17. März 2013
Nicht von schlechten Eltern
Am Wochenende traf sich die weibliche D-Jugend des VfL Gladbeck zum Saisonabschluss in der Riesener Halle. Nachdem im letzten Jahr die Mamas auf dem Handballfeld auf die Probe gestellt wurden und sich ein lupenreines Remis erkämpften, sollten nun die Papas die Turnschuhe schnüren, um sich mit ihren Töchtern zu messen…
Hoch motiviert, elf Mann stark und mit zum Teil eigener Handball Erfahrung liefen die Väter auf und hatten sogar Luft für drei Halbzeiten. Die erste Halbzeit entschieden die Papas klar für sich (10:5), die zweite Halbzeit gehörte dann aber den Mädchen (8:12) und in der dritten entscheidenden Halbzeit (10:8) entschied dann doch die körperliche und erfahrenere Überlegenheit auf väterliche Seite das Spiel.
Es ging aber nicht nur um das Ergebnis, sondern auch um den Spaß. Und der kam auf jeden Fall nicht zu kurz an diesem Tag und zwar nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei den Müttern und Geschwistern, die neben der mentalen Unterstützung sich auch um das leibliche Wohl kümmerten. Für diesen gelungenen Abschluss sagen wir mannschaftlich: „D-A-N-K-E“!
n diesem Zusammenhang möchten wir daran erinnern als vor zwei Jahren ein Aufruf im Stadtspiegel gestartet wurde: „VfL Handballerinnen suchen Verstärkung.“ Wir haben sie bekommen und so sind aus sieben Mädchen mehr als vierzehn geworden und obendrein auch eine richtig gute Mannschaft. Nachdem wir im ersten Jahr D-Jugend noch nicht so gut abgeschnitten hatten, die Zeit aber nutzten viel zu trainieren und zusammen zu wachsen, haben wir dieses Jahr den dritten Tabellenplatz erreicht, was durchaus ein Erfolg ist.
Aber nicht nur sportlich sind wir ein gutes Team, wir treffen uns auch nicht immer in der Halle, sondern unternehmen gemeinsam Ausflüge wie Minigolf, Schlittschuhlaufen oder Zelten im Garten.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
17. März 2013
Spielfest in Wanne-Eickel
Am Sonntag war unsere F-Jugend zu Gast beim Spielfest des DSC Wanne-Eickel…
Quelle | Maike Janko
11. März 2013
Mit weißer Weste zum Titel
Fünf Spiele, fünf Siege – die Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck sicherte sich mit einer makellosen Bilanz den Titel des Kreismeisters. Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze aus der Drittliga-Mannschaft der Rot-Weißen ehrten nach dem Turnier in der Riesener-Halle die Sieger. Die beiden Akteure gewannen übrigens vor 13 Jahren als E-Jugendliche ebenfalls die Kreismeisterschaft.
Es wächst also etwas nach beim VfL. „Das war“, sagte der Gladbecker Trainer Sebastian Sprenger, „eine handballerisch ansprechende Veranstaltung.“ Schon bald zeichnete sich ab, dass zwei Mannschaften den Titel unter sich ausmachen würden. Der SV Teutonia Riemke aus Bochum – dessen Verbandsliga-Herrenmannschaft bekanntlich der in Gladbeck bestens bekannte Timo Marcinowski betreut – und das Team des Gastgebers. Und der Spielplan wollte es, dass die Riemker und der VfL erst gegen Ende des Turniers aufeinandertrafen. In dieser Art Endspiel setzte sich der acht bis zehn Jahre junge Nachwuchs der Gladbecker schließlich mit 10:5 durch. Zuvor hatten die Rothemden des VfL Westfalia Scherlebeck (9:2) die HSG Rauxel-Schwerin (8:2), den HSC Eintracht Recklinghausen (10:3) und den HSV Herbede (10:4) in aller Deutlichkeit bezwungen. „Wir haben aufgrund der größeren Breite gewonnen“, sagte Übungsleiter Sprenger.
Freikarten für die Dritte Liga
Alle teilnehmenden Mannschaften am Kreisfinale erhielten übrigens Eintrittskarten für das nächste Heimspiel der Drittliga-Auswahl des VfL Gladbeck. Da können die Nachwuchshandballer den E-Jugend-Kreismeistern des Jahres 2000, Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze, zuschauen.
