Chronik

09. Sep. 2023

Wichtige Lektion!

Unsere C/2-Mädels waren dieses Wochenende zu Gast in Recklinghausen; damit trafen wir auf einen Gegner, der nur wenige Monate zuvor nur ganz knapp (gegen unsere C/1-Jugend) die Qualifikation zur Verbandsebene verpasst hatte…

C-Mädchen/Bezirksliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 45:05 (24:01)

Entsprechend traten die Recklinghäuserinnen auch auf: Wir wollten uns aber nicht verstecken und probierten immer wieder in Zweikampfsituationen durchzubrechen. Außerdem versuchten wir nach Freiwürfen immer wieder mit Tempo anzulaufen und gegen die spät heraustretende Abwehr aus der zweiten Reihe zu werfen. So wollte uns bis zur Halbzeit zumindest ein Tor gelingen. Hinten verteidigen wir zu passiv und ließen die Gegnerinnen immer mit viel Tempo anlaufen. Hier gilt es, den Gegenspieler frühzeitig anzunehmen und mit Kontakt zu verteidigen. Jedoch konnte man gut sehen, dass wir schon versucht haben uns gegenseitig zu helfen. Wir lagen zur zweiten Halbzeit zwar schon mehr als deutlich zurück, aber es galt trotz dessen noch das Beste herauszuholen. Das waren in diesem Fall ganze vier Tore und eine bessere Tordifferenz als noch in der ersten Hälfte.

Auch wenn knappere Spiele wesentlich mehr Spaß bringen und gesünder für das Selbstbewusstsein sind, ist es wichtig in solchen Spielen trotzdem Gas zu geben, zu versuchen mit jeder gelungenen Aktion den Gegner zu ärgern und als Team zusammenzuhalten. Dahingehend haben wir heute eine wichtige Lektion gelernt. Dies wird uns auch im Spiel nächste Woche gegen Bommern helfen, eine gute Teamleistung abzurufen. Wichtig ist für uns in solchen Spielen, dass wir niemals aufgeben. Je mehr Gegentore wir verhindern und je mehr Tore wir werfen, umso mehr lernen wir und umso mehr Spaß können wir trotz eines deutlichen Ergebnisses haben. Dafür, dass wir erst seit kurzem so zusammenspielen und viele Mädels dabei haben, die erst seit ein paar Monaten spielen, war das heute trotz allem eine sehr gute Leistung.

Es spielten: Annika Lauer (1) und Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Isabell Golik (1), Élodie Goste, Amira Jaouadi, Nova Oberländer (1), Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (1).

Quelle | Annika Kirsten

Unsere C/1-Mädels empfingen zum ersten Verbandsligaspiel die Spielgemeinschaft Brechten/Lünen. Nach einer (aufgrund der frühen Qualifikation) sehr langen Vorbereitung, waren wir hochmotiviert die ersten beiden Punkte direkt bei uns in Gladbeck zu behalten…

C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – JSG Brechten/Lünen 39:18 (20:08)

Zunächst dauerte es zwar ein paar Minuten bis wir ins Spiel fanden, konnten uns dann aber doch deutlich absetzen. Daran änderte auch eine Auszeit der Gäste oder die Halbzeitpause nichts… Besonders gut funktionierten wieder unsere Einläufer von den Außenpositionen. Außerdem gelangen Melek ein paar schöne Sperren, die unsere Rückraumspielerinnen wunderbar nutzen konnten. Wenn wir den Ball öfter in der Bewegung annehmen und den Parallelstoß nicht so oft abbrechen, können wir noch mehr Torgelegenheiten herausspielen. Unsere Deckung machte ihren Job besser als in den vorangegangenen Testspielen. Durch gut abgestimmtes Aushelfen und geschicktes Einrücken konnten wir einige Bälle gewinnen. Des Weiteren war die Absprache zwischen Halb und Außen besser geregelt. Die Gegnerinnen hatten zwei Aktivposten, die sich vor allem auf der Rückraum Linken Position aufhielten. Hier wusste vor allem Sophia zu überzeugen. Wir müssen allerdings besonders nach Freiwürfen früher auf unsere Gegnerinnen heraustreten und diese bei Pässen von Außen mehr unter Druck setzen, damit diese nicht ungehindert Tempo aufnehmen können.

