15. Feb. 2015
Ausgleich in letzter Sekunde
Unmittelbar mit dem Schlusspfiff erzielte unsere C-Jugend bei der JSG Littfe-Heestal noch den Ausgleich und konnte so doch noch einen Punkt aus dem Kreuztal entführen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: JSG Littfe-Heestal – VfL Gladbeck 25:25 (14:12)
Nach der anderthalb Stunden langer Anreise kamen wir nur langsam ins Spiel und liefen ständig einem Rückstand hinterher. Aber die Mannschaft ließ sich davon nie entmutigen und konnte sogar mehrmals einen 3-Tore-Rückstand egalisieren. Besonders Alex aus der D-Jugend konnte in mehreren Situationen der Mannschaft helfen und zeigte in seinem ersten Einsatz in der C-Jugend eine tolle Leistung.
Kurz vor Schluss führte der Gastgeber wieder mit zwei Toren, doch auch diesmal gelang es uns auszugleichen. 60 Sekunden vor dem Ende gelang dem Gegner erneut die Führung. Im nächsten Angriff gelang es uns nicht den Ausgleich zu erzielen und die Anzeigetafel zeigte nur noch 14 Sekunden. Mit einer offenen Manndeckung setzten wir den Gastgeber aber unter Druck und ein Fehlpass war die Folge. Nach einem Foul wurde die Uhr angehalten und es blieben uns nur noch wenige Sekunden. In der letzten Woche fehlte uns noch das Quäntchen Glück und wir verloren unglücklich. Diesmal glückte uns die letzte Aktion und Max erzielte den umjubelten und verdienten Ausgleich.
Es spielten: Maximilian Wieck (10), Tom Wuttke (8), Nicholas Quante (3), Elias Konietzka (2), Younes Elaidi (2), Alexander Benz, Matti Blißenbach, Niklas Krings und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
10. Feb. 2015
Nachwuchs des VfL Gladbeck zeigt große Moral
Ein drei Tore Rückstand kurz vor dem Abpfiff hält die B-Jugend des VfL gegen Warstein nicht auf. C-Junioren verlieren denkbar knapp.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck erkämpfte sich eine Woche nach dem Sieg über Landesliga-Spitzenreiter HVE Villigst-Ergste beim VfS 59 Warstein ein 36:36. Eine denkbar knappe Niederlage kassierte dagegen die männliche C-Jugend im Spitzenspiel der Bezirksliga.
B-Jugend/Landesliga: VfS 59 Warstein – VfL Gladbeck 36:36 (18:15)
Kai Brockmann, der Trainer des rot-weißen Nachwuchses, lobte die Moral seiner Mannschaft. Mit ihrer Leistung war er jedoch nicht zufrieden.
Punkt gewonnen? Punkt verloren? Punkt gewonnen, lautete die Gladbecker Antwort nach den 50 Minuten in Warstein. Denn 90 Sekunden vor dem Ende hatte der VfL noch mit 33:36 zurückgelegen. Die Rothemden kämpften und schafften den Anschlusstreffer zum 35:36. Und sie kamen nochmals in Ballbesitz. Acht Sekunden waren noch zu spielen, als Brockmann die Auszeit nahm. Die Gladbecker steckten die Köpfe zusammen und besprachen den letzten Spielzug. Der Ball kam schließlich zu Philipp Tosson, der zum umjubelten Ausgleich traf.
An Karneval ist Hagen zu Gast
Kai Brockmann machte sich kurz nach der Partie schon wieder Gedanken. „Wir haben noch kein gutes Auswärtsspiel abgeliefert“, so der VfL-Übungsleiter, der in Warstein vor allem die Defensive kritisierte. „Keine Einstellung“, urteilte er. Und: „Zu wenig Beinarbeit.“ In der heimischen Riesener-Halle gehe seine Mannschaft, so Brockmann, anders, besser zur Sache.