Quelle | www.derwesten.de
07. März 2013
VfL richtet Kreismeisterschaft aus
Die Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck ist am Sonntag, 10. März, Ausrichter der Endrunde um die Kreismeisterschaft. Die Titelkämpfe werden in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23 ausgetragen und beginnen um 10 Uhr.
Teilnehmer sind Westfalia Scherlebeck, der SV Teutonia Riemke, HSV Herbede, HSC Eintracht Recklinghausen, die HSG Rauxel-Schwerin und das Team des Gastgebers. Der VfL Gladbeck trägt seine Spiele um 10.50 Uhr (gegen Scherlebeck), 12.10 Uhr (Rauxel-Schwerin), 12.50 Uhr (Recklinghausen), 13.30 Uhr (Herbede) und 14.30 Uhr (Riemke) aus. In der letzten Partie treffen um 15.10 Uhr Recklinghausen und Scherlebeck aufeinander, gegen 15.30 Uhr werden die Sieger der Titelkämpfe ausgezeichnet.
419:100-Tore in der Liga
Ihr letztes Ligaspiel gewann die VfL-E-Jugend noch einmal gegen den VfL Hüls mit 30:12 (16:6) und beendete damit mit 32:0-Punkten und 419:100-Toren die Meisterschaftsrunde in der Staffel 2 der Kreisklasse.
In den ersten Minuten machte den Gladbeckern noch der schnelle Spielmacher der Marler in der Abwehr das Leben schwer. Mit zunehmender Spieldauer stellte sich die Deckung der Rot-Weißen aber immer besser auf ihn ein und eroberte nun einen Ball nach dem anderen. Auch im Angriff kam der VfL auf Betriebstemperatur, so dass der 3:4 Rückstand schnell in eine 7:4-Führung umgewandelt und bis zur Halbzeitpause sogar auf 16:6 ausgebaut werden konnte.
Für den VfL spielten Nicolas Sontowski (8), Robin Kirsten (7), Alexander Benz (5), Leroy Polan (4), Julien Spengler (3), Lukas Konietzka (2), Gereon Lastring (1), Philipp Dähmlow, Hannes Große Wilde, Linus Konietzka, Fabian Lastring und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
03. März 2013
Sieg um Sieg
Unsere C-Jugend gewinnt ihr viertes Spiel in Folge…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 40:23 (19:10)
Heute war in der Riesener Halle die C-Jugend der Teutonia Riemke aus Bochum zu Gast. Es dauerte gerade mal sechs Minuten, bis die Verhältnisse auf dem Spielfeld geklärt waren. Der einmalige Rückstand wurde egalisiert und fünf Tore in Folge brachten die deutliche 6:2 Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben wir tonangebend. Als der Halbzeitpfiff ertönte, stand es 19:10 unser Team.
Im zweiten Spielabschnitt konnten wir uns weiter absetzen. Die Gelegenheit wurde genutzt und alle Spieler kamen zu ihren Einsatzzeiten. Gleich acht Akteure konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
In den nächsten Wochen stehen die entscheidenden Spiele um die Qualifikationsplätze an. Hier werden wir sicherlich mehr gefordert werden…
Es spielten: Fynn Blißenbach, Tim Scherz (je 10), Lukas Klemmin (8), Leon Schröter (5), Michael Giesen, Benedikt Lastring, Lukas Weber (je 2), Alexander Keller (1), Hendrik Alkemper, Max Gomoll, Calvin Kizyna, Alexander Topheide und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
02. März 2013
Niederlage im Spitzenspiel
Im Spiel gegen den Tabellenführer hatten wir trotz einer tollen kämpferischen Leistung das Nachsehen…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 15:24 (09:09)
Gleich mehrere Ausfälle sorgten dafür, dass sich unsere Ausgangslage vor dem Spiel als nicht optimal darstellte. Unser Ziel war es trotzdem unser Spiel zu spielen und die Partie möglichst lang offen zu halten. In der ersten Halbzeit war es dann auch ein enges Spiel. Trotz der aggressiven Spielweise des Gastes stand es zur Pause 9:9.
Auch nach dem Wechsel blieb es ausgeglichen und bis zum 14:15 stand noch nicht fest, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Dann ließen unsere Kräfte nach und der Gast aus Herne konnte davon ziehen und das Spiel am Ende souverän gewinnen. Mit erhobenem Kopf konnten sich aber unsere Jungs den verdienten Applaus der gut gefüllten Riesener Halle abholen.