Insgesamt ist das ein gelungener Start in unsere Verbandsligasaison: Besonders erfreulich war es, dass sich alle Feldspielerinnen mit Toren belohnen konnten! Thea im Tor war über 50 Minuten ein sicherer Rückhalt und konnte zum Ende sogar noch den einzigen Siebenmeter der Gegnerinnen parieren. Während wir nur zwei Auswechselspielerinnen auf der Bank hatten, fast alle Mädels an diesem Tag zwei Spiele machen mussten und trotzdem noch alle Gas geben konnten, merkte man bei einigen gegnerischen Spielerinnen die Kräfte schon recht früh schwinden. Trainingsfleiß zahlt sich also aus… Weiter so, Mädels!

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (4), Lina Egeling (4), Zoe Feulner (6), Isabell Golik (2), Melek Guizani (3), Sophie Krefft (6/1), Annika Lauer (6) und Sophia van Bürk (8).

Quelle | Annika Kirsten

Im zweiten Saison- und ersten Heimspiel wollten unsere C/2-Mädels nach der knappen Niederlage in der vergangenen Woche gegen Schalke unbedingt die ersten Punkte holen…

C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – FC Schalke 04 28:02 (11:01)

Trotz festem Siegeswillen und Zuversicht hätten wir nicht damit gerechnet, dass so ein deutlicher Start-Ziel-Sieg für uns herausspringen sollte. Wir hatten uns in der Trainingswoche vor allem auf die Verteidigung konzentriert. Umso erfreulicher ist es, dass wir nur zwei Tore im gesamten Spiel kassiert haben. Im Vergleich zur Vorwoche haben wir es wesentlich besser geschafft zwischen Tor und Gegenspieler zu stehen, sodass die meisten Torabschlüsse der Schalkerinnen außerhalb von 9m erfolgten. Dennoch müssen wir noch lernen früher mal zu unterbrechen und auch mit Kontakt zu verteidigen. Im Angriff spielten wir mit vielen Einläufern. Diese wurden, wie unsere Kreisspielerin, oft leider nicht oder erst zu spät gesehen. Torgelegenheiten ließen trotzdem nicht auf sich warten. Die Schalker Deckung war recht „mannbezogen“ aufgestellt und hielt viel Platz für 1 gegen 1-Aktionen bereit, die wir effektiv zu nutzen wussten. Weiterhin schafften wir es, ein paar Tore über die erste Welle zu erzielen.

Außerdem war es schön zu sehen, dass sich alle Mädels trauen etwas auszuprobieren und, dass alle Gas geben. So werden wir schnell noch weitere Erfolge feiern können! Nächste Woche spielen wir in Recklinghausen gegen die starken Mädels der PSV. Dort geht es vor allem darum mutig zu sein, sich nicht zu verstecken und möglichst viele gute Aktionen zu sammeln…

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar (4), Isabell Golik (6), Élodie Goste, Nova Oberländer (4), Rahel Tenberg, Sophia van Bürk (8), Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (6).

Quelle | Annika Kirsten

Das Heimspiel unserer D-Mädchen gegen Huckarde Rahm mag zwar mit einer deutlichen Niederlage geendet haben, dennoch können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein: Im Vergleich zum vorherigen Spiel gab es eine klare Steigerung…

D-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – SC Huckarde-Rahm (aK) 21:33 (11:14)

In der ersten Halbzeit zeigten wir eine gute Offensivleistung, indem wir elf Tore erzielten. Besonders bemerkenswert war unsere Fähigkeit, zwei Gegenspielerinnen zu binden und dann die freie Mitspielerin zu finden. Dies zeugte von einem verbesserten Teamzusammenspiel!

Leider ließen in der zweiten Halbzeit die Kräfte nach, was zu einer höheren Niederlage führte, als es der Leistungsunterschied eigentlich vermuten ließ. Ein entscheidender Faktor für unsere Erschöpfung war die Tatsache, dass wir nur eine Auswechselspielerin hatten. Die schwindenden Kräfte führten zu ungenaueren Pässen und Aktionen…

Trotz der Niederlage war dieses Spiel ein wichtiger Schritt nach vorne für unser Team: Es zeigt, dass wir in der Lage sind, unsere Leistung zu steigern und unser Spiel zu verbessern. Die Herausforderung besteht darin, an unserer Kondition zu arbeiten und mehr Auswechseloptionen zu haben, um in der zweiten Halbzeit weiterhin stark aufzutreten.

