30. Jan. 2015
Wintergrillen | 2015
Auch in diesem Jahr luden die Jugendtrainer die Eltern unserer Jugendspieler und -innen zum traditionellen Wintergrillen in das Foyer der Riesener Halle…
Foto | Peter Janko
28. Jan. 2015
Handball Express | Ausgabe 19/05
Während die DHB-Herren im „heißen“ Wüstenstaat Katar schwitzen, zeigt sich hierzulande plötzlich doch noch die kalte Jahreszeit und Frau Holle lässt es auch rund um die Riesener Halle schneien…
Doch davon ließen sich die Eltern unserer Jugendspieler und –spielerinnen weder bei den Anfahrten zu den Auswärtsspielen (mit sicheren Winterreifen) noch beim Feiern (bei unserer traditionellen Elternfeier im Foyer der Riesener Halle) beeindrucken!
Und auch bei unseren Mannschaften kann man nun wirklich nicht von „Wintereinbruch“ reden… Ganz im Gegenteil: Die Leistungskurve zeigt zum Jahresanfang klar nach oben und macht „Lust auf mehr“!
Quelle | Sebastian Sprenger
27. Jan. 2015
Schölich zeigt sich in Torlaune
Im Auswärtsspiel des VfL Gladbeck gegen den TV Brechten trifft der A-Jugendliche Moritz Schölich gleich 16 Mal ins Schwarze für seine Farben.
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck konnte im Verfolgerduell der Landesliga beim ASC 09 Dortmund nicht an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Folgerichtig unterlag das Team von Trainer Kai Brockmann in Aplerbeck mit 25:29. Die Landesliga-A-Jugend dagegen setzte sich beim TV Brechten erfolgreich in Szene.
A-Jugend/Landesliga: TV Brechten – VfL Gladbeck 26:31 (14:13)
Die Rothemden erwischten in Dortmund einen etwas holprigen Start. Fünfmal trafen sie im ersten Abschnitt den Pfosten des gegnerischen Tores, außerdem vergab das Team einen Siebenmeter. Erst gegen Ende der ersten Hälfte fing sich der VfL. Nach Spielschluss war Gladbecks Trainer Pascal Kunze zufrieden: „Ich hoffe, dass mit dieser Partie bei uns der Knoten geplatzt ist. Wir haben schließlich oft genug knapp mit einem Tor verloren oder unentschieden gespielt.“ Zum Mann des Tages avancierte Moritz Schölich, dem nicht weniger als 16 Tore glückten.
VfL Gladbeck: Kramer (5), Neumann (3), Schölich (16/4), Brockmann (2/1), Kalhöfer (2), Blum (1), Prass (1), Borchert (1), Kubitza; Sieg (Tor).
B-Jugend/Landesliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck 29:25 (17:10)
Kai Brockmann war enttäuscht von der Vorstellung seines Teams, das in der Partie beim Tabellenzweiten chancenlos blieb. „Wir haben uns“, so der VfL-Trainer, „auf den Erfolg der letzten Wochen ausgeruht.“ Blutleer habe seine Mannschaft gespielt, so Brockmann weiter, und sei in der Verteidigung zu brav zu Werke gegangen. Erst in den letzten acht Minuten begannen sich die Gladbecker zu wehren und konnten so zumindest Ergebniskosmetik betreiben. Brockmann: „Es ist jetzt nicht alles schlecht, aber ein Rückschlag war das schon.“
Am Sonntag, 1. Februar, empfängt der VfL um 15.30 Uhr den verlustpunktfreien Spitzenreiter HVE Villigst-Ergste in der Riesener-Halle.
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Littfe-Heestal 29:23 (18:14)
Den besseren Start erwischten die Gastgeber und konnten so schnell mit 4:2 in Führung gehen. Mit einem starken Zwischenspurt drehte der VfL das Spiel und lag mit sieben Toren in Front. Nach dem Wechsel zeigten sich die Gäste etwas frischer und holten Tor um Tor auf. Der Vorsprung der Hausherren schmolz bis auf einen Treffer. Die Gastgeber blieben jedoch konzentriert und konnten sich abermals, durch einen 6-Tore-Lauf, mit sieben Toren Vorsprung absetzen.
VfL Gladbeck: Wuttke (10), Wieck (7), Konietzka (4), Elaidi, Quante (je 3), Krings (1), Blißenbach, Brennecke, Kegelmann, Groß und Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: SG Ruhrtal – VfL Gladbeck 23:29 (13:14)
Obwohl der Krankenstand der Gladbecker äußerst hoch war, steckten C-Mädels des VfL nicht auf. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste zwar fast immer die Nase vorn, doch es blieb eng. In der zweiten Hälfte sollte sich dies ändern: Ein hervorragendes Tempospiel und eine solide Leistung von Pauline Langanke im Tor sorgten schlussendlich für einen verdienten 29:23-Sieg.