Mit der Punkteteilung – Warstein war vor der Partie Tabellenfünfter – konnte Brockmann leben. Mit Rang vier nach 16 von 22 absolvierten Spielen auch. Dennoch zeigt sich der Trainer weiter ehrgeizig: „Ich will immer das Maximale.“
Für dessen Team geht es am 15. Februar schon weiter. Am Karnevalssonntag empfangen die Gladbecker nämlich um 16.30 Uhr den VfL Eintracht Hagen in der Riesener-Halle. Für die Gäste stehen 12:18-Punkte und Tabellenrang acht zu Buche. Zum Vergleich: Der VfL Gladbeck hat 21:11-Zähler auf dem Konto. Das Hinspiel verloren die Rot-Weißen übrigens mit 28:32. Aber auswärts fühlt sich das Brockmann-Team – siehe oben – aus noch ungeklärten Gründen nun einmal überhaupt nicht wohl.
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck 23:22 (10:8)
Von Beginn an war es das erwartet enge Spiel gegen die DJK. Die Gladbecker erwischten den besseren Start und konnten sich mit drei Toren absetzten. Der Gastgeber verstand es jedoch immer wieder zu verkürzen und ging sogar mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeit. Nach dieser blieb es weiter spannend: Selbst mehrere Zeitstrafen brachten den VfL nicht sofort auf die Verliererstraße. Und dass obwohl die Gäste kurz vor Schluss mit erneut zwei Toren hinten lagen. Der VfL feierte den Anschlusstreffer und im folgenden Angriff hielt Schlussmann Dariush Poursafar-Jahromi den Wurf der Gäste. So hatten die Gäste noch die Chance zum Ausgleich, doch der letzte Wurf ging am DJK-Gehäuse vorbei. So verlor der VfL auch das zweite Duell gegen Spitzenreiter Oespel-Kley knapp.
VfL: Wieck (9), Wuttke (8), Quante (3), Konietzka (2), Blißenbach, Elaidi, Krings , Groß, Poursafar-Jahromi (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff und Steffen Bender)
07. Feb. 2015
Kein Glück in Dortmund
Nach der knappen Heimniederlage in der Vorwoche wollte unsere C-Jugend heute die Punkte beim Tabellenführer DJK Oespel-Kley entführen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck 23:22 (10:8)
Es war von Beginn an das erwartet enge Spiel: Wir hatten zwar den besseren Start und konnten uns mit drei Toren absetzten. Der Gastgeber verstand es aber immer wieder zu verkürzen und ging dann sogar mit einer 2-Toren-Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause blieb es spannend: Selbst mehrere Zeitstrafen brachten uns nicht auf die Verlierer Straße. Unsere Jung’s warfen alles in die Waagschale und kämpften sich immer wieder zurück. Kurz vor Schluss lagen wir erneut mit zwei Toren hinten. Wir warfen vorne den Anschlusstreffer und im folgenden Angriff hielt unser Schlussmann den Wurf der Gäste. So hatten wir die Chance zum Ausgleich, doch der letzte Wurf ging leider knapp am Gehäuse vorbei. So verloren wir auch das zweite Duell gegen den Spitzenreiter nur denkbar knapp…
Mit der gezeigten Leistung können heute aber alle zufrieden sein: Es hat uns gezeigt, dass wir auf Augenhöhe waren!
Es spielten: Maximilian Wieck (9), Tom Wuttke (8), Nicholas Quante (3), Elias Konietzka (2), Matti Blißenbach, Younes Elaidi, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
31. Jan. 2015
Unnötige Niederlage im Spitzenspiel
Im Spitzenspiel der Bezirksliga-Hauptrunde musste sich unserer C-Jugend gegen die DJK Oespel-Kley knapp geschlagen geben…
C-Jugend/Bezirskliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – DJK Oespel-Kley 27:29 (13:13)
Von Beginn an machten wir zu viele Fehler und kamen nicht ins Spiel. Die Abwehr fand nicht zu ihrer gewohnten Sicherheit. Trotzdem konnten wir das Spiel offen halten und gingen mit 13:13 in die Pause.
