E-Mädchen | Berichte

Termine

  • Keine Veranstaltungen
  • Trainingszeiten | Jahrgang 2015/16

    Mittwochs, 17:45 bis 19:00 Uhr, Waldorfschule

    Freitags, 18:00 bis 19:30 Uhr, Riesener Halle

    Unsere E-Mädchen vertreten bei der diesjährigen Mini-EM des Handballverband Westfalens die Farben Norwegens. Zum Vorrundenturnier ging es am letzten Sonntag nach Schalksmühle…

    E-Mädchen/Mini-EM: Vorrundenturnier, Gruppe D 

    Nachdem wir mit unseren „Nationaltrikots“ ausgerüstet wurden und sich alle Mannschafte zu „ihren“ Nationalhymnen aufgestellt hatten, ging es für uns direkt ins Auftaktspiel gegen Slowenien (DJK SG Bösperde). Zum Glück erwischten wir direkt einen guten Start und fuhren – nachdem wir nach neun Minuten bereits deutlich mit 7:2 in Führung lagen – mit 10:6 ohne größere Schwierigkeiten den ersten Sieg ein.

    Und auch in unserem zweiten Spiel gegen Polen (Gastgeber SGSH Dragons mit Ex-Bundesligaprofi Mark Dragunski auf der Bank) ließen wir nach einer rasanten Anfangsphase beider Teams – mit fünf Toren von anderthalb Minuten – einen weiteren deutlichen Sieg (Endstand 14:9) folgen.

    Auch wenn uns im letzten Spiel gegen die Farör-Inseln (HSG Lüdenscheid) nach anfänglicher Führung in einer spannenden Partie am Ende merklich die Kräfte ausgingen und wir knapp mit 8:11 verloren haben, konnten wir uns bei der abschließenden Siegerehrung über einen tollen zweiten Platz und somit über das Erreichen der Hauptrunde in zwei Wochen freuen…  

    Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lara, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophia.

    Quelle | Sebastian Sprenger

    Noch einmal schlafen und dann geht es endlich los: Die Mini-Europameisterschaft 2024! Für insgesamt 48 Jugendmannschaften steht das Turnier unmittelbar bevor und lässt die bereits beendete E-Jugend-Saison auf der großen Bühne ausklingen.

    Am kommenden Wochenende stehen die Jahrgänge 2013/14 im Mittelpunkt, wenn sie mit ihren Mannschaften in die Mini-Europameisterschaft starten. Dabei werden sowohl reine Mädchen- mannschaften als auch gemischte Teams antreten, die an vier verschiedenen Standorten um die begehrten Hauptrunden-Tickets kämpfen. Die Herausforderungen sind groß, denn nur die ersten beiden Platzierungen jeder Gruppe schaffen den Sprung in die nächste Runde.

    Der zweite Blick auf das Turnier hat einiges zu bieten, denn in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und spized laufen alle Mannschaften mit eigens designten Länder- trikots auf. Ob mit Sternen besetzt oder mit gesprenkelten Mustern versehen, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und das sieht man auch den Designs an. Wer selbst einmal einen kleinen Blick darauf werfen möchte, kann das hier gerne tun: https://teams.spized.com/miniemgemischt 
    https://teams.spized.com/Miniemmaedchen

    Auch abseits des Spielfeldes gibt es jede Menge zu erleben. Neben den aufregenden Matches stehen einige besondere Highlights bevor: Unter anderem wird ein Trikot-Duell auf Instagram ausgetragen, um das beste Trikot-Design zu küren. Fans haben die Möglichkeit, ihre Favoriten zu unterstützen und mit ihrem Voting Einfluss zu nehmen. Zusätzlich werden in den Hallen die leidenschaftlichsten und kreativsten Fans gesucht, um die Atmosphäre auf ein neues Level zu heben. Was nicht zuletzt fehlen darf, ist ein spezielles Turnier-Heft, das darauf wartet, erkundet zu werden. Neben interessanten Fakten über die teilnehmenden Länder bietet es auch ein spannendes Gewinnspiel, das die Vorfreude auf das Event noch weiter steigert.

    Mit all diesen Ereignissen im Hinterkopf wünschen wir allen teilnehmenden Kindern nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch jede Menge Spaß und Erfolg auf dem Spielfeld!

    Quelle | www.handballwestfallen.de
     

    Wo kann mein Kind in Gladbeck Handballspielen lernen? Wie alt sollten Kids sein? Wir beantworten diese und andere Fragen…

    Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
     

    Twitter-Feed

    Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


    You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
    © 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.