31. Mai 2017
„Das war ein toller Auftakt“
Die neu formierte Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck erreichte beim traditionellen Freilufttumier in Borken auf Anhieb das Endspiel.
Die Rot-Weißen legten gut los und bezwangen die JSG Hiesfeld-Aldenrade mit 8:1. Beide Teams hatten zunächst mehr mit dem ungewohnten feuchten Untergrund und rutschigen Ball zu kämpfen als mit dem Gegner. Der Erfolg gab eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es gegen den Gastgeber: Der TV Borken ging mit 2:0 in Führung, ehe die Gladbecker eine Aulholjagd starteten und das Spiel noch mit 8:4 gewannen. Im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließ das Team nichts mehr anbrennen (12:4).
Im Endspiel wartete der SC Bottrop, ein ebenbürtiger Gegner, auf den VfL. 6:6 hieß es nach dem Ende der regulären Spielzeit, so dass die Entscheidung über Platz eins und zwei im Penalty-Werfen fiel. „Hier hatten wir leider knapp mit 2:3 das Nachsehen, was aber spätestens nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war“, kommentierte VfL-Trainer Sebastian Sprenger. Und: „Das war ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen, Spielern, Eltern und Trainer, Lust auf die nächsten Wochen macht.“
Quelle | WAZ Gladbeck
25. Mai 2017
Platz an der Sonne
Unsere „neue“ E-Jugend schaffte es bei Ihrem ersten Turnierauftritt direkt bis ins Endspiel…
E-Jugend/Turnier: Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken
Das traditionelle Borkener Freiluftturnier an Christi-Himmelfahrt bot für uns die Chance bereits wenige Wochen nach dem Mannschaftswechsel zu sehen, wie sich unser Teams unter „Wettkampfbedingungen“ so verkauft… Und bereits beim 8:1-Auftakterfolg gegen die JSG Hiesfeld-Aldenrade legten wir stark los, auch wenn naturgemäß beide Mannschafte zunächst mehr mit dem ungewohnten (noch) feuchten Untergrund und rutschigem Ball zu kämpfen hatten als mit ihren Gegenspielern. Lennard hielt aber den Kasten bis zum Seitenwechsel schadlos und im zweiten Durchgang wurde dieser Auftakt noch damit, dass sich Nikita und Florian gleich in ihrem ersten E-Jugendspiel in die Torschützenliste eintragen konnten!
Das gab natürlich schon einmal eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der auch prompt mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es dann gegen den Gastgeber: Denn der TV Borken lag bereits mit 2:0 vorne, ehe uns noch die große Aufholjagd gelang und das Spiel noch mit 8:4 zu unseren Gunsten drehen konnten. Und auch im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließen wir nichts mehr anbrennen und sicherten uns mit 12:4 den Vorgruppensieg und somit den Einzug ins Endspiel…
Dort erwartete uns mit dem SC Bottrop ein absolut ebenbürtiger Gegener, so dass das Finale bis zur Schlusssirene (und sogar darüber hinaus!) spannend verlief: Uns gelang tatsächlich wenige Sekunde vor dem Ende nach wechselseitiger Führung noch der erneute Ausgleich zum 6:6 und somit musste die Entscheidung um Platz 1 und 2 im Penalty-Werfen getroffen werden: Hier hatten wir leider dann knapp mit 2:3 das Hintersehen, was aber spätestens schon nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war…
Fazit: Ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen (Spielern, Eltern und Trainer) Lust auf die nächsten Wochen macht!