Nach der Pause konnten wir eine 2 Tore Führung erspielen, aber der Gast aus Dortmund konnte immer wieder verkürzen. In der Schlussphase schlichen sich wieder mehr Fehler ein, welche der Gast nutzte und sich mit vier Toren absetzte. Wir verkürzten noch mal, aber der Sieg ging heute nach Dortmund. Aber schon in der nächsten Woche steht das Rückspiel in Dortmund an, da wollen wir es dann besser machen!
Es spielten: Maximilian Wieck (13), Tom Wuttke (7), Elias Konietzka, Nicolas Quante (je 3), Niklas Krings (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
27. Jan. 2015
Schölich zeigt sich in Torlaune
Im Auswärtsspiel des VfL Gladbeck gegen den TV Brechten trifft der A-Jugendliche Moritz Schölich gleich 16 Mal ins Schwarze für seine Farben.
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck konnte im Verfolgerduell der Landesliga beim ASC 09 Dortmund nicht an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Folgerichtig unterlag das Team von Trainer Kai Brockmann in Aplerbeck mit 25:29. Die Landesliga-A-Jugend dagegen setzte sich beim TV Brechten erfolgreich in Szene.
A-Jugend/Landesliga: TV Brechten – VfL Gladbeck 26:31 (14:13)
Die Rothemden erwischten in Dortmund einen etwas holprigen Start. Fünfmal trafen sie im ersten Abschnitt den Pfosten des gegnerischen Tores, außerdem vergab das Team einen Siebenmeter. Erst gegen Ende der ersten Hälfte fing sich der VfL. Nach Spielschluss war Gladbecks Trainer Pascal Kunze zufrieden: „Ich hoffe, dass mit dieser Partie bei uns der Knoten geplatzt ist. Wir haben schließlich oft genug knapp mit einem Tor verloren oder unentschieden gespielt.“ Zum Mann des Tages avancierte Moritz Schölich, dem nicht weniger als 16 Tore glückten.
VfL Gladbeck: Kramer (5), Neumann (3), Schölich (16/4), Brockmann (2/1), Kalhöfer (2), Blum (1), Prass (1), Borchert (1), Kubitza; Sieg (Tor).
B-Jugend/Landesliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck 29:25 (17:10)
Kai Brockmann war enttäuscht von der Vorstellung seines Teams, das in der Partie beim Tabellenzweiten chancenlos blieb. „Wir haben uns“, so der VfL-Trainer, „auf den Erfolg der letzten Wochen ausgeruht.“ Blutleer habe seine Mannschaft gespielt, so Brockmann weiter, und sei in der Verteidigung zu brav zu Werke gegangen. Erst in den letzten acht Minuten begannen sich die Gladbecker zu wehren und konnten so zumindest Ergebniskosmetik betreiben. Brockmann: „Es ist jetzt nicht alles schlecht, aber ein Rückschlag war das schon.“
Am Sonntag, 1. Februar, empfängt der VfL um 15.30 Uhr den verlustpunktfreien Spitzenreiter HVE Villigst-Ergste in der Riesener-Halle.
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Littfe-Heestal 29:23 (18:14)
Den besseren Start erwischten die Gastgeber und konnten so schnell mit 4:2 in Führung gehen. Mit einem starken Zwischenspurt drehte der VfL das Spiel und lag mit sieben Toren in Front. Nach dem Wechsel zeigten sich die Gäste etwas frischer und holten Tor um Tor auf. Der Vorsprung der Hausherren schmolz bis auf einen Treffer. Die Gastgeber blieben jedoch konzentriert und konnten sich abermals, durch einen 6-Tore-Lauf, mit sieben Toren Vorsprung absetzen.
VfL Gladbeck: Wuttke (10), Wieck (7), Konietzka (4), Elaidi, Quante (je 3), Krings (1), Blißenbach, Brennecke, Kegelmann, Groß und Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: SG Ruhrtal – VfL Gladbeck 23:29 (13:14)
Obwohl der Krankenstand der Gladbecker äußerst hoch war, steckten C-Mädels des VfL nicht auf. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste zwar fast immer die Nase vorn, doch es blieb eng. In der zweiten Hälfte sollte sich dies ändern: Ein hervorragendes Tempospiel und eine solide Leistung von Pauline Langanke im Tor sorgten schlussendlich für einen verdienten 29:23-Sieg.
