29. Aug. 2020
Oberliga wir kommen!
Im Heimspiel der beiden siegreichen Teams der ersten Vergleiche behielten unsere C-Mädchen erneut deutlich die Oberhand…
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 47:23 (21:08)
Vor unserem ersten Heimspiel waren wir gewarnt, konnten die Gäste aus Bochum schließlich auch ihre erste Partie gewinnen. Die Voraussetzungen waren klar, wer heute gewinnt wird mit ziemlicher Sicherheit einen Platz in der Oberliga sicher haben. Mit gewaltigem Selbstvertrauen aus dem „Torfestival“ der Vorwoche gingen wir in diese Partie.
Auch hier zeichnete sich unsere Abwehr in den ersten Minuten aus, welche überfallartig die Bälle der Teutoninnen eroberte und in schnelle Tore für uns ummünzte. Die Messe war eigentlich bereits nach vier Minuten gelesen, als wir vorentscheidend 5:0 führten. In der ersten Halbzeit ließen wir so nur wenige Chancen zu, die aber meist zu Toren führten, da wir nach einiger Zeit alle etwas zu „geil“ auf den Ball wurden und unsere Defensivaufgaben etwas vernachlässigten. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich wenig, den Gegnerinnen fielen weiter nicht viele Lösungsmöglichkeiten ein und wir konnten Gegenstoß um Gegenstoß laufen.
Letztlich gab uns dieses Spiel auch wieder die Möglichkeit viel durchzuwechseln und neue Konstellationen auszuprobieren. So konnte jede Spielerin sicherlich etwas Selbstvertrauen tanken, selbst wenn sie ausnahmsweise das Spiel aus einem ganz anderen Blickwinkel des Feldes sehen konnte. Auch die aushelfenden D-Mädchen konnten sich gut in die Gesamtleistung einfügen.
Bei einer noch ausstehenden Partie gegen den HSC Haltern-Sythen wollen wir die perfekte Qualifkationsrunde spielen und auch hier einen Sieg einfahren. Danach freuen wir uns aber auf spannendere Spiele in der Oberliga…
Es spielten: Lara Egeling (20), Ida Steiner (7), Luisa Willing (5), Isabell Babel, Frida Heimann (je 4), Aljena Bockamp (3), Elisa Breil (2), Marie Domian, Nele Priester (je 1), Antonia Becker, Emily Schönfeld, Charlotte Szczera und im Tore Helena Hegemann und Zoe Mett.
Quelle | Viktor Dziabel
29. Aug. 2020
VfL-C-Mädchen spielen daheim
Handball. In der Quali gegen Teutonia Riemke
Am zweiten Spieltag der Handball-Quali empfangen die C-Mädchen des VfL Gladbeck den SV Teutonia Riemke in der Riesener-Halle. Beide Mannschaften konnten ihre erste Partie gewinnen.
Wer das Match gewinnt, das heute um 14 Uhr in der Riesener-Halle steigt, darf sich gute Chancen ausrechnen, die Oberliga zu erreichen. Das ist das erklärte Ziel der Gladbeckerinnen um Trainer Dziabel.
Das Team war ja das erste, das in der Corona-Krise das Training wieder aufgenommen hatte – mit dem Ziel vor Augen, sich irgendwann für die Oberliga zu qualifizieren. Selbst einige Eltern nahmen an den digitalen Einheiten teil. Die Übungseinheiten haben offenbar gefruchtet, der VfL gewann sein erstes Qualispiel gegen die PSV Recklinghausen mit 50:17.
Quelle | WAZ Gladbeck
29. Aug. 2020
Brockmann trifft in Riemke Buddenborg
Handball: Trainerduell in der C-Jugend-Quali
Für die männliche Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck steht an diesem Wochenende bereits das zweite Qualifikationsspiel auf dem Programm. Die jungen Rot-Weißen um Trainer Kai Brockmann stellen sich mit einem klaren Ziel bei Westfalia Welper in Hattingen vor.