Wir sind zuversichtlich, dass unsere D-Mädchen weiterhin hart arbeiten werden, um in den kommenden Spielen noch stärker aufzutreten und die Ergebnisse zu verbessern!

Es spielten: Anna, Feline, Lina, Luna, Marit, Pauline, Sophia und Toni.

Quelle | Michael Giesen
03. Sep. 2023

Glänzender Auftakt!

Unsere „neuen“ E-Mädchen feierten gegen Oespel-Kley einen tollen Einstand in die Bezirksliga-Saison…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – DJK TuS Oespel-Kley 34:15 (19:05)

Da die Gäste „nur“ mit sechs Spielerinnen nach Gladbeck angereist waren, spielten wir über die gesamte Spielzeit ebenfalls mit fünf Feldspielerinnen und Torfrau, was unsere „vollbesetzte“ Bank zusätzlich füllte. Dennoch schafften wir es (nicht nur) alle vierzehn Spielerinnen einzusetzen sondern dabei auch gut die freien Räume auf dem Spielfeld zu nutzen und bereits im Verlaufe der ersten Halbzeit einen immer deutlicheren Vorsprung herauszuspielen, der auch im zweiten Durchgang nicht mehr in Gefahr geraten konnte… 

Fazit: Toller Einstand, tolle Trikots, tolles Team – was wollen wir mehr?!

Es spielten: Amelie, Anna, Julia, Kathi, Lara, Lena, Liya, Lotta, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger  
03. Sep. 2023

Früh entschieden!

Selbst die ungewöhnlich frühe Anwurfzeit am Sonntagmorgen um 9:30 Uhr schadete unserer E/1-Jugend im ersten Bezirksliga-Heimspiel nicht: Beflügelt im neuen schicken Grubenhelden-Outfit steuerten wir gegen die Mädchen und Jungen der ASC Dortmund schnell auf die Siegerstraße… 

E-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – ASC 09 Dortmund (aK) 34:01 (16:00)

Eine Woche zuvor mussten sich beide Mannschaften zum Bezirksliga-Auftakt deutlich geschlagen geben. Unser Team zeigte sich diesmal von Beginn an hellwach und agierte sehr konzentriert. Fast im Minutentakt gelangen uns vorne die Treffer, während wir hinten nichts anbrennen ließen und sich fast alle Spieler munter in die Torschützenliste eintragen konnten.

Schön, dass den Gästen fünfzehn Sekunden vor Schluss noch per Penalty der wohlverdiente und entsprechen gefeierte erste Saisontreffer gelang!

Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo, Timo und Tom.

Quelle | Sebastian Sprenger
30. Aug. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Zum Auftakt in die neue Spielzeit bekam es die Zweitvertretung unserer A-Jugend mit dem ATV Dorstfeld zu tun…

A-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – ATV Dorstfeld 46:13 (23:04)

Es sollte ein gelungener Start in die Saison werden: Gegen überforderte Dortmunder war das Spiel beim Stande von 10:0 bereits entschieden. So konnten wir frühzeitig durchwechseln und verschiedene Konzepte in Angriff und Abwehr testen. Und dabei konnten sich alle Spieler erfolgreich in die Torschützliste eintragen!

Nächste Woche geht es mit einem Auswärtsspiel bei der ETG Recklinghausen weiter…

Es spielten: Benedikt Miserre (9), Louis Stasch (8), Jakob Fischer (7/1), Georg im Winkel (5), Oday Guizani, Tim van de Sand (je 4), Samuel Böhm, Noah Herber, Richard Kerwer (je 3) und im Tor Lukas Lindemann und Philip Timm.

Quelle | Tobias Thiel
27. Aug. 2023

So läuft der Hase!