VfL Gladbeck: Sontowski (9), Dapic-Telenta (7), Dusza (4), Appelt (4/1), Kirsten (3), Buddenborg, Kuhlmann (je 1), Kallen, König, Langanke, Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender und Thomas Dieckhoff)
24. Jan. 2015
Durchwachsene Leistung
Am Samstagmittag hatte unsere C-Jugend die JSG Littfe-Heestal aus dem Kreuztal zu Gast; das war der erste Vergleich zwischen den beiden Vereinen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – JSG Littfe-Heestal 29:23 (18:14)
Den besseren Start erwischte die JSG und konnte schnell mit 4:2 in Führung gehen. Nach einem Zwischenspurt drehten wir das Spiel und lagen jetzt mit sieben Toren in Front. Zur Halbzeit konnte der Gast nochmal verkürzen und zur Pause zeigte die Anzeigetafel 18:14.
Auch nach dem Wechsel kamen die Gäste frischer aus der Kabine und holten Tor um Tor auf. Unser Vorsprung schmolz bis auf einen Treffer. Die Mannschaft blieb zu diesem Zeitpunkt aber konzentriert und konnte sich abermals, durch einen 6-Tore-Lauf, wieder mit sieben Toren Vorsprung absetzen.
Dies bedeutete der Sieg in einem durchwachsenen Spiel. In der nächsten Woche kommt es dann in der Riesener Halle zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer DJK Oespel-Kley…
Es spielten: Tom Wuttke (10), Maximilian Wieck (7), Elias Konietzka (4), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 3), Niklas Krings (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Niklas Kegelmann und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
Die Jugendhandball-Mannschaften des VfL Gladbeck blicken auf einen außergewöhnlichen Spieltag zurück: Alle Teams der Rot-Weißen waren erfolgreich.
„Unsere Trainingsarbeit zahlt sich aus.“ Das sagte Kai Brockmann, Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die jetzt das Spitzenspiel in der Landesliga gegen den Tabellenzweiten HC Westfalia Herne deutlich gewann. Aber auch alle anderen Nachwuchs-Mannschaften der Rot-Weißen blicken auf einen erfolgreichen Spieltag zurück.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TuS Grünenbaum 39:34 (25:21)
Seit Anfang November des vergangenen Jahres wartete der älteste Nachwuchs des VfL auf ein Erfolgserlebnis. Gegen Grünenbaum beendete das Team von Trainer Pascal Kunze jetzt diese schwarze Serie. Dabei machten es die Gladbecker spannender als notwendig. Bis zum 12:6 hatten die Gastgeber die Partie im Griff. „Danach“, so Kunze, „haben wir aufgehört zu decken.“ Mitte der zweiten Halbzeit schaffte der Gast den Anschluss (31:32). Kunze nahm eine Auszeit und stellte seine Mannschaft nochmals ein.
VfL Gladbeck: Kramer (8), Schölich (6), Blißenbach, Borchert (je 5), Blum, Neumann (je 3), Schmiemann, L. Kalhöfer, N. Kalhöfer (je 2), Prass, Poursafar, Tosson (je 1).
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – HC Westfalia Herne 23:16 (11:5)
In der Hinrunde hatte der VfL gegen die Herner Westfalia noch deutlich verloren. Der VfL hat die Zeit dazwischen zu intensivem Training genutzt – und das schlägt sich nun in Leistung nieder. „Und das ist viel wichtiger als das Resultat“, so Trainer Kai Brockmann, dessen Team bereits den siebten Sieg in Folge feierte.
VfL Gladbeck: Blißenbach (4), Kalhöfer (1), Poursafar (2), Diergardt (2), Tosson (3), Schröter (2), Kryzun (2), Schmiemann (5), Scherz (2).
B-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 17:25 (6:13)
In der ersten Halbzeit stand die VfL-Abwehr sattelfest. Und auch im Angriff setzte das Team immer wieder das um, was im Training erarbeitet wurde.
