlotte Mühlenbruch und Victoria Hirschfelder im Tor.
Quelle | Viktor Dziabel
19. März 2017
Weiße Weste behalten
Auch im letzten Saisonspiel konnten unsere E-Mädchen ihre „Weiße Weste“ behalten…
E-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:27 (07:14)
Auch in diesem Spiel wollten wir wieder unter Beweis stellen, aus welchen Gründen wir an der Spitze der Liga stehen. Nach ausgeglichenem Beginn konnten wir uns wie gewohnt von den Gastgebern absetzen. Nach einigen Umstellungen gelang es uns etwas stabiler in der Abwehr zu stehen und gleichzeitig vorne Druck zu machen. Jedoch bekamen wir vor allem die gegnerische „Nummer 8“ nur sehr schwer in den Griff – selbst wenn wir sie mit mehreren Spielerinnen „bekämpften“…
In beiden Halbzeiten erlaubten wir uns kurze Schwächephasen, in denen wir weder vorne, noch hinten einen Zugriff auf das Spiel bekamen. Es waren ein paar einfach Fehler, mit denen wir uns das Leben selbst schwer machten. Dank unserem großen Abstand zu den Hausherrinnen konnten wir es uns erlauben Medina mutterseelenallein vorne abzustellen, da sie die einzige Spielerin unseres Teams war, welche noch kein Tor in der Saison erzielen konnte. Und tatsächlich gelang ihr der Debüttreffer, welcher frenetisch gefeiert wurde!
Nach dem Spiel konnten wir unsere Meisterschaft endgültig feiern wurden von der Mädchenwartin Ulla Wirth mit netten Worten, Medaillen und einer Urkunde geehrt. Sichtlich stolz auf unsere Leistung in der gesamten Saison konnten wir noch einige Bilder fürs Fotoalbum schießen. Offiziell ist der Ligabetrieb für uns vorbei, jedoch sind sowohl die Kinder als auch die Eltern noch heiß auf einen letzten Showdown der Extraklasse: Am nächsten Samstag geht es nämlich ans Rückspiel des „El Classico“ Eltern gegen Kinder, welches die Mädels im vergangenen Oktober (dank Unterstützung durch Trainer) für sich entscheiden konnten…
Es spielten: Lara Egeling (8), Ida Steiner (5), Maja Baukholt, Fabienne Kizyna, Nele Priester (je 3), Vivien Duckheim (2), Elisa Breil, Medina Hamdi (je 1), Sophie Kurwoski, Charlotte Mühlenbruch, Luisa Willing und im Tor Tasnim Hamdi.
Quelle | Viktor Dziabel
19. März 2017
Torreiches Saisonfinale
Mit einem deutlichen Kantersieg beendete unsere E-Jugend ihre Saison in der Kreisliga…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – Bochumer HC 33:13 (15:04)
Von Beginn an gingen wir konzentriert zu Werk und nutzen sofort unsere ersten Torchancen. Auch in der Abwehr zeigten wir uns hellwach und fingen viele Bälle der Gäste ab. So lagen wir schnell mit 4:0, 6:1 und 13:3 vorne…
Auch nach dem Seitenwechsel ging es so weiter. Schön, dass immer wieder der freie Mitspieler gesucht und gefunden wurde. Insgesamt also ein toller Abschluss für unsere E-Jugend in der Kreisliga!
Es spielten: Oday Guizani (11), Felix Grochtdreis (10), Emil Baumeister (4), Marius Cauko, Georg im Winkel (je 3), Engin Baspinar, Simon Wilms (je 1), Samuel Böhm, Emilian Brasch, Fynn Brauer, Jan Lukas Fischer und Lars Lichtenberg.
Quelle | Sebastian Sprenger
19. März 2017
Kreismeisterschaft gesichert
Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten und „letzten Verfolger“ JSG OstVEST sicherte sich unsere A/1-Jugend vorzeitig die Kreismeisterschaft…
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – JSG OstVEST 34:19 (19:10)
Hochmotiviert gingen wir in die Partie und konnten unser Vorhaben auch von Anfang an umsetzen: Die Abwehr war in den ersten Minuten kaum zu überwinden und den Rest erledigte unser Torwart Lukas… So lagen wir nach neun Minuten 7:0 in Führung. Bis zum 15:4 spielte unsere Mannschaft die besten zwanzig Minuten der Saison! Mit dem Gefühl des sicheren Sieges und der damit verbundenen Meisterschaft wurden wir nachlässig und ließen so nun einige Treffer zu. Zur Halbzeit führten wir aber beruhigend mit 19:10.
Nach der Halbzeit spielte die Mannschaft ihre Überlegenheit souverän aus und gewann mit 15 Toren Vorsprung 34:19. Glückwunsch an die Jungs zur gewonnenen Meisterschaft!