Es spielten: Fynn Brauer, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg, Steven Pras, Jason Reuß, Jonas Ronczek, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann und Jan-Frederik Julius.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Mai 2017
Aller Anfang…
Unsere „neuen“ E-Mädchen absolvierte in Borken ihr erstes (sehr) lehrreiches Turnier…
E-Mädchen/Turnier: Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken
Mit einer komplett neu formierten Mannschaft standen wir bereits um 7:45 Uhr auf dem Parkplatz der Riesener Halle zum Treffpunkt, um zum ersten Turnier der Saison nach Borken zu fahren. Wir mussten dabei leider aus verschiedenen persönlichen Gründen auf viele Spielerinnen verzichten…
Für viele Mädchen bedeutete dies den ersten Einsatz überhaupt in einem „richtigen“ Handballspiel (nur zwei Spielerinnen bestritten jemals ein Handballspiel zuvor!). Dementsprechend groß war die Aufregung vor dem ersten Spiel gegen den TV Borken. Die Borkenerinnen waren uns aufgrund ihrer Erfahrung einige Schritte voraus was Spielverständnis und Abwehrverhalten angeht. Trotzdem wurde unsere Mannschaft mit zunehmender Spieldauer immer sicherer und schafften es gerade zu Beginn der zweiten Hälfte immer wieder den Ball bis zum gegnerischen Tor zu spielen, auch wenn uns ein Torerfolg auch aufgrund eines Pfostentreffers nicht vergönnt war.
Die weiteren spiele gegen den TV Biefang und TB Burgsteifurt verliefen sehr ähnlich. Gerade in der Rückrunde merkte man immer stärker, dass in unserer Mannschaft viel Potenzial steckt, da nun auch die ersten Tore geworfen wurden und immer mehr Angriffe bis zum gegnerischen Tor durchgespielt gespielt wurden. Viele Laufwege funktionierten zum Schluss schon deutlich besser als zu Beginn. Besonders zu erwähnen ist, dass unsere Mannschaft sich trotz der doch teilweise sehr eindeutigen Partien nicht hängen lassen hat, sondern immer versucht hat ihr Maximum abzurufen oder sogar darüber hinaus zu gehen!
Fazit: Dies war heute ein sehr lehrreiches Turnier für alle, in dem wir uns von Spiel zu Spiel deutlich verbessern konnten; das mach Mut für die Zukunft! Mit dieser Erkenntnis fuhren wir erhobenen Hauptes und mit strahlendem Sonnenschein zurück nach Gladbeck…
Es spielten: Lina Egeling, Finja Gerritsen, Ida Gosebrink, Lilly Jägers, Helena Hegemann, Emily König, Sophie Kurowski und im Tor Medina Hamdi.
Quelle | Michael Giesen
12. Mai 2016
VfL-Mädchen siegen auf Borkener Rasen
Erstmals traten die E-Mädchen des VfL Gladbeck an Christi Himmelfahrt beim 46. Internationalen Jugendturnier in Borken an. Denn zum ersten Mal wurde die weibliche E-Jugend als eigene Klasse angeboten bei diesem riesigen Turnier mit 100 Mannschaften auf neun Rasenkleinfeldern.
Die Gegner des VfL waren der TV Borken, der SV Schermbeck und der TV Biefang, gegen die in einer Hin- und Rückrunde gespielt wurde. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber tat sich der VfL ziemlich schwer. Nach zweimal siebeneinhalb Minuten setzte sich der VfL mit 4:2 durch. Das darauffolgende Spiel gegen Schermbeck war hart umkämpft und endete mit 6:6. Beim dritten Spiel gegen den TV Biefang zeigten die Gladbeckerinnen den Oberhausenerinnen beim 11:5-Sieg, wie gut Handball auf Rasen aussehen kann.
Mit Rückenwind aus der vorherigen Partie ließ der VfL den Borkenerinnen im Rückspiel beim 11:2 keine Chance. Nun kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Schermbeck. Mit einem 11:7-Sieg fuhren die VfL-Mädchen den Turniersieg ein. Nach dem 8:6 im letzten Spiel gegen Biefang standen somit 11:1-Punkte auf dem Konto.
C-Jugend verpasst das Halbfinale
Auch die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck nahmen am traditionellen Turnier in Borken teil. Auch wenn es nicht für das Halbfinale gereicht hat, ging die ganze Mannschaft mit viel Spaß in jedem einzelnen Spiel zu Werke.