Es spielten: Tim Scherz, Lukas Klemmin (je 4), Fynn Blißenbach (3), Nick Kalhöfer (2) , Leon Schröter, Benedikt Lastring (je1), Michael Giesen, Alexander Keller, Jannik Weist, Hendrik Alkemper, Calvin Kizyna und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
24. Feb. 2013
Zweiter Platz gesichert
Den erwarteten Sieg gab es gegen den Tabellenletzten. Doch auch hier war wieder eine konzentrierte Leistung notwendig, geschenkt wurde uns der Sieg nichtl…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 23:16 (11:07)
Überwiegend Altjahrgang 1996 (Wanne-Eickel) gegen überwiegend Jungjahrgang 1997 (Gladbeck) hießen die Voraussetzungen. Gegen die körperlich überlegenen Gäste konnten wir immer dann glänzen, wenn wir unser Tempospiel über die erste und zweite Welle durchziehen konnten. Im Positionsspiel 6:6 war uns der Gegner ebenbürtig. Dennoch muss man mit unserer Abwehrleistung bei nur sechzehn Gegentoren eigentlich recht zufrieden sein, woran unser Torwart Justin Sieg großen Anteil hatte. Aber die Torausbeute ließ sehr zu wünschen übrig: klarste Torgelegenheiten wurden ausgelassen, immer wieder konnte der sehr gute Gästekeeper (aus der C-Jugend!) klarste Torchancen vereiteln. Unser Erfolg war aber nie in Gefahr. Wir lagen das gesamte Spiel über ständig vorne und konnten so auch munter durchwechseln. Letztlich wieder mal eine solide Leistung, es hätte aber gerne auch ein bisschen mehr sein dürfen.
Auf jeden Fall ist uns jetzt der zweite Tabellenplatz – bei noch zwei ausstehenden Spielen – nicht mehr zu nehmen. Prima!
Es spielten: Alexander Kramer (8/1), Moritz Schölich (5), Simon Claaßen, Leon Kalhöfer, Tim Neumann (je 2), Marcel Borchert (2/1), Lukas Scheffczyk (1), Felix Brockmann (1/1), Luca Figge, Jannik Praß und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster
24. Feb. 2013
Wie ein Befreiungsschlag
Eine gute zweite Halbzeit war der Garant für einen deutlichen Heimsieg gegen PSV Recklinghausen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 28:18 (07:08)
Im ersten Durchgang gab es gar nicht so viel zu meckern, nur die Chancenverwertung war nicht gut. Alle Spieler zeigten sich beweglich und fanden auch die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Trotzdem reichte es für Recklinghausen zu einem knappen Vorsprung zur Pause. Nach dem Wechsel klappte in unserem Spiel fast alles. Vielleicht lag es an dem besonderen familiären Charakter in der Riesener Halle. Younes hatte Besuch von einigen Verwandten und nahm das zum Anlass, eine besonders gute Leistung abzuliefern. Von der ersten bis zur letzten Minute war er sehr engagiert und überzeugte durch ein gutes Anspiel und fünf schönen Toren. Aber auch seine Mitspieler hatten einen besonders guten Tag erwischt. Tom Wuttke und Maximilian Wieck trafen fast nach Belieben und waren nicht zu bremsen. Endlich gab es auch wieder Gegenstöße von unserer Mannschaft. Und das lag vor allem an der guten Torwartleistung von Luis Hoffmann und einer konzentrierten Deckungsarbeit.
Quelle | Peter Janko
20. Feb. 2013
VfL präsentiert seine Jugend
Die Handball-Abteilung des VfL Gladbeck ist für die Zukunft gerüstet. Das bewies die Präsentation der Jugendmannschaften anlässlich des Drittliga-Spiels gegen den TV Korschenbroich, zu dem auch Kurt Rommel geladen war, der Geschäftsführer des VfL-Hauptsponsors ELE. Bürgermeister Ulrich Roland (SPD) bedankte sich bei der ELE für ihr vielfältiges Engagement und lobte die VfL-Aktion als „tolle Demonstration“.
Quelle | WAZ Gladbeck
15. Feb. 2013
Sauglatt und eiskalt!
Sicherlich sind Handballschuhe bequemer und die Temperaturen in der heimischen Riesener Halle wesentlich angenehmer; dennoch machte unsere E-Jugend an diesem Freitag auch auf dem glatten Untergrund der Dorstener Eishalle eine gute Figur…