VfL-C-Jugend ist Außenseiter
Zum Auftakt der Runde feierte der VfL bekanntlich einen deutlichen Erfolg über die HSG Rauxel-Schwerin. Nun möchten die Jungs nachlegen, um das Erreichen der Überkreuzspiele schon klar zu machen. „Wir wollen“, sagt ihr Trainer Brockmann, „mit einem Sieg den positiven Einstieg in die Quali fortsetzen.“
Gegner Westfalia Welper kassierte zu Beginn eine 18:30-Niederlage beim HSC Haltern-Sythen. Die Hattinger müssen also unbedingt gewinnen, wenn sie ihre Chance auf die Oberliga-Qualifikation wahren wollen. Ausgetragen wird der Vergleich am Samstag, 29. August, um 14 Uhr in der Halle an der Marxstraße in Hattingen.
Auf die männliche C-Jugend des VfL warten in ihren nächsten Qualifikationsspiel der Topfavorit. Der SV Teutonia Riemke gilt als Übermannschaft, hat doch der aus Gladbeck stammende Trainer Florian Buddenborg quasi die Kreisauswahl in Bochum versammelt.
„Die“, sagt Kai Brockmann über die Riemker, „sind richtig gut.“ Und weiter: „Wir haben überhaupt keinen Druck, alles andere als eine Niederlage in Bochum wäre eine Überrschaung.“
Quelle | WAZ Gladbeck
Für die Handball-A-Mädchen des VfL Gladbeck wird es in der Quali nun ernst. Zum Auftakt trifft die Mannschaft gleich auf den großen Favoriten.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
23. Aug. 2020
Kaltstart geglückt
Unsere B-Jugend bestritt am gestrigen Sonntag ebenfalls Ihr erstes Spiel in der Qualifikationsvorrunde…
B-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 31:13 (18:04)
Das dies das erste gemeinsame Spiel war, merkte man ein wenig in den ersten Minuten: Zu hektisch agierte wir bis zur vierten Spielminute, waren diese noch von Abspiel- und Ballkontrollproblemen im Angriff geprägt, lief es in der nächsten Minuten ein wenig besser… Die Abwehr ließ in im ersten Durchgang wenig zu, häufig konnte der Ball erobert werden und in einem Gegenstoß im Netz untergebracht werden.
Nach dem Wechsel fehlte in manchen Situationen noch ein wenig die Präzision im Angriff, zu häufig wurden klare Chancen liegen gelassen und in der Abwehr stand man auch nicht mehr so kompakt, wie noch vor der Pause.
Dennoch war es eine gute Leistung, wenn man bedenkt, dass man in dieser Konstellation das Erste mal zusammen gespielt hat und auch erst in den letzten Wochen alle gemeinsam trainiert haben.
Nun geht es am kommenden Samstag nach Welper, die zwar Ihr erstes Spiel gegen Haltern verloren haben, aber dennoch müssen wir erneut konzentriert an das Spiel heran gehen..
Es spielten: Noah Angenendt, Luca Baukholt (je 7), Justin Tautz (6), Finn Kroese (4), Lennart Stephan (3), Konstantin Winkelmann (2), Jonas Koplin, Fabian Lastring (je 1), Aaron Grimm, Linus Konietzka und im Tor Tobias Bloemer und Robin Hovermann.
Quelle | Tobias Niehues
23. Aug. 2020
Furioser Auftakt!
Zum ersten richtigen Wettkampf seit langer Zeit waren unsere C-Mädchen bei der PSV Recklinghausen zu Gast…
C-Mädchen/Qualifikation: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 17:50 (11:29)
Dabei waren die Vorzeichen bei diesem Spiel mehr als nur besonders: Zum einen war dies für alle Beteiligten, nachdem wir in der Vorwoche ein Testspiel gegen St. Tönis bestritten, das erste Spiel bei dem das Endergebnis wieder eine Relevanz besessen hat. Des Weiteren suchte sich unsere ehemalige Spielerin Maja bei der PSV ein neues sportliches Zuhause. Aus den genannten Gründen, gerade weil unser Testspiel in der Vorwoche einige Defizite aufgezeigt hatte, waren wir hochmotiviert das Spiel positiv für uns zu gestalten und eine gute Ausgangslage für den weiteren Qualifikationsverlauf zu schaffen.