In den Spielen gegen VfL RW Dorsten, Tusem Essen und TV Borken siegte das Team von Pascal Kunze fast problemlos. Gegen Hamborn fehlte dann im Angriff die Durchschlagskraft, so dass das Spiel verdient verloren wurde. „Keine Woche nach der souveränen Oberliga-Qualifikation konnten wir losgelöst von jeglichem Ergebnisdruck die Spiele genießen“, sagte der Trainer.
Quelle | www.derwesten.de
11. Mai 2016
C-Jugend-Mädchen des VfL Gladbeck mit gutem Start
Die C-Mädchen des VfL Gladbeck setzten sich bei ihrem ersten Turnierauftritt an Christi-Himmelfahrt in Borken erfolgreich als Erstplatzierter in der Vorrundengruppen durch und erreichten nach einem weiteren, knappen Sieg im Halbfinale über TB Oberhausen I sogar das Finale.
Das erste Spiel gegen den Bochumer HC (Endstand 12:0) verlief gleich unerwartet stimmig: Vorne wurde nahezu mit jedem Wurf Selbstvertrauen getankt, während hinten die Abwehr wie eine Einheit stand. Wenn dann doch mal ein Wurf aufs Tor ging, hielt Aurora makellos die Maschen sauber.
Angetrieben vom sehr guten Ergebnis ging es in das zweite Spiel gegen den Gastgeber TV Borken I. Auch hier zeigte sich recht eindeutig die Schnelligkeit der Spielerinnen, sodass auch diese Begegnung ein Herantasten war. Am Ende stand ein 15:2 auf dem Blatt.
In der darauffolgenden Partie gegen TB Oberhausen II mussten sich die Mädchen mit einem 4:4-Remis begnügen.
Die beiden letzten Vorrundenspiele gegen den SV Schermbeck und den TB Burgsteinfurt verliefen mit 6:4, bzw. 12:8 spannender und temporeicher.
Es folgte das Halbfinale, wo diesmal TB Oberhausen I wartete. Der VfL Gladbeck konnte sich am Ende mit 8:6 durchsetzen und stand im Finale. Dort ging es gegen den Favoriten vom SV Teutonia Riemke: Die erste Halbzeit verlief noch recht ausgeglichen, dann zogen die Bochumer weg. Nach Abpfiff stand ein 4:10 und somit die erste und einzige Niederlage im gesamten Turnier fest.
Dennoch sind alle Beteiligten davon überzeugt, dass man auf diese Leistung aufbauen kann.
Quelle | www.derwesten.de
05. Mai 2016
„Puste“ reichte bis ins Finale!
Unsere „neuen“ C-Mädchen setzten sich bei ihrem ersten Turnierauftritt an Christi-Himmelfahrt in Borken erfolgreich als Erstplatzierter in der Vorrundengruppen durch und erreichten nach einem weiteren, knappen Sieg im Halbfinale über TB Oberhausen I sogar das Finale. Dort hieß es aber leider „Pustekuchen, denn Puste weg“…
Mit gemischten Erwartungen ging man in diesen ersten Test der neuen Mannschaft, welche Großteils aus Spielerinnen bestand die in der kommenden Saison ihr erstes C-Jugendjahr absolvieren. Das erste Spiel gegen den Bochumer HC (Endstand 12:0) verlief gleich unerwartet stimmig: Vorne wurde nahezu mit jedem Wurf Selbstvertrauen getankt, während hinten die Abwehr wie eine Einheit stand. Wenn dann doch mal ein Wurf aufs Tor ging, hielt Aurora makellos die Maschen sauber.
Angetrieben vom sehr guten Ergebnis ging es in das zweite Spiel gegen den Gastgeber TV Borken I. Auch hier zeigte sich recht eindeutig die Schnelligkeit der Spielerinnen, sodass auch diese Begegnung ein Herantasten war. Es wurde experimentiert und die im Training angesprochenen Sachen in Zufriedenheit ausgeführt, sodass am Ende der beiden Halbzeiten ein Ergebnis von 15:2 für uns auf dem Blatt stand.