VfL Gladbeck: Sontowski (9), Dapic-Telenta (7), Dusza (4), Appelt (4/1), Kirsten (3), Buddenborg, Kuhlmann (je 1), Kallen, König, Langanke, Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender und Thomas Dieckhoff)
25. Jan. 2015
B/2-Jugend schlägt den Spitzenreiter
Mit einer tollen Mannschaftsleistung brachte unsere B/2-Jugend am Sonntagnachmittag dem bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter Westfalia Scherlebeck die erste Saisonniederlage bei…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Westfalia Scherlebeck 33:27 (18:15)
Von Anfang an merkte man, dass unsere Mannschaft den Sieg etwas mehr wollte, als der Gast aus Herten: Die Abwehr zeigte einen großen Kampf und stand über weite Strecken stabil. Im Angriff wurde diszipliniert wie selten gespielt. Immer wieder wurde in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr gestoßen und der Druck wurde parallel an die Mitspieler, oft bis zu den Außenspielern, weitergegeben. Auch das Spiel ohne Ball lief gegen die körperlich überlegenen Gäste prima, sodass der Sieg auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung ging. Hervorzuheben ist die grandiose Vorstellung von Lukas Klemmin, der an diesem Nachmittag kaum zu bremsen war.
Es spielten: Lukas Klemmin (12/2), Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 4), Florian Berse, Julian Strock (je 3), Hendrik Alkemper, Alexander Keller (je 2), Michael Giesen (2/1), Lukas Weber (1), Bilal Jaouadi, Jonas Schmidt und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
25. Jan. 2015
Starke zweite Hälfte
Auch für unsere C/1-Mädchen gab es ein hartes Stück Arbeit im zweiten Spiel der Landesliga-Hauptrunde. Dazu musste nicht nur die zweitweiteste Strecke von 107 Kilometern bewältigt werden, sondern auch ein Spiel, bei dem sich die Kontrahentinnen nichts schenkten und das sich erst Mitte der zweiten Halbzeit zu unseren Gunsten entschied…
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: SG Ruhrtal – VfL Gladbeck I 23:29 (13:14)
Obwohl der Krankenstand bei uns relativ hoch war und einige Mädels angeschlagen in die Partie gingen, wussten wir, dass wir heute eine Chance haben würden. Allerdings mussten wir vor allem in der Abwehr einen „Zahn zulegen“. In der ersten Halbzeit glückte uns das leider nur teilweise und so hatten wir zwar fast immer die Nase vorn, aber nur knapp und zur Pause auch lediglich mit einem Treffer. Wir reagierten entweder gar nicht oder zu verschlafen auf unsere Gegnerinnen und ließen die Haupttorschützin zu oft frei werfen. Sogar beim Freiwurf schien eine Zeitlupe zu laufen, so dass es kaum zu einer Blockbildung kam…
In der zweiten Hälfte sollte dies anders werden: Unsere gute Kondition half uns im Tempospiel die Konzentration zu behalten und wir wurden dafür belohnt. Aber auch eine solide Leistung von Pauline im Tor und eine bessere Abwehrarbeit stellte sich ein. Nachdem dann Sina wenige Minuten vor Schluss das 22:25 erzielte und wir nur noch einen Gegentreffer zuließen, aber selber noch viermal ins Schwarze trafen, war der Sieg perfekt und wir konnten die Punkte mit nach Gladbeck nehmen.
Die ganze Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt und wir können getrost die Laufeinheit von Morgen verschieben und dafür gemeinsam Deutschland die Daumen drücken!
Es spielten: Juliane Sontowski (9), Darena Dapic-Telenta (7), Tabea Dusza (4), Tizia Appelt (4/1), Annika Kirsten (3), Antonia Buddenborg, Sina Kuhlmann (je 1), Michelle Kallen, Lena König und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
25. Jan. 2015
Richtungsweisendes aus Dortmund
Mit einem 31:26-Sieg beim TV Brechten kehrte unsere A-Jugend aus Dortmund zurück…
A-Jugend/Landesliga: TV Brechten – VfL Gladbeck 26:31 (14:13)
Nach einem etwas holprigen Start – fünf Pfostentreffer und ein vergebener Siebenmeter – haben wir uns zum Ende der ersten Hälfte wieder gefangen und gingen mit einem knappen 14:13-Rückstand in die Pause.
Für die zweite Halbzeit stellte Trainer Pascal Kunze die Abwehr neu ein, die dann auch wieder kompakt stand. Auch im Angriff lief es nun wieder rund. Moritz konnte sich heute über seine sage und schreibe 16 gelungenen Treffer richtig freuen. „Das heutige Spiel“, so Trainer Pascal Kunze abschließend, „könnte den Knoten endlich platzen lassen… Wir haben genug Spiele knapp mit einem Tor verloren oder Unentschieden gespielt!“
Unser Team: Moritz Schölich (16/4), Alexander Kramer (5), Tim Neumann (3), Felix Brockmann (2/1), Leon Kalhöfer (2), Lennart Blum, Marcel Borchert, Jannik Prass (je 1) und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Heiko Rutkowski
25. Jan. 2015
Grüße aus dem verschneiten Dortmund!
