18. Juni 2022
Lehrreicher Turniertag beim Zweitligisten
Während der Rest des Landes bei 38 Grad im Pool lag, folgte am Samstag unsere D/1-Jugend einer Turniereinladung des TV Emsdetten…
D-Jugend/Turnier beim TV Emsdetten
Vor Ort staunten wir nicht schlecht! Das Turnier fand nämlich in der voll ausgebauten Bundesligaarena des Gastgebers statt; auch die weiteren Teilnehmer hatten „klangvolle Namen“: Wir spielten im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegen ASV Senden, HSG Nordhorn, MTW Dinslaken und den Gastgeber.
Den Trainingstag noch in den Knochen, aber voller Einsatzfreude, nahmen wir uns vor möglichst viel der trainierten Inhalte umzusetzen. Und dies gelang auch sehr gut, sofern alle auf dem Feld stehenden Spieler ihre Zuordnung finden konnten. Allerdings merkten wir auch schnell, wo noch Trainingsbedarf besteht: Gerade in der Abwehr gelang diese Zuordnung eher selten, und im Angriff wurden noch zu oft falsche Entscheidungen getroffen.
So reichte es gegen keinen der Gegner zu einem Punktgewinn, auch wenn wir in zwei Partien knapp dran waren! Dies schadete der Stimmung jedoch nicht, und nach ausgiebigen Analysen unseres Turniers wurde zum Abschluss noch der MTW Dinslaken im Siebenmeterwerfen um den Turniersieg angefeuert…
Vielen Dank an den Gastgeber aus Emsdetten für das tolle Turnier, wir kommen gerne wieder!
Quelle | Matthias Henkel
18. Juni 2022
Raus in den Nordpark!
Unsere F-Jugend reagierte auf die samstägige Sommerhitze mit einer (vorverlegten) Trainingseinheit an der frischen Luft im nahgelegenen Nordpark…
Quelle | Christian Ronczek
17. Juni 2022
Trainingsfleiß am Brückentag
Nachdem wir langegenug immer wieder gar nicht oder nur mit Einschränkungen trainieren durften, wollten wir gezielt den „Brückentag“ nach Fronleichnam nutzen, um den Trainingsrückstand etwas aufzuholen…
Eingeladen waren hierzu alle Gladbecker D-Jugendlichen, also sowohl unsere D/1- und D/2-, als auch die D/1- und D/2- Jugend des TV Gladbeck, in der Riesener Halle… Und dieser Einladung folgten auch insgesamt 40 Kinder! Mit viel Einsatzfreude und Spaß trainierten wir insgesamt sechs Stunden, mit dem Trainingsschwerpunkt das Positionsspiel im Angriff besser zu verstehen und zu üben…
Zwischendurch versorgten uns die Eltern beider Vereine mit Obst und Gemüse, und zur Mittagspause gab es selbst gemachte Nudeln mit Bolognese. Die 2. Herren des VfL war so nett, Wasser zu sponsern – was bei den herrschenden Temperaturen auch dankbar angenommen wurde!
Nachdem noch einmal ausgiebig versucht wurde die geübten Inhalte im Spiel anzuwenden, wurden sehr erschöpfte, aber glückliche Kinder mit einer Runde Kuchen verabschiedet. Insgesamt ein sehr erfolgreiches Event für alle Beteiligten, das wir sicher wiederholen werden…
Quelle | Matthias Henkel
Die Handballer des VfL Gladbeck haben einen in Regional- und Oberliga erprobten Trainer verloren. Ein namhafter Nachfolger ist bereits gefunden.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
12. Juni 2022
Kreisliga wir kommen!
Unsere neuformierte C/2-Jugend sicherte sich am Sonntag in der Artur-Schirrmacher-Halle einen Platz in der Kreisliga; dabei wussten wir nach dem Ende des Turniers (noch) nichts davon….
C-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – HSG DJK Rauxel-Schwerin 25:25 (09:13)
Von Anfang an liefen wir einem Rückstand hinterher: Anfang der zweiten Spielhälfte lagen wir zwischenzeitlich mit sieben Toren zurück. Der Grund dafür lag daran, dass wir im Angriff unserer herausgespielten Chancen nicht nutzen konnten und in der Abwehr standen wir zu weit vom Gegner weg.
Nach einer Zeitstrafe für den Gegner ging dann aber ein Ruck durch unsere Mannschaft: Wir spielten uns in einen kleinen Rausch und konnten den Rückstand in fünf Minuten ausgleichen.