Zum Saisonstart machte unser E/1-Jugend in Dortmund direkt mit einem „bärenstarken“ Team der Bezirksliga Bekanntschaft…

E-Jugend/Bezirksliga: TuS Borussia Höchsten – VfL Gladbeck I 27:10 (13:05)

In den ersten drei Minuten blieb unser Team – mit zwei schön herausgespielten Toren – dem Gastgeber auf den Fersen, bevor dieser das Tempo anzog und Tor um Tor davonzog. Vor allem der schnelle Mittelmann der Gastgeber setzte uns vor große Schwierigkeiten und „wackelte“ regelmäßig seinen Gegenspieler – egal, wer sich aus unseren Reihen daran versuchte – aus und verwandelte selbst nach Belieben oder legte auf einen seiner (ebenfalls im richtigen Moment) freigelaufenen Mitspieler ab. So zogen die Gastgerber innerhalb von etwas mehr als sechs Minuten von 3:2 auf 9:2 davon, ehe uns (ebenfalls) wieder Tore gelangen…

Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen und zeigten (zumindest gefühlt) mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel gegen einen deutlich stärkeren Gegner: Am Ende gelangen uns (immerhin) zehn Torerfolge und Simon verhinderte nicht nur Dank eines gehaltenen Penaltys eine noch deutlichere Auftaktniederlage.

Darauf sollten wir im nächsten Heimspiel am Sonntag gegen den ASC Dortmund aufbauen!

Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Luca, Max, Noah, Theo, Timo und im Tor Simon.

Quelle | Sebastian Sprenger
27. Aug. 2023

Aufregender Start!

Am Sonntag stand für unsere C/2-Mädchen in Dortmund (schon) das erste Saisonspiel an. Für einige Mädels war es das erste Pflichtspiel überhaupt; daher war die Aufregung auch entsprechend groß…

C-Mädchen/Bezirksliga: TuS Oespel-Kley – VfL Gladbeck II 29:26 (16:12)

Wir fanden schlecht ins Spiel und lagen folgerichtig schnell mit sechs bis acht Toren zurück: Durch die offensive Deckungsvariante der Gegnerinnen und zu wenig Abstand von uns zur Abwehr, konnten wir nicht gut Tempo aufnehmen und kamen nur schlecht in den Parallelstoß. Hinten fiel es uns schwer gegen die Einläufer und die groß gewachsene Kreisläuferin zu verteidigen. Dahingegen ist vor allem unser Kreiszusammenspiel positiv hervorzuheben. Hayrunisa gelang es gut, in die freien Räume zu laufen und wurde dann von den Rückraumspielerinnen in Szene gesetzt. Auch einige schöne Doppelpasskombinationen ließen sich sehen!

Darauf wollten wir in der zweiten Hälfte aufbauen und auch mehr mit Einläufern von Außen arbeiten, um den Platz im Tiefenraum noch besser nutzen zu können. Zeitweise funktionierte das auch schon recht gut, oft wurden die Spielerinnen aber erst zu spät gesehen. Auch in der Deckung klappte einiges besser: Wir schafften es größtenteils die gegnerischen Einläuferinnen zu verteidigen und konnten durch gutes Zusammenspiel auch ein paar Pässe abfangen. Allerdings müssen wir uns besonders nach Freiwürfen immer wieder daran erinnern rechtzeitig offensiv herauszutreten und uns nicht immer weiter nach hinten drängen zu lassen…

So müssen wir das Spiel schlussendlich knapp verloren geben. Trotzdem können wir stolz auf uns sein, weil wir es geschafft haben, uns im Spielverlauf zu steigern und so sogar die zweite Halbzeit gewinnen konnten. In einer insgesamt sehr stark einzuschätzenden Gruppe (Bommern und Recklinghausen haben beide nur knapp die Qualifikation verpasst) warten noch viele große Herausforderungen auf uns. Nächste Woche treffen wir erst einmal zuhause auf den FC Schalke 04, gegen die wir uns Hoffnung auf die ersten Punkte machen!

Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (2), Isabell Golik (4), Élodie Goste, Amira Jaouadi (1), Rahel Tenberg, Sophia van Bürk (11/1), Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (7).

Quelle | Annika Kirsten

1 20 21 22 23 24 25 26 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.