In der darauffolgenden Partie ging es mehr oder weniger um den Gruppensieg: TB Oberhausen II hatte in vorherigen Spielen hinten gut gedeckt und vorne abschlussfreudig gespielt. Dass dieses Spiel wahrscheinlich das schwierigste in der Gruppenphase ist, war spätestens nach wenigen Minuten klar, da auch Mitte der zweiten Halbzeit erst insgesamt fünf Tore gefallen waren. Hinten stand unsere Abwehrreihe gut, vorne gelang aber durch eng stehende Oberhausener sehr wenig. Drei Minuten vor Ende fiel dann der letzte Treffer zum 4:4-Ausgleich, welches sich dann über die Zeit schob.
Die beiden letzten Vorrundenspiele gegen den SV Schermbeck und den TB Burgsteinfurt verliefen mit 6:4, bzw. 12:8 spannender und temporeicher. Viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, aber Schlussmann und Aluminium ließen sehr wenig zu. Nach diesen Spielen stand für uns fest: Wir sind im Halbfinale!
Nachdem das Vorrundenspiel gegen die Zweitbesetzung der Oberhausener mit 4:4 endete, war uns klar dass das Halbfinale gegen TB Oberhausen I kein Zuckerschlecken werden würde! Zudem schied Klara nach der Gruppenphase aus, sodass sich unser Kader noch weiter minimierte… Die Partie war temporeich, wir schafften es aber frühzeitig eine Drei-Tore-Führung auszubauen. Diese hielt sich bis kurz vor Ende, so dass wir mit 8:6 auch das Halbfinale gewannen.
Im Finale ging es dann gegen den Favoriten vom SV Teutonia Riemke: Die erste Halbzeit verlief noch recht ausgeglichen. Dies war mit Abstand das anstrengendste Spiel, jeder Fehler wurde bestraft und die Erschöpfung Aufgrund der geringen Auswechselmöglichkeiten tat seinen Rest… Nach Abpfiff stand ein 4:10 und somit die erste und einzige Niederlage im gesamten Turnier fest.
Schauen wir auf das Turnier zurück, kann man doch von einem sehr erfolgreichen, jungen Team sprechen welches eine wirklich gute und überzeugende Leistung zeigte. Darauf lässt sich aufbauen!
Es spielten: Joana Kegelmann (15), Justine Rui (13), Lara Kawohl & Rada Jaouadi (je 9), Nina Willing (8), Emilie Keller (5), Klara Nachtigal (2), Marie Steiner und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Tim Lübbe
05. Mai 2016
Sommer,Sonne, gute Stimmung!
An Christi Himmelfahrt machte sich unsere C-Jugend bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 25 Grad auf zum traditionellen Rasenturnier nach Borken. Auch wenn es nicht für das Halbfinale gereicht hat, ging die ganze Mannschaft mit viel Spaß in jedem einzelnen Spiel zu Werke…
In den Spielen gegen VFL RW Dorsten, TuSEM Essen und TV Borken siegten wir fast problemlos. Gegen Hamborn fehlte dann leider im Angriff die Durchschlagskraft, so dass wir das Spielfeld zurecht als Verlierer verlassen mussten. Durch diese hohe Niederlage hatten wir leider keine Chance mehr als bester Gruppenzweiter ins Halbfinale einzuziehen…
Keine Woche nach der souveränen Oberliga Qualifikation konnte wir losgelöst von jeglichem Ergebnisdruck die Spiele unter freiem Himmel genießen: So führen wir nach drei Siegen und einer Niederlage zwar ohne Pokal dafür aber mit einem leichten Sonnenbrand und guter Stimmung nach Hause…
Quelle | Pascal Kunze
05. Mai 2016
Turniersieg in Borken!