Bis zum Spielschluss wechselte die Führung hin und her; am Ende stand es 25:25. Jetzt musste das Siebenmeter werfen entscheiden: Eine „Nervenschlacht“ für beide Teams, die Trainer und die Zuschauer.
Am Ende konnten wir unseren Torhüter Justin bedanken, der in dieser Phase uns den Sieg sicherte. Wir gewannen mit 3:2.
In unserer Spielpause beobachtete die Mannschaft mit den Trainern die Begegnung zwischen dem VfL Bochum und der HSG DJK Rauxel-Schwerin. Am Ende setzte sich die Bochumer mit 22:18 durch.
C-Jugend/Qualifikation: VfL Bochum – ELE Junior Team II 32:22 (18:11)
In unserem zweiten Spiel lief zunächst alles nach Plan: Schnell führten wir mit zwei Toren. Danach verloren unsere Jungs aber komplett den Faden und bis zur Halbzeit zog der Gegner mit sieben Toren davon…
Diese Hypothek konnte unsere Mannschaft nicht mehr aufholen: Wir leisteten uns zu viele technische Fehler im Angriff und in der Abwehr bekamen wird den Gegner überhaupt nicht in den Griff. Des Weiteren kamen wir mit der harten Gangart des Gegners nicht zurecht. Es machte sich eine Hilflosigkeit bei den Jungs bemerkbar. In den letzten Minuten kamen die Bochumer mit Tempogegenstößen zu einfachen Toren.
In dieser Phase ließen wir unseren Torhüter im Stich! Am Ende stand eine verdiente 22:32 Niederlage. Die Bochumer waren in allen Mannschaftsteilen besser, dass muss man neidlos anerkennen.
Mit gesenkten Köpfen verließ die Mannschaft das Spielfeld: Denn nur der Erste des Turniers sollte sich für die Kreisliga qualifizieren… Am späten Abend bekamen wir jedoch eine freudige Nachricht: Wir werden in der nächsten Saison in der Kreisliga spielen! Der Grund dafür ist, dass sich der HSC Halten-Sythen und die DJK Westfalia Waltrop für die Verbandsliga qualifizieren hatten. Somit reichte uns der zweite Platz für die Qualifikation!
Jetzt steht bis zu Saisonbeginn noch eine Menge Arbeit an. Denn so eine Leistung wie im letzten Spiel, darf uns nicht mehr passieren… Einen großen Dank geht an die Eltern, welche in kürzester Zeit einen Verkauf auf die Beine gestellt hatten!
Es spielten: Ahmed, Frederik, Henning, Jonas, Laith, Linus, Mohammed, Tim und im Tor Florian und Justin.
Quelle | Timo Böhm
12. Juni 2022
Endlich wieder auf großer Fahrt!
Nach zweijähriger „Corona-Pause“ konnten wir an diesem Wochenden mit unser Hachen-Tour endlich wieder – mit der (fast) kompletten Jugendabteilung – gemeinsam „auf große Fahrt“ gehen…
Am Sonntag kehrte unsere 122-köpfige Reisegruppe wieder aus dem Sauerland zurück. Zwei Reisebusse mit dem größte Teil der müden aber glücklichen Insassen wurde am Parkplatz Wittringen an der Bohmertsraße gegen 15:15 Uhr von den Eltern wieder in Empfang genommen; unsere C/1-Jugend war zuvor bereits mit einem Extra-Bus von Hachen nach Bielefeld gereist, um dort das Ticket für die Oberliga-Vorrunde einzulösen und die Spieler der C/2- und B/2-Jugend mit Betreuerautos zu ihren Kreisliga-Qualifikationsturnieren in der Nordpark- bzw. Arthur-Schirrmacher-Halle „eingeflogen“ worden.
Unsere 8- bis 16-jährigen Nachwuchshandballer und Handballerinnen hatten zuvor zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in und rund um das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hachen bei besten Bedingungen (Sonnenwetter und angenehme Temperaturen) – und auch bester Stimmung unetereinander – ein ereignisreiches Wochenende verbracht: Egal ob auf dem Außenhandballfeld, in der Sporthalle, im Schwimmbad, der Außenwassersrutsche, auf dem dem Trampolin, dem Beachvolleyballfeld oder „einfach nur“ auf der Wiese mittendrin – überall gab es reichlich Bewegung und keine Chance für Langeweile!
Quelle | Sebastian Sprenger
Die JSG Gladbeck ist optimal in die Oberliga-Qualirunden gestartet. Die Handball-B-Jugend bezwang sogar das Nachwuchsteam eines Zweitligisten.