Unser Team: Younes Ait-Harma, Hendrik Alkemper, Fynn Blißenbach, Mats Diergardt, Michael Giesen, Nick Kalhöfer, Lukas Odendahl, Maurice Poursafar, Tim Scherz, Jan Schmiemann, Philipp Student, Philipp Tosson und im Tor Lukas Bornemann.
Quelle | Martin Blißenbach
19. März 2017
Glanz zum Abschluss
Vor dem Heimspiel gegen den TV Dülmen wurden unsere C-Mädchen von der Kreismädelwartin Ulla Wirth zur gewonnenen Kreismeisterschaft geehrt…
C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Dülmen 38:11 (21:06)
Das heutige Spiel gegen den TV Dülmen sahen wir nach bereits gewonnener Kreismeisterschaft schon als Vorbereitungsspiel für die kommende Saison an. So fand sich in der anfänglichen Startformation hauptsächlich der Jung- bzw. Aushilfsjahrgang wieder welcher von Beginn an dem Spiel die eigene Note aufzwang. Wir kamen auf Außen durch starke Einzelaktionen schnell an eine 3-Toreführung welche uns jedoch anfangs nicht die nötige Sicherheit hinten gab. So gelang es dem TV Dülmen auf ein 4:3 aufzuschließen. Unbeirrt vom bisher knappen Zwischenstand fanden wir im Angriff langsam die gewohnte Leichtigkeit wieder und selbst die unsichereren Spieler zeigten was sie auf dem Kasten haben. So wurde im Angriff das über Wochen trainierte kontrollierte Tempospiel fast fehlerlos umgesetzt welches uns zu einer komfortablen Pausenführung von 21:6 verhalf.
Im zweiten Durchgang knüpften wir nahtlos an die vorangegangene Spielzeit an und brachten einige der Bälle durch wunderbar durchgespielte Spielzüge in die Maschen. Die Abwehr fand hinten kompletten Zugriff und die doch eher wenigen verbleibenden Torwürfe unserer Gäste wurden Großteils auf der Linie von unserer Torhüterin entschärft. So schaffte unsere Truppe die zweite Halbzeit ebenso erfolgreich abzuschließen wie die vorherige. Am Ende stand nach der besten Saisonleistung ein 38:11 für uns auf der Anzeigetafel.
Falls das ausgefallene Spiel gegen DJK Westfalia Welper nicht nachgeholt werden sollte, war dies das letzte Spiel der aktuellen Saison für unseren doch eher jungen Kader. Wir bedanken uns bei allen Fans und Zuschauern für die Unterstützung bei den Heim- sowie Auswärtsspielen. Auch schauen wir mit Stolz auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück, welche wir am Ende mit dem erhofften Titelgewinn als „Kreismeister(innen)“ abgeschlossen haben… Aber Augen nach vorne, denn schon in knapp sechs Wochen geht es für uns los mit der Qualifikation!
Es spielten: Rada Jaouadi, Lara Kawohl, Joana Kegelmann, Emilie Keller, Sina Plantenberg, Dilara Pohlplatz, Lara Priester, Justine Rui, Sarah Schmidt, Jenny Stiles, Nina Willing und im Tor Aurora Kryeziu.
Quelle | Tim Lübbe
18. März 2017
Schnelles Wiedersehen
Durch die Verlegung von Hin- und Rückspiel trafen unsere D-Mädchen innerhalb von zwei Wochenenden erneut auf Westfalia Welper…
D-Mädchen/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck 18:29 (07:14)
Diesmal mussten wir auswärts ran und durften bei strömenden Regen bis kurz vor offiziellem Anwurf vor der Halle warten, bis sie aufgeschlossen wurde. Dementsprechend verzögerte sich der Spielbeginn um eine halbe Stunde – Rahmenbedingungen für ein unschönes Spiel: Eine Woche nach dem Gipfeltreffen gegen Riemke spielten wir wie „verkatert“ nach einer langen Feier!
Wir teilten unsere Spielzeit zwischen Jung und Alt auf, so dass wir viel wechselten und in unterschiedlichen Konstellationen auf der Platte standen. Zwischendurch zeigten wir unsere Klasse und konnten schöne Aktionen in Angriff und Abwehr bejubeln. Vor allem unsere Tormädchen Mavie und Victoria zeigten viele gute Paraden und zeigten sich als sicherer Rückhalt…
Als wirklichen Test für die Bezirksmeisterschaft in der nächsten Woche konnten wir dieses Spiel nicht nehmen, da die Spiele dort wohl auf einem anderem Niveau ablaufen werden!
Es spielten: Aurora Kryeziu (11), Rada Jaouadi (5), Sina Plantenberg (3), Melissa Kort (3/1), Khadija Guizani, Sarah Schmidt, Ida Steiner (je 2), Lara Egeling (1), Maja Baukholt, Vivien Duckheim, Fabienne Kizyna und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.