VfL Gladbeck: Blankenhagen, Lastring (je 5), Berse, Giesen (je 4), Keller (3), Klemmin (2), Alkemper, Weber (je 1), Jauouadi, Schmidt, Strock; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: TuS Volmetal – VfL Gladbeck 23:39 (9:19)
Nach dem TuS-Treffer zum 3:2 übernahmen die Gladbecker die Kontrolle über das Spiel. Der Angriff erzielte nun Tor um Tor und die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Treffer zu. Auch nach dem Seitenwechsel spielte das Team von Trainer Martin Blißenbach konzentriert weiter.
VfL Gladbeck: Wieck, Wuttke (je 12), Elaidi, Quante (je 5), Konietzka, Krings (je 2), Brennecke (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Dennis Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – HVE Villigst/Ergste 25:24 (10:11)
Der VfL holte seine ersten Landesliga-Punkte. Dabei halfen ein bisschen Glück und zudem noch Sarah Richter im Tor, die wieder einmal einen guten Tag erwischt hatte. Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein kommentierte: „Wir wissen, dass wir uns vor allem in der Abwehr noch steigern müssen. Aber auch im Angriff lässt einiges noch zu wünschen übrig.“
VfL Gladbeck: Appelt (9/3), Kirsten, Sontowski (je 5), Dapic-Telenta, Kuhlmann (je 2), Buddenborg, König (je 1), Dusza, Kallen, Langanke; Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
18. Jan. 2015
Kantersieg in Volmetal
Heute war unsere C-Jugend bei der TuS Volmetal zu Gast, zum zweiten Auswärtsspiel in der Bezirksliga-Hauptrunde in Folge. Nach dem Sieg aus der Vorwoche wollten wir auch heute an die gute Leistung anknüpfen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: TuS Volmetal – VfL Gladbeck 23:39 (9:19)
In den ersten Minuten taten wir uns schwer: Die Abwehr stand noch nicht und der Gastgeber kam zu leichten Toren. Der TuS führte schnell mit 3:2. Von diesem Zeitpunkt an drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf. Der Angriff erzielte Tor um Tor und die Abwehr ließ bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Treffer zu. Mit einer zehn Tore Führung (9:19) ging es in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel spielten wir weiter konzentriert und fuhren so unseren bislang höchsten Saisonsieg ein!
Es spielten: Maximilian Wieck, Tom Wuttke (je 12), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 5), Elias Konietzka, Niklas Krings (je 2), Tim Brennecke (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
13. Jan. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck kassiert knappe Niederlage
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck verlor ihr erstes Landesliga-Spiel des neuen Jahres mit 23:24 beim SV Eintracht Dolberg.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck ist in der Landesliga mit einer knappen Niederlage ins neue Jahr gestartet. Einen denkbar knappen Erfolg feierte dagegen die Landesliga-B-Jugend der Rot-Weißen, die in Schwelm den Schwung vom Sauerland-Cup jedoch nicht in den Liga-Alltag mitnehmen konnte.
A-Jugend/Landesliga: SV Eintracht Dolberg – VfL Gladbeck 24:23 (9:10)
„Das war ein Spiel, das man als Trainer nicht mag“, sagte VfL-Coach Pascal Kunze. Der Rechtsaußen der Gladbecker Drittliga-Mannschaft sah eine Partie, in der sich kein Team absetzen konnte und in der der Angriff seines Teams nicht funktionierte. „Das war unser Hauptproblem“, so Kunze. Die Rothemden bewegten sich in der Offensive zu wenig, ließen Spielwitz vermissen und schlossen viel zu überhastet ab. Da half es auch nicht, dass die Abwehr und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor eine starke Leistung boten.
VfL Gladbeck: Kramer, Schölich (je 7), Brockmann, Kryzun, Scheffczyk (je 2), Blißenbach, Blum, Neumann (je 1), Borchert, Kalhöfer, Prass, Schmiemann; Kubitza, Sieg (Tor).