Die von der Drittliga-Torhüterin Emma Pape trainierte Mannschaft der Gastgeber kam durch unsere bewegliche Deckung gar nicht ins Spiel. Nachdem es bereits zu Beginn der dritten Minute 4:1 aus unserer Sicht stand, nahm die Heimmannschaft eine Auszeit, deren Wirkung verpuffte. Wir konnten unsere Führung Tor um Tor ausbauen und liefen einen Gegenstoß nach dem anderen. Zumeist liegen wir keine Chancen liegen das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.
Erste und zweite Halbzeit war nahezu identisch und die Pape-Sieben fand gegen unsere Abwehr nur selten ein Mittel. Sollten wir doch kein schnelles Tor erzielt haben, fanden wir auch im Positionsspiel stets die freie Mitspielerin und konnten einige schöne Aktionen bestaunen.
Insgesamt war es aus unserer Sicht ein sehr gelungener Auftakt, da sich auch fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch die mitgereiste Unterstützung der D-Mädchen konnte zu Spielzeit und Torbeteiligung kommen. Nun erwarten wir im nächsten Spiel Teutonia Riemke in unserer heimischen Riesener Halle. Jene konnten den ersten Vergleich gegen Haltern gewinnen. Dieses Spiel wird die Vorentscheidung, um die Qualifikation zur Oberliga sein. Wir sind in stiller Vorfreude auf den Vergleich und hoffen, dass unser Torhunger nach dem vergangenen Spiel noch nicht gestillt ist…
Es spielten: Lara Egeling, Frida Heimann, Ida Steiner, Luisa Willing, Elisa Breil, Aljena Bockamp, Marie Domian, Nele Priester, Isabell Babel, Lorena Babel, Antonia Becker und im Tor Zoe Mett und Mia Pottebaum.
Quelle | Viktor Dziabel
22. Aug. 2020
Der Ball läuft wieder
Am Samstag stand für unsere C-Jugend das erste Pflichtspiel nach langer Zeit an…
C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSC Haltern–Sythen 28:23 (13:13)
Unsere Jungs konnten nach einer langen und intensiven Vorbereitung endlich wieder in den Spielbetrieb starten. Durch ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept konnte auch vor Zuschauern gespielt werden.
Vor dem Anpfiff staunten unsere Spieler erst mal nicht schlecht, denn auf Haltener Seite standen schon ein paar ganz gute „Kanten“. Das merkte man dann auch in den ersten Minuten, im Angriff kam kein Tempo auf. Die teilweise sehr tief stehende Deckung des Gegners hatte gerade in der ersten Hälfte immer wieder leichtes Spiel unsere Offensive zu unkontrollierten Abschlüssen zu zwingen. Schnell zog der Gegner auf drei Tore davon und es dauerte bis Mitte der ersten Halbzeit das die Jungs sich zum unentschieden ran kämpften. Danach ging es hin und her, wir konnten gerade durch eine gute Abwehrarbeit immer wieder Bälle stehlen und mit viel Tempo zu leichten Toren kommen. So ging es ausgeglichen mit 13:13 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begannen die Jungs richtig stark, mit einem 7:1 Lauf konnten sie sich auf 20:14 absetzen. Mit teilweise sehr schönen Spielzügen wurde dem Gegner da der Zahn gezogen. Die Haltener versuchten danach noch mal zurückzukommen doch hatte unsere Mannschaft immer wieder die richtigen Antworten. Der Abstand wurde nie mehr kleiner als fünf Tore und so konnte das erste Spiel am Ende mit 28:23 gewonnen werden.
Jetzt geht es am kommenden Samstag zum zweiten Qualifikationsspiel nach Riemke (Anwurf 17:20 Uhr). Dort wird sich die Mannschaft gut vorbereitet präsentieren und alles geben um die Vorrunde erfolgreich abzuschließen…
Es spielten und trafen: Felix Grochtdreis (6), Jan Lukas Fischer, Richard Kerwer (je 5), Aaron Grimm, Lars Lichtenberg (je 4), Samuel Böhm, Oday Guizani (je 2), Fynn Brauer, Marius Cauko, Mika Haier, Georg im Winkel, Malte Middelhoff, Niklas Topheide und im Tor Emil Baumeister und Lennard Herrmann.
Quelle |Wolfgang Herrmann