Unsere E-Mädchen traten an Christi Himmelfahrt beim 46. Internationalen Jugendturnier in Borken an, bei dem zum ersten Mal die weibliche E-Jugend als eigene Klasse angeboten wurde…
Die Gegner unseres Teams waren der Gastgeber TV Borken, der SV Schermbeck und der TV Biefang, gegen die wir jeweils in Hin- und Rückrunde antraten. Für einen kleinen „Aufreger“ vor dem Turnier sorgten die in Gladbeck vergessenen Trikots, die jedoch rechtzeitig zum zweiten Spiel des Turniers noch ihren Weg nach Borken fanden!
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber taten wir uns ziemlich schwer, was entweder an den fehlenden Trikots oder dem ungewohnten Untergrund gelegen haben könnte. Jedoch konnten wir nach der Zeit von 2 x 7,5 Minuten den Platz mit 4:2 als Sieger verlassen. Das darauffolgende Spiel gegen Schermbeck, die bei uns durch ihre Spielweise nicht unbedingt „Sympathiepunkte“ sammelten, war hart umkämpft und wir mussten uns nach einem 6:6 die Punkte teilen. Beim dritten Spiel der „Hinrunde“ gegen den TV Biefang gaben wir uns keine Blöße und zeigten den Oberhausenerinnen mit 11:5 wie gut Handball auf Rasen aussehen kann.
Mit Rückenwind aus der vorherigen Partie ließen wir den Borkenerinnen im Rückspiel beim 11:2 keine Chance. Nun kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Schermbeck, welches wir unbedingt gewinnen wollten, um den Turniersieg einzufahren. Auch bei diesem Aufeinandertreffen bewiesen wir Ruhe und Klasse, welche zu einem 11:7 Sieg führte. Nach diesem Sieg war klar, dass wir im letzten Spiel gegen den TV Biefang viel ausprobieren konnten. Zwar zeigte sich der Gegner formverbessert, jedoch konnten wir auch dieses Spiel mit 8:6 gewinnen.
Danach war klar, dass wir mit 11:1 Punkten die erstplatzierte Mannschaft waren. In einem Spielerkreis mit Gesängen verliehen wir unserer Freude Ausdruck. Auch unseren „Neuen“ Melissa, Medina, Miriam, und Sophie wird ihr erstes Turnier bestimmt in besonderer Erinnerung bleiben. Wenn wir jetzt noch (nachträglich) „unseren“ Pokal in den Händen halten dürfen, können wir endgültig zufrieden sein!
Es spielten: Lara Egeling (25/2), Ida Steiner (15), Fabienne Kizyna (5), Melissa Kort (4), Elisa Breil, Vivienne Duckheim (je 1), Medina Hamdi, Miriam Demmer, Sophie Kurowski, Luisa Willing und Tasnim Hamdi im Tor.
Quelle | Viktor Dziabel
14. Mai 2015
Halb und halb!
An Christi-Himmelfahrt startete auch in diesem Jahr wieder für unsere „neue“ E-Jugend die „Freiluftturnier-Saison“ in Borken…
Aufgrund von Kurzurlauben, Kommunionfeier und anderen Gründen traten wir mit lediglich vier Spielern und vier Spielerinnen in der gemischten E-Jugend an – was aber keinen Nachteil darstellte: So konnte auch bei einer Spielzeit von 2 x 7:30 Minuten kräftig durchgewechselt werden und allen Spielerinnen und Spielern genügend Spielzeit gewährleistet werden und letztlich gelang sogar allen mindestens ein Torerfolg!
Gleich im ersten Spiel gegen die HSG Halder/Mehrhoog/Isselburg (in der Nähe von Bochholt) zeigte sich unser Team direkt äußerst torhungrig und gewann ungefährdet mit 15:0. Ein Vorteil war sicher, dass sich unser Team nach dem Dienstagstraining auf dem Jovyplatz mit dem ungewohnten Rasenuntergrund wesentlich besser zurechtkam, als die Spieler von der niederländischen Grenze…
Im zweiten Spiel ging es gegen das reine Mädchenteam des TB Burgsteinfurt II, die uns aber direkt wieder auf den Boden der Tatsachen zurückwarfen: Die Münsterländerinnen zeigten uns eine astreine Vorstellung in Sachen Manndeckung und ließen uns beim 2:6 keine echte Chance auf einen Sieg.