Diesen Foto-Gruß aus dem verschneiten Dortmund sendet unsere B/1-Jugend noch kurz vor ihrem Spiel beim ASC 09 Dortmunde…
Quelle | Kai Brockmann
25. Jan. 2015
Knappes Duell in der Seestadthalle
Mit 14:12 behielt unsere E-Jugend in ihrem ersten Spiel im Jahre 2015 beim HSC Haltern-Sythen knapp die Oberhand…
E-Jugend/Kreisklasse: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 12:14 (06:09)
Schon im Hinspiel konnte sich unser Team mit „nur“ mit zwei Toren Vorsprung (17:15) gegen das Team der Seestädter durchsetzen. Neben der erneut langen Spielpause (das letzte Spiel war am 13. Dezember beim PSV Recklinghausen) erschwerte auch noch der plötzliche Wintereinbruch und die kurzfristige Krankmeldung Lucas unsere Antrittsbedingungen in der Seestadthalle.
Um so erfreulicher verlief dann aber aus unserer Sicht der Spielbeginn: In den neuen roten Trikots erwischten wir einen guten Start und ging direkt mit 3:0 und später 1:6 in Führung. Doch die Gastgeber kamen nun ebenfalls besser auf Touren und nutzten den ein oder anderen Ballverlust auf unserer Seite und verkürzten prompt auf 4:6 und sogar 6:7… Längst hatte sich eine Partie auf Augenhöhe entwickelt!
Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild: Beide Mannschaften nutzten ihre Chancen und boten sich und den Zuschauern ein mitreißendes – aber auch stets faires – Duell… Zum Schluss entschieden Kleinigkeiten darüber, dass wir – nach dem die Halteraner zwei Minuten vor dem Ende den 12:13-Anschlusstreffer erzielt hatten – beide Punkte zurück nach Gladbeck nehmen konnten. Alle Spieler – auf und neben dem Feld – sowie beide Trainer waren jedenfalls nach dem Spiel richtig „geschafft“!
Es spielten: Julien Spengler (9/1), Fabian Lastring, Justin Tautz (je 2), Linus Konietzka (1), Semih Baspinar, Oday Guizani, Lennard Kleimann, Luis Koppisch, Nick Morser, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
24. Jan. 2015
Zu Gast bei Freunden
Das Auswärtsspiel unserer D-Jugend beim HSC Eintracht Recklinghausen fand in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre statt: Einige Spieler trainieren zusammen in der Kreisauswahl und kennen sich gut…
D-Jugend/Kreisliga: HSC Eintracht Recklinghausen – VfL Gladbeck 15:23 (4:13)
Darüber hinaus sind die Ansprüche beider Mannschaften nach der Hinrunde doch sehr unterschiedlich. Von Anfang an bestimmte unsere Mannschaft das Spiel. Auch durch viele Wechsel kamen wir nicht aus dem Rhythmus. Und so konnten wir flüssig kombinieren und unsere Tore auf viele Torschützen verteilen.
Unser Team: Robin Kirsten (9), Thilo Altenhölscher (3), Alexander Benz (2), Amin Guizani (1), Lukas Konietzka(1) , Nicolas Sontowski (2), Gereon Lastring (3), Leroy Polan (1), Philipp Dähmlow , Maximilian Breil (1) und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
24. Jan. 2015
Weiße Pracht
Beim Auswärtsspiel unserer E-Mädchen in Marl konnten sich alle acht angereisten Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen…
E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Hüls – VfL Gladbeck 04:33 (03:16)
Erst kurz vor dem Treffen an der heimischen Riesener Halle hatte der morgendliche Wintereinbruch sein Schneetreiben eingestellt und wir konnten uns aufgrund von einigen Krankmeldungen mit „nur“ einem Auswechselspieler auf den Weg durch die weiße Winterwelt nach Marl machen…
Zumindest zahlenmäßig waren uns die Gastgeber also deutlich überlegen – doch bereits nach wenigen Spielminuten zeigte sich, dass die spielerischen Unterschiede zwischen dem Tabellenletzten und dem -ersten heute keine Überraschung zuließen. Erfreulich war, dass der Gastgeber sich über die gesamte Spielzeit nie aufgab und bei uns vor allem in Punkto „Zusammenspiel“ deutliche Fortschritte erkennbar waren.
Während heute Mavie bei uns im zweiten Abschnitt das Tor hütete und nur einmal hinter sich greifen musste, gelangen auch noch allen Spielerinnen, die noch im ersten Abschnitt ohne Torerfolg blieben ihre Treffer…
Es spielten: Rada Jaouadi (10), Khadija Guizani (6), Sarah Schmidt (5), Aurora Kyriziu (4), Klara Nachtigal, Mavie Lumma (je 3), Ariem Hamdi und Carla Klaus (je 1).