B-Jugend/Landesliga: JSG Schwelm/Gevelsberg – VfL Gladbeck 16:17 (8:6)
„Das war eine unserer schwächeren Partien“, kommentierte VfL-Trainer Kai Brockmann, dessen Team eine Woche zuvor beim hochklassig besetzten Sauerland-Cup ja noch sehr gutes Niveau gezeigt hatte. Aber so ein Highlight ist nun mal mit dem Liga-Alltag nicht zu vergleichen. „Die Jungs haben eine gute kämpferische Leistung geboten“, so Brockmann nach der von vielen technischen Fehlern und schwachen Angriffsreihen geprägten Partie. Nun warten auf den Tabellenvierten in direkter Folge die Spiele gegen den Zweit- und Drittplatzierten Westfalia Herne bzw. ASC 09 Dortmund sowie gegen Spitzenreiter HVE Villgst-Ergste.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 26:22 (13:11)
Der Sieg der Rothemden geriet zwar nie in Gefahr, souverän traten sie jedoch gegen Westerholt nicht auf. Dazu agierte die Abwehr zu schläfrig und manches Mal geradezu nachlässig. Im Angriff blieben zu viele klare Chancen ungenutzt.
VfL Gladbeck: Giesen (7), Klemmin (6), Keller (3), Alkemper (3/1), Berse, Lastring, Strock (je 2), Schmidt (1), Jaouadi, Weber; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: JSG Massen-Königsborn – VfL Gladbeck 21:27 (7:14)
Der VfL präsentierte sich trotz der frühen Anwurfzeit – das Team war um 8.15 Uhr in Gladbeck abgefahren – ausgeschlafen. Die Abwehr stand sicher, im Angriff setzten die Rothemden die Inhalte aus dem Training in Tore um. Nach dem Seitenwechsel erlaubte sich der Gast jedoch einige Fehler, so dass die JSG Tor um Tor aufholte. „Meine Mannschaft“, lobte später VfL-Trainer Martin Blißenbach, „verhielt sich aber besonnen und kam zurück ins Spiel.“ In Gefahr geriet der Sieg nie.
VfL Gladbeck: Elaidi (8), Wieck (6), Konietzka, Quante (je 5), Wuttke (3), Bließenbach, Brennecke, Krings, Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 – VfL Gladbeck 12:18 (6:8)
Erst nach der Pause kam bei den jungen Gladbeckerinnen richtig Wind in die Segel. Obwohl viele Chancen nicht genutzt werden konnten, setzte sich der VfL ab. Auch die Hintermannschaft arbeitete nun besser als vor dem Seitenwechsel.
VfL Gladbeck: Priester (9), Kegelmann, Keller (je 3), Wilms (2), Kawohl (1), Jaouadi, Schmidt, Styles, Tabeling, Usoyan, Willing; Kryeziu (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
11. Jan. 2015
Souveräner Auswärtssieg zum Bezirksligaauftakt
Zum Start der Bezirksliga-Hauptrunde stand für unsere C-Jugend mit der JSG Massen-Königsborn kein Unbekannter auf dem Programm: In der Qualifikationsrunde mussten wir uns noch mit einem Tor geschlagen geben – diesmal wollten wir es besser machen…
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: JSG Massen-Königsborn – VfL Gladbeck 21:27 (7:14)
Von Beginn an spielten wir trotz der frühen Anwurfzeit (Abfahrt in Gladbeck um 8:15 Uhr!) ausgeschlafen und gingen sofort in Führung. Die Abwehr stand sicher und vorne wurden die Inhalte aus dem Training in Tore umgesetzt. So stand es nach acht Minuten Spielzeit 6:1 für uns. Diesen Vorsprung konnten wir weiter ausbauen. Mit einer deutlichen 14:7 Führung gingen wir in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir im Angriff einige Fehler und so konnte die JSG Tor um Tor aufholen. Die Mannschaft verhielt sich aber besonnen und kam zurück ins Spiel. Im Angriff wurden die schön herausgespielten Torchancen genutzt und unser Torwart entschärfte die Würfe der Gastgeber. So kam unser Auswärtssieg nie in Gefahr und wir belohnten uns mit zwei Punkten für die gute Leistung.
Es spielten: Younes Elaidi (8), Maximilian Wieck (6), Elias Konietzka, Nicholas Quante (je 5), Tom Wuttke (3), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.