Doch von Enttäuschung war im dritten Spiel gegen den Bochumer HC wierderum nichts zu spüren: Ähnlich wie im ersten Spiel war man dem deutlich unerfahrenerem Team der Bochumer deutlich überlegen und war bis zum Endstand von 16:0 wieder ein Tor nach dem anderen.
Und auch im letzten Spiel folgte für unser Team gegen den SV Straelen (bei Venlo) nach dem deutlich Sieg wieder eine ebenso deutliche Niederlage: Beim 2:16 hatten wir gegen den späteren Turniersieger von Anfang an keine Chance. Trotzdem gaben wir nicht auf und freuten uns über Khadijas (per Penalty) und Odays Ehrentreffer und einen guten dritten Platz in dieser 5er Staffel.
Unser Team: Ida Steiner (10), Oday Guizani (9), Victoria Hirschfelder (6), Khadija Guizani (3/1), Marius Cauko, Nick Morser, Nele Stenzel (je 2) und Georg im Winkel (1).
Doch der Sport war an Christi-Himmelfahrt für unser Team nur die „halbe Sache“, denn direkt im Anschluss ging es noch in das benachbarte Freizeitbad „Aquarius“ und auch die Sonne machte in diesem Jahr keine „halben Sachen“…
Quelle | Sebastian Sprenger
09. Mai 2013
Auf ungewohntem Terrain
Beim Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken starteten wir mit unserer neuen weiblichen C-Jugend und waren froh aufgrund von mehreren Absagen im Vorfeld auf einige D-Mädchen zurückgreifen zu können. So reisten wir mit einer guten Truppe an und erhofften uns ein erfolgreiches Turnier.
Nachdem unsere E-Jugend schon morgens dran war und im Regen starten musste, kam für uns am Nachmittag die Sonne heraus und schaffte somit optimale Spielbedingungen für ein Freiluft-Turnier. Gespielt wurde in unserer Altersklasse in vier Gruppen mit je vier Mannschaften; nur die erstplatzierte Mannschaft kam weiter, für die anderen war das Turnier schon nach drei Spielen zu Ende – leider auch für uns!
Vorrunde: SC Bottrop – VfL Gladbeck 9:8
In unserem ersten Spiel benötigten wir zu viel Zeit, um ins Spiel zu finden: Immer liefen wir einem Rückstand hinterher und trotz redlicher Bemühungen konnten wir diesen nicht mehr wettmachen. Ungewohnte Spielbedingungen, eine relativ kurze Spielzeit (2 x 7, 5 Minuten) und mangelnde Konzentration waren wohl die Ursache für diese erste Niederlage.
Vorrunde: TB Oberhausen I – VfL Gladbeck 12:4
Im zweiten Spiel wollten wir alles besser machen, hatten aber mit den Mädchen aus Oberhausen einen sehr starken Gegner. Körperliche Überlegenheit, Ballsicherheit und Cleverness ließen uns kaum ins Spiel kommen. Da konnten auch unsere gut aufgelegten Torhüterinnen Sarah und Pauline nichts machen. Trotzdem war zu erkennen, dass der Wille da war. Vor allem Lillian, die erst seit einigen Wochen dabei ist, zeigte eine tolle Leistung.
TuS Lintfort II – VfL Gladbeck 4:8
Im letzten Spiel endlich waren wir dann wirklich wach: Es wurde kein Ball liegen gelassen, konsequent agiert und so konnten wir wenigstens mit einem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten.
Es war ein schöner Tag und vielleicht sind wir nun ein wenig gewappnet für die nächsten Rasenturniere!